Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ luftentfeuchter] in Foren - Beiträgen
Keller als Weiße-Wanne - Heizen?!
Mit zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Keller, Fußbodenheizung, Lüften und
Luftentfeuchter
ab und zu anmachen gibt es keine Stockflecken oder schlechtes Raumklima und zumindest meine Luftheuchtigkeit bewegt sich nach jetzt fast 1 Jahr bei ca 60% plus/minus 5%. Aber ich weiß auch nicht was ...
[Seite 2]
Nicht falsch verstehen, wir haben keine Probleme mit Feuchtigkeit im Keller. Aber vor allen im Sommer muss der
Luftentfeuchter
aus @Bockstars Begründung einfach sein, sonst holst Du Dir mehr Feuchtigkeit rein als rausgeht. Das Du das KG mit dem EG Raumklima gleichsetzen willst, wirst Du Dir mit WU ...
Stark ansteigende Raumluftfeuchte im Sommer
... und spät abends quer durchs ganze Haus, das hat aber keinen nennenswerten Effekt. Derzeit behelfen wir uns mit einem elektrischen
Luftentfeuchter
mal im EG mal im OG der zieht in 24 Stunden 6 Liter Wasser aus der Luft. Die Feuchtigkeit sinkt dann auf 50 bis 55%. Das soll aber keine Dauerlösung ...
[Seite 3]
Wir haben hier seit Jahren einen
Luftentfeuchter
im Keller stehen (gips im Baumarkt > 100€), der 1. hatte 20 Jahre funktioniert. Die Geräte haben üblicherweise einen Hygrostat-Schalter integriert. Wir haben den auf 65% eingestellt. Erst wenn die rel Feucht darüber steigt startet das Gerät und ...
Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen
[Seite 2]
würde trotzdem zusätzlich mit
Luftentfeuchter
arbeiten. Ist die Luke zur obersten Geschossdecke/Dachboden zu?
Ihr benötigt grosse
Luftentfeuchter
und Gebläse .. mit Lüften alleine, Fenster öffnen, Fenster schliessen dauert das ewig. Ausserdem: auch da, wo Du keine Feuchte mehr siehst sind die Wände schätzungsweise noch zu ...
Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch
[Seite 3]
PS: Kauf dir doch einen
Luftentfeuchter
, dann kannst du auch im Sommer guten Gewissens lüften.
Luftfeuchtigkeit auf dem Dachboden
... habe. Ich habe dort ein Funk-Thermomoter/Hygrometer. Momentan ists's auf 4,0° und 92% abgesunken. Ab welchem Wert wird es hier kritisch? Bringen
Luftentfeuchter
was gerade bei der kalten Luft? Viele Grüße Tobias
Neubau (bzw. ganzes Haus) austrocknen? (Luftentfeuchter)
... ist nun seit ca. 6 Wochen im Haus. Seit kurz danach wurde dann über die Fußbodenheizung ständig geheizt. Seit ca. 1 Woche laufen nun auch 2
Luftentfeuchter
im Keller, ein großer im Technikraum und ein kleiner abwechselnd im Büro bzw. im Gästezimmer. Mir ist nun nicht klar ob die Fenster im ...
Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller
So wie sich das anhört würde ich einen elektrischen
Luftentfeuchter
aufstellen. Der lässt sich auf die gewünschte Luftfeuchtigkeit einstellen und schaltet ab sobald diese erreicht ist. grüße
Dachboden Dämmen. Vor oder nach dem Estrich?
Stell nen elektrischen
Luftentfeuchter
im Dachboden auf, ein Gerät um ~200€ reicht da und lasse den nach Bedarf laufen. Dann bist Du auf der sicheren Seite. Sonst musst Du ggf. ständig lüften - sofern Du die Möglichkeit dort überhaupt hast. Die Öffnung zu schließen macht natürlich auch Sinn, warme ...
Richtig Lüften und Entfeuchten
... ein Fenster gekippt lassen, dann ist guter Durchzug." - Sanitär/Heizungsfirma: "Im Winter maximal zwei Stoßlüften und vielleicht
Luftentfeuchter
aufstellen" - Befreundeter Ingenieur: "Heizgeräte aufstellen und zwei High-End Bautrockner und ein paar Fenster kippen". Aktuell machen wir ...
Hilfe bei der Planung einer Lüftungsanlage
... Geplant ist eine computergesteuerte Anlage auf Raspberry Pi Basis, die die Feuchtigkeit überwacht und selbständig die Lüftung, bzw einen
Luftentfeuchter
regelt. Leider bin ich über das Layout der Lüftung noch ziemlich unschlüssig. Primär soll die Werkstatt trocken sein, aber auch die daran ...
Wand riecht kalkig/steinig - Kleidung auch - brauche Rat
... nicht mehr genügend Luftaustausch erfolgt. Oft ein Problem bei sanierten Häusern. Dann entsteht ein modriger Geruch. Würde es mal mit einem
Luftentfeuchter
und viel Lüften probieren. Wurden die Außenwände geprüft was die Wasser(un)durchlässigkeit betrifft
Neue Keller Fenster oder Automatische Belüftung?
... und einfach nur noch Schrott. Wir haben in unseren Kellern alle Fenster immer geschlossen. Im Abstellkeller haben wir einen elektrischen
Luftentfeuchter
, der automatisch angeht, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch wird. Eigentlich hatte ich vor einfach neue Fenster einbauen zu lassen und dazu ...
Außenwand von innen verputzt -> riecht komisch
... wenig, da ich einen großen Hund habe und dieser mit Sicherheit die Chance ergreifen würde^^ Nun habe ich überlegt einen
Luftentfeuchter
zu besorgen, damit die Wand mal anfängt zu trocknen Der Raum ist übrigens unbeheizt! Ich habe vor ein paar Stunden mal so einen kleinen Heizlüfter vor die Wand ...
Kellerwände trocknen nicht...
... die Wände ASAP trocken? Wir mussten schon die Fassadendämmung verschieben (die zwecks Kfw auch noch dieses Jahr geschehen muss) Würde ein
Luftentfeuchter
helfen, die man mieten kann? Oder trocknen diese nur die Luft in einem Raum? Bitumen und Sperrschicht (das ist so eine Masse die man ...
Staubproblem und "Schimmelproblem" zugleich
[Seite 2]
Im Prinzip ist es so: Nach dem Start der
Luftentfeuchter
dauert es meistens lediglich wenige Stunden bis sie von 65% auf knapp 50% runtergehen. Ohne Lüften und ohne
Luftentfeuchter
gäbe es aber schon auch höhere Werte. Nachdem es ein Neubau ist, hoffe ich, dass dies so Ordnung ...
Nicht geschützte Kellerwand nachträglich mit Bitumen Dämmen?
... Wird in der Zwischenzeit natürlich mit Plane gegen Regen geschützt. Reichen 3-4 Wochen? Von drinnen läuft seit heute bereits ein
Luftentfeuchter
(Leistung: 20 Liter/24 Stunden). 2) Muss die vorhandene Hohlkehle nun entfernt und neu angelegt werden oder kann man die vorhandene nutzen und einfach ...
Homeoffice im feuchten Keller?
... habt ihr denn eine Luftfeuchtigkeit von 70? 18 Grad? Falls nur bei 15,16 Grad würde heizen denke ich schon gut was bringen. Alternative ggf ein
Luftentfeuchter
Wasserschaden durch Badsanierung
... sich die Firma eine Bautrockung durchzuführen, obwohl dies von der Fremdfirma im Gutachten ganz klar so festgehalten wurde. Wir wurden mit einem
Luftentfeuchter
abgespeist- das würde ausreichen. Nachdem dieser
Luftentfeuchter
nun lange Zeit bei uns im Bad stand, sollte vorgestern die neue Dusche ...
Suche nach der Ursache des Schimmels
... und insbesondere im Sommer natürlich mehr), heizen, dazu noch ständig die Luftfeuchtigkeit mithilfe von Hygrometern kontrollieren, und einen
Luftentfeuchter
nutzen. Sobald die Luftfeuchtigkeit aus den nicht von uns vertretbaren Gründen (wenn es draußen einfach zu nass ist) über 58% geht ...
Poolanlage säubern und Luftentfeuchter
... ist? Frage 2: Wie bekomme ich die Poolabdeckung sauber, auf der Algen und anscheinend Kalk ist siehe Foto. Frage 3: Im Poolraum ist auch ein
Luftentfeuchter
, der zwar läuft, aber die Luftfeuchtigkeit nicht mehr reduziert. Da dieser 2.000 Watt verbraucht und 15 Jahre alt ist, lohnt sich ...
Kondesnwasser an Wand - Welche Maßnahmen treffen?
... zu holen und die Wand zu dämmen, das kann ich allerdings momentan nicht bezahlen. Meine Frage: Macht es Sinn folgendes zu unternehmen: -
Luftentfeuchter
im betroffenen Bereich aufstellen - Infrarotlampe gezielt auf diesen Bereich ausrichten und dann mal ausprobieren wie oft und wie lange ...
Wohnzimmer unter Wasser - Zwei Tage nach Übergabe!
[Seite 2]
Ruf mal bei allen Verleihern an, das schaffst du schon. Zur Not im Baumarkt ein Haushaltsgerät (da gibt es elektrische
Luftentfeuchter
von zb Trotec oder Comfee) kaufen, das wird allerdings von der Größe her auf keinen Fall alleine ausreichen. Aber für den start besser als nichts. Ich habe zb ...
Luftfeuchtigkeit geht nicht runter
Guten Tag, ich habe bei mir im Keller einen Pool (aktuell nicht beheizt/ mit Poolabdeckung) und verwende einen
Luftentfeuchter
. Dieser verbraucht in 24 Stunden 2 KW/h. Bei den aktuellen Temperaturen bei uns im Norden, ist im Poolraum häufiger mal das Fenster auf und der
Luftentfeuchter
nicht an ...
kondensierte Feuchtigkeit, Flecken an der Wand Flur innen!
Ich sehe es ähnlich, die Ursache sollte beseitigt werden. Mit einem
Luftentfeuchter
auf der untersten Ebene bei geschlossener Kellertür mit 200 W Leistung kann ich durch mehrstündigen Lauf die relative Luftfeuchtigkeit um ungefähr 5 % reduzieren. Zurzeit habe ich im Treppenhaus unten auf der ...
Feuchtigkeit im Neubau steigt bei nassem Wetter - Erfahrungen?
... sind (Ist das so überhaupt erlaubt, BJ 2020/2021?). Wenn es nun erstmal nicht all zu ungewöhnlich klingt, werde ich wohl mal einen
Luftentfeuchter
besorgen. Es wundert mich aber weiter dass dieses Problem nur bei/nach nassem Wetter auftritt
Luftentfeuchter: Wann lohnt sich der Einsatz wirklich?
Ich überlege, mir einen
Luftentfeuchter
anzuschaffen, bin aber unsicher, ob er tatsächlich sinnvoll ist. In welchen Situationen sind solche Geräte wirklich nützlich, und wann sollte man lieber darauf verzichten? Einerseits hört man oft, dass
Luftentfeuchter
bei Feuchtigkeitsproblemen im Keller ...