Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung auf solider Basis?
... des Architekten). Etwa 20.000 Euro können wir in Eigenleistung erbringen und 60.000-70.000 Euro Eigenkapital. Es wird eine Doppelhaushälfte (
KFW
70, 175 qm) mit Keller und Staffelgeschoss und Einzelgarage. Einzig allein die Küche und der Umzug sind nicht mit in den Kosten berücksichtigt ...
Mit welchen Konditionen können wir rechnen?
[Seite 3]
Wir dachten an 2% Tilgung+
KFW
153+ evtl.
KFW
124- beim letzteren sind wir uns nicht sicher ob es bei der aktuellen Zinslage lohnt.
Hausbauprojekt 2017 - Wesermarsch/Nds.
... Entwurf: Rechteckig, ohne Vorsprünge u.ä.; außer (!) Vorsprung in dem die Hälfte des Wohnzimmers liegt (EG); im OG nicht bebaut
KFW
: evtl.
KFW
55 (wenn es sich rechnet) Sonderausstattung: Photovoltaik, Kamin, großer Galerie/Luftraum, viele große Fenster; 2 Badezimmer, Lüftungsanlage entweder ...
Hausplanung richtig einschätzen
... etwa 40.000,- dazu durch einen Wohnungsverkauf in etwa 2-3 Jahren Immobilie: Reihenmittelhaus in Stadtlage(fast Stadtkern Neu-Ulm/Ulm "Bayern")
KFW
70 Neubau, Keller und Garage Preis 419.000,- +Kaufnebenkosten (ges. 5%) Eigenleistung Maler-und Bodenarbeiten (ein Bausparer mit 10.000,- würde ...
Finanzierungsmodell bewerten? Günstiger eventuell möglich?
... Jahre, sowie Finanzierung mit Zinsbindung 20, 15 und 10 Jahre mit Absicherung der Zinsen über Bausparvertrag alles dabei.
KFW
Darlehen wurde meist bereits berücksichtigt. Meine persönliche Einschätzung ist, dass die Zinsspielereien mit Bausparverträgen die komplette Finanzierung unübersichtlich ...
Alternative Finanzierung für Hauskauf
[Seite 4]
... Bausparer nach 10 Jahren ist auch nicht schlecht Was verspricht der Bausparer mir den jetzt für ein Zinssatz in 10 Jahren ? Ich könnte auch einen
KFW
Kredit bekommen 100.000 Euro ( sogar 200.000 Euro )
KFW
40 ( 2 Wohneinheiten) aber dann muss ich das ja innerhalb von 10 Jahren abbezahlen. ( 10 ...
Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus?
[Seite 4]
Ab Datum der vollständigen Auszahlung, einfach googeln, das ist gut beschrieben. Den
KFW
Kredit würde ich wegbeamen. Vorsicht die
KFW
neigt wohl eher dazu die VFE nicht richtig zu berechnen. Die eingetragene Grundstück sind unter 60% (Verkehrs-) Wertes der ETW. Das beutet, bei der richtigen Bank ...
Kostenaufstellung und Finanzierungssituation (Schnäppchen Grundstück)
... Lage unterste Süd BaWü) angeboten bekommen... Nun tun wir uns natürlich schwer ob es in der aktuellen Situation (Baukostenboom,
KFW
& Inflation) für uns überhaupt realisierbar wäre. Leider können wir keine Gespräche mit Bank oder Bauträger führen, da wir eigentlich schon gestern ...
Baukosten schlüsselfertiges Einfamilienhaus in Hanglage 2022
... gt. Da im Kellergeschoss Wohnraum entsteht, dachten wir, dass sich eine Einliegerwohnung anbieten würde, auch im Hinblick auf einen potenziellen
KFW
-Zuschuss
Finanzierung Bestandsimmobilie - Machbarkeit
... 430 denkbar. Kaufpreis inkl. Nebenkosten: 466k Eigenkapital: 75k Finanzierungsbedarf: Rund 390k, aktuelles Angebot in Kombination mit
KFW
100k und weiterem Darlehen ergibt eine Rate von rund 1850 bei 1,8% Tilgung. Haushaltsnetto: 5.200 Euro zuzüglich tariflich fixierten Sonderzahlungen, auf den ...
Energiesparhäuser?
... Anno Tuk zurück. EIn aktueller Standard bei den Engergiesparhäusern sind zb die diversen Standard angefangen bei Effizienzhaus 70 oder 55 über
KFW
60 zu
KFW
40 Häuser. Die Zahl beutetet den Energieverbrauch des Hauses. Dann gibt es noch Passivhäuser. Von außen so ein Haus zu erkennen ist für den ...
Kombinationsverbot BEG WG und BEG EM aufgehoben
Guten Abend, laut neusten Meldungen soll das Kombinationsverbot von BEG WG (also
KFW
261) und der Förderung von Einzelmaßnahmen über die BAFA aufgehoben werden. Bedeutet dies, dass man für ein und die selbe Maßnahme (z.B. Fenstertausch) beide Förderung in Anspruch nehmen kann oder dass lediglich ...
[Seite 2]
Hallo, ich habe gerade erst von dieser Änderung erfahren (wir sanieren seit Februar 2024 mit
KFW
261), aber ein paar Maßnahmen sind noch offen, wir müssten aber rasch wissen, wie genau die Kombinationsregelung mit BAFA jetzt ausgelegt wird. Hat hier jemand aktuelle Informationen zu den oben ...
Sanierung Reihenmittelhaus - BJ 1980 - Originalzustand
[Seite 3]
Es ist ein Zweifamilienhaus, das ich saniere. Upgrade war folgendes, um von
KFW
100 auf
KFW
55 zu kommen: Neben einer neuen Heizung (bisher Öl) für meine EG-Wohnung musste die Mieterin in der OG-Wohnung auch eine Wärmepumpe bekommen. Dazu Austausch ihrer Heizkörper und Austausch der Fenster. Das ...
Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch?
... neu. Wahrscheinlich gibts auch ein Grundstück + Neubau dafür. Den Preis des Architekten halte ich für völlig überzogen, außer er will auf
KFW
40 Niveau mit hochwertiger Ausstattung sanieren
Komplettsanierung kleines Haus BJ 1973
... ist in einem guten Zustand (keine Schäden) Ich habe einen Energieberater zu Rate gezogen, der mir eine Sanierung aus energ. Sicht zum
KFW
Haus 85 empfiehlt. Das Maßnahmenpaket umfasst: Kellerdecken, Dach- und Außenwanddämmung. Neue Fenster. Neues Dach. Pelletheizung mit Solarthermie, ggf noch ...
Unterschied Dämmung KfW 55 und KfW 40+
Hallo zusammen. Wir planen im Moment den Hausbau (mit Bauträger). Da es seit diesem Jahr eine höhere Förderung für
KFW
55/40 gibt, überlegen wir, was mehr Sinn macht: Für
KFW
55 müssen wir nur den Keller dämmen - Aufpreis 7.000 Euro. Für
KFW
40 kommen noch mal 12.000 Euro dazu. Für
KFW
40 ...
Energieeinsparung durch bessere Steine
[Seite 2]
Das Erreichen von Förderstufen ist insbesondere neuerdings ausgesprochen attraktiv.
KFW
18-20k, BAFA auch letztes Jahr schon 4-5k bei Wärmepumpe. Eine bessere Dämmung führt zu niedrigerer Heizlast. Wenn du z.B. eine Sole-Wärmepumpe nutzt, kann es für einen Sprung "nach unten" reichen, um eine ...
Nachfinanzierung mit KfW 153 Darlehen möglich?
... bereits im Dezember beantragtes Darlehen bei der Bank anhalten zu können und haben gestern ein Darlehen für ein Haus mit 2 Wohneinheiten und 2 x
KFW
153 zu den neuen Konditionen bewilligt bekommen. Da die Bank im Januar die Zinsen erhöht hatte, haben wir die
KFW
-Darlehen auf je 100.000 ...
Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung?
... eine Fördermöglichkeit: Einer der Anbieter sagte uns, wenn wir das verlinkte Förderprogramm annehmen bzw. wir die Bewilligung auch Seiten der
KFW
erhalten, sinkt die Einspeisevergütung von 70% auf 50%. Kann jetzt seitens der
KFW
aber nichts darüber lesen oder es ist gut versteckt oder ich ...
Verschlechtern Gas-Brennwerte den KfW-Standard massiv?
... angedacht. 1. Bei der Heizung waren wir uns unsicher. Sobald der Energieberater Gas-Brennwerte hörte, meinte er, dass dadurch höchsten
KFW
100 möglich sei. Verschlechtert ein Gas-Brennwert dermaßen den Energiestandard oder kann man schon bei einem Altbau durch die Maßnahmen (wie oben grob ...
Welches Heizsystem bei 2 später 4 Personen Haushalt einbauen?
... Jahren und wollen gerne Bauen, und das in Fertigbauweise. Wir haben uns über die Firmen informiert und alles gründlich aussortiert und es wird ein
KFW
40 Haus. Jetzt stellt sich die Frage mit der Heizung, da erzählt mir dann jeder was anderes, egal ob diese Leute schon gebaut haben, ebenfalls ...
Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ?
[Seite 2]
... dann nach der Sperrzeit beihelfend einspringt um schnell alles wieder aufzuheizen ( bei z.b. -20grad draußen ) Neubau Porotonstein 42,5cm Wände,
KFW
55, 240qm Heizfläche. Woher bekomme ich den Energiebedarf ? steht der im Wärmeschutznachweis ? die 8000hw/Jahrsind von mir nur geschätzt
Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW?
[Seite 2]
Mir liegen seit heute konkrete Angebote vor: Angebot Nummer 1: 120.000€ über die Bank zu 1,62% auf 20 Jahre 100.000€ über die
KFW
zu 1,06% auf 20 Jahre Mischzins von 1,38% eff -> keine Sondertilgung bei den 120.000€ /
KFW
kann beliebig sondergetilgt werden Angebot Nummer 2: Identisch wie oben, nur ...
Energieeinsparverordnung 2014 - noch förderungsfähig?
... zusammengesessen. Er hätte ein Reihenendhaus für uns was im Dezember 2015 genehmigt wurde. Ist es nun möglich, das Haus zu kaufen bzw. mit alten
KFW
70 bauen zu lassen und noch die
KFW
-Förderung abzugreifen oder ist das nicht möglich? Alternativ könnte man ja auf Energieeinsparverordnung 2016 ...
Massivhaus Angebot, brauch eure Hilfe
... Davon ist ein Anbieter aus unserer Nähe. Dieser baut nur mit regionalen Firmen zusammen. Zu den Eckdaten: Die Firma würde für uns bauen:
KFW
100, 170 QM Wohnfläche (1 1/2 Geschoss) mit Architekten- und Statikleistung, Bodenarbeiten und Bodenplatte, Doppelgarage, Veka Fenster 3fach verglast ...
Finanzdienstleister hat ein Angebot gemacht
... Angebot ein gutes Angebot angesichts dessen was auf dem Markt verfügbar ist? Sind die Konditionen gut, so lala oder eher Naja. ach ja wir streben
KFW
70 an, haben aber bis jetzt nicht geplant
KFW
-kredit zu beantragen
36er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung
... ausbauer) gesagt, dass man falls Massiv gebaut wird unbedingt auch eine Dämmung anbringen sollte, da sonst Schimmelproblem auftritt. Was meint ihr?
KFW
-Werte sind hier zu vernachlässigen
KfW vs Bafa und 60.000 pro Wohneinheit pro Jahr?
... man zunächst alles selbst zahlen und bekommt dann am Ende einen Teil des bezahlten Geldes, sofern alles korrekt verlaufen ist, zurück. Bei der
KFW
muss man anfangs nichts zahlen, muss dafür aber den kompletten Betrag zurück zahlen + Zinsen, dafür hat man anfangs keine Kosten und muss nichts ...
Energetische Sanierung, Finanzierung und KFW 261
... und auch eine Erweiterung des DG mit Gauben geplant ist. Zudem überlegen wir nun, ob es sinn macht direkt auf
KFW
55
KFW
40 oder ähnlich zu Sanierung, um entsprechend an einen
KFW
Darlehen und auch Förderung zu kommen. Finanzierung sähe wie folgt aus: 530t € Bankdarlehen zu 3,7%, Rate 2500 ...
1
10
20
30
40
50
60
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
80
90