Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leuchtmittel] in Foren - Beiträgen
Was dürfen Deckenspots (bei Neubau durch Generalübernehmer) kosten?
[Seite 5]
... die Wahl, nur Vorbereitung (Einbautöpfe werden einbetoniert und verkabelt) oder komplett (Elektriker baut noch 08/15 GU-10-Fassung plus
Leuchtmittel
ein) zu beauftragen. Die Vorbereitung lag bei knapp 70 EUR, was angesichts des Materialwerts und des Aufwands auch gewiss kein ...
Wand ist scheckig. Was tun? Neubau
[Seite 3]
Ich kann’s mir nicht verkneifen, sorry! Eher würde ich mir ums Fensterputzen und
Leuchtmittel
wechseln Gedanken machen
Kaufempfehlung LED-Einbaustrahler, mit oder ohne Sockel?
... viele Einbaustrahler mit dem gleichen Fassung nehmen und mit unterschiedlichen (verschiedene Helligkeit, Lichtfarbe, dimmbar/nicht dimmbar) LED-
Leuchtmittel
ausstatten und hätte trotzdem die gleiche Fassung. Und man kann die
Leuchtmittel
bei einem defekt tauschen. Aber leider finde ich keine ...
Summen dimmbare LED-Spots bei nicht voller Leistung?
Frage war eher: Wie willst du dimmen - Led Spots in die Decke und dann per Dimmer in der Wand direkt dimmen? Oder willst du sowas wie Philips Hue-
Leuchtmittel
einbauen und dann per Funkdimmer und ggf. Mobiltelefon dimmen?
Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps
Ist bei den flachen LED-Panels nicht das Problem, dass man da das
Leuchtmittel
nicht austauschen kann (falls zu hell oder dunkel im Flur, kann man es nicht durchtauschen und dadurch anpassen). Und welche Hersteller produzieren da preiswerte gute LED ...
Lichtplanung Decken LED Spots
[Seite 5]
... falsch ausgerichtet usw. Wenn man sich vorher keine Gedanken über die Verteilung der Eibaustrahler, Abstrahlwinkel und Leistung der
Leuchtmittel
macht, dann könnte es so aussehen. Mit einem schwachen Panel würde es aber auch nicht unbedingt besser aussehen. Ob man Einbaustrahler ...
Steuerung Deckenspots realisieren - wie ohne Smart Home
Bisher noch keine. Ich kann also alles noch flexibel kaufen. Also
Leuchtmittel
und Spot.
Anzahl der nötigen Spots (Halox) und welche?
... werden, keine hängende Leuchte oder ähnliches, also keine weitere Lampen. Wir bekommen nur die Halox Gehäuse in die Decke rein, das
Leuchtmittel
etc. müssen wir selbst "kaufen". Einen Vorschlag dazu haben wir bis jetzt noch nicht vorliegen. Da wäre ich für Tipps ggf. auch dankbar ...
Planung Einbaustrahler/LED-Spots
[Seite 2]
Ok, jetzt wird es klarer. Du möchtest LED-
Leuchtmittel
in einer GU10 Fassung verwenden. Ich bin bei LED-Einbaustrahler von etwas Anderem ausgegangen. Um diese
Leuchtmittel
in einem Feuchtraum oder gar im Duschbereich zu verwenden muss die Fassung eine entsprechende Dichtigkeit (IP-Rating ...
LED- statt Halogen Spot
[Seite 3]
... Meine Wandlampen, Treppenbeleuchtung und Außenbeleuchtung ist auch LED und ohne Trafo. Zum Thema: GU5.3 sind in der Regel für Sockel für 12V
Leuchtmittel
. GU10 sind in der Regel für 230V
Leuchtmittel
. Die Abgebildeten Sockel kannst du für 230V
Leuchtmittel
nicht verwenden. Sowohl die GU5.3 ...
Wie viel Watt haben eure Spots?
[Seite 2]
... an der Decke symmetrisch angeordnet und trotzdem bestimmte Bereiche besser ausgeleuchtet werden können, sollte man schwenkbare Einbaurahmen nehmen.
Leuchtmittel
kann man später austauschen. Die GU10 (230V) haben mehrere Vorteile:
Leuchtmittel
meist günstiger, beliebige Anzahl unabhängig von Trafo ...
LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps
Hallo Xenja ! Das Zauberwort heißt "Warmweiß" Dann hast Du garantiert keinen Blaustich... Ferner sollte man gucken, das man
Leuchtmittel
mit SMD Chip-Led´s nimmt. Diese sind weitaus heller als die (alte)normalen LED Bauform. Zu erkennen, das sie ganz Flach wie ein gelber Klecks ...
Stroh-Lehm Decke Halogenspots einbauen
... Brandschutzmaßnahmen, d.h. wenn es brennt ! Was bleibt dann außer dem Marketing noch übrig ? Zitat Produktbeschreibung: Keine Cool Beam-
Leuchtmittel
verwenden.
Leuchtmittel
bis 35 Watt. ----------------------------------------------------------------------- VDE und TÜV-Bauart geprüft Was ...
Suche Einbaustrahler für Hausfassade
... Worauf muss ich achten? Die Lampen hängen in 4 m Höhe, ein Austausch des
Leuchtmittel
s ist also nicht einfach. Sind Leuchten mit integriertem
Leuchtmittel
zuverlässiger? Der Traufkasten und das Haus sind aus Holz, eine Überhitzung/Brand wäre fatal. Wo kann ich gute Qualität bekommen? Kann ...
Lichtplanung Einfamilienhaus mit LED Einbauspots - Anzahl und Position
[Seite 3]
... ich so AdHoc gar nicht sagen. Die Idee da ein paar zu sparen finde ich gut. Der Preis liegt bei 155 EUR pro Spot (inkl. Deckenauslass, Verkabelung,
Leuchtmittel
, Trafo etc.). Also da kommt in der Tat ein ganz schöner Batzen zusammen, sodass ich da sehr gerne sparen würde
Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere?
[Seite 3]
Da die 5
Leuchtmittel
aber parrallel an einem Dimmer geschaltet sind, reicht die Leistungsaufnahme locker. Z.B. 5x5W LED = 25Watt Gesamtleistungsaufnahme bei Volllast. Das sollte für jeden Dimmer aus der Nachkriegszeit locker ausreichen. Problematisch sind Situationen, wo ein
Leuchtmittel
an einem ...
LED Einbauspots von Ledando GX 53 Fassung
... von ca. 1,3m geplant haben, könnte es so gerade eben reichen. Ich versuche dann aber noch nach einem etwas stärkeren
Leuchtmittel
zu suchen an der Stelle. Das vorgenannte war nun laienhaft durch Google selbst erlernt. Kann das jemand bestätigen oder ggf. mich Korrigieren wo ich Blödsinn ...
LED Dimmer mit Bewegungsmelder - gibt es das in der EU?
Danke für den Tipp. Ich habe mir gestern Abend Philips Hue intensiv angeschaut. Das hat etwas zu viele Funktionen und ich bin dann auf Philips Hue
Leuchtmittel
beschränkt. Mir geht es einzig und allein um den berührungslosen Dimmeffekt, alles andere wie farbiges Licht, Zeitschaltpläne etc. pp ...
Strom sparen mit ikea?
Hallo FredeS! LED, LED, LED und noch Mal LED. Inzwischen gibt es für viele Anwendungen 240V LED
Leuchtmittel
, mit E14 und E27 Fassung. Auch die LED Ersatz
Leuchtmittel
für 240 V Halogen funktionieren gut. Ganz allgemein muss man immer noch die Lichtfarben vergleichen. Ich habe erst kürzlich Im ...
Beleuchtung / Deckenspots
[Seite 2]
... 2 Reihen = Wohnen - die linken 2 Reihen = Essen - äußerer Ring - innerer Ring Dazu soll das Ganze dimmbar werden (das braucht wiederum
Leuchtmittel
, was zum Dimmen geeignet ist). Irgendeine der Varianten wird hoffentlich Gemütlichkeit erzeugen
Licht Schienensystem - Erfahrungen, Empfehlung etc.
[Seite 3]
Vergiss dabei nicht, dass viele Lampen die fest eingebaute
Leuchtmittel
haben schlecht dimmbar sind. Versuche wenn möglich welche mir GU10 oder E27 zu bekommen. 3 Phasen hätte ich auch gern genommen, aber meine Frau wollte etwas unauffälliges. Mit 3 Phasen hast du halt eine riesen Lampenauswahl ...
Warum blinken die LED Lampen im Neubau?
... t, ausser die Gesamtversorgungsspannung war zu niedrig, oder ich hatte einen Wackler. Ich kann mir nicht vorstellen, dass industriell gefertigte LED
Leuchtmittel
blinken, oder schwächer Leuchten, ausser es ist eben genauso gewollt
Außenleuchte für Nebeneingang gesucht
Wir haben rund ums Haus die Bega 33 485 angebaut. Kann ich sehr empfehlen, ist aber kein Schnäppchen. Mit LED
Leuchtmittel
11W auf jeden Fall hell genug.
Beleuchtung für Einfahrt und Hauseingang
Nicht wenn nur die
Leuchtmittel
gewechselt werden müssen.
Einbautopf für Spots bei Decken mit Dämmung
[Seite 2]
... Abwärme, welche zwar nicht so stark ist, wie bei Halogen o.ä., aber dennoch abgeführt werden muss. Geschieht das nicht, leidet mindestens das
Leuchtmittel
mit seiner Lebensdauer darunter. Ich würd an deiner Stelle einfach mal den Elektriker/Architekten/GU/Whatever fragen, wie sowas auszuführen ...
Elektroplan in Ordnung - Erfahrungen
[Seite 2]
... kamen: - Wir bauen in Holzständerbauweise also ohne Betondecke, im OG benötigen wir Kaiserdosen wegen der Dampfsperre - Wir haben an folgende
Leuchtmittel
gedacht (siehe Anhang). Diese sind per einfachem Schalter dimmbar.......was haltet ihr davon? 41234 41235
Smarthome - Welches System für Neubau?
[Seite 3]
... wollten wir auch Licht in die "smarte Hausunterstützung" mit aufnehmen. Doch da Philips jetzt seit wenigen Wochen auch die Hue
Leuchtmittel
anbietet, die man bis zu 10 Stück einzeln direkt ohne Zwischengerät / "Router" per Bluetooth steuern kann, reicht uns das völlig für unsere zwei ...
Deckenspots in Betondecke - vom Bauträger sehr teuer - eure Tipps
[Seite 4]
Wie viele sollen es denn werden? Für gutes Licht ist der Preis m.E. in Ordnung - zumal ja Bohrung, Dose , Leitung, Spot und
Leuchtmittel
dabei sind. Frag mal welche Spots das sind. Sind die
Leuchtmittel
austauschbar oder ist der Hersteller dafür bekannt Modelle lange nachliefern zu können? Selbst ...
Decken- und Treppenbeleuchtung gesucht
... noch mal in dne Plan schauen. Mir geht es in erster Linie darum was kann man da kaufen (nur die Rahmen)? ich kann einen Deckenspot (ohne
Leuchtmittel
) für 2€ kaufen oder 15€. Eine Wandbeleuchtung von 5€ - 90€ pro Stück
Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll?
[Seite 2]
... anderen Leuchten sie in dem jeweiligen Raum kombiniert werden. Zur Auslegung der Netzteile musst du die Länge ermitteln und die richtigen
Leuchtmittel
raussuchen. Hier gibt es einen guten Händler im Netz der gerne Studien über LEDs macht ;-) Bei vorhandener Planung (wo soll was und wie ...
1
2
3
Oben