Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Verbesserungsvorschläge für Einfamilienhaus an Südhang
[Seite 5]
Um eineindeutig klarzustellen, wozu dieser Platzbedarf im
Keller
dienen soll, ist ein Bild im Anhang zu finden. Der Platzbedarf ist unter anderem für nachfolgende Geräte (nur teilweise dargestellt): Formatkreissäge (6m Platzbedarf) Abricht-Dickenhobel Reinluftabsaugung Schweißtisch Schweißgeräte ...
[Seite 2]
... das Traumhaus zeichnet und Euch keine Gedanken darüber macht, dass ein Geschoss ca. 200000€ kostet. Schon allein diese Dachterrasse auf dem
Keller
ist ein Kosten- und Schwächefaktor beim Hausbau Euer Grundstück sieht natürlich ein Untergeschoss quasi vor. Dennoch muss man nicht die ganze Höhe ...
[Seite 8]
... Absauganlagen sind auch eher tieffrequent, die Vibrationen der Maschinen willst Du auch nicht im Haus verteilen. Das wird kein günstiger
Keller
, wenn Du die Räume als Betriebsstätte nutzen willst. Da reden wir von Deckenhöhen von 2,60 m und quasi ein Werkstattneubau. Da seh ich schon die ersten ...
[Seite 9]
... überarbeitungswürdig und in Kombination mit dem Hang und der Garage finanziell grenzwertig. Bei Einbeziehung der Anforderungen an den
Keller
wird das Budget endgültig gesprengt. Bleibt die Frage: Seid ihr bereit im
Keller
Abstriche zu machen bzw die Werkstatt abzuspecken o.ä. oder könnt ...
Grundstücksplanung an leichter Hanglage mit Auffüllung
[Seite 2]
... in der Baugenehmigung nicht erfasst und wäre dafür auch egal, solange wir nicht über 2m über aktuelles Geländeniveau anschütten. Der
Keller
wäre finanziell einfach nicht drin gewesen, das Erdgeschoss ist so gestaltet dass alles Barrierefrei erreichbar ist, da liegen wir bei 125qm ...
[Seite 7]
14 000€ für Schotter. Oder 14% vom
Keller
. Einbauen kommt noch dazu und dafür wirst du auf jeden Fall größeres Gerät brauchen Ich habe eben mal bei uns nachgerechnet und wir haben auch 5,5% Diagonal übers gesamte Grundstück. Man kann da ohne
Keller
bauen, auch wenn wir damals von deutlich weniger ...
[Seite 8]
... der Vermessung, als unser Haus bereits fertig durchgeplant, die erste Bemusterung abgeschlossen und bereit für den Bauantrag war. Wie es mit einem
Keller
aussieht, haben wir ja bei den Nachbarn gesehen, der Außenzugang dazu ist unter dem natürlichen Geländeniveau.. da müsste das ganze Haus etwas ...
[Seite 4]
... Lava gerechnet, mit Verdichtung sollten das ca. 700 Tonnen sein, die sind einkalkuliert. Die Nachbarn haben das teuerste aus beiden Welten:
Keller
, rundherum aufgeschüttet und neben/hinter dem Haus trotzdem abgefangen, das wollten wir vermeiden Mit
Keller
ohne Aufschüttung würde das Haus ...
Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss
... komplett Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: 12m Länge, 6,5m Trauf weitere Vorgaben: Nachbar Doppelhaushälfte wird auch ohne
Keller
mit den Maßen 8,5x10,10 später als unsers gebaut 78125 Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: keine besonderen
Keller
, Geschosse: kein ...
[Seite 5]
... noch so viel Luft hatten sind nach 2 Jahren auch mit Zeug voll der eigentlich auch entsorgt werden könnte. So ist unsere Sichweise auch beim
Keller
: Wenn ich ihn nur als Lagerraum nutze ohne Büro etc, dann muss ich in meinem Kopf doch gegenrechnen was ein
Keller
kostet und was es kosten würde ...
LAN- und W-LAN - "Geräte" je Stockwerk?
[Seite 4]
Mein Elektriker (...) hatte es mir so erklärt, dass ich im
Keller
zwischen Patchpanel und Router diesen Switch brauche. Mehr wusste bzw. weiß ich nicht. Ist das dann "falsch" oder "unpraktisch" etc.? In den einzelnen Zimmern wollte ich jetzt nicht unbedingt noch mehr als einen ...
[Seite 5]
... noch eine Empfehlung für ein Produkt für die Accesspoint - Wandmontage, anstelle z.B. TP-Link TL-WR940N WiFi Router? Und eine für das switch im
Keller
Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²
[Seite 4]
Wenn man den
Keller
auf Straßenniveau setzt, dann kann man den CP oder die Garage im
Keller
planen. Da wird der
Keller
kleiner und somit günstiger Gibt es Höhen der Straße? Man könnte dann den Eingangsbereich im
Keller
vorsehen und dann das Haus etwas effektiver planen ...
[Seite 6]
Diese Regel für die Wandhöhe verstehe ich noch nicht ganz. Ist das inklusive Giebel oder wie ist das definiert? Wenn Ihr den
Keller
doch komplett versenkt, um die Haustür nach unten zu holen, wie soll dann die Terrasse aussehen? Willst Du die abgraben? Da hätte ich Bedenken wegen ...
[Seite 7]
... der Vorposter kann ich nicht ganz nachvollziehen. Mit dem vorhandenen Budget für das Gesamtprojekt können m.E. keine zwei Geschosse plus
Keller
realisiert werden. Der
Keller
ist ein unnötiger Kostentreiber. Bei diesem Grundstück kann man doch gut mit dem Hang arbeiten und dabei noch eine ...
[Seite 3]
... des Grundstücks und eine gleichbleibende Gefällerichtung? Bezüglich des
Keller
s kann ich nur die Preiskalkulation zitieren:
Keller
mit 250 cm Rohbauhöhe und Innenwänden gem. Plan, inkl. 4
Keller
fenster 90x75cm 80,383 inkl. Dämmpaket Effizienzhaus 40 und 40+ (20cm Perimeterdämmung an den ...
[Seite 2]
das Gefälle ist 12% im Bereich des Hauses. Das sind bei ca.12 m Hauslänge dann ca. 1,45m. Ergo pro
Keller
!
Haus im Bau, Keller im Grundwasser...
... Tagen wurde das Grundwasser durchgehend ausgepumpt, nun wird (aus welchem Grund auch immer) nicht mehr gepumpt und das Wasser hat nun den gesamten
Keller
überflutet. Schadet dies dem Haus. Was können spätere Folgenschäden sein??? Bitte um Hilfe und schöne Grüße 1206
Kellerwand / Einliegerwohnung feucht? Ursache finden.
Hallo zusammen, wir haben ein Haus mit einer Einliegerwohnung im
Keller
gekauft. Auf den ersten Blick sah alles gut aus. Jetzt haben wir für den Maler die Fußbodenleisten entfernt und die Steckdosen abgeschraubt. Unter den Fußbodenleisten ist es schwarz und eine Steckdose rostet (siehe Bilder ...
Keller mit Spachtelmasse verputzen?
Guten morgen ich habe mal eine Frage. Ich möchte meinen
Keller
neu verputzen. Kann ich da auch Spachtelmasse oder was ähnliches nehmen? Ich kann das nicht mit dem Zement-Putz. Der
Keller
ist trocken. Gruß ps:man kann keine bilder hoch laden sind angeblich zu ...
Grundrissplanung 4 Personen, Kubatur vorgegeben
... Fläche dabei vorgegeben. Hang: Nein Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: vorgegeben
Keller
, Geschosse: kein
Keller
Anzahl der Personen, Alter: 4, zwei Erwachsene und zwei Kinder (4 und 13 Jahre) Raumbedarf im EG, OG: vorgegeben Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
[Seite 6]
Wurde der
Keller
auch untersagt oder wollt Ihr keinen? Bei kleinen Häusern entspannt der
Keller
oft. Irgendwelche nennenswerte Höhenunterschiede auf dem ...
Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW
[Seite 12]
Haben keinen
Keller
; das ist unser Wohnzimmer. Wird also verputzt und mit Holzlaibung versehen.
[Seite 4]
... teilweise); Östliche Gewässerrandstreifenschutzzone Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse Kein
Keller
Anzahl der Personen, Alter 2 Raumbedarf im EG, OG EG: Gäste-WC, Gäste/Büro, WoKoEs, Speis OG: Schlafzimmer inkl. Kinderzimmer 1+2 ...
Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm
[Seite 10]
... von Panoramafenster, wenn Du ein Fensterband einplanst? Das Wz kann gut ein bodentiefes Fenster gebrauchen. Ansonsten kannst Du den Raum gleich im
Keller
einplanen. Das WG ist dafür zu schade. Dann ist doch aber das Haus fehlgeplant, wenn man sich ne Gaube aufs Dach zulegen muss, dass man die ...
... TH: 7,5 und OK: 11,50 Maximale Zufahrtsbreite: 5 Meter Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach
Keller
, Geschosse:
Keller
und 2 Vollgeschosse. Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 2 Kinder: 34, 33, 8, 6 Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Büro ...
Kosten von Brunnengründung Erfahrungen?
... wir ein Angebot über 15.000€ für die dazugehörige Bodenplatte + 15.000€ für die Garage selbst (ohne Tor). Laut Gutachten wäre bei
Keller
eine Flachgründung möglich. Nun überlege ich, vielleicht doch das Haus zu unter
Keller
n und so die Brunnengründung zu vermeiden. Gedanke wäre da anstatt 30 ...
[Seite 2]
Nun, da steht aber auch, dass in Schicht 2 und 4 eine Versickerung kaum möglich ist. Das heisst euer
Keller
steht einen Teil des Jahres fast komplett im Wasser. Den entsprechenden
Keller
kriegt ihr doch nicht für 60.000 EUR, das wird sechsstellig.
Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand
[Seite 2]
... steht auf der ToDO-Liste, ich muss mich erstmal wieder in Vectorworks einarbeiten... Grobe Idee war 550k Haus (eher mehr), 100k
Keller
, 100k Baunebenkosten, 50k Abriss (eher weniger). Wohnhöhe bräuchte der
Keller
zB meiner Meinung nach nicht, für die Dachspitze finde ich deinen Entwurf im ...
[Seite 3]
... mit gehobener Ausstattung bekommt, landet man für 180m² "nur" bei 630.000 EUR. Bleiben 170.000 EUR übrig für Abriss, Nebenkosten, auf einen
Keller
kann man bei 180m² sicherlich verzichten. 450.000 EUR Eigenkapital sind vorhanden, plus Grundstück. Ich sehe da kein Problem ehrlich gesagt und frage ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben