Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lautstärke] in Foren - Beiträgen
Antibeschlagspiegel im Badezimmer
Ja die
Lautstärke
ist vom Gerät und der Einstellung abhängig. In dem einen Bad höre ich den nur als leises Rauschen. Im anderen Scheint das Kugellager kaputt oder er dreht einfach viel schneller, da ist es mir eigentlich auch zu laut, aber ich habe mich dran gewöhnt. Filter setzt sich mit der Zeit ...
Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig
... Nachteile Luft-Luft mit Kühlfunktion [*]Heizung und Kühlung in einem System [*]relativ günstig in der Anschaffung [*]
Lautstärke
, wäre noch zu prüfen (unterscheidet sich die
Lautstärke
von einer Lüftungsanlage?) [*]verschiedene Temperatursteuerung in unterschiedlichen Räumen schwieriger ...
Klingelanlage Neubau - Erfahrungen
[Seite 7]
... sind diese schon sehr laut und im ganzen Haus zu hören Unsere hängt z.B. im Küchenbereich und ich ging davon aus, dass ich allein von der
Lautstärke
her mind. noch einen im OG benötigen würde. Letzteren werde ich zwar noch nachinstallieren, von der
Lautstärke
her reicht aber der eine im EG aus ...
Lautstärke Luftwärmepumpe (Luftwärmepumpe)?
Ich möchte unser Eigenheim per Luftwärmepumpe (Luftwärmepumpe) beheizen. Das vom Energieberater empfohlene Modell soll eine
Lautstärke
von 60 dB haben. Es soll im Schlaf-Wohnbereich eingebaut werden. Ich kann mir unter 60 dB nichts konkretes vorstellen, es erscheint mir aber relativ laut zu sein ...
Welche Leistung muß die Wärmepumpe haben?
[Seite 2]
... einstellen. Speziell wenn Du mal vermietest führt das sonst zu Problemen. Wenn Du sie selber kaufen darfst kosten die WPs selber nur 2x3t€. Zur
Lautstärke
: Erst bei 60% Wärmeleistung (ca. 3kW) und gleichzeitigen Minusgraden wird sie hörbar. Darüber nimmt die
Lautstärke
deutlich zu, darunter ist ...
Dachziegel Schräge
... ist. Das es etwas teurer kommt wie das Ziegeldach wäre vom Budget her kein direktes Problem. Gegen das Belchdach spricht sonst nur noch die
Lautstärke
bei Regen? Diese kann ich aber nicht so recht einordnen. Das man den Regen/Sturm in einer Dachwohnung hört stört mich nicht, ich finde das sogar ...
Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
... in 20 Jahren nicht einsparen, aber funktioniert eine dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch genauso gut? Was sieht es z.B. mit der
Lautstärke
der Lüfter aus, was passiert bei stürmischen Wind usw. Ein Nachteil von alten dezentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung war ja auch die ...
Verteil-System (Zuluft + Abluft) im Fußboden OG
... ist bei beiden gegeben. 4. So groß das es zum Rest der Anlage, zu der Zimmergröße, zum gewünschten Ergebnis und eben auch
Lautstärke
passt. Das muss berechnet werden und eine Pauschale Aussage gibt es nicht. 5. Auch hier muss die Anlage zum Haus passen sprich nicht zu klein und ...
Neubau Einfamilienhaus, ca. 180 m², 4 Personen, ohne Keller, RLP, KfW 55
[Seite 2]
... statische Probleme geben? 2. Ist ein offener Wohn-Essbereich ohne Tür zum Flur empfehlenswert im Hinblick schlafende Kinder im OG und
Lautstärke
(Besuch, Fernsehen etc.) im EG? Oder ist es sinnvoller, Türen einzuplanen? Danke vorab
OMNEJD Dunstabzugshaube
Höherwertig? Das Ding kostet ja schon 600€... Da die Angabe der
Lautstärke
auf gleicher Ebene wie die übrigen Modelle liegt, würde ich das Ding als "Normal-Laut" vermuten.
Bitte um Bewertung Heizungs-/ Lüftungskonzept für Neubau Einfamilienhaus
[Seite 8]
... entfernt (habe ich glaube ich schon in einem anderem Thread beschrieben) und so laut, dass du es im Winter bei offenem Fenster in störender
Lautstärke
hörst. Ein weiteres Prachtexemplar steht eine Straße weiter, das Ding rappelt und klappert wie ein alter Lada kurz vorm Zusammenbrechen. Und ...
Wenig Schallschutz im Massivhaus - woran kann das liegen?
... im Haus selber ist aber keinesfalls besser. Unser Schlafzimmer befindet sich direkt neben dem Kinderzimmer. In normaler
Lautstärke
kann man sich im Schlafzimmer nicht unterhalten und wenn mal der TV läuft, muss dieser auch sehr leise eingestellt sein, weil sonst unser Kind wach ...
Eigentumswohnung kaufen, Haus bauen oder Mietwohnung?
[Seite 2]
... auf die "Pelle" gegangen sind. Wir hatten selbst beinahe jedes 2. Wochenende Gäste und sind laut in der Wohnung, darum akzeptieren wir die
Lautstärke
der Nachbarn, wenn diese sich mal im oberen Db Bereich bewegt. Nur, ab 22 Uhr ist natürlich Nachtruhe. Unsere Vorstellung war, eine 60~70m² Wohnung ...
Terrassenüberdachund und Gestaltung
[Seite 9]
Gibt es schon erste Erfahrungen zur Wärme unterm Terrassendach, und zur
Lautstärke
bei Regen? Wir planen für nächstes Jahr auch ein uns hinzusetzen und haben uns am Wochenende mal ein Angebot erstellen lassen.
Fußbodenheizung: Gastherme oder Luft-Wasser-Wärmepumpe
... in Bezug auf die Fußbodenheizung frage ich mich, ob die Gas Alternative sinnvoll ist. Nachteil bei der Luft-Wasser-Wärmepumpe ist die
Lautstärke
des Außengeräts, sowie die hohen Investitionskosten. Des Weiteren kann bei der Installation viel falsch gemacht werden. Ich würde mich über Eure ...
Garten-Bilder Plauderecke
[Seite 282]
... jetzt etwas verwirrt. Unser Kühlschrank ist 37 dB, der ist quasi nicht hörbar. Google spuckt aus: Dezibel (dB) ist die Maßeinheit für
Lautstärke
. Menschen empfinden Geräusche zwischen einem Schallpegel von 40 Dezibel bis etwa 65 Dezibel als leise, normal und angenehm. Laut wird es für ...
Lärmreduktion von Nachbar-Grundstücken - Ideen?
... unglücklich und an deren Hörposition ist gar nicht viel Bass zu hören/spüren. Davon abgesehen lassen wummernde Basslinien nicht auf moderate
Lautstärke
schließen
Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen?
[Seite 14]
... Ich will immer niemandem ans Bein pinkeln wegen meiner Empfindlichkeit, andererseits muss man ehrlich sagen, dass seine
Lautstärke
schon ein bisschen zu hoch ausfällt für einen Sonntag Nachmittag, wenn ich das mal nüchtern betrachte. Vielleicht können wir uns irgendwo in der Mitte treffen. Da ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
[Seite 3]
... geplant. Ihr solltet hier mit ca. 3m x 2m rechnen. Was ihr auch bedenken solltet, eine offene Treppe im Wohnzimmer hat was für sich, aber die
Lautstärke
dringt viel stärker nach oben. Wenn die Kleinen oben schlafen müssen die Eltern unten auch dementsprechend die
Lautstärke
anpassen. Ich ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 65]
Der Hauptvorteil ist die
Lautstärke
, da die modulierende sehr oft leiser läuft. Ansonsten glaube ich auch, dass es weniger Unterschied macht. Wobei eure Verdichterstarts für nicht modulierende Wärmepumpe schon sehr sehr wenig sind. Gibt viele die kommen da niemals ran. Viele haben pro Jahr ...
Wenn nochmal bauen - Was anders machen?
[Seite 11]
Wie wir bei früheren Thread des TE festgestellt haben, ist störende
Lautstärke
ein subjektives empfinden. Unser 10 Jahre alter Beko 200 € - Geschirrspüler hat vor kurzem den Geist aufgegeben. Haben uns einen Bosch Serie 4 Geschirrspüler geholt. Den hören wir 0, zumindest empfinden wir keine ...
Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback
[Seite 9]
... statt heizen einfach nicht so .... aber jedem das seine ... Zum Ursprungsthema fällt mir halt noch ein dass ich Luft-Wasser-Wärmepumpe von der
Lautstärke
her halt oft auch kritisch finde .... wenn ich mir vorstelle auf 440qm stellt sich jeder so ein Ding an die Grenze finde ich das nicht so ...
Grohe Blue Home Wasserhahn oder Vergleichbares System
... Teurer - Nur mit Filter + Größe Flaschen + Markengerät, Erfahrungen vorhanden + Hübscher Wasserhahn Quooker Cube: - Teuer ? Filter ?
Lautstärke
- KleineFlaschen + Markengerät, Erfahrungen vorhanden + Hübscher Wasserhahn + Heißwasser Sprudelux Power Soda (Neues Wasser): + ohne Filter nutzbar ...
Wärmepumpe sehr laut (Körperschall)
Hallo zusammen, wir haben diese Jahr ein Haus gekauft und haben leider die letzten Woche große Probleme mit der
Lautstärke
der Wärmepumpe. Die
Lautstärke
an sich im Heizraum ist ok und wenn wir die Türen schließen kaum hörbar, allerdings überträgt sich der Schall sehr stark über die Leitungen in ...
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 37]
... Verbringt ihr mehr Zeit von der Couch in den Garten zu schauen oder eher zum TV? Muss der Esstisch auch Richtung Garten? Geht es euch um die
Lautstärke
, Abgeschlossenheit zum Eingang, Luftzug, etc.? Vielleicht gibt es passendere Lösungen? Und wenn der Grundriss voll cool wird und das ist ...
Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen?
[Seite 2]
Definiere mal Dein
Lautstärke
thema. Geht es um die
Lautstärke
, die aus den Lüftungsöffnungen tritt, oder die
Lautstärke
, die das Lüftungsgerät (welches ja eigentlich im Keller/DG/Technikraum abgeschirmt stehen sollte)? Das Lüftungsgerät ist immer "laut"; liegt in der Natur der Technik. Die ...
Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut
... identischer Einstellung Gehe ich hier richtig in der Annahme, dass aufgrund der hohen Hz Zahl die Lüfter entsprechend mehr arbeiten und somit die
Lautstärke
zustande kommt? Mir ist auch aufgefallen beim letzten Durchsaugen und warten, dass der Zuluft Lüfter beim manuellen andrehen leicht ...
Kochinsel mit Schiebetür/Abtrennung zum Wohn/Essbereich - Inspirationen
... intensive Kochen) trennen lassen. Wie habt ihr dies bei euch gelöst? Oder habt ihr es komplett offen? Wie ist es mit Geruch und
Lautstärke
beim Kochen im Wohnbereich? Teilt gerne eure Grundrisse oder Foto mit mir, damit wir uns einen Eindruck machen können und mögliche Lösungen finden. Die Suche ...
Sanierung Bestandsobjekt Niederrhein
[Seite 6]
... hat jede Wohnung seine eigene WP? Panasonic "Jeisha", wie im HTD Forum oft empfohlen, hatte ich nach dem Foto schon vermutet. Kannst du was zur
Lautstärke
sagen? Hast du die optionale Schalldämmung von rjtec installieren lassen? Bei uns auch Umstieg von Öl auf WP, deshalb bin ich sehr ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung/Auslegung, Erfahrungen
... am falschen Ende gespart wird. Denn wie man hier so lesen kann, spielen ja die kleinsten Dinge eine große Rolle, wenn es beispielsweise um die
Lautstärke
etc. geht. Der Legende zur Folge handelt es sich bei der Planung um eine Planung für eine Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung, hier fängt es ...
1
2
3
Oben