Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen
Grundriss, 3D Bilder Stadtvilla 160m². Bitte um Feedback:)
[Seite 3]
... sieht man oft, halte ich persönlich aber für sehr ungünstig. Schleppst dir den ganzen Dreck aus dem Flur ins OG. - unterschiedlich große
Kinderzimmer
find ich auch nicht so gut, das eine mit 13 sogar relativ klein - das Bad im OG wäre mir zu groß, bzw hast. du zu viel ungenutzten Raum ...
Grundrissplanung REH mit ca. 145qm
[Seite 21]
Ok. Ich denke, dass ist übrigens, was Yvonne mit den
Kinderzimmer
meinte. 35661 Die Wand dazwischen schiebst Du so lange, bis sie gleich groß sind oder wenigstens etwa.
[Seite 22]
Ich lasse euch mal an unseren Ideen Teil haben: Das Elternschlafzimmer im OG wird
Kinderzimmer
1 und von der Größe her an
Kinderzimmer
2 leicht angepasst. Das alte
Kinderzimmer
1 wird unser Büro. Im DG wird die Wand im Arbeitszimmer mit der im Flur angepasst und das alte Arbeitszimmer wird ein ...
[Seite 18]
... ansonsten wird es so bleiben. Wir Eltern werden wohl in DG umziehen, da dort für uns mehr Platz ist. Allerdings wollen wir dafür die beiden
Kinderzimmer
deutlich vergrößern und evtl. noch eine kleine Abstellkammer haben. Das Bad sollte in seiner Größe bei 9 qm bleiben, da wir eine Walk-In Dusche ...
[Seite 7]
... Rückzugsraum, wenn alles Andere im Haus zu trubelig wird. Teenager brauchen Platz um mit Freunden zu spielen und zu feiern. Die
Kinderzimmer
sind dafür zu klein. Da wird hin und wieder das Erdgeschoss geräumt. So kann man dahin gut ausweichen (oder ins Wohnmobil). Der Flur stand immer eher zu ...
Grundriss mit Rücksprung - ja oder nein?!
[Seite 12]
klaro da hast du vollkommen Recht. Aber es gibt ja auch noch die
Kinderzimmer
wo das Zeugs ja eig. hingehört und seinen Platz hat. Und je nach dem was gerade am interessantesten ist darf mit nach unten wandern wenn man jetzt unten im EG ein reines Spielzimmer hätte (auch nicht schlecht) würden die ...
... großzügige offene Küche mit integrierter Speiß, Essbereich, Wohnzimmer, WC, Bad, Büro (bzw. später Schlafzimmer) OG: 3
Kinderzimmer
, Familienbad, WC Dachgeschoss: Elternschlafzimmer mit Bad und weiteres Zimmer (weiteres Schlafzimmer/ Hobbyraum) EG+OG ca. 200 m² + Dachboden m² noch nicht final ...
Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback!
[Seite 2]
Ich vermisse auch den Nordpfeil - nehme aber an, das Schlafzimmer ist mal wieder im Süden gelandet, das eine
Kinderzimmer
im Norden. Auf jeden Fall tauschen. Insgesamt würde ich die Verteilung von Abstellzimmer, Ankleide und
Kinderzimmer
etwas variieren, dann erhält man eine Lösung mit zwei ...
[Seite 3]
Mal ganz schnell, zum einen wie man das OG auch aufteilen könnte. Größere
Kinderzimmer
mit besserer Ausrichtung, sinnvolle Ankleide und Abstellraum zwischen
Kinderzimmer
und Elternschlafzimmer. Und für das EG einmal, was ich beim Verschieben der Wände für Arbeitszimmer und Gäste-WC meinte. 34711 ...
[Seite 11]
... und ich habe sehr sehr viele gesehen), der meinen Vorstellungen entsprechen würde. Mal fehlt die Speisekammer, mal die Abstellkammer, mal sind die
Kinderzimmer
zu klein... irgendwas ist immer. Jeder hat eben seine Vorstellungen
[Seite 19]
... Stadtvilla kein Keller 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen: 4, Alter: 35, 37, 13 und 6 Raumbedarf im EG: Wohnzimmer + Gästezimmer OG: 2
Kinderzimmer
, ein Schlafzimmer, eine Ankleide und Abstellraum Büro: Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr: maximal 2 moderne Bauweise offene Küche: ja ...
Grundrissdiskussion - Einfamilienhaus "Zwangspunktdilemma"
[Seite 2]
... Ansatz, sich vom Nachbar abzuschirmen nicht verkehrt. Insofern kann man sicher Teile des EGs als Grundlage nehmen. Aber diese Garage-mit-
Kinderzimmer
-darauf-Sache würde ich mit weghacken und durch ein luftiges und geräumigeres Carport mit Fahrradabstell ersetzen. Das würde natürlich alles ...
... Terrasse, Fenster oder eben keine Fenster Richtung Aussichtsplattform usw. Zu unseren Gedanken/Anforderungen an des WH: -Die
Kinderzimmer
auf dem Zwischengeschoss welches sich durch die Höhenentwicklung ergeben haben gefällt uns recht gut, zusammen mit dem Kinderbad ergibt dies einen ...
[Seite 3]
Ich bin für Garage weg. Da passen keine 2 Autos rein, nimmt die schöne Südseite und sorgt oben für Stufen Die
Kinderzimmer
oben sind zu klein - gerade für Jugendliche. Da können Nichtmal Freunde zu Besuch kommen. Wo sollen die Bücher für die Schule hin? Die CD-Sammlung? Der Schmuck? Kleinkinder ...
Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m²
[Seite 5]
... außerhalb des Hauses Stauraum schaffe. Noch mehr zum nachdenken hat mich aber die Diskussion über die Raumaufteilung bezüglich dem
Kinderzimmer
gebracht. An der Aufteilung ohne Flur würde ich gerne weiterhin festhalten. Auch das der Besuch meine Toilettengänge mitbekommt stört mich herzlich ...
[Seite 8]
... wohnen - das scheint mir beim Trend, Sitcom- und Kochshow-Wohnwelten nachzubauen, öfters´mal nicht bedacht zu werden Das Grundkonzept "Loft mit
Kinderzimmer
" ist mir - wenn auch nicht mein Geschmack - sympathisch. Mich freut, daß Leos Mama sich hier selber registriert, statt daß nur aus zweiter ...
[Seite 11]
Versucht irgendwie zu vermeiden, dass das
Kinderzimmer
eine Wand mit der Küchenzeile teilt. Ich hatte das in meinem
Kinderzimmer
. Spätestens in der Jugend war es eine Katastrophe wenn mein Vater (Frühaufsteher) am Wochenende um 7 den Kaffeeautomaten angeworfen hat und die Teller auf der ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
[Seite 25]
... Euch einiges fokussiert, siehe Küche!, Sauna, Ankleide. Auch der Büroraum hat wohl das Nice-to-have oder Must-have zum Balkon bekommen. Nur das
Kinderzimmer
scheint mit „ ein
Kinderzimmer
muss auch irgendwo Platz haben“ erwähnt. Der Architekt plant den Spiegel Eurer Wünsche und deshalb frage ...
[Seite 24]
Ist das Kind irgendwie nicht Willkommen gewesen, ein Problemkind? Drogensucht? Sterbenskrank? Angeheiratet und nur geduldet? Das
Kinderzimmer
läuft irgendwie nur so mit. Das hat jetzt noch nicht einmal 12qm...
... mit Fitness/Wellness-Raum Erdgeschoss Wohn- und Essbereich + Gästezimmer, Obergeschoss Schlaf- Ankleidezimmer, Büro,
Kinderzimmer
, Bad Anzahl der Personen, Alter drei Personen, 2 x 38 1 x 16 Jahre alt Raumbedarf im EG, OG Grundrisse liegen bei, Wohnfläche ca. 170 m2 + 75 m2 Kellergeschoss Büro ...
Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte
... ungelenk Einfach alles reingewürfelt was irgendwie muss. Heizung da sollen vermutlich auch die Anschlüsse und Zähler für beide Wohnungen rein
Kinderzimmer
schmal fast die Hälfte unter der 2 Meter Linie Es fehlt das offene, der Lichtdurchflutete Giebel. Wohnen unters Dach,
Kinderzimmer
nach ...
[Seite 9]
Was sagen eigentlich deine Mieter im EG dazu, wenn die Mieter des OG aus ihren "privaten, umzäunten Garten" direkt in ihr Schlafzimmer und
Kinderzimmer
schauen? Oder da einen Baum davor pflanzen, ihren Grill aufstellen, ihr Gartenhäuschen platzieren, den Kompost anlegen ... Ganz ehrlich, überleg ...
Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm
[Seite 4]
... Dach bekommen? ----------------- Elternschlafzimmer ... Bettposition mit Kopfteil neben Durchgang finde ich nicht gut. -----------------
Kinderzimmer
... so supergroße bodentiefe Fenster sollte man sich ernsthaft überlegen, sie schränken die Möblierbarkeit ein. Kinder werden auch Teenager und ...
[Seite 2]
... Kaffeemaschine neben der Türe Goldwert. Oder man darf keinen Bäcker und Enten in der Nachbarschaft haben. Zu den breiten Schlafzimmer und 1
Kinderzimmer
sind 3,8 m breit bei uns, beide ca. 19 qm groß das ist gar nicht schlauchig
Kinderzimmer
2 ist 3,15 m breit auch ca. 19 qm groß geht auch ...
[Seite 14]
Dusche und Toilette sind im OG an der Wand, an der auch das Kinderbett steht. Ich nehme zwar an, daß die
Kinderzimmer
Aufteilung eher stabsmäßig ist, aber trotzdem der Hinweis... Freunde meiner Eltern haben ein Doppelhaus mit Mutter bzw. Schwiegermutter gebaut. Schlafzimmer der einen Haushälfte ...
Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
[Seite 13]
... Deines Ursprungsgrundriss beseitigt. Die Tür ist auch kein Problem in die Speis, hat ja schon gezeigt. Weiß nicht wie Du darauf kommst, dass man
Kinderzimmer
uns Schlafzimmer nicht tauschen könnte...natürlich nicht 1:1 man muss sich halt ein kleines bisschen anstrengen. Vielleicht versuchst etwas ...
... oder das nicht sein soll: - Garderobe in einer Nische - Dusch-WC im EG, später für die Teenager-Tochter - große
Kinderzimmer
mit bodentiefen Fenstern zum Garten - Ankleide im Schlafzimmer - Speisekammer für gelbe Sack, Staubsauger, Putzmittel, Nudelvorrat, etc. Hausentwurf Von wem stammt die ...
[Seite 4]
... im OG zu planen - dort, wo die Dreckwäsche entsteht und auch wieder in die Schränke geräumt werden muss... Die
Kinderzimmer
finde ich auch zu groß, nur Fläche allein bringt kein schönes Zimmer zustande! Spielt mal Euren Tagesablauf durch! So ein Haus muss funktionieren! Abläufe, die an ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 9]
UG Die beiden
Kinderzimmer
, Diele gibt wohnen, Essen, Kochen Würde auf die L-Form verzichten Evtl Schiebetüre zwischen Wohnen und Essen falls es euch zu offen ist Hinten im Hang Haustechnik, Abstellraum, Treppe, WC EG Eingang mit Treppe Eltern, Ankleide, Bad evtl separates WC für Gäste ...
[Seite 54]
... geplante Gegenstück (das OG). Je länger ich mir dieses anschaue frage ich mich, wer auf den Balkon möchte kann dann ja nur durch eines der
Kinderzimmer
diesen betreten. Macht es da nicht Sinn das OG zu spiegeln, so dass man, wenn man die Treppe von unten nach oben geht dann "jeder" die ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
30
40
50
60
64