Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lehm] in Foren - Beiträgen
Wasser steht auf Baugrundstück
[Seite 2]
Wenn es sich um
Lehm
handelt, ja dann steht da gern mal Wasser. Wir leben auch auf
Lehm
. Bei uns gibt es sogar Ortsnamen wie
Lehm
berg. Versickern geht nicht. Es braucht eine Regenwasserkanalisation, die es hier gibt und an welcher Dächer und Drainagen hängen. Sie leitet in die See ab. So dann ...
Fassadenreinigung - Lehmspritzer lassen sich nicht wegmachen
... sich nun leider folgendes Problem ergeben. Durch die fehlende Schotter Schicht um das Haus herum ist die Fassade mit einem rötlich schimmernden
Lehm
Dreck belegt. Wir sind bereits mehrmals mit einem Hochdruckreiniger mit kärcher Fassadenreiniger über die betroffene Stelle drüber gegangen ...
Laminat auf OSB und OSB auf Holzbalkendecke
... Dachlatten Dampfbremse (könnte auch normale Folie sein ) Holzbalken und dann erst mal nichts . Zwischen den Holzbalken ist eine Füllung aus
Lehm
so wie es aussieht Beide Etagen sind beheizt , es geht hier nicht um einen Unbeheizten Dachboden oder ähnliches. Also ich habe folgenden Plan ...
Dach dämmen wenn Fußpfette auf Deckenbalken liegt
... wie bei einem Mansardendach, nur halt konkav, nicht konvex). 26108 Der Dachgeschoss-Fußboden ist eine alte Balkendeckenkonstruktion, mit
Lehm
auf Schalbrettern. Im Prinzip sehen wir keinen Grund um das nicht zu behalten -- darunter ist die Decke noch im guten Zustand, und
Lehm
soll ...
Rasen säen - Wann ist der ideale Zeitpunkt?
... durch Eingraben, Einfräsen von Sand, durch eine Schicht Rasenerde drauf. Das wäre dann im September zu tun.Dann Einsaat. Alternativ: Lass den
Lehm
wie er ist, lass einmal Frost rein, schmeiss ggf. Lupinensamen drauf. Grab oder hack ihn im März-April, lass ihn dann eben fräsen. Säe an im Mai ...
Erfahrungen mit Strohballenhaus?
[Seite 4]
... ein totaler Exot, für den es auch nicht wirklich Experten an jeder Ecke gibt (sowohl Planer als auch passende Handwerker, die mit Stroh und/oder
Lehm
bauen). Ökologisch (zumindest der kleine Part "Dämmung" beim Hausbau) mag es sein, aber mir zu speziell. Dann lieber monolithisch mit Steinen
begehbare Decke einbauen, Dicke des Sparrenholzes
hallo, verstehe ich nicht ganz. da sind Eichenbalken auf einer Spannweite von 5,5 m insgesamt 4 stück dazwischen
Lehm
mit holz wobei ich das Gewicht auf etwa 1,5 t schätzen würde ohne die Balken. die Balken selber sind 12 x 15. jetzt wollte ich hingehen und das holz gegengesetzt auflegen weil ich ...
Bauwerksabdichtung der erdberührten Bauteile
Alles richtig. Ja, in die Baugrube kommt Kies oder Füllsand. Kein
Lehm
. Spare nicht an der Drainage!
Wie schätzt ihr die Bodenqualität gemäss dem Bild ein?
Huhu! Hier mal ein Bild beim erschließen, sieht nach
Lehm
gefolgt von Sandstein aus... Was glaubt ihr, wieviel muss da abgetragen werden um einen fruchtbaren Boden zu bekommen? Marvin 23204
Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung?
[Seite 3]
Ist wohl nicht egal ob
Lehm
unten darunter is oder nicht .... hat was mit Verdichtung zu tun .
Sichtschutz Maschendrahtzaun / Ideen?
[Seite 2]
... im/am Zaun. 1. Zum Boden: Manuellen 40 cm (Dreh)Erdbohrer besorgen (um 70 EUR) und Pflanzlöcher ausbohren; die Bohrer schneiden auch locker durch
Lehm
. Unten ordentlich Kies/groben Sand für die Drainage rein. Mit Mutterboden-Sandgemisch auffüllen. So haben wir auch unsere verdichtete, 40 cm ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 78]
... mir mitgeteilt haben, nachdem sie mit dem Bauamt Kontakt hatten. Eigentlich kannste das Material zum Verfüllen nicht nehmen, da zu viel
Lehm
mit dabei ist. Allerdings hat mir die Bauherrin erzählt, Viebrockhaus würde wohl den Aushub aufwerten, so dass er wieder eingebaut werden kann. Ob ...
Definition Mutterboden für mich unklar
... sein muss. Wie tief kann man denn mit einem normalen Spaten graben und wie ist der Boden "im inneren" beschaffen? Hoher Anteil großer Steine? Eher
Lehm
? Oder hat er auch dunkle Anteile, die auf Humus schließen lassen? Bei uns war der Mutterboden auch nicht gerade besonders gut. Der Anteil an ...
Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?
[Seite 15]
... Seltenheit dar, d.h. dieses Problem gibt es dann doch zigfach? Den Boden, den zum Anfüllen geschenkt bekommen würden, ist
Lehm
haltig. Wäre
Lehm
hier vorteilhaft oder eher nachteilig
Steine aus dem Boden im Garten entfernen
Hallo wir haben ein Neubau und haben im Garten mit Staunässe zu kämpfen. Wir haben einen sehr
Lehm
und Torf haltigen Boden. Um die Staunässe zu bekämpfen wollen wir Drainagelöcher bohren ca 1,8 - 2,4m Tief (so tief das die Lehrschicht durchbrochen wird) Danach wollen wir die Löcher mit Sand füllen ...
Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung?
[Seite 34]
Wieso kann ich
Lehm
nicht mehr an die Kellerwand anfüllen, sobald der Keller steht? Ob man belasteten Boden aufm Grundstück verwenden kann, ist offenbar auch eine Frage der Region. Bei mir hat keiner Bodenproben genommen, bevor ich den Haufen in meinem Garten habe verteilen lassen. Das hat ...
Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand
... Preisordnung liegt eine Begradigung des Gartens? Es geht um ein Haus mit überbauter Fläche von etwa 12x10 m. Der Boden ist
Lehm
und Sand. Vielen Dank. Ich bin gespannt auf eure Antworten
Was ist von diesem Bodengutachten zu halten?
... nur bis 1,5m gingen, ich vermute mal, ihr braucht einen Bodenaustausch bzw mal mindestens eine Verdichtung auch ohne Keller, denn auf
Lehm
baut es sich auch nicht so ideal
Bewertung Q2 Putz: Schlechte Arbeit oder normal?
[Seite 2]
... Pur! Billigst gebaut. Wenn ich heute so ein Haus abreiße, dann bleibt nichts davon übrig. Ton Ziegel, Holzbalken und den
Lehm
ziehe ich im Garten breit. Der
Lehm
kam damals aus der örtlichen
Lehm
grube, noch ein bisschen Kuhmist und Stroh rein, fertig war das Baumaterial. Da gab es noch keinen CO² ...
Frostschürze vs. Gründungspolster
[Seite 2]
... und mind. 1 m Bodenpolster verwenden. Dann kann auf eine Frostschürze verzichtet werden. 3. Verwendung von Streifenfundamenten im
Lehm
(ca. 1,2 tief) für den Lastabtrag, aufgrund der Tiefe dann kein Frostschutz mehr nötig. Nun frage ich mich, welche Variante am sinnvollsten ist. Der ...
Brunnen zur Gartenbewässerung
... Also selber dort buddeln geht nicht. Bezüglich selber bohren: -wir haben mit Keller gebaut und bis zu einer Tiefe von 3-3,5 Meter war alles nur
Lehm
=> sprich da würde ich mit dem Handbohrer locker durch kommen. -ich weiss aber nicht was dahinter kommt und wie gut mann dann mit dem Bohrer ...
Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen?
[Seite 2]
... Trinkwasser) Aufheizung aus? Oder braucht man iwas extra? 2. Wie ist mit Euren Bodeneigenschaften? wegen Regeneration: bei uns ist eher
Lehm
und zwar ganz wasserdicht - das wäre nicht so toll für die Sonde
Verblender für Verblendmauerwerk gesucht
... drei verschiedenen Häusern gesehen haben, wussten wir das er uns zu gelb ist bzw. nicht das was wir suchen. Aktuell tendieren wir zum Moorbrand
Lehm
-bunt mit weißer / heller Fuge. Kennst Du zufällig auch? Viele Grüße
Wand-/Deckenheizung: Vor- und Nachteile der Hersteller und Systeme
... Trockenbauplatten Die Rohre sind in die Trockenbauplatten integriert, die dann an die Decke montiert werden. 3. Heizung/Klima plus
Lehm
Die Kombination aus Dämmplatten mit
Lehm
, bzw. einer
Lehm
-Unterkonstruktion, durch die dann die Rohre laufen, obendrüber eine Platte. Diese Systeme ...
Garagenwand begrünen
[Seite 2]
... mal Bodenproben genommen und untersuchen lassen? Und: Wie ist denn die Struktur generell? Wie viel cm Mutterboden, was kommt darunter? Sand?
Lehm
? Ton? Grundsätzlich ist zu viel Sand auch nicht wachstumsförderlich, da a) nährstoffarm und b) wasserwegführend ( der gegenteilig schlechte Fall wäre ...
Realisierung der Gedanken von K. Fischer und Prof. C. Meier
... planen: - Satteldach - Massiv Ziegel (ohne Schüttung) - keine zusätzliche Außendämmung - Außen Kalkputz - Innen
Lehm
- oder Kalkputz - Zwischendecke mit
Lehm
/Hanf Mischung - Fenster hoher Lichdurchlässigkeitswert (g größer 65%), zusätzliche Schattierung im Sommer. Verglasung ...
Haus farblich gestalten, Holzfenster/Tür auffrischen
[Seite 4]
Da muss ich mal kratzen! Aber ob da auf dem
Lehm
was geblieben ist? Die Seiten sind teilweise schon mit Backsteinen hochgemauert worden, weil die Giebel mal eingestürzt sein müssen (Im Innenraum hatte ein Genie einige Unterzüge entfernt, die er für unwichtig hielt:rolleyes . Auf der Rückseite ist ...
Suche nach Gartenlandschaftsbauer, es macht keinen Spaß mehr
[Seite 2]
Der beste
Lehm
Speichert garnix, da steht das Wasser einfach drauf und tot ist die Erde dazu auch noch.
Eckwinkel mit Abzugskante bei Lehm-Dicklagenbeschichtung
Moin, ich habe ein Zimmer mit Holzfaserdämmplatten innen gedämmt. Hierauf soll nun eine Dicklagenbeschichtung mit
Lehm
-Unterputz 7mm und
Lehm
-Feinputz 3mm als Endlage. In den Unterputz wird Armierungsgewebe eingebracht. Nun bin ich mir unsicher wegen der Eckwinkel. Ich soll Gewebe-Eckwinkel mit ...
Bestandshaus Kaufen - Viel Arbeit für Sanierungsarbeiten?
... folgende Antwort erhalten: Also, der Sockel wurde aus einem einfachen Grund errichtet: Der eigentliche Bauherr hatte den hinteren Keller noch voller
Lehm
gelassen. Dadurch war für die Garage eine ausreichende Statik vorhanden. Als der Keller geräumt wurde, sind deshalb die Sockel errichtet ...
1
2
3
Oben