Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m²
[Seite 10]
... haben) - Mitplanung und Genehmigung Garage (aber Ausführung Eigenleistung) - Fensterfolierung - Strom kommt vom Dach - zusätzliches Bad im
Keller
- evtl. zentrale anstatt dezentrale Lüftung - Erdbebenzone 1, Zufahrtswege und Grundstücksgegebenheiten sind im Vorfeld anzuschauen und die ggf ...
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla mit Walmdach oder Satteldach mit mind. 2,00m Kniestock
Keller
, Geschosse:
Keller
, EG und OG Anzahl der Personen, Alter: noch 2, geplant 4 Raumbedarf im EG, OG: ca. 60-70 m² Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? beides, aber ...
Fußbodenheizung im Keller sinnvoll??
[Seite 6]
Ein Blockheizkraftwerk läuft für gewöhnlich ja nun mit Gas. Da ist jetzt dann halt die Frage, ob Du deinen
Keller
nach Ablauf der Blockheizkraftwerk-Phase entweder kälter haben, oder eben eine Flächenheizung nachrüsten willst. Und natürlich kann man auch über den Zeitrahmen spekulieren. Irgenwann ...
[Seite 9]
... recht denke ich. Allerdings könnte es sein, dass er etwas übers Ziel hinausgeht. Nicht jeder kann und will so tief in das Thema rein. Gerade im
Keller
kann eine ERR schon Sinn machen. Dort kann man dann schon mal etwas runter regeln oder auch ganz aus, wenn man die Räume länger nicht ...
Hallo wir bauen gerade eine Neubau Doppelhaushälfte ich überlege gerade im
Keller
eine Fußbodenheizung einbauen zu lassen. Unser
Keller
hat im Standard normale Heizkörper unter der Treppe im Technik und Abstellraum. Als Sonderwunsch werden wir (rote Linie) den Raum als extra Raum abtrennen lassen ...
[Seite 5]
Wir können uns nicht zwischen den Standard Heizkörper 60 grad Vorlauftemperatur und Fußbodenheizung 30 grad Vorlauftemperatur im
Keller
entscheiden. Der Rest des Hauses hat alles Fußbodenheizung Der Bauträger hat uns empfohlen die Heizkörper zu nehmen da der
Keller
sowieso gut gedämmt ist und kauf ...
[Seite 2]
Es gab irgendwo hier im letztem Jahr den Versuch zum Thema
Keller
Heizen. Ergebnis war, dass man doch relevant Geld Heizkosten einsparen kann, wenn man nicht heizt. Ist ja auch halbwegs logisch, wenn man bedenkt, dass warme Luft nach oben steigt und sich im
Keller
ohne Heizung niedrigere ...
Abriss eines alten Keller 1970 kosten
Hallo wir sind am überlegen ein Grundstück zu kaufen auf dem ein altes Haus stand. Das Haus ist schon abgerissen nur der
Keller
von 1970 ist noch da. Dieser müsste Kernsaniert werden. Jedoch würden wir ihn gerne Abreissen und einen neuen
Keller
mit weißer Wanne bauen. Wie viel muss man für den ...
[Seite 2]
Was heißt selbst entkernt. Bei und wäre der
Keller
ein reiner Beton
Keller
. Man müsste nur noch zwei leere Öl Tanks so wie eine alte Heizung entfernen und ein Holzfenster. Oder meinst du mit entkernen das Haus. Aber das ist schon mal ein guter Ansatz. Da liegen wir mit unserer Planung von 15 k ...
Finanzierungs-Kalkulation Stadtvilla mit umfangreichen Außenanlagen
[Seite 5]
... der TE habe einen Hausformtraum am Grundstück vorbei entwickelt, einem GU die Pläne mit der Bitte um ein Angebot geschickt, den
Keller
nur am Rande erwähnt und der GU habe dann gesagt: wenn für dieses Budget auch noch ein
Keller
drunter soll, dann nicht auch in voller Größe. Ich sehe hier die ...
[Seite 2]
Bin auf die Aufschlüsselung gespannt. Aus persönlicher Erfahrung würde ich behaupten dass 610k nicht reichen werden! Evtl wenn man den
Keller
weg lässt. Und dann entweder komplett mit
Keller
oder keinen ! Wir wurden nach dem Grundstück Kauf auch auf den Boden der Tatsachen geholt. Wofür haben wir ...
[Seite 4]
... Klimaanlage würde ich gern von Anfang an einbauen, solange der Versorgungsschacht ins OG offen zugänglich ist. Auch überlege ich, statt
Keller
ggf. den Kniestock im OG etwas zu erhöhen und hierdurch einen Dachboden mit ordentlich Fläche zu gewinnen (beim Zeltdach ist ein Dachboden ringsum ja ...
Junges gebrauchtes Reihenendhaus & Kellerfensterausbau
Technisch möglich ist alles. Wirtschaftlich sinnvoll ist eine Vergrößerung von
Keller
fenstern in einem Reihenhaus garantiert nicht. Der
Keller
ist Nutzfläche, allein auf Grund der zu kleinen Fensterflächen. Raumhöhe dürfte wohl auch nicht ausreichen. Ist aber doch egal, als Homeoffice ...
[Seite 2]
... oder übersehen ich was?), auch wenn das Haus prinzipiell wohl modern genug wäre. Aber vielleicht ließe sich die, zumindest für den
Keller
, leichter nachrüsten als Fenster
Feuchtigkeit / Schimmel im Haus - Experte aufbieten?
... wo vorher scheinbar das Bett gestanden hat. (Bild vom Schimmel füge ich hinzu). Was mich jedoch auch etwas nervös macht ist das es im
Keller
der ‚moderig‘ riecht, ich weiß nicht genau wie man es beschreiben soll, aber es riecht praktisch nach Feuchtigkeit. Nun meine Frage: Soll man in diesem ...
[Seite 2]
... ohnehin mit gelöst. Besorge ein FeuchtigkeitsMessgerät (kapazitiv), das gibt (auch später bei Kontrollen) Hinweise. ANsonsten haben wir im
Keller
ohnehin einen Trockner stehen (100€ im Baumarkt, Hygrometer-gesteuert), weil im SOmmer die feuchte Außenluft sich dort abkühlt und punktuell ...
Kostenschätzung Keller realistisch?
[Seite 5]
... Oder da du eh einen Lichthof planst: ein Fenster in ausreichender Größe und Aufstiegshilfen wie Griffe, Trittstufen u.ä. Ich habe 220 cm Höhe im
Keller
und Überkopfpresse im Stehen oder Reißen und Stoßen mit der Langhantel geht so halt nicht mehr. Da machen die 20 cm mehr einen ...
Hallo Forum, für unser Einfamilienhaus planen wir derzeit mit einem
Keller
. In diesem soll neben der Haustechnik, einem Waschraum (Waschmaschine + Trockner) auch ein Sportzimmer und ein Arbeitszimmer eingerichtet werden. Die vier Räume verteilen sich auf eine Fläche von ca 65qm. Boden ist dafür ...
Preiserhöhung - Unsere Baufirma will 21,4 % mehr
[Seite 18]
... separat beziffert, der Rohbau des
Keller
s aber nicht! Somit nehme ich bspw. 160m² für das Haus als Wertansatz für den Preis / m², in dem ein
Keller
für ca. 70k inbegriffen ist? Die m² für den
Keller
sind logischerweise aber nicht im Wertansatz mit drin? Wenn ich den
Keller
mit rein nehme ...
[Seite 22]
... hat, was Ihr Haus kostet, müssen sich doch nicht andere ( ) angegriffen fühlen, weil sie den Wert ihres Hauses nicht berechnen können. Den
Keller
kann man beim GU erfragen. Ansonsten sollte er wegen der Transparenz eigentlich mit separat aufgeführt werden, genauso wie Extra-Technik und ...
[Seite 17]
Es geht auch immer nur um die Wohnfläche.
Keller
ist extra und wird nicht genannt bzw. als Ergänzung.
[Seite 21]
... von mir erwähnten Dinge ja bereits enthalten. Wenn wir im Einfamilienhaus von 2500 den m2 reden kommen Räumlichkeiten wie Schuppen, Garagen oder
Keller
ja immer noch on the top. Und wenn ganz ohne
Keller
gebaut wird darfst du für Abstellplatz, Hauswirtschaftsraum und Heizung innerhalb deiner 4 ...
[Seite 19]
... einem Durchschnittspreis ausgehen? Wir möchten hier gerne Durchschnittswerte von Preisen / m² ermitteln und ich soll deiner Meinung nach meinen
Keller
ebenfalls mit einem durchschnittlichen Wert berechnen? Dann kann ich doch gleich mein ganzes Haus mit einem durchschnittlichen Wert angeben ...
[Seite 20]
... ich (wie du schreibst) ebenfalls Durchschnittswerte angeben, die aber nicht vergleichbar sind. Fängt ja schon damit an, dass es ein WU-
Keller
ist der deutlich mehr kostet. Außerdem ist der Süden BW nicht vergleichbar mit dem Osten etc. Egal, wollte einfach nur aufzeigen, dass diese Aussage ...
Grundriss-Feedback: Doppelhaushälfte für 4-köpfige Familie, selbstgeplant
[Seite 3]
... bei uns die Wahl auf einen "Allraum" gefallen. (Ich höre da zwischen den Zeilen, dass die houzz-Community hier nicht so beliebt ist? ) Was den
Keller
angeht, besteht da ja nach dem Abriss bereits ein "großes Loch", die Kosten der Erdaushub-Entsorgung entfallen also zu großen Teilen. Auch ...
... Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modern, 2 Vollgeschosse und 30° Satteldach vorgegeben, Doppelhaushälfte
Keller
, Geschosse:
Keller
gewünscht, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen (40, 40, 10, 6) Raumbedarf im EG, OG: EG: offenes Wohnen/Essen/Kochen und Gäste ...
[Seite 2]
200 qm plus
Keller
plus Abriss plus Nachbarabsicherung… da reichen die 650.000 aber nicht.
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 28]
Der
Keller
wird mit Sicherheit feucht sein. Das ist in der Regel nicht schlimm, solange du da unten keine Akten lagern möchtest. Ansonsten bin ich bei , das wird eine teure Kiste, definitiv teurer als Neubau. Dafür ist es hinterher ein absoluter ...
[Seite 2]
... Bautechnik gestaltet sich der Aufwand, Böden für einen modernen Fußbodenaufbau auszuschachten und wieder aufzubauen. Nicht immer gibt es
Keller
, die man zur Leitungsführung und für die Heizung verwenden kann, manche müssen erst mit Aufwand trocken gelegt werden, da
Keller
sogar erdfeucht ...
[Seite 25]
... Tag den Krach. Lärm ist schon was krank machendes. Meine vorherigen Räumlichkeiten lagen im Einzugsgebiet einer Uni, mit ASTA Party
Keller
, Bier ein Euro, mit dem Ergebnis das Mittwochsnachts lattenstramme Studenten beginnend von 2.30 bis 5-6 Uhr grölend die Straße bei mir lang liefen ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
226