[ keller] in Foren - Beiträgen

Fußbodenheizung im Keller sinnvoll??

[Seite 6]
Ein Blockheizkraftwerk läuft für gewöhnlich ja nun mit Gas. Da ist jetzt dann halt die Frage, ob Du deinen Keller nach Ablauf der Blockheizkraftwerk-Phase entweder kälter haben, oder eben eine Flächenheizung nachrüsten willst. Und natürlich kann man auch über den Zeitrahmen spekulieren. Irgenwann ...

[Seite 9]
... recht denke ich. Allerdings könnte es sein, dass er etwas übers Ziel hinausgeht. Nicht jeder kann und will so tief in das Thema rein. Gerade im Keller kann eine ERR schon Sinn machen. Dort kann man dann schon mal etwas runter regeln oder auch ganz aus, wenn man die Räume länger nicht ...

Hallo wir bauen gerade eine Neubau Doppelhaushälfte ich überlege gerade im Keller eine Fußbodenheizung einbauen zu lassen. Unser Keller hat im Standard normale Heizkörper unter der Treppe im Technik und Abstellraum. Als Sonderwunsch werden wir (rote Linie) den Raum als extra Raum abtrennen lassen ...

[Seite 5]
Wir können uns nicht zwischen den Standard Heizkörper 60 grad Vorlauftemperatur und Fußbodenheizung 30 grad Vorlauftemperatur im Keller entscheiden. Der Rest des Hauses hat alles Fußbodenheizung Der Bauträger hat uns empfohlen die Heizkörper zu nehmen da der Keller sowieso gut gedämmt ist und kauf ...

[Seite 2]
Es gab irgendwo hier im letztem Jahr den Versuch zum Thema Keller Heizen. Ergebnis war, dass man doch relevant Geld Heizkosten einsparen kann, wenn man nicht heizt. Ist ja auch halbwegs logisch, wenn man bedenkt, dass warme Luft nach oben steigt und sich im Keller ohne Heizung niedrigere ...


Preiserhöhung - Unsere Baufirma will 21,4 % mehr

[Seite 18]
... separat beziffert, der Rohbau des Kellers aber nicht! Somit nehme ich bspw. 160m² für das Haus als Wertansatz für den Preis / m², in dem ein Keller für ca. 70k inbegriffen ist? Die m² für den Keller sind logischerweise aber nicht im Wertansatz mit drin? Wenn ich den Keller mit rein nehme ...

[Seite 22]
... hat, was Ihr Haus kostet, müssen sich doch nicht andere ( ) angegriffen fühlen, weil sie den Wert ihres Hauses nicht berechnen können. Den Keller kann man beim GU erfragen. Ansonsten sollte er wegen der Transparenz eigentlich mit separat aufgeführt werden, genauso wie Extra-Technik und ...

[Seite 17]
Es geht auch immer nur um die Wohnfläche. Keller ist extra und wird nicht genannt bzw. als Ergänzung.

[Seite 21]
... von mir erwähnten Dinge ja bereits enthalten. Wenn wir im Einfamilienhaus von 2500 den m2 reden kommen Räumlichkeiten wie Schuppen, Garagen oder Keller ja immer noch on the top. Und wenn ganz ohne Keller gebaut wird darfst du für Abstellplatz, Hauswirtschaftsraum und Heizung innerhalb deiner 4 ...

[Seite 19]
... einem Durchschnittspreis ausgehen? Wir möchten hier gerne Durchschnittswerte von Preisen / m² ermitteln und ich soll deiner Meinung nach meinen Keller ebenfalls mit einem durchschnittlichen Wert berechnen? Dann kann ich doch gleich mein ganzes Haus mit einem durchschnittlichen Wert angeben ...

[Seite 20]
... ich (wie du schreibst) ebenfalls Durchschnittswerte angeben, die aber nicht vergleichbar sind. Fängt ja schon damit an, dass es ein WU-Keller ist der deutlich mehr kostet. Außerdem ist der Süden BW nicht vergleichbar mit dem Osten etc. Egal, wollte einfach nur aufzeigen, dass diese Aussage ...



Oben