Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Beurteilung Baugrundgutachten: Keller oder nicht?
[Seite 2]
... der geplanten Höhe und der Morphologie des Grundstücks muss natürlich mehr aufgefüllt werden (damit das Haus nicht in der Luft schwebt). Ein
Keller
wird günstiger, wenn der Bodenaushub sowieso durchgeführt werden muss. Z.B. bis 4 m unter Geländeoberkante liegen Torfschichten/Wiesenkalke ...
Betonieren auf Betonboden (Stampfbeton), Keller erhöhen
Hallo zusammen, ich saniere aktuell mein Haus. Das Haus steht auf einem Streifenfundament und der
Keller
ist mit Stampfbeton betoniert. Im
Keller
ist ein Zimmer etwa 7cm tiefer als die anderen Zimmer. Das Ziel ist alle Zimmer auf eine Höhe zu bringen. Mein Estichleger meinte ich soll den Raum erst ...
Fliegenplage im Dachboden - Erfahrungen
... ehemals im Miets
Keller
auch Unmengen an Fliegen. Diese kamen rein, da der Vermieter verlangte, dass die Plastemüllsäcke bis zur Abholung im
Keller
gelagert werden müssen. Wärme durch die Heizungsrohre und Plasteverpackungen, welche zwar kurz abgespült, aber nicht komplett gereinigt wurden ...
Grundriss-Optimierung Check Neubau
... Speisekammer gibt es doch heute sowieso nicht mehr. Andere Treppe benötigt einen komplett neuen Entwurf. Ich vermute mal es soll einen
Keller
geben. Die Zimmer sind mMn OK. Du verbrauchst im OG viel Platz für die Galerie. Bitte gib den Grundrissen einige Abmessungen. Der Grundriss vom ...
Kellerrückbau oder Kellerbefüllung?
Den alten
Keller
für den Neubau weiter zu nutzen ist keine Option?
(Unbegründete) Angst vor monatlicher Belastung?
[Seite 5]
... wäre nun endlich das langersehnte Ankleidezimmer für die Hausherrin und dasschöne Gästezimmer für Besuche der Kinder/Gäste. 170qm ohne
Keller
für 4 Personen sind vollkommen ok. Wir wohnen auf knapp über130qm mit 2 Kindern – aber mit
Keller
(Hausanschlussraum, Hobby- und Gerümpel
Keller
...
Finanzierung möglich?Rechnerei kann einen in den Wahnsinn treiben
... hätten ein Grundstück (350 m²) für 140.000 in Aussicht. Darauf würden wir gerne folgendes Haus bauen: - Doppelhaushälfte mit 140-150 m² -
Keller
wäre wünschenswert - Garage - Kfw 70 - Mittlere Ausstattung - (leichte Hanglage) Ohne große Vorkenntnisse zu haben, würde ich die Kosten auf vielleicht ...
Neubau als KfW-55-Haus mit welcher Lüftungsanlage?
... Wirkungsgrad zumindest so hoch, dass das Gerät in der Regel keinen Unterschied in der Temperatur von Zuluft und Abluft anzeigt. Der
Keller
gehört zur gedämmten Hülle und besitzt eine entsprechende Perimeterdämmung. Der
Keller
ist auch belüftet und teilweise beheizt (Büro). Dort wo er nicht ...
Grundriss - Meinungen ausdrücklich erwünscht
... weiter mit unserer Grundrissplanung. Diese Planung hat sich etwas hingezogen und wurde auch schon komplett überarbeitet, da wir ursprünglich mit
Keller
bauen wollten und dann aufgrund des Bodengutachtens - in Verbindung mit dem hohen Grundwasserspiegel bzw. der Erstellungskosten - dies aber nicht ...
Neues Haus bauen realistich?
[Seite 2]
... schon ein bisschen Haus dafür... unser komplettes Fertighaus mit Garage Küche Nebenkosten Außenanlage wird die 300 000 sprengen, ganz ohne
Keller
. Also eventuell reichen die bei Euch gar nicht, wobei man auch sehr schicke kleine Häuser bauen kann. Macht auch ohne Kinder irgendwie Sinn, je ...
Planung Zweigeschossbau Einfamilienhaus bei 8,0m Mindesttraufhöhe?
... brauchen wir das zusätzliche halbe Geschoss auch nicht. Eine andere Moeglichkeit wäre mit einem grossteils ueberirdischen
Keller
zu bauen, um Höhe zu gewinnen. Dies hätte aber den Nachteil, dass Wohnzimmer und ggf. Terrasse nicht am sondern ueber dem Garten Lägen . Ausserdem wäre ein ...
Angebot für Einfamilienhaus in Ordnung?
... so etwas wie ein Architekt) erhalten: Projekt: Einfamilienhaus nach Kfw55 Standard Fenster 3-fach Verglasung (Aluminium-Holz) Bodenheizung (incl.
Keller
)
Keller
mit weißer Wanne Wärmepumpe Hauslüftung mir Wärmerückgewinnung Massivbau (Poroton-Ziegel) Wohnfläche ca. 150m² (ca. 9 * 12m, 1Stöckig ...
Baufinanzierung möglich?
... an Mum und Dad) Und dann kommen noch 50.000 € Eigenkapital dazu. Es wird ein völlig normales Häuschen mit 9x10m mit Satteldach und
Keller
, ohne Erker/Dachgauben oder sonstigem. Als Heizmethode soll ne Luftwärmepumpe mit Fußbodenheizung und Schwedenofen im EG kommen. (Da haben wir lange ...
[Seite 2]
Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern
[Seite 11]
Geht mMn auch ohne
Keller
. Das Grundstück ist hier 22m breit und das BF 16m. blau: Urgelände grün: modelliert 88690 Ich habe das noch mal angeschaut. Das funktioniert sogar besser, da ja 1/4 weniger Volumen. 88691 Dach allerdings etwas flacher damit die Kinder wenigstens noch gut rausschauen ...
Angebot Fließestrich und Verlegung Tackerplatten zu teuer?
[Seite 3]
Also bisher gab es keine Feuchtigkeitsprobleme im
Keller
. Zusätzlich wurde im Zuge der Sanierung eine Drainage inkl.
Keller
aussenwanddämmung mit Noppenfolie durchgeführt. Ist da wirklich noch erhöhte Feuchtigkeit zu ...
Preis ist ok. Warum Anhydrit? Warum so dick? Warum
Keller
F6 Dünnschicht (mit bis zu 80mm Dicke?)
Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System
[Seite 8]
... Wäre da nicht ein Einspeisen des SAT-Signals in das "IP-Netz" sinnvoller und das TV-Signal zu streamen, Aufnahmen an einem zentralen NAS im
Keller
/Technikraum zu delegieren, um dann an jedem beliebigen Client (TV, RPi, mobilen Device) das Aufgenommene ansehen zu können? Hat da vielleicht ...
400.000 Euro Gesamtbudget zu wenig??
[Seite 2]
... Richtwert für die Außenanlage 30% vom reinen Hauspreis an die Hand gegeben - da kommst Du mit den EUR 5.000,00 nicht sehr weit... Wollt Ihr mit
Keller
bauen? Was ist denn als Heizung vorgesehen? Und vor allem: Wo wollt Ihr denn bauen? Grüße, Dirk
Keller Rohbau nicht abgedeckt, Wasserschaden?
... Laut Baufirma und Bauleiter hätte bis Weihnachten der Rohbau abgeschlossen sein sollen. Nun leider wurde daraus nichts und es steht bisher nur der
Keller
. Leider wurde der Bau nicht Winter sicher gemacht (fragt bitte nicht weshalb ). Jetzt ist es so, dass in einzelnen
Keller
räumen sich das ...
Bauzeitenplan in Verzug, oder etwas falsch geplant?
Hallo, wir bauen mit 3 anderen Familien 2x2 Doppelhaushälfte mit
Keller
. Alle Háuser sehen vom aussehen her gleich aus. 170 qm.
Keller
, eg, OG. Wände und Decken sind Fertigbauteile aus Stahlbeton Laut Bauzeitenplan sind wir schon 8 Wochen hinten dran. Der Bauträger bzw deren Architekt meint, es ...
"Sinnvoll" sanieren
... von 16cm VWS rundum plus neue 3fach Verglasung und komplette Heizungsanlage bis "erstmal nur Dach dämmen, Wärmebrücken bekämpfen und Feuchte im
Keller
i.d. Griff bekommen. Als Leihe guck ich dumm aus der Wäsche... Ich möchte möglichst ökologisch sanieren, d.h. so wenig wie möglich, so viel wie ...
Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten
[Seite 2]
Der Da , wenn das bei euch schon so teuer, ohne
Keller
und Garage, dann bin ich ja mind. bei 400-450...! Ohje so viel wollten wir eigentlich nicht ausgeben... Da wird man ja gar nimmer fertig mit ...
Finanzierung Bungalow-Neubau ohne Keller
... den neuen Bundesländern. Unser Grundstück 1000qm (unerschlossen) würde zwischen 10000€-12000€ kosten. Bauen wollen wir einen Bungalow (ohne
Keller
) mit etwa 120qm,Rohbau durch Firma und Innenausbau+Fenster u.Türen Eigenleistung,das ganze soll nicht mehr wie 150000€ kosten. Eigenkapital haben wir ...
Kosten für Einfamilienhaus im Raum Hannover (ca. 155 qm)
... Einfamilienhaus bauen mit 150 - 160 qm Wohnfläche, zweigeschossig mit normalem Satteldach, Grundmaße etwa 12 x 8,5 Meter. Am liebsten mit
Keller
, sollte dies aus Kostengründen nicht gehen, ist ein ausgebauter Spitzboden die Alternative. Dazu eine normale Garage, möglichst mit Zugang zum Haus ...
Können wir uns ein Haus leisten ?
[Seite 2]
Größer ist unser Haus auch nicht. Allerdings bekommen wir einen
Keller
. Die Überlegung (die wir auch angestellt haben) ist ja immer. Jetzt seit ihr jung und nur zu zweit. 140 m² ohne
Keller
und ein bisschen grün hinterm Haus ist wunderbar. Aber wie sieht es in 5 Jahren oder so aus ? Vielleicht mal ...
Kosten für Doppelhaushälfte ohne Grundstück
... nehme an, der Preis für eine Doppelhaushälfte liegt deutlich darunter. Die groben Eckdaten fürs Projekt: - ca. 140-150 m² Wohnfläche -
Keller
(Nutz
Keller
, gefliest, Heizung) - Luftwärmepumpe mit kontrollierter Be- und Entlüftung - schlüsselfertig im eigentlichen Sinne, d.h. einzugsfertig ...
Grundstück mit Quelle
... zukünfithen Bodenplatte ist etwa 10cm stehendes Wasser das nach meiner Einschätzung durch den lehmhaltigen Boden nicht abfliesst. Einen
Keller
planen wir nicht. Ein Bodengutachten haben wir beauftragt und kommt in den nächsten Wochen. Welche Dinge muss man in so einem Fall beachten
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
220
227
Oben