Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Nutzkeller: Dämmen, Heizen, Decke erhöhen?
[Seite 2]
Gerade fällt mir ein weiterer "Fall" ein, den ich ganz gut kenne. Meine Nichte hatte ein altes Haus mit
Keller
in Hessen gekauft und ausgebaut. Ihr Schlafzimmer ist im UG, das Gästezimmer auch, dort bin ich immer. Ein Kälteproblem habe ich dort nicht wahrgenommen und auch dort ist der Dämmstandard ...
[Seite 4]
Falls der
Keller
außerhalb der thermischen Hülle bleibt, ist die Einbeziehung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung in den
Keller
sicher keine gute Idee (bzw vermutlich nicht einmal zulässig). Wenn Du dennoch eine
Keller
lüftung (ggf sogar ohne Fenster) sicherstellen willst, gibt es von Maico spezielle ...
[Seite 5]
Nur damit wir nicht aneinander vorbei schreiben: dass das Kontrollierte-Wohnraumlüftung Gerät im
Keller
stehen kann ist klar, ebenso die Verrohrung von außen- und Fortluft. Aber ein ungedämmter und unbeheizter
Keller
außerhalb der thermischen Hülle und dennoch die Haus Kontrollierte ...
[Seite 6]
... Spatzen vom Wallrafplatz schon gar nicht ! Die AKE sind sicherlich ausreichend - ich wollte auch nicht so verstanden werden, als müsse es für den
Keller
eine noble Kontrollierte-Wohnraumlüftung sein. Die wäre da auch m.E. übertrieben. Ich meinte nur: 1. Kontrollierte-Wohnraumlüftung und KFW ...
Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch?
[Seite 15]
Zur Ausstattung haben wir (noch) gar nicht so viel besprochen. Eigentlich nur die folgenden posten: -
Keller
ja /nein - Küche offen oder nicht ( was kostet sone Trockenbautrennwand? Können wir auch später noch einziehen, falls uns der offene plan stört..) - Fußbodenheizung oder Heizkörper ...
[Seite 23]
... eignen, weil man(n!) ja einfach das Tor öffnen und den Bastelbereich beliebig in den garten ausweiten könnte. Wenn wir wirklich einen
Keller
bauen wöllten (wenn!) dann müsste man entsprechend "obenrum" kleiner bauen und das Geld einsparen. Und ich habe eigentlich auch keine Lust im
Keller
zu ...
[Seite 21]
Männer und
Keller
... das war bei uns auch ein endloses Thema und ich muss mir sicherlich bis an das Ende meiner Tage anhören, dass der
Keller
schmerzlichst vermisst wird. Wir bauen für meinen Mann eine Bastelgarage. Einen Bastel
Keller
hätten wir uns nicht leisten ...
[Seite 22]
... können. Ein größeres Problem, dass wir ursprünglich gar nicht bedacht hatten. Es waren glaube ich um die 6000 euro bei diesem Anbieter (ohne
Keller
)
Keller
fühlt sich anders an, als Garage. Garagen sind als
Keller
ersatz absolut untauglich. Behauptet er zumindest. Wobei der Preis einer Garage ...
[Seite 19]
Solange ihr kein Grundstück dann habt, wo ein
Keller
sinnvoll oder erforderlich ist (Hang), dann würde ich bei geringem Budget sicherlich auf Kamin und
Keller
verzichten. Ich persönlich brauche extrem viel Licht und werde höchstens die Südseite verdunkelbar machen, aber wir gucken erstmal wie es ...
Grundriss für Kellergeschoss mit Schlafräumen
[Seite 2]
Ist der
Keller
am Hang? Und so weiter?
... Ideen. Im restlichen Haus ist hierfür leider kein Raum mehr übrig. Habt ihr für so einen Grundriss noch eine rettende Idee? Die Wand zwischen
Keller
1 und
Keller
2 ist tragend. Wir sind für jede Hilfe und Ratschläge dankbar66983
Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm
[Seite 2]
... durch in der Hoffnung nichts zu vergessen. Nordpfeil im Grundriss: Ist wie ihr es bemerkt habt genau verkehrt herum, Süden WZ wäre korrekt.
Keller
: Im
Keller
sind die Räume Büro, Heizungsraum, Wäscheraum, Werkstatt und Lager für allerlei geplant (da haben wir viel von . Wenn es euch ...
... Häusern mit 21-45 Grad Dächern 10m weitere Vorgaben: - Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach
Keller
, Geschosse:
Keller
+ 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 31, 31, 3, 0 Raumbedarf im EG, OG: Ein Arbeitszimmer im EG, ansonsten 2 Kinderzimmer, ein ...
Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung
... nicht mehr gegeben. Nun, wo die Temperaturen anziehen habe ich begonnen mich damit auseinander zu setzen. Fakten zum Haus: Einfamilienhaus (Wohn)
Keller
+ 2,5 Etagen (Satteldach bewohnbar/ebenfalls Fußbodenheizung) -> 4 HKV [*]etwa 200qm Fußbodenheizung [*]2 Bäder OHNE Zusatzheizung [*]kfw55 ...
[Seite 11]
... Mit offener Tür ist es ja kaum möglich diese unter 20grad zu bringen - da andere Räume im
Keller
bewohnt sind. Sie profitieren also auch ohne eigenen Wärmeeintrag schon von den anderen Räumen. Und bei geschlossener Tür haben sie weniger Speichernutzen?! - hier würde ich ...
Elektroplanung zukunftssicher planen
... Planung noch wichtiger ist. Zu uns: - Mitte/Ende 20 - Paar ohne Kinder. Geplant: 2 Kinder in naher Zukunft. - Einfamilienhaus mit Nutz-
Keller
, 2 Vollgeschosse und komplett mit Betondecken ausgestattet - Technikraum im
Keller
mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Lüftungsanlage, Photovoltaik ...
[Seite 7]
... Zimmer wieder zwei Doppeldosen, in einem kleinen Zimmer eine Doppeldose, ein Access Point an der Decke und eine Einzeldose im Flur. Im
Keller
läuft alles zusammen. Im Netzwerkschrank habe ich dann noch ein NAS, die Fritzbox und einen E/A-Controller für die Doorbird-Station. Im Nachhinein ...
[Seite 18]
Thema Festnetz Liebe Community, ich plane einen kleinen Netzwerkschrank im Technikraum im
Keller
. Dort soll auch die FritzBox untergebracht sein. An dieser wird doch auch das Festnetz angeschlossen oder? Natürlich benötige ich im Technikraum das Festnetztelefon nicht, sondern oben in der Küche/im ...
[Seite 19]
... Metallkiste. Es gibt von Gigaset DECT-LAN-Gateways, da brauchst du dann nur noch die SIP-Zugangsdaten vom Provider und die Fritzbox könnte im
Keller
bleiben. So ein Teil könnte irgendwo im Haus platziert werden. Ich nutze Festnetztelefon immer noch gerne, entweder als Haustelefon oder als ...
DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen?
[Seite 9]
... vollverklinkert. Rademacher homepilot system, Sprossenfenster und noch mehr kleinigkeit (elektronische/"smarte" Alurollladen, hebeanlage fürn
Keller
, gedämmter
Keller
abgang, schallschutz Wände, Photovoltaik Vorbereitung etc..) Vorbemusterung haben wir durch, höhere Preise für Klinker ...
[Seite 17]
... Jahren selbst ausgebaut. Heute braucht man bei Einzug KNX, Doppelgarage, möglichst für jede Person ein eigenes Badezimmer, einen ausgebauten
Keller
, Kfw 40+, Fensterfronten um das halbe Haus, einen Pool im Garten und allen anderen Schnickschnack. Das funktioniert halt nicht. Wer den Hausbau ...
Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG
[Seite 10]
... Wir werden da mit einem „freien“ Maurer zusammenarbeiten, der die anderen Häuser in dem Neubaugebiet auch zum Großteil hochgezogen hat. Zum
Keller
: Diesen Richtwert habe ich hier im Forum schon öfters mal aufgeschnappt. Aber, wie gesagt, zu den Kosten wird der Fachmann ja bald etwas ...
[Seite 8]
Bei 400.000 Budget würde ich ganz ehrlich ohne
Keller
planen. Baue doch besser 160qm mit 2 Vollgeschoßen, das untere Wohngeschoss halbseitig in den Hang, darüber das freiliegende Erdgeschoss. Im kühleren UG die Schlaf- Anschluss- und Abstellräume. Im OG dann Wohnen mit Ausrichtung zur schönen ...
[Seite 7]
750k für 145 qm mit
Keller
nur für das Haus? Könntest du mir deine Rechnung etwas detailliert ausführen? Vielen Dank fürs Daumen drücken
[Seite 9]
Das Haus zu drehen geht auch mit Deinem Entwurf. Wuerde die Erdarbeiten und Stuetzmassnahmen optimieren. So etwa.
Keller
auf 443m EG auf 446m OG 449m 66166 Mein Vorschlag mit nur 2 Etagen UG auf 443m EG auf 446m und ev. DG 449m
... Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: innen möglichst offen und geradlinig gestaltet, von außen schlicht
Keller
, Geschosse:
Keller
, EG und OG Anzahl der Personen, Alter: noch 2 (beide 28), 1-2 Kinder geplant Raumbedarf im EG, OG: ca. 140 qm Wohnfläche Büro: Unbedingt ...
[Seite 6]
Das ist Humbug. Hier ist den
Keller
aus der thermischen Hülle zu nehmen Unfug, wenn das Büro drinbleibt. Das ist ein Aufenthaltsraum und müßte dann einzeln in eine Thermische Hülle eingepackt sein. Zum Elektroradiator spare ich mir jeden ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m²
[Seite 11]
... als Durchschnittshäuser. Es sind auch ein paar bauseitige nötige Aufpreise dabei, die Du ja aber einkalkulierst. Allerdings: habe ich den
Keller
überlesen? Ein
Keller
wird nicht genannt. Und da wären wir bei dem Preis: Dein genannter Hauspreis passt zum Haus auf Bodenplatte. Aber nicht plus ...
[Seite 13]
Mit Mehrkosten für die Statik würde ich allerdings bei Hang immer rechnen. Bei uns waren es 13500 EUR. Wie wird der
Keller
abgedichtet? Weiße Wanne hab ich nun nicht gefunden. Die würde ich auf jeden Fall wollen. Eure geplante EL ist schon sehr aufwendig. Plant da viel Zeit ein. Sonst wird zum ...
[Seite 12]
Der
Keller
ist im Angebot mit drin. Ich stell mal den Auszug aus dem Angebot ein: 66147 66148
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
226