Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück
... Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp | klassiches Mansard-Walmdach eher etwas moderner interpretiert
Keller
, Geschosse | EG, OG, DG +
Keller
Anzahl der Personen, Alter| 2 (30J,33J) + 1 (0J) + x Raumbedarf im EG, OG | Ca. 80-90qm für jeweils EG und OG Büro | 1 Büro ...
Grundriss und Aufstockung eines Hauses - Baujahr 1966
... günstiger als Zinkblech?). Das Ziel ist KFW 55 oder besser. Der Boden im EG wird gedämmt und bekommt eine Fußbodenheizung. Die Treppe in
Keller
wird um eine Stufe verlängert, daher sind ca. 25 cm Höhe dafür vorhanden. Im DG bieten sich die Dachschrägen für ein Wandheizung an Die Kinderzimmer ...
70er Jahre Bestandsimmobilie, unsaniert, als Vermietungsobjekt
[Seite 4]
... das Problem ist halt, wohin die Kondensatpumpe pumpen soll, weil er zu geizig war in den Raum Abwasser zu legen. Das ist quasi ein Heizungsraum im
Keller
, und da hat's keinen Abfluss. Ansonsten gebe ich dir recht. Bei der Erhöhung des Kontostands durch die Mieteinnahmen / das Immobilienkapital ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar?
Bei mir im KfW55-Neubau ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) in Kombination mit Fußbodenheizung (Fußbodenheizung) von
Keller
(wg KfW55 nötig, verrückt!) bis Obergeschoss geplant. Dazu noch eine kontrollierte Wohnraumlüftung (Kontrollierte-Wohnraumlüftung) mit ...
Grundriss Doppehaus mit ca. 165m2 und 150m2 / mit Satteldach / Gauben
... modern Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen 9,5 Meter weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse Voll
Keller
Anzahl der Personen, Alter : 2 Erwachsene und 2 Kinder 6-8 Jahre Raumbedarf im EG, OG offen soweit möglich Büro ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 175qm mit Option Zweifamilienhaus ausbaufähig
... Vorgaben Zisterne Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Tendenz in Richtung Stadtvilla mit Walmdach
Keller
, Geschosse Kein
Keller
; 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter Zwei Erwachsene Anfang 30 + 2 Kinder im Kindergartenalter Raumbedarf im EG, OG EG: Küche ...
Grundriss-Planung Stadtvilla - Katalog-Grundriss Inspiration
... Stilrichtung modern Ausrichtung Garten Richtung S/W Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Stadtvilla mit Walmdach
Keller
, Geschosse 2 ohne
Keller
Anzahl der Personen, Alter 3 (36,35,2) Raumbedarf im EG, OG je ca. 85qm Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice ...
Einfamilienhaus mit 250qm. Ideen für Ansicht und Grundriss
... m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Kein Flachdach, bevorzugt Walmdach, sind hier aber eigentlich offen
Keller
, Geschosse:
Keller
geht aufgrund von Bodengutachten nicht, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene (34,36) 1 Kind (1) + ein weiteres ...
Heizungstausch Bestandsimmobilie BJ1993 - Angebotsbewertung
... 9-18kwh Kaschütz) Gebäudeinfos: 2-fach Kunststoff verglaste Fenster 36cm Außenmauer Pori-Klimaton Voll unter
Keller
t. Ein Raum im
Keller
ist als möglicher Wohnraum ausgebaut. Dämmzustand: Dachboden und Dach: Sparrendämmung Glaswolle ca 16cm Dachfenster sind in einem schlechten Zustand und ...
Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht!
[Seite 6]
Genau, wir haben 240m2 Wohnfläche (davon 160m2 mit Fußbodenheizung) und rund 130m2 im
Keller
(Heimkino, Gym, Toberaum für die Kinder, Bar etc). Diese Räume im
Keller
werden zwar nicht voll beheizt (meist so auf 18-19°), aber da kommt schon was zusammen. Insgesamt haben wir (zusätzlich zu den 160m2 ...
Einfamilienhaus mit Satteldach 160-165 qm
... 35-45° Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Klassichse Satteldachhaus mit drittem Giebel und Garage
Keller
, Geschosse: 2 Geschosse ohne
Keller
Anzahl der Personen, Alter: M30, W27, K1 Raumbedarf im EG, OG: je ca. 80qm Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: <10 ...
Neubau: ca. 280m2 plus Keller - Eure Anregungen
[Seite 5]
Haben noch einen
Keller
als Abstellraum. Kuecheninsel : stimme ich dir voll zu. super Idee. Hinsichtlich des Tauschvorschlags: Haben wir auch schon in einem Entwurf gehabt, aber dann ist die Küche sehr dunkel und ausserdem verbringen wir sehr viel Zeit im Esszimmer. Der Anbau ist der schoenste ...
Grundrisscheck Stadtvilla 145qm
[Seite 2]
... II-Vollgeschosse keine weiteren relevanten Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 1 Kind geplant Raumbedarf im EG: WC, K, WZ, Hauswirtschaftsraum; im OG ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Eigenheim mit Keller
... in dieser Zone ist ein altes Bienenhaus - Zimmer 1 UG ist wird vielseitig genutzt, je nach Lebensabschnitt - Zimmer 2 UG ist das Büro - Beim
Keller
haben wir mal darüber nachgedacht, später eine Sauna zu machen Bebauungsplan/Einschränkungen Land: Schweiz Größe des Grundstücks: 860m2 Hang ...
Neubau eines Einfamilienhaus bzw. Mehrfamilienhaus in Südwesten
... Maximale Höhen: max. 9,8m Gebäudehöhe bei Flachdach Eingang im Norden, Küche: SO, WZ = SW, Schlafzimmer = SO, Arbeitszimmer:
Keller
= SO. Anforderungen Bauherr Gebäudetyp: modern, Flachdach
Keller
, Geschosse: EG + OG +
Keller
+ Staffelgeschoss Anzahl der Personen, Alter: zwei Erw. Mitte ...
Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche
... Stilrichtung - modern Maximale Höhen/Begrenzungen - 6,50m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Satteldach
Keller
, Geschosse - 2 Vollgeschosse und
Keller
Anzahl der Personen, Alter - 5 Personen (38, 36, 10, 6, 1) Raumbedarf im EG, OG - EG: Wohnen/essen, Geschlossene ...
Erster Hausentwurf und Grundrissplanung - eure Meinungen sind gefragt
... ja, die Garage ist auf den Rand gebaut Anzahl Stellplatz: Doppelgarage mit
Keller
ersatzraum Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse, kein
Keller
Dachform: Walm/Zeltdach Stilrichtung: Stadtvilla Ausrichtung: siehe Plan Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
...
Grundrissoptimierung Satteldachhaus mit Zwerchgiebeln 160 qm
... nach Ost und West und möglichst hoher Kniestock > 2 m (Stil ähnlich wie Roth Massivhaus Modena oder Helma Chemnitz)
Keller
, Geschosse: 2 Vollgeschoss ohne
Keller
Anzahl der Personen, Alter: 4 (33, 33, 2, 0) Raumbedarf im - EG: Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Gästezimmer/Büro ...
Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla
... in 3 m Breite, mit einer Überfahrt in 4m Breite geplant Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp : Stadtvilla
Keller
, Geschosse : kein
Keller
, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter : 4 40,41,14,14 Schlafgäste pro Jahr : keine konservativ oder moderne Bauweise ...
Grundriss verbessern - wie?!
[Seite 11]
... Nie zu sagen, weil es soll diese flachen 1500m2 Grundstücke geben, auf die einfach alles gebaut werden kann) Z.B. der von dir genannte
Keller
, wenn ihr tatsächlich 3m Aufschüttung habt und dieser nicht durch den Investor des Baugebiets ausgeglichen wird, kann euer
Keller
"oberirdisch" gebaut ...
Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller)
... bis unterkante Fußpfette) Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: klassisches Einfamilienhaus, Satteldach
Keller
, Geschosse:
Keller
, EG + DG Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene + 2 Kinder Raumbedarf im EG, OG Büro: kombiniertes Arbeits- + Gästezimmer Schlafgäste ...
Umbau Einfamilienhaus aus 1972 // Grundrissfragen
... und sind jetzt seit einigen Wochen in den Umbauarbeiten. Da meine Frau selbstständig ist brauchen wir etwas mehr Platz, da Sie 1 Arbeitsraum (
Keller
) und 1 Büro braucht. Eckdaten des Einfamilienhaus - 1,5-geschossiges Einfamilienhaus aus dem Jahr 1972 im Rhein-Erft-Kreis in einer Stadt mit <50 ...
Erster Grundrissentwurf Doppelhaushälfte 90m² Grundfläche
... erachte. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stilrichtung s.o., Pultdach, Doppelhaushälfte
Keller
, Geschosse: voll unter
Keller
t, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 34 und 35, 2 Kinder, 1 bzw. 3 Jahre alt. Raumbedarf im EG, OG: Im EG WC mit ...
Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller)
... Grundstück ist unterschrieben, Partnerschaftsvertrag steht. Wir stellen uns ein etwa 180qm großes Einfamilienhaus mit Doppelgarage vor. Einen
Keller
wollen wir nicht. Das Haus darf gerne KfW55 Standard erfüllen trotz Gas Heizung. KNX finde ich als Kerl natürlich super, vielleicht tut es aber ...
Grundriss: Einfamilienhaus 5,60 x 15,80m Habt ihr Ideen
... beliebig Ausrichtung: Süd-West Maximale Höhen/Begrenzungen: Firsthöhe 9m Wandhöhe Max. 4,70m Anforderungen der Bauherren
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, fast 2 Vollgeschosse ( Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen Raumbedarf im EG und OG: 110 - 130m² Im OG 3 Schlafzimmer (1 Schlafzimmer ...
Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen
... erste Kostenschätzung mit 2500 €/m² (Eigenleistungen bzw. Eigenvergabe von Gewerken ist möglich bzw. sogar gewünscht) + 100.000 €
Keller
+ Abrisskosten (hoher Eigenanteil) würde ca. 625.000 € (zzgl. Küche etc.) ergeben. Ist dies realistisch? Danke schon Mal! Sebastian Bebauungsplan ...
Restriktiver Bebauungsplan - lohnt sich Grundstückskauf?
... mit ca. 200qm Wohnfläche realisiert bekommt? Bei einer Max. Grundfläche des Wohngebäudes von 110qm scheint mir das (ohne
Keller
) schwierig zu werden. Das Grundstück liegt in Hessen, d.h. das OG muss ein Staffelgeschoss (Max. 3/4 der Brutto-Geschossfläche des EG) werden oder auf Max. 3/4 der ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen
... nden! warum findest du den Stromverbrauch denn zu hoch? das sind 400 kwh pro Monat im November und Dezember. Das könnte schon noch passen. Heizt ihr
Keller
mit
Feedback gewünscht Einfamilienhaus ca. 135m²
... Dachform Satteldach Bebauungsplan nach §34 Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Einfamilienhaus mit Satteldach
Keller
, Geschosse ohne
Keller
, 1,5 Geschosse Anzahl der Personen, Alter 2 Personen, 37 und 34 mit Hund Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Kein Büro ...
Einstellung der Lüftungsanlage - Sonderfall
[Seite 2]
Ich habe noch mal in die Unterlagen des Architekten geschaut. Tatsächlich liegt der Rauminhalt inklusive
Keller
bei 710 m3 (
Keller
ist auch belüftet). Die Luftqualität ist wirklich super. Selbst Essensgerüche sind nach kürzester Zeit verschwunden. Vielleicht regle ich die Anlage tagsüber noch ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
180
190
200
210
220
230
Oben