Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lärmschutzwand] in Foren - Beiträgen
Verkehrslärm reduzieren durch Bauweise und Schallschutzmauer
... 78 db. Zum derzeitigen Stand ist mir das Lärmlevel im Freien zu hoch. Um das Grundstück vielleicht doch bebauen zu können, ziehe ich eine
Lärmschutzwand
und eine straßenabgewandte Bauform (massiv, Lärmschutzfenster, Dämmung mit Mineralwolle) in Betracht (siehe Anhang,
Lärmschutzwand
rot ...
[Seite 2]
So in etwa war das geplant. Zuerst einen Bauantrag inkl.
Lärmschutzwand
, ob die dann benötigt wird, würde sich dann zeigen. Die Wand hätte ich pauschal mit 2,5 m Höhe gedacht. Das Haus 1- oder 2 ...
Wohnen neben einer Lärmschutzwand (Bahn)
... in einem neu erschlossenen Neubaugebiet nicht bekommen. Als Alternative wurde uns ein Grundstück an den Schienen angeboten. Es wird eine
Lärmschutzwand
(4 m Höhe) errichtet. Der Abstand vom Grundstück zur
Lärmschutzwand
beträgt ca. 20 m. Uns wurde gesagt das diese 1. Reihe ruhiger sein ...
[Seite 3]
... Jahre in einem Haus gewohnt, was 5m von den DB-Gleisen entfernt stand. Allerdings war dies auch die mit Güterzügen überlastete Rheinschiene. Eine
Lärmschutzwand
gab es nicht. Nach kurzer Zeit hat man die Züge nicht mehr wahrgenommen. ABER: Es setzen sich überall Eisenpartikel ab, die natürlich ...
Lärmschutz für Grundstück wird noch errichtet - Katze im Sack?
[Seite 3]
... die Spitzen relativ hoch sind. (Bei einer 2km entfernen BAB ist das anders, dann sind die gemessenen Pegel gleichmäßiger.) Außerdem bringt eine
Lärmschutzwand
in der Entfernung nicht in jedem Falle etwas. Wenn die bodennahen Luftschichten wärmer sind als die höheren Luftschichten, werden ...
Ländliches Neubaugebiet nahe Bahngleise oder Flugschneise
[Seite 11]
... bebaut wird. Gibt es dazu bereits Gerüchte? Das würde die Lärmsituation nochmals entschärfen. Dann auch noch die (geplante/angedachte)
Lärmschutzwand
und vielleicht ein paar preisgünstige, individuelle Lösungen. Wenn Ihr dort wohnt, gründe eine Bürgerinitiative und versuche den Bau der ...
Kaufberatung Grundstück - Nachbarschaft von Tagespflege
[Seite 5]
... Klotz“, der für eine Beschattung der Nachbargrundstücke sorge. Statt eines Erdwalls zum Lärmschutz sei nun zum Teil von einer
Lärmschutzwand
zur B 74 die Rede, zählte er weiter auf. Zudem sei das Seniorenheim nicht an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Für ihn sei in diesem Verfahren ...
Bebauungsplan - was zählt
... Grünfläche Nr. 2, Zweckbestimmung -Lärmschutzwall-/wand-, ist auf den dafür festgesetzten Flächen ein Lärmschutzwall bzw. eine
Lärmschutzwand
in Höhe von 3 m über dem jeweils angrenzen Bereich der B XXX zu errichten. Die
Lärmschutzwand
muss straßenseitig “hochabsorbierend“ sein und den ...
KFW55 an Landesstraße - Große Lärmemissionen von der Strasse
... verstärken? Fenster neu, Haus neu... wohl keine Alternative. Das wird echt schwierig. Noch ein Idee: Kann was was in Richtung
Lärmschutzwand
auf die Grundstücksgrenze setzen? Die schluckt vielleicht das schlimmste? Sonst Hecke, Büsche, Bäume... zumindest im Sommer nimmt auch das viel ...
Lärmschutzwand - bringt das was?
... gehen nach hinten oder zur Seite raus, lediglich das Gästezimmer würde auf der Seite zur Straße liegen. Jetzt besteht die Idee eine
Lärmschutzwand
zur Straße zu ziehen. Dazu hätte ich folgende Fragen: 1. Hat jmd. Erfahrung damit und selbst eine
Lärmschutzwand
gebaut oder wohnt hinter einer ...
Grundstück neben S-Bahn-Linie- bitte um Rat
... ICE, überwiegend S-Bahn und manchmal Güterzüge. Die Luftlinie zwischen dem Grundstück und S-Bahn ist ca. 50-70 m, es steht aber eine große
Lärmschutzwand
+ große Bäume dazwischen, außerdem ist die Linie/Station "vertieft" - also der Höhenunterschied zwischen dem Grundstück und die S-Bahn Linie ...
Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar?
[Seite 3]
... muss noch mal nachfragen, ihr habt umgerechnet 667€/qm für das Grundstück gezahlt, oder ist da ein Tippfehler unterlaufen? Was hat es mit der 3m
Lärmschutzwand
an der hinteren Grenze auf sich
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 9]
... Grundstück liegt in der 3. Häuserreihe hinter Feldern. Schallpegelmessung kann ich gern demnächst mal machen, Messgerät ist verfügbar.
Lärmschutzwand
zum Spielplatz bezahlt die Gemeinde keine, da es von der Straße aus gesehen unsere rechte Grundstücksgrenze ist. Ich weiß nicht wie das in DE ist ...
Werner Wohnbau in Erzhausen: Wer baut mit?
[Seite 4]
... 14-tägige Frist, so dass Beurkundung noch vor Ostern erfolgen kann. 2.) Baugenehmigung scheint an Auflagen gebunden zu sein, insbesondere bzgl.
Lärmschutzwand
, welche jedoch insbesondere 1. Hausreihe betreffen. Bauträger der Lärmmschutzwand ist die Stadt, welche jedoch nur 10% der Kosten ...