Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 8]
... aus, Hose aus, gleich vor die Bosch getan, Pfoten im Ausgussbecken gewaschen, an der Schmutzhose abgetrocknet...unverzichtbarer Komfort. Eine
Küche
im der man sitzen, essen, sabbeln kann, unverzichtbar, ein
Küche
ntisch zum Kaffee trinken, Krabben pulen, mit Wachstischdecke, das ist Schleswig ...
[Seite 15]
... lässt - merke nur ein "willnicht" Yes. Aber ehrlich? In Kombi mit einer Zimmertür geraten Gerüche (ich nenn sie ja Düfte, sofern sie aus der
Küche
kommen) immer ins restliche Haus. Keine Ahnung, ob Hightech-Bora dagegen ankommt. Ich habe sie auch nicht, denn ich seh das Verhältnis der Vorzüge ...
[Seite 30]
Nordlys dann nennen wir das ganze mal suboptimal geplant und gebaut. z.B. Frühstücken auf der Terrasse wird zum Marathon wenn man alles der
Küche
holt, ... Dieses Haus ist ganz und nicht klein, aber da man erst alles unten rein quetscht und das OG nicht in die Planung mit einzieht, einfach ...
... Schlafgäste pro Jahr: 2-3 offene oder geschlossene Architektur geschlossen konservativ oder moderne Bauweise eher konservativ offene
Küche
, Kochinsel: nein Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Carport später im Osten Nutzgarten ...
[Seite 13]
... machen, würde ich Schlafzimmer und Bad tauschen, so dass das Bad zentraler liegt. Was war noch mal der Grund , warum ihr Hauswirtschaftsraum und
Küche
nicht umgekehrt anordnet? Karsten
[Seite 27]
... Bei 0 Kniestock gibt es keinen Kniestock, den man einzeichnen muss ansonsten hast Du natürlich recht. Sag mal, Pff.... reicht Euch die Minizeile
Küche
oder geht sie übers Eck. Ich wundere mich über diesen Wandstummel zw Hauswirtschaftsraum und
Küche
, wo kein 60er hinpasst. Wie kann solch ...
[Seite 19]
Thema Gerüche: Vorweg, es sollte kar sein, dass ich nicht meinte, dass außer in der geschlossenen
Küche
, keinerlei Gerüche im Haus zu riechen sind. Mir ist schon bewusst, dass Gerüche sich immer verteilen. Ich kenne auch drei Varianten. Meine Eltern haben eine geschlossene
Küche
. Die ...
[Seite 2]
... wird im Sommer ganz schön warm werden. Bin, was Raumaufteilung und Baustil angeht, mit Nordlys selten einer Meinung, aber hier hat er 100% recht:
Küche
und Hauswirtschaftsraum unbedingt tauschen und dann Essbereich und Wohnzimmer. Tür von der
Küche
in den Wohn/Essbereich, dann macht das Sinn ...
210qm Einfamilienhaus - erbitte Vorschläge zur Optimierung
[Seite 5]
... des Grundstücks genutzt wird. Die Garage wird übrigens noch ein gutes Stück nach hinten geschoben so dass die Seitenfenster in der
Küche
verschwinden. Dadurch ergibt sich auch wieder deutlich mehr Stellfläche. Allerdings passt in einen 19 m²
Küche
auch eine riesige
Küche
ninsel mit viel ...
... mit Brüstung ausgeführt werden. Einzig die Schleuse hab ich zu bemängeln. Da erklärt sich mir nicht die Platzierung der Straßenschuhe...
Küche
wird immer sandig sein, die eigentlich gut platzierte Treppe außerhalb des Eingangsbereich wird wieder zum Durchgang für Schmutzschuhe ...
[Seite 4]
... Gäste-WC Anschlagrichtung Tür tauschen. In der Schleuse verdeckt sie geöffnet die Stellfläche. Im Gäste-WC muss man drum herum laufen.
Küche
zu viel Glas und damit zu wenig Arbeitsfläche. Diele zu wenig Stauraum. OG: Kinderzimmer gleich groß. Brüstung/Geländer zwischen Galerie und Treppe ...
Lampenplanung im Neubau - Wie seid ihr vorgegangen?
... Platz von jeder Wand gelassen (da wo Schränke hinkommen etwas mehr) und zwischen jedem Spot 100-140cm Abstand gehalten. In der
Küche
beachten wo die Arbeitsplatte steht, damit man sich selbst keinen Schatten wirft. Schwieriger fanden wir die Planung der Schalter. Welche Kreise sollen von ...
[Seite 2]
... kommen kann. Standard beim GU sind mittige Decken-Auslässe in den Zimmern. Die haben wir grundsätzlich beibehalten. In der breiten
Küche
auf zwei aufgeteilt, im WZ etwas verschoben. Fakt ist nach vier Jahren: kaum eine Deckenleuchte wird benutzt, nur die Pendelleuchte über dem Esstisch ...
Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen
[Seite 3]
... gebracht, denn wir haben echt alles ausprobiert... - Haus nicht zu breit um im Westen noch eine zusätzliche Terrasse zu bekommen - Die
Küche
wollten wir zur Straße, das Wohnzimmer sollte auf keinen Fall zur Straße. - Die Haustür sollte auf der Einfahrt sein und auch nicht zur Straße. - wir ...
... oder geschlossene Architektur: Offen aber nicht zu offen ;-) konservativ oder moderne Bauweise: außen Klassisch, innen modern offene
Küche
, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Garage, Carport: Doppelgarage Hausentwurf Von wem stammt die Planung: die Zeichnung vom Bauunternehmen ...
Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback
[Seite 7]
O.k Frage: Es geht jetzt nur um die große Wohnung. Warum ist abgesehen von der kleinen
Küche
. ( gibt ja Ideen.....etwas Richtung Stube ziehen und ohne Tür auf den Innenhof da kommt die Terrasse sowieso nicht hin ) eine Katastrophe ?
[Seite 10]
... bis hinten nicht. Falsche Form falsche Aufteilung. Alles falsch o.k Ich hab Schwierigkeiten mir sinnvolles rauszuziehen. Was ich verstehe : Die
Küche
ist zu klein Schlafzimmer neben dem Wohnzimmer hat Nachteile den Rest naja Ich muss das erst mal verdauen
[Seite 5]
Den Eingangsbereich könnte man abtrennen und dafür die
Küche
offen gestalten. Fände ich persönlich schöner. Je nach
Küche
ngröße und Hauswirtschaftsraum in der Einliegerwohnung wandert Kind 2 in den Norden oder - natürlich schöner - in den Süden ...
[Seite 8]
... das Bad das Elternschlafzimmer von den Kinderzimmern trennt, hören die das Bett auch nicht quietschen. Trotzdem haben wir eine vernünftig große
Küche
, Platz für den Kamin und kommen noch entspannt am Esstisch vorbei. Einen Hauseingang über Hauswirtschaftsraum haben wir nicht. Würden wir auch ...
[Seite 4]
... eben breiter und wird Schlafzimmer. Dieses Miniklo + Speisekammer wird zum kleinen Bad ausgebaut. Das Bad wird zum Hauswirtschaftsraum deklariert.
Küche
kommt dorthin, wo jetzt das Schlafzimmer ist und die Wände werden weggerissen. Alles klar? 19770 Aber lohnt wenig, wenn die Hauptwohnung noch so ...
... Grundriss möglichst großzügigen ca 150 qm zu realisieren. Mein Hauptmerkmal ist ein großzügiger Wohn/ Essbereich. Der Wohn Essbereich mit
Küche
ist in beiden Wohnungen offen bis zum First. Die Lichthöhe der Räume beträgt 265cm. Das Büro ist aus Platzgründen nun in die Galerie gewandert über ...
Vorschläge und Ideen zu unseren Grundriss-Plänen erwünscht
... Vorsorge gesundheitsbedingt) offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: Modern offene
Küche
, Kochinsel: Ja, ja Anzahl Essplätze: 6 Kamin: ja Musik/Stereowand: Ist die TV Wand Balkon, Dachterrasse: Nicht nötig Garage, Carport: Doppelgarage Nutzgarten ...
[Seite 2]
Ich dachte eher daran, das GZ zu lassen wo es ist und
Küche
/ess/Wohnzimmer als L zu machen, oder? Somit wäre die Sonne dann früh in der
Küche
und nicht nur die morgen Dämmerung und Abend noch Licht im WZ. Budget war bekannt und trotzdem Technik im EG ("hab ich erst mal dahin gemacht" war die ...
Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern
... entworfen, aber bei allen sind die Kinderzimmer recht klein (zwischen 11 und 12 qm). Was unsere Anforderungen waren: - EG mit Wohnen/Essen,
Küche
(gerne auch abgetrennt), Bad mit Dusche, Speisekammer - OG mit einem Schlafzimmer, 2 Kinderzimmern und einem Bad mit Dusche + Badewanne. Keller ist ...
[Seite 7]
... würde sich sonst der Platz schon wieder zu sehr verringern. Raumanordnung innen hat alles so seine Vor-und Nachteile.
Küche
im Norden fände ich gut, wenn dort auch die Hauptterrasse(n) hinkommen. Wenn Hauptterrasse im Süden, würde ich dort die
Küche
hinlegen. WZ im Süden ist nämlich so ne ...
[Seite 12]
Hallo, heute waren wir beim Architekten. Ich hab seine Vorschläge angehängt. Im EG soll die Wand zwischen
Küche
und Speisekammer noch raus, da man dann von der
Küche
aus einen schönen Blick in den Garten hat. Außerdem soll noch die Wand
Küche
/Flur geöffnet werden. Was haltet ihr von dem Grundriss ...
[Seite 2]
Das ist gut. Abstellraum weg, das Zeug muss in den Keller. Dafür die
Küche
größer. 1m!!! Schlauch geht echt gar nicht. Zeichne dir mal nen Plan mit gewendelter Treppe. Das ist bei solchen Hausbreiten der absolute Platzspar-Standard, sieht man auch deshalb in jedem ...
[Seite 3]
Wir hatten in der Wohnung so einen Mini-Abstellraum, ähnlich wie beim letzten Plan von der
Küche
aus und an einer Stelle erschlossen, wo der Mauerdurchbruch nicht weh tat. So fand ich es gut. Wenn man für die 3 qm aber z. B. zusätzliche Wegefläche schaffen muss, würde ich (immer unter der Prämisse ...
[Seite 16]
... aber, dass zu viel Raum für die 'Halle' vor der Treppe draufgeht. Das macht das ganze zwar offen, allerdings auf Kosten der imho zu schmalen
Küche
, auch das Wohnzimmer könnte etwas größer sein. Der Tisch sieht nach Puppentisch aus, hier mal was in vernünftiger Größe einzeichnen. Die Richtung ...
[Seite 13]
Ja den Hauswirtschaftsraum wird es ja wie geschrieben so nicht geben, da man dann von der
Küche
in den Garten schauen kann. Der Raumteiler war gedacht zum Holz lagern, würden wir aber so auch nicht machen. Der Kamin muss aber trotzdem sein, da wir einen eigenen Wald haben und somit immer günstig ...
1
10
20
30
40
50
60
70
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254