Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderbad] in Foren - Beiträgen
Erklärung der Hype´s
[Seite 14]
... vollständige Trennung der Ankleide vom Schlafzimmer bestimmt der ein oder andere Lichtstrahl ins Schlafzimmer fallen könnte.
Kinderbad
: Haben wir nicht. Stand bei uns aufgrund von "Platzmangel" und dafür fehlendem Geld ohnehin nicht zur Debatte. Eigentlich hätte ich ein
Kinderbad
ganz gut ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller
... schnelles Frühstück) hätten wir schon gerne in der Küche. Hat jemand eine Idee bzgl. der Küche? [*]Das
Kinderbad
im OG ist recht schmal. Wir hätten es gerne etwas breiter, das geht aber nicht wegen der Giebelbreite, die Max. 1/3 der Gebäudelänge betragen darf. Ist es hier im
Kinderbad
ohne ...
[Seite 2]
... den es im alten Entwurf hatte) wird das Elternbad konzeptionell "sinnvoll". Das OG ist - bis auf den Seitenwechsel von
Kinderbad
und Treppe untereinander - fast das "alte". Das Zwerchhaus war vorher ein Erker nur im OG, und damit "etwas anderes" als der Zwerchgiebel ...
Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt?
[Seite 6]
mir wäre das Bad im Erdgeschoss zu groß und mir persönlich würde ein
Kinderbad
im Obergeschoss fehlen, das wäre mir sehr wichtig. Der Weg von der Ankleide ins Badezimmer wäre mir auf jeden Fall zu weit, deshalb (und weil ich die Tür neben dem Bett zu knapp finde) würde ich den Zugang ins ...
[Seite 7]
... gegeben sein. Daher wird das untere Bad automatisch etwas größer, aus meiner Sicht. Die Duschen habe ich nun auch mal gestrichelt. Ein
Kinderbad
wollten wir uns an sich aufgrund der teuren Sanitäreinrichtungen und des zusätzlichen Platzbedarfs sparen. Das würden wir eher als Luxus ...
Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller)
[Seite 3]
Im Obergeschoss schlage ich folgenden Raumtausch vor: Das Elternbad wird zur Ankleide, das
Kinderbad
zum Elterbad und die Ankleid wird zum
Kinderbad
.
Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht
[Seite 5]
Und meiner Erfahrung nach ist eine Badewanne (mit Dusche) im
Kinderbad
sinnvoller, als nur eine Dusche und nur eine Wanne im Elternbad. Meine Jungs baden aktuell noch lieber, als zu duschen. Und größere Kinder können auch leicht zum Duschen in die Wanne klettern. Die Jungs nurzen die Wanne fast ...
Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller
... Alter: 2 Erwachsene, geplant 2 Kinder Raumbedarf im [*]EG: Küche, Essen, Wohnzimmer, Büro, Technikraum [*]OG: 2 Kinderzimmer mit
Kinderbad
, Eltern mit Elternbad, Hobbyraum, Hauswirtschaftsraum Büro: hauptsächlich Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: für ca. 14 Nächte im Jahr im Büro je 2 ...
[Seite 2]
Ja, beim
Kinderbad
stehen wir irgendwie noch an. Gut, dass du auch siehst, dass das noch nicht optimal ist. Vielleicht hast du eine Idee? Es soll eine größere Glastür werden, um auch Licht in den Flur zu bekommen. Das Wohnzimmer wollen wir bewusst abtrennen, wir haben es jetzt in der Wohnung ...
Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
[Seite 2]
Ich würde allerdings die Eingangstür im Anschlag ändern und links an den Hauswirtschaftsraum ansetzen, damit dann die rechte Wand zum
Kinderbad
garderobenschränke stellbar sind.
... Carport vorerst -könnt Ihr nicht verzichten: offene Küche,
Kinderbad
mit Dusche, Rollläden im Süden -Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? Gemeinsam mit Planer erarbeitet - Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt? Bungalow, Kinderzimmer 14 qm,
Kinderbad
...
Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen
[Seite 2]
... aber auch so planen, dass auch größere Teile dort um die Ecke kommen und, dass eine gewisse Freundlichkeit des Hauses gegeben ist. -
Kinderbad
.. nur Toilette oder was? Wo sollen die Kinder duschen? Und generell sollte man bei Bädern auch Vorbauwände etc. für WC-Abwasser usw. planen und dabei ...
[Seite 4]
... bzw das Ganze wäre dann häufiger frei.. Wenn man auf der Toilette sitzt will man ja auch alleine sein. Auch müsste man das "
Kinderbad
" nicht zwingend verfließen, sodass ein späterer Umbau wenn die Kinder mal ausziehen würden, einfacher wäre. Wie zuvor geschrieben dient die Garderobe zT ja ...
Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad
[Seite 3]
Zumal das eingeplante
Kinderbad
ja eher Klaustrophobie auslösen dürfte, mit 163 cm Rohbaubreite, wird das eine kleine Dusche und eine enge WC-Stelle. Und im Kinderzimmer passt nicht mal der 160 cm breite ...
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, ob ihr hier noch Optimierungspotenzial im OG seht. Danke für das Schwarmwissen. Aufteilung:
Kinderbad
+ 2 Kinderzimmer (14+15 qm) + Elternbereich (Schlafzimmern 11qm+Ankleide 7qm +Bad 10qm)
Walmdachhaus-Grundriss - Feedback erwünscht!
... im Norden fanden wir auch kritisch, haben aber keine richtige Lösung gefunden zwei große Zimmer im Süden unterzukriegen, da das kleine
Kinderbad
auch ein Fenster haben soll. Vorschläge
Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller
[Seite 4]
Warum nehmt ihr nicht das geplante
Kinderbad
als Euer privates Bad und erschließt es von der Ankleideseite? Das wäre dann ein kleines Rückzugsbad, womit ihr abends und morgens keinen stört. Insofern „nur“ ein Eltern- und ein Familienbad [emoji4]... man kann auch anders Guten Rutsch ins neue Jahr ...
Einfamilienhaus, Meinung zu Grundrissplanung
[Seite 4]
Ich finde man muss niemandem ein
Kinderbad
aufzwingen. Das ist ein Luxus den sich manche / mittlerweile viele leisten. Wir haben ein 8qm "
Kinderbad
" da die 2 großen Jungs eine eigene Etage bewohnen und ausreichend Platz im DG war. Ansonsten hätte es für uns auch ein geräumiges Badezimmer ...
Badplanung - Das Badstudio hat uns eine T Lösung empfohlen
Und das
Kinderbad
oben ist der gleiche Grundriss? Für wie viel Personen ist denn das Bad ausgerichtet? Irgendwelche Ansprüche an Wanne oder Waschtisch? Wo ist das Abwasserrohr? Ist schon etwas gebaut? Die Tür oder Fenster noch verschiebbar? Erzähl doch ...
Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft
... genügend frische Luft ist denke ich, dass dann auch dort ein Zuluftventil sein sollte, ginge das? Wir haben im OG 4x Abluft (Bad, Ankleide,
Kinderbad
und Flur) aber nur 3x Zuluft (Schlafzimmer und je ein Kinderzimmer). LG Sabine
Geplante Doppelhaushälfte für 5-köpfige Familie
[Seite 2]
... hälfte, bauen aber jetzt ein Einfamilienhaus. Wir haben auch Wohnkeller, EG, OG und DG und um sie 170 QM. Ich persönlich würde ein Büro gegen ein
Kinderbad
tauschen und ein 2. Büro in dem Keller planen (mit Lichtschacht
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus
[Seite 21]
... wenn man das OG plant. Die gerade Treppe zerschneidet das OG immer. Wenn man sich mal das Schneider von Baufritz im Anhang ansieht fällt da das
Kinderbad
weg wenn man aufs DG möchte. Hat da jemand eine Idee zu? Das Problem ist bei einer Podesttreppe nicht vorhanden, hier mal das (unserer ...
[Seite 23]
... oder 2m weiter spielt bei der Hausgröße kaum eine Rolle. Eine Zonierung finde ich nicht so wichtig wie Gleichberechtigung. Etwas schmaleres
Kinderbad
und schon reicht's auch für die schränke. 76836
[Seite 22]
Abgesehen vom
Kinderbad
über'm WZ find ich den Entwurf recht ansprechend - auch die WC/Speisekammer-Lösung. Irgend jemand hier hatte auch mit Bad über'm WZ gebaut und meinte, dass man das sehr gut kaschiert hätte und man kaum bis gar nix hört. Was sagt denn Dein GU ...
Grundriss Einfamilienhaus 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume
[Seite 2]
Kinderbad
muß man sich leisten können. (Finanziell und vom Platz) Ich hatte damals unseren Architekten gefragt. Er hat 3 Kinder. 1. Frage Putzen Sie gerne? 2. Frage Haben Sie mind. 5 k übrig im Budget? Seiner Erfahrung nach wird das Bad zu wenig genutzt und er rät ab. Er würde es nie wieder bauen ...
Neubau Einfamilienhaus ohne Garage in Eigenleistung
[Seite 9]
... Flasche mehr im Haus sein, dann geht die Welt nicht unter. Das Vorratsregal im Hauswirtschaftsraum kann dafür ja ein kleines Fach bereit halten.
Kinderbad
.. mit Wanne. Klar, gibt es Einstellösungen für Bodenebene Duschen, aber die sind doch eher Notlösungen. Ich denke gerne an die gemütlichen ...
Ideen für Bad-Planung / Grundriss gesucht
[Seite 2]
... tücher, Föhn, Rasierapparat, Glätteisen, Kosmetikartikel, Hygieneartikel, .... Die Liste geht noch ewig so weiter. Das gleiche gilt für das
Kinderbad
Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen)
[Seite 5]
... das Bad nie von innen sehen oder nur kurz in chaotischem Zustand, bis der nächste Benutzer an die Türe klopft. Ich würde lieber ein extra
Kinderbad
planen, falls es machbar ist. LG Sabine
Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen
[Seite 7]
... 1: Der Schlafzimmerteil bekommt den hellen Süden, der Wohnteil bekommt den dunklen Schlauch? Die Blumen kannst du immer noch zwischen Außenwand und
Kinderbad
stellen ohne das Eck = man plant doch keine Lückenfüller für tote Ecken
Einfamilienhaus für 5 Personen: Grundrissplanung auf der Zielgeraden!?
[Seite 4]
... kaum noch aufstehen. Die unterschiedlich großen Kinderzimmer würden mich auch stören, das wird später noch zu Diskussionen führen. Das
Kinderbad
muss allerdings bei drei Kindern sein, wir haben nur zwei, allerdings kommt man bei uns fast gar nicht mehr ins Bad, deshalb gibt's im neuen Haus auch ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben