Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau?
[Seite 3]
... schleudernde Waschmaschine im Vorraum vielleicht nicht gerade die optimale Lösung. Es ist halt die Frage wie relevant das Thema Körperschall im
Keller
überhaupt ist. Vllt. reicht es aus das Studio an eine Außenwand zu setzen und die Innenwände als tragende Wand (Decke schwingt dann weniger) in ...
Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen
[Seite 3]
... hier schon öfter aufgefallen, was baut ihr alle für Schlösser? Ich habe mehrere Angebote vorliegen für ~160.000 ohne Baunebenkosten (120qm, ohne
Keller
mit Garage) Es muss zwar Jeder selbst wissen aber bei manchen Posts kann man wahrlich nicht vom deutschen Durchschnittshausbauer reden. zum ...
... alles gesagt. 2 spätere Baustellen bleiben noch: 1) Ich glaube nicht, dass du ein Haus für den Preis bekommst. Oder sollen es nur 100qm ohne
Keller
werden? Und selbst da wird es m.E. schon eng bei der genannten Summe inkl. Baunebenkosten. 2) Unbegrenzte Sondertilgung macht keine Bank gratis ...
Grundriss Haus / Grundstück
[Seite 2]
... ich recht gut gelöst, so reicht eine dünne Speis mit 1m. Treppenhaus ist abtrennbar, dass man es als separates Treppenhaus mit oder ohne
Keller
ausbauen kann. 4526 4527
[Seite 3]
... südöstlich die Garage siehe Bild auf Seite 1) [*]Speis in der Nähe der Küche [*]Abtrennbare Wohneinheiten [*]nur EG komplett bewohnbar [*]
Keller
[*]ca. 135-140qm [*]Kniestock 4m Bebauungsplan/Einschränkungen: Größe des Grundstücks: 5,2ar (25*21m) Ausrichtung: Hang: leichter Südhang 1m Gefälle ...
[Seite 4]
... wohnen? Zum einen muss man dann grundsätzlich dafür sorgen, dass die Räume (die Wohnungen) autark funktionieren, das heisst: auch wenn ein
Keller
(Gemeinschaftsraum) vorhanden ist, sollte zB im Büro (später Schlafzimmer) nicht nur ein Doppelbett, sondern auch genügend Platz für Bekleidung und ...
Büro in den Keller verlegen?
[Seite 4]
Keller
finde ich auch gut.
[Seite 3]
Und was ist dann daran so schlimm, es sich im
Keller
gemütlich zu machen? Immer schön kühl, ruhig...
Hallo, da wir mitten in der Planung stecken, habe ich gleich noch eine Frage: Ist es sinnvoll das Büro in den
Keller
zu verlegen? Unserem Grundriss haben wir ein 8,5 m² großes Büro im EG. Leider fehlt uns aber noch Platz für Garderobe und der Absteller ist uns mit 2,6 m² eigentlich auch zu klein ...
[Seite 2]
Wir würden das auch nicht machen (mal davon abgesehen, dass wir gar keinen
Keller
bauen). Derzeit haben wir zwar im
Keller
einen beheizbaren Raum, aber da meine Frau ausschließlich von zu Hause aus arbeitet, ist das Büro im OG und wird auch wieder ins OG ...
erstes Ideensammeln
[Seite 2]
... auch all das was er da oben auflistet (bis auf das integrierte Radio und die Haussteuerung) und liegen da DEUTLICH drunter. Ok - wir haben keinen
Keller
- aber wenn ich dann die 100m2 mehr Wohnfläche abziehe, den ausgebauten Spitzboden und die sehr teuren Erdarbeiten (Bodentausch) dann bekommt ...
... Gäste-WC (Fliesen) 0 0 - Küche + Esszimmer (Fliesen) 1 4 - Wohnzimmer (Fliesen) 2 4 - kleine Abstellkammer (Fliesen) 0 0 - Flur 0 1
Keller
: - Waschraum + Bügelzimmer (Vlies) 1 0 - Werkzeug
Keller
(Fliesen) 1 2 - Vorratsraum (Fliesen) 1 0 - Heizung + Zentrale Steuerung (Flie) 0 2 - Flur (Fliesen ...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 20]
... kann sein bzw. es war uns anfangs ja auch egal, als niemand aufwachen konnte Bei uns sind tatsächlich Wangen drin. Aber ansonsten hört man vom
Keller
bis zum OG alles hier. Obwohl - wir hören unsere Nachbarn auch in ihrem
Keller
, wenn wir in unserem OG sind ... Wir gönnen uns also auch eine ...
[Seite 7]
Wir haben eine Wanne, aber ich Dusche ausschließlich. Ich entspanne mich beim Elektronik und sonstigem Basteln im großen Werkraum im
Keller
den wir uns "gegönnt" haben. Da ist halt jeder anders.
[Seite 18]
Hallo, wir sind am Ende unserer Planung, endlich... Verzichtet haben wir auf den
Keller
!! Hoffentlich war das eine gute Idee, aber wir hätten dann einen 130 qm-
Keller
, viel zu groß...und evtl Wasserprobleme, da wir im Tagebaugebiet (Hambach) wohnen. Gegönnt haben wir uns - einen großen ...
[Seite 24]
... Einiges zusammen. Gästezimmer gibt es bei uns nicht...dafür habe ich aber oben noch einen Abstellraum, da ginge es auch.... Wir hätten einen
Keller
bauen können, zum Einen wären unsere Kosten aber ziemlich gestiegen und zum Anderen brauchen wir nicht so einen großen
Keller
, wir haben jetzt ca. 55 ...
[Seite 2]
Endlich Großzügigkeit, nach 15 Jahren ERH genau das haben wir uns gegönnt. Fenster, Luftraum, Galerie, Terrasse. Und KEINEN
Keller
zu haben, sondern alles griffbereit. Obwohl wir nicht verhältnismäßig groß gebaut haben, aber der offene Style, der machts Gruß Yvonne
[Seite 32]
... her - Putzfrau (habe den aufwand noch unterschätzt als Hauseigentümer) Auf der Habenseite stehen - Doppelgarage mit direktem Zugang
Keller
- eigener gesicherter fensterloser Hobbyraum für meine Sammlungen - Bastelräume, Stauraum im
Keller
ca 70qm - 2 aussensitzplätze - 2flügelige Haus- und ...
[Seite 43]
... eine am Haus, ca. 50qm, die andere abgesetzt an der Grenze des Naturschutzgebiets - Spitzboden mit Elektro als
Keller
-Ersatz mit elektrischer Motorwinde zum einfachen und unproblematischen Transport der Gegenstände nach dort hin - Sehr ausreichende Elektrifizierung, im Haus und um das Haus ...
[Seite 21]
Hallo, Gratuliere! Quasi die Ecke rum Wenn der
Keller
richtig, d.h. analog der Vorgaben Geologe/Statiker ausgeführt wird, kann da nichts passieren; auch nicht, wenn die RWE weiterzieht und das Wasser wieder steigt. Das nenne ich mal großzügig Grüße ...
[Seite 38]
Haha, ja, eine Vollzeit Haushälterin... Brauchste bei der Größe. Selbige wird nicht bei uns wohnen, es gibt aber im
Keller
die Möglichkeit einer Anliegerwohnung. Da Hanglage befinden sich hier Bodentiefe Fenster. Der linke obere Raum im
Keller
ist als selbige vorgesehen. Hier werden wir eine ...
[Seite 39]
... mit Feuchterückgewinnung [*]Klimaanlage in Wohnzimmer, beiden Kinderzimmern und Elternschlafzimmer [*]Erdwärmeheizung [*]Zentralstaubsauger [*]
Keller
mit Fußbodenheizung & vernünftigen Deckenhöhen (2,36m) [*]Deckenhöhe EG 2,70m, OG 2,50m [*]Stumpfe Türblätter mit Türhöhen von 2,30m im EG ...
Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen
[Seite 5]
Ich könnte noch böse sein und sagen, dass man bei den "höheren" Preisen für Häuser mit
Keller
noch die Abzüge für die feuchten
Keller
berücksichtigen muss ... Ich wollte immer ein Haus mit
Keller
haben. Jetzt habe ich eins ohne. Statt Treppen runter laufe ich halt Treppen ...
[Seite 4]
... incl. Technik) mit ~10qm, Raum unter der Treppe, Teil des Dachbodens und Garage als zusätzl.
Keller
ersatz * Was mach ich mit dem
Keller
? - Bei uns wäre das Lagerraum für Krempel der jahrelang nicht verwendet wird. - Hobbyraum, der wird jetzt im DG sein. * Nachteile? - zusätzl ...
[Seite 2]
Bei uns war der
Keller
finanziell nicht drin. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich aber mit
Keller
bauen. Wir bauen dafür jetzt eine große Garage mit jeder Menge Stau- und ...
[Seite 9]
Bei uns im Baugebiet in Sachsen sind von den fast frisch gebauten 50 Häusern gerade einmal 3 mit
Keller
gebaut. Alle anderen auf Bodenplatte. Ein Häuslebauer hat sich einen Erd
Keller
aufs Grundstück gesetzt. Vielleicht die günstigere Variante als eine Vollunter
Keller
ung natürlich nur bei ...
[Seite 6]
Wir haben auch aktuell noch 30m2 Wohnraum im
Keller
. Nur - das ist toter Raum. Kein Mensch nutzt die Räume (Gästezimmer und Büro) bzw. nur sporadisch. Und ein Haus kann man auch ohne
Keller
ein bissel höher setzen. Ist ja schließlich noch ne Bodenplatte drunter. Wir haben genau eine Stufe vom Haus ...
[Seite 3]
Und wie viele Jahre wird der Kicker und Dart genutzt? Ich habe bei der Aufteilung spontan an einen 70er-Jahre-
Keller
gedacht
Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen?
[Seite 2]
... daß 1 Meter länger und breiter sich auch im OG bemerkbar macht und finanziell ne ganz schöne Hausnummer ist. Baut ihr ohne
Keller
? Wie ist die Ausrichtung? Wo steht die Garage? Wie soll dasDG aussehen? Um wirklich eine Lösung für das gesamte Haus zu finden fehlen zu viele Infos und u.a ...
[Seite 4]
Die Ankleide ist 1,50 m breit und das Schlauchzimmer 2,40m. Wir haben das Gästezimmer im
Keller
und wir brauchen diese olle dusche wirklich im EG. Hätte sie am liebsten weg, aber wir haben mindestens 2mal monatlich Gäste da und mehrmals im Jahr für paar Wochen die Verwandtschaft. Daher ist für uns ...
1
10
20
30
40
50
60
70
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben