Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lageplan] in Foren - Beiträgen
Aufschüttung wegen Grundwasser...
... ich die Aufschüttung noch 10 cm erhöhe, muss ich dann auch den Vermesser nochmals bezahlen? Also können die Auf dem Bauamt nochmals einen
Lageplan
verlangen? LG MagNoona
[Seite 2]
... auffüllen. Sie liegt selbstverständlich nicht unter dem Haus, sondern im Garten davor. Mir ist noch ein Fehler unterlaufen: die Angaben auf dem
Lageplan
waren keine cm-Angaben bzgl. des Grundwasserpegels, sondern m-Angaben und bedeuten die Höhe über dem Meeresspiegel sorry Die ganze Aufregung war ...
Grundrissplanung Stadtvilla, flachgeneigtes Dach
[Seite 5]
... sich blank zieht. Der erfahrene Leser weiß, dass ich normalerweise Alternativen zeichne. Das mache ich aber nur, wenn der
Lageplan
aussagekräftig ist und der Bauherr/Fragesteller bestimmte Informationen gibt. Deshalb hier ein Beispiel von Danwood, um zu zeigen, was bei 130qm so an Haus drin ist ...
[Seite 4]
Wo ist der
Lageplan
vom Grundstück? <-- Warum im EG eine Dusche im Bad? Warum in der Ankleide diese seltsame Mauer mittendrin? Zeichne mal Schränke ein .. insbesondere Fensterpositionen beachten. Da passen 5 m Schrank rein und das wars auf fast 12 qm Warum dieses Riesenbad? Wie soll das ...
Honorarangebot Vermessungsleistungen
Hallo liebes Forum, Was sagt ihr zu folgenden Honoraren: Höhenaufnahme 730€
Lageplan
650€ Bauvermessung inkl. Absteckung des Bauvorhabens 700€ alle Angaben ohne Mehrwertsteuer. Raum Oberbayern, Stadt. Sind die Kosten ok, ode zu teuer? Kann es nicht einschätzen.... Vielen Dank schon einmal an ...
Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter?
[Seite 2]
... als Maurer arbeitest; richtig? Jeder BU, jeder Tiefbauer ganz bestimmt, kann anhand eines Bodengutachtens in Verbindung mit einem Vorabzug
Lageplan
(
Lageplan
incl. Geländehöhen) ein Angebot erstellen. Jeder seriöse BU, Tiefbauer, wird seinem Kunden sagen, in welchem Bereich => +/- Euro <= er ...
Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m²
[Seite 2]
Habt ihr Seitenansichten und einen
Lageplan
? Die kleinen Fenster neben der TV Bank sind zwar ein nettes Gimmick aber ob sich Preis/Nutzen hier rechnet? Mir gefällt, dass man mal nicht auf dem Sofa mit dem Rücken zum Garten sitzt. Die Gartenseite soll doch die schönste des Grundstücks sein? Dem Leo ...
... ihr 2 Kinder 3 und 0,5? Der Preis erscheint mir selbst für Sachsen-Anhalt günstig. Schau bitte in die Bauleistungsbeschreibung. Kannst du einen
Lageplan
beifügen Hauswirtschaftsraum für Wäsche, Haustechnik etc. erscheint mir sehr klein Garderobe kaum vorhanden Würde wie eine richtige Treppe ...
Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm
[Seite 2]
... ungs-Forenbereich so einen schönen Thread oben angepinnt: Da es ja offensichtlich bereits ein in Frage kommendes Grundstück gibt, wären natürlich
Lageplan
mit Baufenster und Nordpfeil etc. sehr sinnvolle Informationen
Anbauverpflichtung nach §6 Bauordnung LSA
Ja. Trotz fehlender Kenntnis vom
Lageplan
wage ich eine kühne Behauptung: "geduldete" kannst Du streichen. Wo? Was meinst Du damit? Was hast Du vor? Was hindert Dich an deinem Vorhaben? Wer hindert Dich an deinem Vorhaben? Kannst Du einen
Lageplan
...
Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
[Seite 10]
MAAAAAAAAAAASZEEEEEEEEE! Und nicht so ein Mist wie das hier: Es fehlen Maße im Entwurf (jedes Zimmer) sowie das Haus im
Lageplan
. Wie oft möchtest Du dran erinnert werden? Und wenn Du das nicht hast, dann messe bitte die Zeichnung aus und schreibe die ausgerechneten Werte an die ...
Carport im Eingangsbereich
Um was geht es denn? Um Pflastersteine? Dafür ist doch noch viel Zeit! Um die Form? Dafür bräuchte man einen
Lageplan
! milkie
Grundrissplanung Stadtvilla 145
[Seite 3]
... Hausgrundriss hat die Garage doch auf der anderen Seite, dabei gehe ich davon aus, dass das orange markierte die Garage darstellen soll. Was ist im
Lageplan
denn hinter der Garage (Doppelgarage .. passt die zur Einfahrt?) .. Terrasse? 78805 78807 Gibt es auch Maße zu dem Grundstück? Lt. dem ...
[Seite 2]
... dominiert, nämlich die Lage der Treppe Bevor ich mir die Entwürfe genauer ansehe, würdest Du bitte das Haus mit Garage in einen Grundstücks-
Lageplan
zeichnen? Und wo ist überhaupt Norden
Eure Lieblingsgrundrisse von Einfamilienhaus
Grundrisse ohne
Lageplan
vom Grundstück sind fast schon wertlos. Also, wenn schon, dann mit
Lageplan
incl. Nordpfeil und am besten Hang- oder nicht Hanglagen ...
Grundrissplanung Haus unserer Träume
[Seite 5]
Mir fehlt auch ein wenig ein
Lageplan
des Grundstücks mit passend eingezeichnetem Haus. In den Grundrisszeichnungen ist auch kein Nordpfeil enthalten. Aus dem Einführungstext kann man vermuten, dass planunten Osten ist, dann fände ich die Lichtverhältnisse in den EG-Räumen aber auch ungünstig. Ich ...
[Seite 2]
... 300 qm. Und dann nochh ein Keller. Budget fände ich auch interessant und sehe da auch die Million. Sinnvoll wäre trotzdem mal ein
Lageplan
, wo das Haus im Maßstab eingetragen ist, und wo man auch die Nachbarbebauung etwas erkennen kann
Kniestock und Geschossanzahl
... Wirkung. Daher sind die Trauf- und Firsthöhen aussagekräftiger. Ich hätte gedacht, die andere Seite wäre gegenüber. Ohne großzügigen
Lageplan
kann ich mir davon kein Bild machen. Auch ohne Bebauungsplan? Wer hat die Bedenken wie und auf welche Fragestellung hin geäußert? Es gibt bestimmt einen ...
Ländliches Neubaugebiet nahe Bahngleise oder Flugschneise
[Seite 11]
... der Gesundheit, ablehnen würde, sehe ich in 200 Metern nicht das Problem. Ich hab ja jetzt den Thread verfolgt, habe jetzt aber keinen
Lageplan
, auch keinen selbst gezeichneten, noch irgendwelche Angaben zur Lage/Himmelsrichtungen gefunden
Hausausrichtung
[Seite 3]
... im Sommer die Abendsonne. 12926 Traufrichtung hätte ich jetzt auch wie Yvonne verstanden. Hat der Nachbar schon gebaut? Dann versuche mal den
Lageplan
zu erweitern und in etwa einzuzeichnen, wie das Haus des Nachbarn liegt
Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen
[Seite 10]
Ja, hatte ich auch schon angefragt, aber da kommt ja leider kein
Lageplan
Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG)
[Seite 2]
... ist zu 99 % von uns. Der BU hat ihn nur abgemalt und Wandstärken etc. richtig eingezeichnet (ist mit der Hand am Papier nicht so leicht).
Lageplan
Ich hab jetzt leider gerade keinen anderen
Lageplan
zur Hand, aber Norden ist Planrechts. So wie das Haus auf dem Plan eingezeichnet ist, ist ...
... in der Praxis auch wirklich bewohnbar sind. Anbei die Grunddaten: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 497 qm (siehe auch
Lageplan
) Hang: nein Geschossigkeit: 2 Dachform: alles erlaubt Stilrichtung: alles erlaubt bis auf Bungalow Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform ...
Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant
[Seite 2]
... so mit. Ich glaube kaum, dass der Planer die Position so toll fand, das wird doch der Bauherrenwunsch gewesen sein. Ob nur eine Änderung (neuer
Lageplan
) erforderlich ist, kann man beim Amt erfragen
Baugenehmigung Grundstücks-Einfriedung öffentlicher Verkehr NRW
Hallo Dirk, danke für die Hinweise! Der Bauantrag an sich wurde bereits bewilligt. Ich werde nun den Zaunverlauf in den
Lageplan
eintragen und einen neuen Bauantrag erstellen (Referenz auf den bereits genehmigten). Im Bereich des Vorgartens werde ich den fraglichen Bereich entsprechend markieren ...
Abmessungen des Grundstücks
... geführt, das Liegenschaftskataster. Man kann dort eine Liegenschaftskarte (Flurkarte) oder später, wenn das Bauvorhaben konkreter wird, einen
Lageplan
für das Grundstück bestellen. Der
Lageplan
ist meist für den Bauantrag erforderlich
Vorschläge zum Grundriss
[Seite 3]
... Eingang vom Osten? Wo würde denn mal ein Carport/Garage stehen bzw. wo sind die beiden Stellplätze angedacht? Vielleicht doch mal auf dem
Lageplan
skizzieren und dort dann gleich den korrekten Nordpfeil eintragen
Definition "Anbau" - Ab wann ist "Anbei" erfüllt?
... möglich, dann würde (sollte) die Begründung des Bauamts allerdings anders lauten. Darüber hinaus ist die Skizze des TE natürlich kein
Lageplan
zum Bauantrag. Ich glaube aber nicht, dass man von hier aus viel helfen kann, das ist eine Sache, die man vor Ort mit dem Sachbearbeiter und ...
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 9]
Dafür, daß du hier ganz verschwinden willst, bist du noch ganz schön präsent... Wer einen
Lageplan
mit ungeschwärzten Straßennamen einstellt, muß mit sowas rechnen - meine Meinung. Wenn ich das nicht will, schwärze ich. Weitere Angaben waren wohl im Profil, offen einsichtig für jeden. Jetzt zwar ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
14