Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lunos] in Foren - Beiträgen
Hausbau mit TuC und Änderungen - Eure Meinung?
[Seite 6]
... schlafen kann ich mir nicht vorstellen. Aber die Luft in den Schlafräumen ist nachts und morgens nicht nennenswert schlecht. Wir haben die
Lunos
E2 glaube ich
[Seite 18]
Hier noch Bauherren Feedback, welche die
Lunos
e2 installiert haben: https://www.hausbau-forum.de/threads/
Lunos
-e-Erfahrungen-zu-dez-Lüftung-gesucht.10747/page-10#post-135165
KFW55 an Landesstraße - Große Lärmemissionen von der Strasse
[Seite 5]
Für die
Lunos
gibt es Schallschutzeinsätze aus Schaumstoff für Innen (recht günstig) plus Außenhauben (teuer) und Innenhauben(sehr teuer). Die Kombination Außenhaube plus Schaumstoffeinsatz funktioniert bei uns gut, Lärm ist schon deutlich reduziert. Situation ist allerdings nicht vergleichbar ...
... falschen ;( Wir haben ein KFW 55 Haus mit 24 Ytong und 12er Dämmung bauen lassen. Und als ob das noch nicht schlimm genug ist, haben wir noch ein
Lunos
e² System in jedem Wohnraum. Jetzt aber der Clou: Wir wohnen 6,50 Meter neben einer Landesstraße. Die Forenmitglieder, welche jetzt die ...
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 8]
Bei uns in der Wohnung ist auch eine
Lunos
e2 verbaut. Unsere Erfahrungen damit: - Wie empfindet ihr die Lautstärke? Stufe 1 leise, aber kaum Luftbewegung, Stufe 2 bring mehr, aber zum Schlafen schon viel zu laut, selbst tagsüber störend. Stufe 3 ist eh der Partymodus - Merkt man kalte Zugluft ...
[Seite 11]
Hallo , ich kann Dir den Tipp geben, dass Du zum Einschlafen einen Timer einstellst, soweit die
Lunos
so etwas hat. Wir brauchen es nicht, aber meine Eltern hatten anfangs, wenn sie uns besuchten, auch ein Problem mit der Lüftung. Da hatte der Timer geholfen. Jetzt stören sie sich nicht mehr an ...
[Seite 12]
Hallo liebe Forenuser, wir haben vom GU auch eine
Lunos
e2 dezentrale Lüftung bekommen. Wir wohnen ca ein halbes Jahr in dem Haus und am Anfang haben wir die Geräusche kaum wahrgenommen. Mittlerweile, finde ich, gibt es zumindest beim Heraussaugen vom Raum nach außen ein sehr unangenehmes helles ...
[Seite 13]
Hallo Markus2703, natürlich reduziert die Außenhaube sowie die Innenblende mit Schallschutz den Schall.
Lunos
erreicht mit der Haube und der Schallinnenblende eine Normschallpegeldifferenz von 47 dB(A). Gegenüber 42 dB(A) in der Serienauslieferung. Allerdings ist die Innenblende sehr groß und ...
[Seite 16]
... Bad, Küche, Hauswirtschaftsraum) sind keine Lüfter mit Wärmerückgewinnung sondern nur reine Abluftgeräte ohne Wärmerückgewinnung eingebaut (
Lunos
AB 30/60). Die Abluftgeräte haben 2 Betriebsstufen (30 oder 60 m³/h Volumenstrom) und sind mit einem Zeitnachlaufmodul verbunden. Das ...
[Seite 18]
... drücken, ob ich dann noch mal knapp 500 € (Winterkomfort) in die Hand nehme, werde ich mir mal überlegen. Den optionalen/ optimalen
Lunos
-CO²-Sensor werde ich wegen der wohl fehlenden Leitung nicht in‘s Schlafzimmer (wer weiß, was für ein Kabel der Installateur da reingelegt hat ...
[Seite 19]
... t. Ich hatte es mehrfach angesprochen doch es passierte einfach nichts. Nach einem 3/4 Jahr haben wir letztmalig Druck gemacht. Dann ist jemand von
Lunos
gekommen und hat alles bereinigt
[Seite 29]
Hallo zusammen, wir habe auch ein Einfamilienhaus mit den
Lunos
e2. Kann das geschriebene bisher auch teilweise bestätigen. Ein paar Sachen habe ich jedoch noch nicht verstanden. [*]Unser Bauleiter meinte das beim Laufen der
Lunos
auch die Luftfeuchtigkeit gesenkt werden sollte. Davon merken wir ...
[Seite 35]
Die Schalterversion und zwei getrennte Regelkreise hatte ich gar nicht berücksichtigt. Dennoch: lässt du die
Lunos
in der gesamten Heizperiode 24/7 mindestens auf Stufe 1 laufen, dann hast du unter der Voraussetzung geschlossener Fenster (und bei Einsatz der 9/IBS) 3 positive Effekte: 1 bessere ...
[Seite 36]
... gerne den eingebauten Lüfter ebmpapast VarioPro 4412 FGMAR tauschen, da sie bei einer Drehrichtung sehr laute Laufgeräusche von sich geben! Von
Lunos
habe ich nur die Antwort bekommen, dass man keine Ersatzteile zur Verfügung stellt und ich mir einen neuen über meinen Sanitärfachmann kaufen ...
[Seite 37]
... Tempo-30-Zone, in der mein Wohnhaus steht. Übrigens habe ich es nun von ebm-papst schwarz auf weiß: der 4412 FGMAR wird da spezifisch für
Lunos
gefertigt (ich müsste den Fachbegriff eigentlich kennen) nicht an Privatkunden geliefert. Dank G-Lager (Sinter-Gleitlager, wartungsfrei) liegt die ...
Guten Abend, in unserem Haus ist eine kontrollierte dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung geplant. Das eingesetzte Produkt ist
Lunos
e². Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen: - Wie empfindet ihr die Lautstärke? - Merkt man kalte Zugluft wenn z.B. ein Bett darunter steht? - Sind ...
[Seite 17]
... 1 Person) gemessen: 22:00 500ppm 05:00 1.500ppm Meine Idee ist nun der Tausch der Steuerung von der derzeit verbauten Smart Comfort hin zur
Lunos
Touch Air Comfort. Was meint ihr? Damit kann ich ein anderes Nachtprogramm fahren. CO² Modul im Schlafzimmer wäre ein nettes Gimmick, dafür ...
[Seite 20]
Servus, ich benötige mal Eure Erfahrungen mit den Einsätzen der
Lunos
Lüftungsanlage! Wir sind jetzt am renovieren, und somit kurz vor Fertigstellung unserer Stadtvilla. Aus guten Gründen haben wir uns für eine dezentrale Lüftungsanlage der Firma
Lunos
entschieden! Während der Rohbau gemauert ...
[Seite 31]
Hi Ronny, ist denn der Smart Comfort Schalter kompatibel mit e2 System von
Lunos
? Wir haben nur zwei Schalter welche jeweils zwei Kippschalter mitbrignen. Hiermit können wir zwischen 3 Stufen wählen. Einmal für das UG und für das OG. Von Smart Comfort hat man uns nichts erzählt. Auch das eine ...
[Seite 5]
... man nicht 4-5mal täglich Stoßlüftet für 5-10min. Ich würde die Teile nie im Leben zu machen. Wir haben nur die Stombetriebenen Ablüfter von
Lunos
, Zuluft geht über den entstehenden Unterdruck. Klar kommt da kalte Luft rein, aber das merke ich kaum. Ansonsten sind die Einlässe auch falsch ...
[Seite 26]
Hallo, die Firma
Lunos
hat uns eine dezentrale Lüftungsanlage mit dem Lüfter mit Wärmerückgewinnung e²60 mit 5 Lüftern für 4 Räume (Etagenwohnung) geplant. 58892 mit IBS Schallschutzblende, Winddrucksicherung und TAC. Ich bin nicht sicher, wie es bezüglich Lärmbelästigung und Probleme mit einem ...
[Seite 3]
Wir leben nun seit etwa 2 Monaten in unserem Haus. Verbaut wurde die
Lunos
. Tagsüber sind die Geräusche für uns nicht wahrnehmbar. Sind wir mucksmäuschenstill und lauschen gezielt auf die
Lunos
-Geräusche hören wir sie natürlich. Ausnahmen sind die Bäder: Im Duschbad/ Gäste-WC hört man sowohl ...
[Seite 9]
Anfangs gesagt: Wir haben eine dezentrale, aber keine
Lunos
. Dies ist, denke ich, recht individuell. Unsere Lüfter haben 4 Stufen. Im WZ laufen sie auf Stufe 1, in den Schlafräumen auf Stufe 2 (bei Bedarf ggf. auch mal auf der 3). Uns stört dies nicht. Hier wäre es sinnvoll gewesen, sich die ...
[Seite 27]
... ein blower door test (Dichtigkeitsprüfung) vorgenommen. Nennenswerte permanente Luftzufuhr geschieht ausschließlich über die 4
Lunos
e² und jeweils als Push-Pull-Paar.
Lunos
wirbt mit „deinen“ neuen e² 60, dass diese nicht mehr paarweise installiert werden müssen. Nun zum ...
[Seite 33]
Guten Morgen _Ugeen_, probier‘s doch einfach einmal aus. In der Heizperiode laufen meine Lüfter der
Lunos
Kontrollierte-Wohnraumlüftung 24/7 mindestens auf Stufe 1, ich fühle mich beim Schlafen ungestört. Ein ganz leichtes minimales Rauschen höre ich gerade so Dank gutem Gehör. Gelogen wäre, das ...
[Seite 15]
Hallo zusammen, auch wir bekommen die
Lunos
installiert. Wie ich die Geräusche bewerte, da bin ich ja schon gespannt darauf. In unserer Benutzerinfo steht, dass die Stufe 0 aktiv sei, wenn beide Schalterwippen nach unten zeigen. "Dies bedeutet in der Regel, dass die Lüfter auf einer sehr kleinen ...
[Seite 24]
bei allem was man hier liest sind die Meinungen über
Lunos
ja sehr geteilt... Kennt sich zufällig jemand mit der Alternative von Beck und Heun aus? Airfox One
[Seite 40]
Hallo Ronny, jetzt gerade im Winter ist es wichtig, dass die Lüftung immer gut funktioniert. Ich habe die
Lunos
e² 60 im Einsatz. Systemumgebung KNX und Steuerung mit LMS-16518
Lunos
KNX Univeralssteuerung KNX-
Lunos
-CONTROL4. Ich habe das Gefühl, dass die Lüftung nur funktioniert, wenn ich sie ...
[Seite 41]
Hallo Timo, hier auf S.34 https://www.hausbau-forum.de/threads/
Lunos
-e-dezentrale-lueftung-erfahrungen.10747/reply?quote=544010 habe ich Fotos von der Reinigung der e² und dem Lüfter-Typ VarioPro 4412 FGMAR eingestellt.
Lunos
lässt sich diese Lüfter als spezielle Kundenfertigung von ebmpapst ...
[Seite 42]
Hallo, ja, das mit den 4412 FGMAR ist wirklich keine schöne Sache von
Lunos
. Ich könnte aufgrund von Laufgeräuschen auch 2-3 Lüfter tauschen.. Ich hätte nochmal eine andere Frage zu der Steuerung. Momentan schalte ich meine e2 über mehrere Serienschalter 039972 von
Lunos
. Da dies Standard ...
1
2