Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leistungsphase] in Foren - Beiträgen
Haus-Kalkulation teurer als erwartet. Ist diese realistisch?
[Seite 4]
Guten Tag allerseits, Ich gebe Mal ein Update. Wir hatten nun den Termin mit dem Architekten und haben uns darauf geeinigt dass wir nur bis zur
Leistungsphase
4 mit ihm planen. Ab dann werde ich die Angebote selber einholen und den Hausbau beginnen. Eine Kalkulation habe ich dementsprechend ...
Bauablaufplanung - Wer muss diese erstellen? GU, Bauleiter?
Servus, Eigentlich ist das in
Leistungsphase
2 mit enthalten. Muss also dein Architekt machen.
Zielgerade Planung Stadtvilla - Meinungen?
... Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung lt Architekt/Planer: 350.000€ inkl Honorar (
Leistungsphase
5-9) finale Aufstellung bekomme ich nächste Woche. Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 535.000€ (101.000€ Grundstück, 20.000€ Außenanlagen, 35 ...
Absolut All-Inklusive-Haus Bauen möglich?
[Seite 5]
... Und das 3-4 Wochen lang. Soll das der Architekt machen bei einem Stundensatz von über 60€? Alleine der Architekt wird dich für
Leistungsphase
1-
Leistungsphase
9 ca 45k€ kosten. Wenn er im gleichen Umfang den Rest (also Bau-Nanny) machen soll, dann könnten noch mal 20k€ oder mehr ...
Baukosten korrekt aufgelistellt?
[Seite 3]
Wir haben mit unserem Architekten bis
Leistungsphase
5 zusammengearbeitet. Zusätzlich hat er noch den Rohbau für uns ausgeschrieben. Den Rest machen wir selber bzw. haben wir schon gemacht. Dies allerdings auch nur weil mein Dad vom Fach ist. Hinzukommt, dass wir die meisten Gewerke im Verwandten ...
[Seite 4]
Hat seinen Grund warum es soviel kostet. Das macht man nämlich nicht so nebenbei. Ausführungsplanung kannst du eh nicht selber (das ist nämlich
Leistungsphase
5). Wo man sowas machen könnte, wäre wenn man eh jemandem vom Fach hätte (also
Leistungsphase
6-8), und ganz viel Zeit.
Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen
Hallo Zusammen, ich hatte mit meinen Architekten (
Leistungsphase
1-4) am Wochenende den ersten Entwurf besprochen inkl. Kubaturberechnung. Rausgekommen sind 889 m3 für KG, EG und DG. 190m3 fürs Carport Er meinte ich solle mit 400€ pro Kubikmeter rechnen. Ist dieser Preis für das Nürnberger Umland ...
Kündigung durch Architekt ohne wichtigen Grund (60/40 Klausel)
Davon halte ich nichts. Wenn z.B. der Architekt nach
Leistungsphase
3 oder 4 kündigt, wirst du nur schwer einen Architekten finden, der an dem Planungsstand weiterarbeitet. Das wird kaum jemand machen. Also musst du dann doppelt zahlen wenn er kündigt. Welchen Grund sollte er haben? Zum Beispiel ...
Architektenhonorar (Festpreis, Rabatt)
... 0% gemacht. Ein Jahr später haben wir uns noch mal getroffen und laut ihm gilt das Angebot noch und zwar als Festpreis. Beauftrage ich
Leistungsphase
1-5 bekomme ich 10% Rabatt, bei Beauftragung
Leistungsphase
1-9 sogar 20%. Wenn ich das richtig verstanden habe, darf er das gar nicht ...
Ermittlung Honorar Architekt nach HOAI - Fragen
... Sein Honorar berechnet sich ja nach der HOAI und der ermittelten Bausumme. Welche Kostenschätzung wird da zur Berechnung herangezogen, die aus der
Leistungsphase
2 oder 3 ? Wenn wir z.B sagen wir kümmern uns um den Heizungsbauer selbst wird dann diese Summe aus der Bausumme die zur Berechnung ...
bauen ohne Ausführungsplanung vom Architekt
... haben wir einen Bauunternehmer (über ihn Statiker und Energieeinsparverordnung Ingenieur) und einen unabhängigen Architekten. Mit Architekt ist
Leistungsphase
1 bis einschl.
Leistungsphase
5 (ausführugsplanung) erst mal vereinbart. mit Bauunternehmer ist Werkvertrag und Bauleistungsbeschreibung ...
Architekten möchte die Leistungsphase 8 nicht mehr übernehmen
Hallo Gemeinde, wir habe aktuell das Problem dass unserer Architekt, trotz Ankündigungen zu Eigenleistungen über gesamte Planung, plötzlich die
Leistungsphase
8 nicht übernehmen möchte eben wegen zu vielen Eigenleistungen die wir einplanen. Die Frage ist: Brauche ich einen Architekt für die ...
Wartezeit für Grundrisse und Angebote
[Seite 4]
Ich rate generell dazu, wie der Dönermann sagt "mit alles" zu nehmen, also
Leistungsphase
1 bis einschließlich 8;
Leistungsphase
9 sind "extra Zwiebeln" und m.E. für ein Einfamilienhaus ein wenig zu gut gemeint. Viele Häuslebauer finden klug, nach
Leistungsphase
4 einen Schnitt zu machen - ich ...
Entwässerungsplanung Zweifamilienhaus Kosten
mEA gehört (kurz zusammengefasst) die Entwässerungsplanung in
Leistungsphase
4 des beauftragten Architekten zum Standardumfang (da mEA keine besondere Leistung). Ist allerdings nicht 100% unstrittig, einige Parteien (insbesondere die Gütestelle Honorar- und Vergaberecht (GHV)) sehen es als ...
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
[Seite 11]
So, wir sind bereits in
Leistungsphase
2 mit einer Architektin, mit der wir wie's aussieht auf einer Wellenlänge sind. Muss Mal die Pläne abzeichnen und hochladen, Original will ich wegen Urheberrecht nicht einstellen. Jedenfalls bleibt die Garage Garage, dafür kriegen die Kinder den Spitzboden ...
Bau Geräteschuppen Honorar Architekten
[Seite 2]
Leistungsphase
1-
Leistungsphase
4 für nen Schuppen und dann 1400€. Klingt erst mal lächerlich. Aber es ist nur 1/10 im Vergleich zum Honorar für die
Leistungsphase
n eines Einfamilienhaus. Der Aufwand ist der Gleiche auch wenn die Komplexität fehlt, müssen 1:1 die Unterlagen eingereicht werden. Wir ...
Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw..
[Seite 4]
Ihr sprecht oft von einem Architekten, sagt aber auch, daß keine
Leistungsphase
abgeschlossen wäre. Das gezeigte Ergebnis entspricht aber einer (nicht gelungenen) Leistung innerhalb der Phase 3, d.h. zwei Phasen wären abgeschlossen. Auch vom Ergebnis vermute ich, daß es sich um keinen freien, von ...
Architektenleistung - was ist wann üblich?
... Grundlagenermittlung und Vorplanung hat der Architekt entgeldfrei im Voraus gemacht, den Architektenvertrag haben wir dann über die
Leistungsphase
3, sowie 5 bis 8 abgeschlossen. Auf Basis der Kostenschätzung aus
Leistungsphase
2 ist ein Festpreis von 29.125 € netto vereinbart, unabhängig ...
[Seite 2]
Nein, Ihr soll das nichts selbst machen. Da hast Du mich falsch verstanden. In
Leistungsphase
5 erstellt der Architekt Ausschreibungen. Gerne man 20 Seiten für den Rohbau, 8 für die Fenster, 5 für den Innenputz, 3 für den Estrich, 15 für Dachstuhl mit Eindeckung usw. Da bei Euch vieles im Bestand ...
Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich)
[Seite 3]
... beauftragten freien Architekten ja längst nicht zu Ende. Das bedeutet nämlich auch (vereinfacht gesagt) "Schalpläne statt einer vollen
Leistungsphase
5". Nun magst Du denken, ja gut, bei einem GU oder GÜ braucht man ja keine
Leistungsphase
6 und 7, da das Festpreisangebot die Ausschreibung ...
Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich
[Seite 5]
... in genau dem Maße, wie man sich dabei in die Tasche lügt (indem man Eigenleistungen still einbringt und mitzurechnen vergißt). Die
Leistungsphase
5 des Architekten (nach HOAI abgerechnet 35/98 des Honorars der
Leistungsphase
1 bis 8) ist mehr oder weniger eine "Konstante" in dem Sinne, daß ...
Architekt - Vorgespräch Kosten
[Seite 2]
... sich selbst eigentlich auch schon nicht). Was die meiste Arbeit bei der Planung macht, spart auch das meiste Geld bei der Ausführung: die
Leistungsphase
5. Auf den grundsätzlichen Vergütungsanspruch für qualifizierte Arbeit weist bereits die HOAI hin - ungeachtet, ob man auch ihre Honorartabelle ...
Wie massives Einfamilienhaus am günstigsten bauen?
... zu engagieren, ist keine gute Idee. Architekten mit Minderkompetenz in Kostendisziplin findet man bevorzugt unter denen, die gerne "
Leistungsphase
1 bis 4" Planungsaufträge annehmen. Ins Verdienen bringt sich der Architekt vor allem in der
Leistungsphase
6. "Das bißchen geschickt ...
Architekten-Angebot - Eure Meinung?
... für die Planung eines Einfamilienhauses (ca. 200qm2) erhalten und wollte eure Erfahrungen und Meinungen zu dem Angebot hören. Angeboten wird
Leistungsphase
1-4 - 4.000€ + MwST. Entwässerungsplanung - 600€+ MwST. Statik ohne Tiefgründung - 1.800€ + MwST. Gesamt= 7.616€ inkl. MwST. Ist das ...
Vertragsentwurf für Architekt - Bitte um Durchsicht
... auf Bodenplatte zu Ihrem Bauvorhaben in : XXXX mit nachfolgendem Leistungsumfang in Anlehnung an die
Leistungsphase
n 1-4 sowie anteilig
Leistungsphase
5 gem. Honorarordnung 1. Grundlagenermittlung und Entwurfsplanung für den Neubau eines Einfamilienwohnhauses – gehobene gestalterische ...
Bauüberwachung durch Sachverständigen?
[Seite 2]
Na, das ist eine, wie sagt man immer so schön, Milchmädchenrechnung. Weißt Du, was alles zur
Leistungsphase
8 - Objektüberwachung gehört ?
Leistungsphase
8: Objektüberwachung (Bauüberwachung) a) Überwachen der Ausführung des Objekts auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung oder Zustimmung, den ...
Baupreise für 2024/2025: regionales Angebot
[Seite 2]
... dieses Auto gelb ? - Antwort von Radio Eriwan: im Prinzip 42 ... (für fehlende Emot!cons bin ich nicht verantwortlich). Eine Eingabeplanung (
Leistungsphase
1-4), also die vollen "notwendigen Architektenleistungen" sind auch extrem mit Kanonen auf Spatzen geschossen, wenn es nur um die ...
Architektensuche im Kreis Paderborn - Holzbau
... eine Vorentscheidung während der Teigruhe (zwischen "Modul A" - siehe "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der HOAI!" und der
Leistungsphase
3) zu treffen. Entweder es macht finanziell keinen prinzipiellen Unterschied (d.h. je nach konkretem Entwurf ist mal "Holz" und mal ...
Neubaukosten-Berechnung Architekt passend?
[Seite 6]
... 75.000. Ziehen wir 15K für die Planung ab, weil die will ich vielleicht so oder so vom unabhängigen Planer egal ob ich dann mitm Architekt bis
Leistungsphase
8 gehe oder beim GU baue. Pi mal Daumen heißt es ja immer, dass sich Architekt oder GU im an Kosten nichts nimmt. Dann sind wir bei 466 ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 29]
Die ganzen Unterlagen fertig machen und einreichen meinte ich, Statik muss auch noch gemacht werden. Beauftragt sind jetzt nur
Leistungsphase
1-4. Plan ist eine Ausführungsplanung zu machen und dann halt eine Ausschreibung für GU/ einzelne Firmen. Da ich noch kein Angebot habe zu den weiteren ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9