Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
Hausverkauf - Neubau - Bank spielt mit - Risiko?
... Die Gründe dafür habe ich in einem anderen Thread schon offengelegt. Bitte deshalb dazu keine Diskussion mehr. Da aber das Thema Verkauf und
Neubau
noch nicht wirklich ausreichend diskutiert wurde, möchte ich dazu gerne einen separaten Thread eröffnen: Wir waren jetzt bei der Bank und haben ...
falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau?
[Seite 3]
... spricht hier von 6to. für 950m2??? hier geht es um 2to. in einem warmen nov... was wohl 3to. bei einem harten winter entspricht. und das bei einem
Neubau
kfw70! also hochgerechnet 18to. im jahr ca.! und ein Fußbodenheizung-vorlauf von 50 grad bei 0-10 grad außentemperatur gehts hier. das schein ...
Schönen guten Tag. Mich würde folgendes interessieren. Angenommen, die Einstellung einer neuen Heizungsanlage ist nicht korrekt (
Neubau
). Fällt eine Korrektur der Anlage durch den Heizungsbauer unter Garantie bzw. Gewährleistung? Ist hier der Bauträger oder der Heizungsbauer bzgl. Abklärung ...
Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus!
Guten Tag. Mir ist gerade folgendes an unserer Pelletheizung (6 Fam.
Neubau
Kfw70) aufgefallen. Ist
Neubau
, und erster Winter.... Der Verbrauch im Oktober (war ja sehr mild in Bayern) betrug 1000kg. Nun beträgt der aktuelle Verbrauch von 200kg an 3 Tagen! Hochgerechnet also 2 To. im Monat! Wir ...
[Seite 2]
genau! hab ja 2 to. geschrieben! 200kg in 3 tagen bedeutet 2 to in 30 tagen! und das halte ich für diese temperaturen und Kfw70
Neubau
schon sehr hoch...
Welche Internet-Lösung empfehlt ihr?
Richtig machen oder lassen. WLAN hat im
Neubau
nichts verloren.
[Seite 2]
... dürfte bei WLAN größer sein. Du verwandelst deine gesamte Verkabelung in eine riesige Antenne. Ich würde sowas nur im Altbau nutzen und nicht im
Neubau
wo es bessere Lösungen gibt. Ich würde in jedes Zimmer mindestens eine LAN Dose legen und zusätzlich WLAN nutzen. Für Laptops, Tablets und ...
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
[Seite 7]
... ihr keinen und damit sehr wenig Stauraum. Also so richtig Freude kommt da nicht hoch. Ich würde wirklich mal ganz alternativ über Abriss und
Neubau
nachdenken. Nicht gleich NEIN schreien, sondern einfach mal Vor- und Nachteile abwägen: - ihr könnten eine Raumaufteilung machen, die sinnvoller ...
[Seite 8]
... gekehrt werden, was letztlich viel Geld kosten kann. Andererseits hat das Objekt seinen Reiz, ich selbst finde Umbau immer spannender als
Neubau
und wenn ich mir ab und zu die ach so tollen Grundrisse und Zeichnungen von
Neubau
ten ansehe, fehlt mir eh jegliches Verständnis. 230m² Wohnfläche ...
Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau?
[Seite 2]
Das Problem, das auch meine Bekannten sahen, man investiert eine Menge Geld, bei der Renovierung (wie auch beim
Neubau
) hat man dann doch noch Änderungswünsche und will noch dies und das. Am Ende hat man sehr viel Geld in einen Umbau gesteckt, hat aber dennoch ein altes, wenn auch saniertes, Haus ...
... mal größer wird und unser Wohnbereich eigentlich jetzt schon zu klein ist [*]
Neubau
=> Die radikalste Variante. Haben uns auch lange mit dem Thema beschäftigt und sind (auch dank der vielen Infos hier im Forum!) zu dem Schluss gekommen, dass das finanziell nochmal ne andere Hausnummer wäre ...
Hausbau & Steuererklärung
[Seite 2]
... Sachverhaltes, Bearbeitung ohne Detailprüfung oder einfach kein Interesse an sorgfältiger Bearbeitung). Grundstück. handelt es sich aber beim
Neubau
nicht um abzugsfähige Aufwendungen gem. 35a Einkommensteuergesetz, da keine Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen ...
... extra Räumlichkeiten im Haus hat. Eigenheimzulage und Sonderabschreibungen sind derzeit Grundstück. nicht möglich im
Neubau
. Auch eine Förderung nach § 35a Einkommensteuergesetz - Handwerkerleistungen ist im
Neubau
Grundstück. nicht möglich. Schöne Grüße
wasserführender Specksteinofen
[Seite 2]
Aus Erfahrung kann ich nur raten, mit einem Ofen/Kamin in einem
Neubau
vorsichtig zu sein. Schon ein kleiner Kamin bringt mit seiner Wärmeleistung die sorgsam austarierte Fußbodenheizung massiv durcheinander. In unserem stehen LED Kerzen jetzt. War der Kamin an, hatten wir schnell 30 Grad im ...
Hallo, ...oder die Eierlegendewollmichsau... Wir suchen für unseren noch zu erstellenden
Neubau
(Planung noch nicht abgeschlossen; Bau noch nicht begonnen!) einen schicken (Speckstein-)Ofen der mithilft, den Pufferspeicher zu erwärmen. Standort mittig im Wohnzimmer knapp 40qm, angeschlossen die ...
Neu bauen oder Altes kaufen??
[Seite 3]
... speziell in diesem Fall? Generell: ich finde Alt besser. Zumal man einen Altbau für deutlichst weniger - einen Bruchteil - der Kosten für einen
Neubau
bekommen kann. Ein
Neubau
wird immer eine gewisse Mindestsumme kosten, plus Grundstück. Man wird ihn nie für zb weniger als 150 000 Euro ...
[Seite 4]
... Im Altbau gibt es jeweils einhalbgewendelte Treppen und am Eingang sind auch 4 Stufen, bei der Terrasse auch wieder 2 (ohne Geländer). Im
Neubau
wäre es erstmal eben im EG, ins OG wäre es eine gerade I-Treppe und ggf. kann man bei Bedarf im EG später mal den Wohn-/Koch-/Essraum durch Einziehen ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach
[Seite 4]
Ist das ein
Neubau
?! 200 € mehr im Monat für Strom /Gas? Dann hat dein
Neubau
500 m² oder du hast was falsch gemacht.
[Seite 5]
100 € Gaskosten im Monat sind 20.000 kWh Energieverbrauch... normal in
Neubau
? Ohh kay.
Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen?
[Seite 18]
Wen meinst du mit Jammern? Ich für meinen Teil jammere nicht. Ich verstehe z.B. aber nicht, wie du in einem gut gedämmten
Neubau
eine "schön warme Fußbodenheizung" haben kannst. Mit welchen Vorlauftemperaturen wird das Wasser in die Heizkreise gepumpt? Dein Gasverbrauch entspricht ca. 7600KWh ...
[Seite 17]
im
Neubau
bei den niedrigen Vorlauftemperaturen wird die Oberflächentemperatur mit Sicherheit deutlich unter deiner Körpertemperatur liegen -> der Fliesenfußboden wird "kühl" empfunden werden. Die maximale Vorlauftemperatur bei uns an den kältesten Wintertagen beispielsweise liegt bei um die 30 ...
Thema Fassadendämmung
[Seite 4]
Hallo, Sorry, das ist nicht richtig. Es ging um Dämmung der Fassade allgemein; gleich ob Sanierung oder
Neubau
. Rheinische Grüße
[Seite 6]
... erstellt hat und die der "Welt" vorliegt. Auch die zusätzlichen finanziellen Aufwendungen für den
Neubau
besonders energiesparender Wohngebäude werden sich demnach nicht amortisieren. Die Investitionen ließen sich "nicht allein aus den eingesparten Energiekosten finanzieren", schreibt die ...
Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer?
Nachrüstung oder
Neubau
?
[Seite 2]
... Nutzung als Wohnraum statt. Bei Bedarf wird hier in den zwei größeren Kellerräumen jeweils ein dezentrales Gerät nachgerüstet. Beim
Neubau
hat man den Vorteil, dass die Zu- und Abluftschächte im Estrich und in den Wänden verlegt werden - und die Anlage ein schönes gleichmäßiges Klima im ...
Neubau 36,5 Porenbeton dämmen?
Hallo unser
Neubau
geht ab Montag los. bin am überlegen ob ich die 36,5 er Porenbeton Wand gleich dämmen soll solange das Gerüst noch da steht. wir bauen ohne KfW möchte aber so gut wie möglich dämmen. laut u-wert Rechner muss ich ne 200mm Dämmung nehmen um kein Feuchtigkeit Problem zu bekommen ...
[Seite 6]
... nicht Poren)Ziegel einschalig. Was die Einstellung zu Bauweisen mit oder ohne Dämmplatten anbelangt, ist nicht ganz außer Acht zu lassen: beim
Neubau
wird die Erreichung eines bestimmten Standards gefördert, egal auf welchem Weg; die Dämmplatte "einzeln für sich betrachtet" erfährt finanzielle ...
Kauf + Renovierung von altem Haus: Pro und Contra??
... n, Bestandsschutz etc. ggf. zu klein, feucht, energetisch ein Abtraum etc. und nach der Sanierung unter dem Strich definitiv genausoteuer wie ein
Neubau
[Seite 2]
Also wir haben uns dann doch für einen
Neubau
entschieden. Grund war für uns jetzt nicht nur das Geld, welche für eine Renovierung so einer Villa nicht gereicht hätte. Wichtig war auch die Lage, wegen des Arbeitsweges. Diese alten Villen bzw. Gutshäuser sind natürlich im Preis sehr verschieden, je ...
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
[Seite 4]
... muss man sich für eine vernünftige Sanierung im Denkmalschutz m.E. auch nehmen. Ansonsten sollte man es lassen und andere Wege beschreiten (z.B.
Neubau
). Das hat niemand behauptet. Ob nun
Neubau
oder Sanierung - ohne Finanzkonzept klappt beides nicht. "No Risk, no Bau" würde ich da mal auf ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
57