Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Größe Hausanschlussraum für Gas-Solarthermie mit Pufferspeicher?
[Seite 2]
... mit Verlaub - Käse Technik muß zugänglich gehalten werden, die Monteure müssen auch später noch daran arbeiten können. Bei einem Hausbau ohne
Keller
kommt hinzu, daß "auch" Stauraum benötigt wird. Was nutzt es, wenn ich den HAR auf das Notwendigste reduziere, ständig ein Mangel an Abstellflächen ...
Potenzialausgleich? Ringerder oder Fundamenterder...
[Seite 4]
... Habe bereits die Erdung unter der Bodenplatte verlegt und die Bodenplatte soll diese Woche noch gegossen werden. Nun paar Eckdaten zum
Keller
: Der
Keller
wird mt 3 lagen dischschichtbeschichtung mit gewebe abgedichtet also Schwarze Wanne und die Bodenplatte ist WU. die
Keller
wände ...
Erste Rückantwort vom Architekten!?
Hallo, wir haben eine erste Rückantwort von einem Architekten (Grobplanung). Basis: 120 m2 (Bungalow, ohne
Keller
, Dach nicht ausgebaut mit Walmdach) Doppelgarage (Massiv, ca. 6x8m, leider auch mit Walmdach) Aussage Architekt Kosten um die 250.000€ (Ausstattung nicht berücksichtigt schreibt er ...
Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe für Neubau?
Hallo Zusammen, wir werden ein Einfamilienhaus ohne
Keller
bauen (EG + DG) mit ca. 170qm und suchen dafür eine gute Luft-Wasser-Wärmepumpe. Das Gerät sollte Invertergesteuert sowie ein Monoblock System zur Außenaufstellung sein. Möglichst effizient, aber gleichzeitig auch möglichst leise sollte ...
Licht- und Elektroplanung im Neubau
[Seite 19]
... für mich! Klasse!! Danke Dir! Die Quadratmeter sind ja etwa vergleichbar und die Ansprüche scheinen es mir auch zu sein. Habt ihr mit
Keller
gebaut? Hätte noch ein paar Fragen: - Warum habt ihr das über einen (externen?) Systemintegrator gemacht? Konnte der Elektriker das nicht selbst ...
Welches Leerrohr für LAN Kabel?
[Seite 6]
Ein temporäres Beispiel von mir: Von der TAE-Dose im
Keller
zur Duplexdose im Wohnzimmer an die FritzBox. Von hier über den 2. Port wieder runter zum Switch und im Haus verteilen, damit die PCs auch schnell im Netz sind. So gibt es voerst überall WLAN und ich kann sowohl im 1. als auch im 2 ...
Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten
[Seite 2]
Jede Hausseite hat 1 Außenwasserhahn dazu noch eine Leitung zum alten
Keller
3 Steckdosen Vorgarten 3 Steckdosen hinter dem Haus 6 Steckdosen Terrasse/Westgarten 1 Stromleitung zum alten
Keller
Am Berg oben ist der Garten zusätzlich an der Wasserversorgung der Straße hinter dem Haus angeschlossen ...
Wie viel Haus können wir uns leisten?
[Seite 6]
... Raffstores mit Windwächter, Gegensprechanlagen, Einbauspots, Netzwerkverkabelung in jedes Zimmer usw für 13k€ in ein Einfamilienhaus mit
Keller
. Respekt, dann habe ich wohl einiges falsch gemacht
Keller im Hanghaus - warum nicht Dämmmaterial mit Zukunft nehmen?
... cm KS), weswegen wir die unverwüstliche Optik erstmal belassen wollen und nicht überall einen Vollwärmeschutz anbringen lassen. Dennoch ist der
Keller
aufgrund Hanghaus zur Hälfte im Erdreich und er muss aufgrund Undichtheit bearbeitet/aufgegraben werden. Das ganze hat uns ein Sanierer mit ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ?
Hallo, wie schon mal im Forum geschrieben werden wir wohl auf Grund des Hanggrundstücks (bei dem wir eh einen
Keller
benötigen) auf das OG verzichten. Nun werden wir also den
Keller
als vollwertigen Wohn
Keller
mit großer Glasfront ausbauen.Wir haben einige Stunden an dem Grundriss gesessen und ...
Eure Erfahrung? Können wir uns den Bau eines Einfamilienhaus leisten?
... EUR je Quadratmeter. D.h. 290.000 EUR für das schlüsselfertige Haus mit Sanitär, Elektro und Heizung. Hinzu käme noch der
Keller
mit 40.000,- EUR, also insgesamt 330.000,-. Dazu habe ich noch folgende Aufwände kalkuliert: [*]Baunebenkosten (Hausanschlüsse, Gründungsmehrkosten, Baustrom ...
Grundriss Vorschläge, Beispiele ...
... separiert werden, damit das dreckige Geschirr etc. nicht sofort ins Auge fällt. Sieht auch großzügiger und heller aus. Sofern Platz in
Keller
/OG ist, würde ich im EG nur einen großen Wohn-/Essbereich mit Speisekammer, ggf. Hauswirtschaftsraum und Gäste-WC planen
Grundrisse für Zweifamilienhaus mit Einlieger (Souterrain)
... haben. Im EG sollten 3 Zimmer KDB + Gäste-WC sein. Im 1. OG sollten 4 Zimmer KDB+ Gäste-WC sein und ein Balkon. Dach vielleicht ausbaufähig.
Keller
bzw. Souterrain mit möglichst viel Licht und einem schönen Apartment mit 40-50 qm, der Rest als Nutz
Keller
bzw. Heizung usw. Größe darf ich bis ...
Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm
... Wohn/Ess/Küchen-Bereich, ein Gäste-WC und einen Hauswirtschaftsraum (vlt. 6-7qm). Beides wird natürlich verbunden mit einer Treppe. Kein
Keller
, Dachboden nicht ausgebaut, sehr große Doppelgarage extra aber nicht direkt an das Haus gebaut. 130qm in etwa stellen wir uns vor. Das sind doch alles ...
Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen?
... uns unsicher, welche die bessere ist!? 1) gebrauchtes Siedlungshaus Baujahr 1957 auf einem ca. 900qm großen Grundstück 130 qm Wohnfläche, Plus
Keller
und der Option des Spitzbodens auszubauen. Kaufpreis 150.000 Euro, Tonpfanne ist noch sehr gut, würde evtl. einen Trockenfirst machen. Eine neue ...
Meinung Grundriss und Fensterplanung Einfamilienhaus 9x12
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: klassisch, Walmdach, freistehendes Einfamilienhaus
Keller
, Geschosse: ja, Erdgeschoss, Vollgeschoss OG Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene: 39 und 30 Jahre; 2 Kinder 6+8J. Raumbedarf im EG, OG: wie auf den Zeichnungen Büro:
Keller
- kein ...
Zahlung Schlussrate und Abnahme
[Seite 7]
... meine Posts) nach meiner "Reklamation" geschrieben. Unser Haus wird ein KFW-55 mit 42,5cm Porotonstein. 2 Vollgeschosse und ein beheizten
Keller
. 9 Fenster (1x1,30m), 1 Hebeschiebe Türanlage ( 3x3m), 4 doppelflügelige Fenster, 11 bodentiefe Fenster ( im Obergeschoss grösstenteils als Trav ...
Feedback zu Grundrissen
Irgendwie kommt mir der Grundriss bekannt vor. War da nicht mal die Überlegung einer Einliegerwohnung im
Keller
? Ansonsten auch hier:
Treppenpodest wie tief? wie gestalten?
[Seite 3]
Kleine Ergänzung zu den schon erwähnten Sachen. Da du vermutlich mit
Keller
baust, würde dann auch die
Keller
stufe in den Flur reichen. Das wäre meines Erachtens sicherheitsrelevant und damit ein NoGo.
Heizungsraum in Bad integrieren erlaubt und sinnvoll?
Hallo. Wir planen ein Einfamilienhaus ohne
Keller
zu bauen. In so Fern wird die Gasheizung im EG stehen. Jetzt stellt sich für uns die Frage, ob wir einen separaten Heizungsraum unbedingt brauchen. Im Forum habe ich gelesen, dass dies in der heutigen Zeit gar nicht mehr unbedingt nötig ist. Wäre ...
Grundrissplanung Stadtvilla 130 qm
... Stadtvilla Ausrichtung West Maximale Höhen/Begrenzungen 8,29 Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Stadtvilla
Keller
, Geschosse ohne
Keller
, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter 4 ( 36,34,6,1) Raumbedarf im EG, OG ??? Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Familie ...
Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback!
Hallo, Könntest du bitte den Fragebogen ausfüllen? So fehlen wichtige Informationen. Ich hatte erst vermutet, dass ihr mit
Keller
baut. Aber ist das unter der Treppe die Waschmaschine? Scheint mir alles etwas eng. Ein oder zwei Kinder? Ich will gar nicht groß darauf eingehen, aber mir ist eine ...
Grundriss-Planung eines Einfamilienhaus mit 145qm in Hanglage
[Seite 2]
... würde: das Bad zerhackt Ihr Euch mit dem Krampf, den Hauswirtschaftsraum ins OG zu holen. Bei größeren Häusern gern. Aber Ihr baut mit
Keller
und dafür kleiner. Ich würde hier einen Wäscheschacht planen und die Sache in den
Keller
verlegen, zumal man dort eventuell sogar direkt an den Garten ...
Erdgeschoss Doppelhaushälfte umgestalten Machbarkeit
Hallo zusammen, wir bewohnen eine 10 Jahre alte Doppelhaushälfte mit insgesamt 150 Quadratmetern Wohnfläche und einem
Keller
. Meine Frage betrifft die Umgestaltung des Erdgeschossen und lautet: Haltet ihr das für möglich und sinnvoll? Erstmal der Ist-Zustand: Auf dem Bild vom Grundriss fehlen zwei ...
Stadtvilla mit 165qm - erste Ideen?
... 10m weitere Vorgaben ? Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Moderne Stadtvilla Zeltdach 25 Grad
Keller
, Geschosse 2 Vollgeschossen ohne
Keller
Anzahl der Personen 5 Hausentwurf Von wem stammt die Planung? Selbst erstellt Was gefällt besonders? Warum? Drei relativ ...
Grundrissplanung UG-EG - Hanggrundstück
[Seite 3]
... was für dich für das Grundstück konzipiert der richtige Hausentwurf wäre! Es wurde bereits mit dem Planungsbüro alles durchgegangen.
Keller
und EG+I, dann schaut dank dem abfallenden Grundstück hinten ein Teil des
Keller
s raus und man schaut von dem hinteren Garten auf ein über 9 Meter ...
Grundriss Einfamilienhaus in L-Form mit ca. 155qm
... Vorgaben: Nahwärme Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienhaus, Toskana mit Walmdach in L-Form
Keller
, Geschosse:
Keller
+ zwei Vollgeschoss Anzahl der Personen, Alter: 2x zwischen 30 – 35. Raumbedarf im EG: Wohnküche, Wohnzimmer etwas abgetrennt, Gäste-WC ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² und Platzierung auf Grundstück
... Einfamilienhaus, Satteldach und geklinkert. Tendenz geht zu Massiv, aber auch Holzrahmen nicht abgeneigt.
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, 1,5 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Erw. 36 & 33, Mädchen 5 Jahre, Junge 2 Jahre, und ein weiteres Kind in Planung. Raumbedarf im EG ...
Welchen Fußboden im OG und DG für Neubau?
Hallo, wir haben eine Doppelhaushälfte gekauft und beschäftigen uns gerade mit dem Boden. Im Erdgeschoss,
Keller
, Badezimmer und Gäste-WC werden Fliesen vom Bauträger gelegt. Im 1 OG und DG sind Schlafzimmer, Ankleidezimmer, Kinderzimmer und Studio der boden soll folgende eigenschaften haben ...
Grundriss Doppelhaushälfte - Planung Bäder und Waschraum
... 10m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Dachform und Größe richtet sich am Nachbarn aus
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, 2 Vollgeschosse, 1 DG Anzahl der Personen, Alter: 4 (37,36,3,0 Jahre) Raumbedarf im EG: Ess-/Wohnraum/ Küche, Technik, Gäste-Bad, Garderobe ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
190
200
210
220
228