Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Erdarbeiten - ein paar Fragen.
Hallo, bei uns wird in KW24 ausgehoben. Der
Keller
hat 8x11 Meter und 2,37 Rohbaulichte. Ich gehe davon aus, dass das Material wieder zum verfüllen geeignet ist. Andere Häuser in dem Baugebiet brachten sandigen Boden zum Vorschein. Der Boden ist ebenerdig und liegt leicht unter dem geplanten ...
Neues Projekt Einfamilienhaus
... oder Luft-Wasser Wärmepumpe Photovoltaik-Anlage + Speicher lüfterloser Pelletofen Raumhöhe 2,60m Doppelgarage + Abstellraum
Keller
(bewohnbar, Höhe 2,20m) Fußbodenheizung Massive Bauweise (Feedback zu Steinen = KS, Liapor, Poroton gerne) Verklinkert Elektr. Rollläden 1.5 geschossig Pultdach KNX ...
Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten?
Hallo Zusammen, wir stellen uns aktuell die Frage, welche Vor- und Nachteile es bietet die Wärmepumpe im
Keller
Ode eben im Garten aufzustellen. Unser Architekt hat die Wärmepumpe einfach mal hinter einer Stützmauer im Garten geplant. -Was habt ihr für Erfahrungen? - Wie sind die ...
Grundriss - Bitte um Meinungen!
... sich im Westen. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Typ "Stadtvilla", modern, Zeltdach
Keller
, Geschosse: 2-geschossige Bauweise ohne Dachschrägen, kein
Keller
Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen (26 u. 28 Jahre), keine Kinder (in Zukunft 1 Kind geplant ...
Grundriss - Feedback
... Bauklasse 2, dadurch max. Höhe 8 Meter Thema Wünsche Bauherren: Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Pultdach (nicht zwingend)
Keller
, Geschosse -
Keller
aufgr. Hang kosten-nutzen technisch ohnehin sinnvoll, aber auch gewünscht Anzahl der Personen, Alter - 2 Personen (~30) u. 1 Kind ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung
... Baugrenzen 3 m weg vom Rand (außer Garage) - Max. 2 Geschosse, Dachformen alles, Stilrichtung fast alles Anforderungen der Bauherren: - kein
Keller
(Nutze eher die Fläche aus) - Pultdach => teilweise 2 Geschosse - momentan 2 Erwachsene +1 Kind später noch mal ein Kind - Schlafgäste: wenig ...
Nebenkosten realistisch eingeschätzt
[Seite 2]
Ich hab gestern mal quer gelesen: um einen
Keller
als Lager und für die Heizung und Trocknungsfläche draußen kommt man wohl nicht drumrum. Dann muss man das Holz in den
Keller
verfrachten, dort (wieder) stapeln, befüllen der Heizung.... Erinnert mich an das vorletzte Jahrhundert Will man das ...
Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen?
[Seite 7]
... Außenanlagen, Mauerbau, Zaunbau, Randsteine, Verlegung Pflaster (200m² großformatig), Garten anlegen - Fliesen
Keller
und Garage - Aufwändige Treppe mit 22 lfm Stufen - Verlegung Bodenbeläge - Edelputz in Bädern,
Keller
, Garage, Ofen - und nach ganz viel mehr, woran ich gar nicht mehr denken ...
Grundrissplanung Stadtvilla
... Maximale Höhen/Begrenzungen: Firsthöhe 10m, Traufhöhe 6m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla
Keller
, Geschosse: Kein
Keller
, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen 30 Jahre, später 2 Kinder Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder ...
Grundriss: Ideen für OG
... kein finsterer Gang - später eventuell eine eigene Wohneinheit im OG (Vermietung, auch zusätzlich Einliegerwohnunung im
Keller
) - ungefähr Gleichberechtigung beim Kinderzimmer Habt Ihr noch ein paar Ideen? Bild ist im Anhang. Bebauungsplan/Einschränkungen: keine Größe des ...
Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus
[Seite 2]
... Wie hoch wäre Euer Anteil? Läuft die TG voll - kann dies auch auf euren Hauswirtschaftsraum o.ä. übergreifen? Ggü. einem "normalen"
Keller
besteht auch ggf. eine erhöhte Einbruchgefahr in euren
Keller
/Haus. 5. Kann ich mir denken, wobei dann die Abrissfirma in der Verantwortung steht, da diese ...
Grundriss Einfamilienhaus 10,5 x 10,5
... Firsthöhe 9 m ab Fertigfußboden EG Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla, modern, Zeltdach
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 + 2 Kinder (in Planung) Raumbedarf im EG, OG: Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: ab ...
Warum Finanzierung so schwer ?
[Seite 3]
... Garage. Wir müssen mit 12T rechnen für die Erdarbeiten. Vorausgesetzt wir müssen nicht übermäßig tief buddeln. Dann müssten wir über einen
Keller
nachdenken. Ist aber alles bedacht. Selbst ohne die Erdarbeiten ist der Preis noch gut. Hier ist Grund sehr teuer. Unter 150T komme ich für eine ...
Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte
... jeden) Bauplatz kaufen und dort ein Doppelhaus draufstellen. Wohnfläche sollte ca. 120 m² pro Doppelhaushälfte betragen auf zwei Stockwerken.
Keller
wird sich vermutlich nicht vermeiden lassen, da Grundstück in Hanglage und Eingang auf EG Höhe, Garten auf
Keller
Ausgangshöhe. Der Bauplatz wird ...
Ideenfindung - Ausrichtung des Hauses
... Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach (mit Frontspieß zum Garten)
Keller
, Geschosse: 1,5 geschossig, kein
Keller
Raumbedarf im EG, OG: insgesamt ca. 150-160m² Garage, Carport: Einzelgarage mit Geräteraum, Terrasse vn Küche und Wohn/-Esszimmer begehbar ...
Planung Einfamilienhaus - Grundrisse und Ansichten
... Dachform ist uns nahezu egal, die Funktionen der Wohnbereiche stand bei uns neben dem Budget im Mittelpunkt. Es war uns wichtig, da ohne
Keller
(aus Kostengründen) genug Abstellfläche zu haben. (Vorratsraum, Technik mit Zugang unter die Treppe, Arbeitszimmer, Hauswirtschaftsraum im DG ...
Grundstück reserviert. Finanzierung steht an
[Seite 2]
... wirklich dabei? Was kommt auf euch noch zu? Wenn das Haus 110 m² hat passt es - wenn es 160 m² wird es merkwürdig - wenn es dann noch nen
Keller
hat komisch. Daher die Anmerkung. Nicht böse gemeint
Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage
... Ich werde das mal probieren. Naja, so ganz so gleich hinsichtlich der Möglichkeiten doch nicht. Die Grundstücke oben können die Garage in den
Keller
packen und hochgehen. Unsere wäre höchstwahrscheinlich auf EG Ebene, da diese nur ein Max. Baufenster von 12m ab Grundstück in die Tiefe hat ...
Finanzierung Neubau realistisch?
[Seite 2]
... wir haben dachte ich echt: wow, das wird ein Palast. Dann kam schnell die Ernüchterung. 123m² sind mit 4 Personen nicht so üppig. Gibts nen
Keller
? Andererseits - vielleicht ist das taktlos aber ich sags trotzdem - die Wahrscheinlichkeit dass im Haus deutlich mehr Platz für euch ist wenn ...
Abstützbalke Dach, schlechter Zustand Unterdach-Holzkonstruktion
... Trägern vom Dach gestellt, schlechter Zustand von der Unterdach-Holzkonstruktion, teils Undichtes Dach am Schornstein! Zum Zweiten: im
Keller
(Haus ist Teilunter
Keller
t) mit Stützen, Abstützbalken, Träger angebracht! Zum Dritten: fehlende Heizung - kein Warm Wasser - man kann nur mit Holz ...
Neubau kleines Einfamilienhaus in NRW
... geplant. Das Vorhaben: - 120m² Wohnfläche (rund 135m² Grundfläche) - Einfamilienhaus 1,5 Geschossig mit 45° Neigung und >80cm Drempel - Kein
Keller
- Porenbeton in 36,5cm + Putz - Innen einfacher Standard (Sanitär, Fließen, etc) - Gasheizung mit Heizkörpern - Energieeinsparverordnung 2014, kein ...
Einfamilienhaus Nordhang - Tipps?
... 2 Stockwerke, ca 150m2 Wohnfläche, am ehesten Stadtvilla mit Walmdach. Keine Dachschrägen, Massivbauweise, Garage. Wir wollten zudem ohne
Keller
bauen, dafür mit Walmdach, um etwas Stauraum zu generieren. Alternativ haben wir mit einem Pultdach geliebäugelt, da es optisch schöner wäre und ...
Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert
... Unser 520 qm2 großes Grundstück ist leider komplett mit Brombeeren überwuchert - bis zu 3-4m hoch. Wir wollen im Februar/März mit dem Bau (inkl.
Keller
) starten, aber mir sind die notwendigen Schritte noch unbekannt und ich erhoffe mir etwas Erklärung. Mittwoch kommt mein Nachbar mit seinen Jungs ...
Grundriss Satteldach, Plan für den Erker
... abgeändert. Zur Info: - Süden ist dort wor der Erker ist (unten). Hang aufsteigend: Westen -> Osten - Stiegenhaus ist offen, jedoch nicht in den
Keller
runter. Luftraum oben, großes Dachfenster - Zwischen Diele und Esszimmer ist eine versenkbare Schiebetüre - Zwischen Schlafzimmer und Ankleide ...
Unsere Planung vom Eigenheim. Unternehmer gesucht
... Küche, Garage und anderes dabei sein. Garten mal außen vor gelassen. Unsere Anforderungen sind bisher: - Stadtvilla ca. 140qm Wohnfläche mit
Keller
- Heizung sind wir derzeit für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung und evtl. mit Photovoltaik (aber könnte sich aber noch ändern, wenn ...
Erstes Konzept, Grundriss Einfamilienhaus / Meinungen
und zum Pippi machen, muss man immer hoch laufen? Für mich ein Riesen Fauxpas des Architekten. Baut ihr mit
Keller
? Wenn nicht, dann könnte der Hauswirtschaftsraum schnell zu klein werden. Abstellraum unter der Treppe, macht sich bei Häuser ohne
Keller
auch immer gut. Treppe zu nah an der ...
Hausbau mit bald 60 ? Risiken des Hausbaus/-kaufs.
[Seite 3]
... wären zwei Module schon mal passend miteinander verknüpft, der Grund und das Haus. Ah, interessant war für uns noch
Keller
- oder nicht
Keller
. Meine Meinung ist simpel: wenn es genügend Abstellraum gibt im Haus (oder von mir aus in der Garage), dann ist der
Keller
die schlechtere Wahl, weil ...
Grundriss-Vorschlag Doppelhaushälfte 8,5 m x 10 m. Anregungen gesucht.
... bodentiefe Fenster zur Terrasse). Wohnzimmer ist im Norden. OG: im Norden Elternschlafzimmer und Bad, im Süden zwei geplante Kinderzimmer
Keller
mit Lichtgraben (Norden). Bin sehr dankbar über Anregungen Vielen Dank im Voraus
150 qm Doppelhaushälfte - Vier Konzepte. Welches würdet ihr auswählen?
Hallo allerseits! Wir möchten in einem Neubaugebiet eine Doppelhaushälfte mit 6 Zimmern und 150 qm Wohnfläche (zuzüglich
Keller
& Terrasse) bauen. Das Neubaugebiet ist leicht abschüssig. Die Firsthöhe ist mit 9.00 m relativ niedrig für ein Doppelhaus. Das Baufenster ist sehr groß (8x12 Meter). In ...
150 qm Doppelhaushälfte - Vier Konzepte
Hallo allerseits! Wir möchten in einem Neubaugebiet eine Doppelhaushälfte mit 6 Zimmern und 150 qm Wohnfläche (zuzüglich
Keller
& Terrasse) bauen. Das Neubaugebiet ist leicht abschüssig. Die Firsthöhe ist mit 9.00 m relativ niedrig für ein Doppelhaus. Das Baufenster ist sehr groß (8x12 Meter). In ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
180
190
200
210
220
228
Oben