Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mast] in Foren - Beiträgen
Mobilfunkmast neben Bauplatz
[Seite 2]
... oder mit Kopfhörern sprechen . Aber da hat man das handy / Die Strahlung ja direkt am Hirn, ich denke die Exposition mit Strahlung am
Mast
in der Nähe deines Hauses sollte unbedenklich sein, aber ein doofes Gefühl hätte ich trotzdem
[Seite 3]
... hindeuten. Ansonsten stimme ich dir zu. Finger weg, wenn man ein ungutes Gefühl hat. Knapp 200m neben unserem Bauplatz haben wir einen 25-30m
Mast
stehen. Die permanente Belastung auf unserem Grundstück lag bei 200-300 MicroWatt/qm. Also relativ hoch. Wir haben dazu an den Außenwänden die ...
[Seite 4]
Die Geräte kann man nicht mit einem stationären
Mast
vergleichen. Zum einen ist die Belastung temporär und zum anderen nimmt die Leistung mit jedem Meter deutlich ab. Ein
Mast
sendet 24/7.
[Seite 5]
Eine Sendeantenne mit z.B. 40Watt Abstrahlleistung auf einem 20-30 Meter hohen
Mast
, kann je nach Ausrichtung eine größere Fläche (z.B. 30 Parzellen) in 200m Entfernung mit durchschnittlich 200-500µW/m² erreichen. Hab ich einen WLAN-Router im Technikraum, so beträgt die Leistung in unmittelbarer ...
Sat-Anlage auf Pultdach 5°
[Seite 2]
Wir wissen noch nicht was wir für einen
Mast
wir brauchen, die Schüssel ist auch noch offen. Was wäre denn die Empfehlung ?
Was für eine Schüssel soll wie viele cm (Montagehöhe
Mast
) über dem Dach montiert werden?
Installation einer SAT-Anlage
... selber auf dem Dach "rumsteigen", andererseits ärgert es mich, das ich dafür 600,-€ bezahlen muss. Schüssel, LNB, Multi Switch und
Mast
bekomme ich für ca. 200,-€. Ist das kompliziert, wenn man das noch nie gemacht hat? Wie ist eure Meinung, soll ich lieber die Finger davon lassen und es ...
Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller?
[Seite 3]
... platzieren soll, wie realisiert man dann den Potenzialausgleich ebendiesen Verteilers? Der Multischalter darf ja nur über den
Mast
geerdet werden (schleifenfrei). Ein Kommunikationsverteiler ist ja auch an den Potenzialausgleich anzuschließen, dann wäre der Aufbau aber nicht ...
Strommast auf Grundstück aber nicht im Grundbuch eingetragen
[Seite 2]
... die Elektrizitätsversorgung in Niederspannung" NAV reinzusehen. Da steht eigentlich alles drin. Duldungspflicht ist in §12 NAV geregelt. Da der
Mast
als Teil des OVN (davon gehe ich jetzt aus, interkommunaler Transport findet nicht über Holz
Mast
en statt), bedarfs keiner Eintragung im Grundbuch ...
Kaufvertrag Grundstück - Kontamination
[Seite 3]
... ausgemacht. In dem Termin hat sich rausgestellt was nicht benötigt wird kommt weg und die Nachbarsleitung kann über einen neuen
Mast
am ende des Grundstücks aufgestellt werden den wir aber bezahlen müssen. Kosten waren geschätzt für Abbau von allem und neuer
Mast
+ neue Anschlüsse so 1.500 - 2 ...
SAT- Erdung über ein 7x2,5mm2 möglich?
[Seite 2]
Ich möchte meine Schüssel demnächst montieren. Für die Erdung plane ich ein 16mm2 Erdungskabel zwischen
Mast
Haus.Pot.Schiene und für den Potenzialausgleich zwischen
Mast
, Erdungsblock mit Überspannungsschutz, Multischalter, Haus.Pot.Schiene ein 4mm2 Erdungskabel. Jetzt habe ich zwei Leerrorhre ...
8 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung.
[Seite 4]
... und der Telekom sprechen. Bevor der Notar Termin ist (vermutlich nächste Woche) würde ich das gerne vorher geklärt haben. @ , der nächste
Mast
ist weiter oben rechts, also nicht in Sichtweite. Ja der rote Kreis ist der
Mast
und die Gelbe Leitung wie auch die rote Leitung ist Strom+Telekom ...
Antennenmast Wärmebrücke Unterspannbahn - Wie Mast montieren?
... weil darüber die Unterspandecke und darauf eine Leiste zur Fixierung ist. Würde ich den Dachsparren unter den Sparren befestigen, würde ich den
Mast
durch die Unterspandecke führen, was wahrscheinlich zu Kondensat führen würde. Habt ihr eine Idee, wie ich den
Mast
montieren kann? Danke
Energieautarkie - Angebote
[Seite 3]
... kommt es wohl stark auf die individuellen Möglichkeiten vor Ort an. Ich könnte mir sowas entkoppelt einfach aufs Flachdach stellen, ganz ohne
Mast
. Ob sich das lohnt... wie immer Rechenexempel
Besonnung EG mittels Heliostat und Festspiegel
[Seite 2]
... du gehörst dazu. Nicht falsch verstehen. Aber bitte einfach nichts mehr posten. Hilft nicht weiter. Bin mit EnLiCos in Kontakt. Aktuelle Idee.
Mast
. Abklappbar für Wartung des Heliostat. So wie ich es verstehe benötigt man dann 2 Schrittmotoren die im besten Fall per Funk fernsteuerbar sind ...
Strommast auf dem Grundstück im Grundbuch nicht eingetragen
... bauen möchte. IN dem Garten steht ca. ein Meter von der Grundstücksgrenze entfernt eine Strom
Mast
des örtlichen Energieversorgers. Dieser
Mast
wurde zu Ost Zeiten dort einfach reingesetzt. Im Grundbuch ist er nicht vermerkt, sagt mein Opa. Das Grundstück läuft schräg zu, sodass die Leitungen ...
Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung
[Seite 4]
Das ist die Stromleitung. Strom gibt's noch übers Dach. Der
Mast
steht mitten auf dem Grundstück, aber das ist nur der Erstatz für den
Mast
auf dem späteren Dachstuhl. Hab schon mit jemandem von der Energieversorgung gesprochen, die machen vor Baubeginn den
Mast
provisorisch unten links in die ...
SAT-Schüssel, Sparrenhalter in Eigenleistung
Nachdem ich inzw mit den Dachdeckern gesprochen habe ist der korrekte Ablauf wohl der, dass man vor dem Eindecken des Daches den
Mast
montiert in die Sparren montiert. Dann kann die Durchführung gleich richtig von den Dachdeckern mit abgedichtet / isoliert werden (Stichwort: Dampfsperre). Nach ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 29]
... als Eigentümerin verantwortlich [*]Die Stadt zeigt sich bislang hier nicht sehr kooperativ [*]Bei jedem Grundstück steht der
Mast
(mit Laterne) genau an der Grundstücksgrenze. Nur bei uns steht er direkt vor dem Grundstück [*]Position: links. Ca. 5-5,5m von der Grundstücksgrenze sind die ...
Solarpanel-Verschattung durch Nachbar's Bäume
[Seite 2]
Wenn man die Satellitenschüssel höher setzt, sollte man immer die Windlast im Auge behalten. Im Zweifel muss man dann einen dickeren
Mast
nehmen.
Terrassenüberdachung oder Markise?
[Seite 5]
Ist das die Shade Inox? Wie zufrieden seid ihr und lohnt der höhenverstellbare
Mast
? Wir sind auch am überlegen das System zu verbauen. Wir mögen keine Überdachung.