Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro?
[Seite 3]
... schon länger einen Neubau. Du musst für eine "mittlere" Ausstattung so 1.600 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche Schlüsselfertig rechnen - ohne
Keller
und für 130 qm.
Keller
kostet mind. noch weitere 30.000 Euro. Ob dieser Preis auch auf 110 qm umzulegen ist, ist fraglich, eher höher, denn gewisse ...
Eine kleine Bitte: Habt ihr einen Rat für uns?
[Seite 3]
Die 1850 EURONEN sind aber ohne
Keller
, oder?
[Seite 4]
... Angebot von Christoph. Ob man den Dachboden dazurechnen kann ist fraglich, kommt darauf an ob dieser theoretisch als Wohnraum nutzbar wäre. Mein
Keller
ist hat Bodenfliesen, einen vernünftigen Innenputz und überall eine Fußbodenheizung. Momentan nur Abstellfläche, aber theoretisch könnte man ...
Kellerwände trocknen nicht...
Nach zweieinhalb Jahren wird der
Keller
ja auch trocken sein.
[Seite 2]
... hat einen vergleichsweise überschaubaren Stromverbrauch und reguliert die Luftfeuchtigkeit recht zuverlässig. Ich habe so ein Gerät für den
Keller
, der insbesondere im Sommer schon mal etwas hohe Luftfeuchtewerte hat. Zuvor solltest Du aber die Ursache der Feuchtigkeit klären lassen
Umbau: Kein direkter Zugang von der Wohnung zum Keller?
... wir sowieso einen eigenen Eingang haben wollen, wäre das in die Wohnung kommen kein Problem. Allerdings steht unsere Waschmaschine + Trockner im
Keller
, so dass ich mit der Wäsche jedes Mal aus unserer Wohnung raus, ein paar Meter über den Hof und dann zur alten Haustür wieder rein müsste. Meinem ...
[Seite 2]
... lassen, der sich das anschaut. Von den Kosten mal ganz zu schweigen... Ob sich der ganze Aufwand lohnt, oder ob man nicht doch lieber weiterhin in
Keller
läuft, sei mal dahin gestellt
Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht
[Seite 2]
... 110 m² mit Zwerchgiebel. Schlüsselfertig mit allem drum und dran excl. Hausanschlusskosten. Gehobene Ausstattung. Luft-Wasser-Wärmepumpe incl.
Keller
. Preis: 194.500 €. Ich denke, es ist einigermaßen in Ordnung. Ich werde natürlich noch 2-3 andere Baufirmen um ein Angebot bitten
[Seite 3]
... Rohbau? Wenn ja, ist dieser Preis zu hoch für die angebotene Grundfläche. Also Ausbauhaus (ein von außen fertiges Haus) Der Preis für den
Keller
beziffert die reinen (Beton-)
Keller
kosten, ohne Aushub und Wiederbefüllung. Soweit ich mich richtig erinnere, enthält dieses Angebot auch kein ...
Mehrkosten für weiße Wanne
... den Fall der Fälle, wenn es doch ein Problem mit Schichtenwasser geben sollte, mit welchen Mehrkosten für eine WW statt gemauerten
Keller
(30er Poroton) kann ich rechnen? Die Grundfläche des Hauses wird ca. 9x9m sein. Vielen Dank
[Seite 2]
Hallo Maya, Die von Dir genannten Preise sagen mir nicht viel; wie viel davon ist denn für den eigentlichen
Keller
und wie viel für die zusätzliche Abdichtung => WD-
Keller
und weshalb brauchst Du einen extra abgedichteten
Keller
? Ergebnisse des Bodengutachten oder weshalb? Freundliche ...
Erfahrungsaustausch der Gesamtkosten für Fertighäuser Hersteller
... 220.000 Euro. Darin muss eigentlich alles enthalten sein: Einfamilienhaus mit ca. 130-140 qm, Ausbaustufe deutlich Richtung Malerfertig und ein
Keller
. Auch die Baunebenkosten und die Materialkosten für die Eigenleistungen sollten da schon drin sein. Bisschen Luft ist aber immer. Beim ersten ...
[Seite 2]
Also wir haben gerade ein Angebot von Weberhaus vorliegen. Da gibt es zur Zeit ein Aktionshaus mit
Keller
. Liegt dann ca. bei 235.000€. Bodenbeläge (außer Bad und WC) und Wände machen wir selbst. Der
Keller
allein kostetschon 51.000€. Fand ich am Anfang sehr erschreckend, da ich eigentlich nur mit ...
Boden aus Löss-und Trassenplatten. Auswirkungen auf den Hausbau?
[Seite 2]
... ich mir überlegen, ob ich das Haus entweder weit genug aus dem Erdreich heraus schauen lasse oder ob man nicht auf den
Keller
verzichten und dafür einen größeren Abstellraum an der Garage/Carport anbauen kann, vorausgesetzt die Grundstücksgröße läßt dies zu. Wird ohne
Keller
gebaut, sollten ...
... der Geländeoberfläche ansteht. Dies läßt sich leicht mit einem Spaten herausfinden. Das bedeutet, wenn man hier ein Haus mit
Keller
bauen möchte, wird auf alle Fälle eine Wasserhaltung während der ersten Bauphase (bis Decke-KG) notwendig und das
Keller
geschoss sollte als "weiße Wanne ...
[Seite 2]
[Seite 2]
[Seite 2]
Zentralstaubsauger - sehr großer Aufwand?
[Seite 3]
... ihr es auf keinen Fall bereuen. Ist wirklich praktisch sowas. Zur Not kann man aber auch improvisieren. Mein Vater hat beispielsweise einfach im
Keller
, an der Stelle an der oben im Wohnzimmer unser Kamin steht, in die Decke ein Loch gemacht und das Staubsaugerrohr nach oben verlegt. Der ...
[Seite 2]
... en, ob wir es bereuen werden Wäscheabwurfschacht ist mit Sicherheit nicht schlecht, allerdings schwer zu realisieren, da ja der Schacht bis in den
Keller
muss (meist zumindest! EG wäre um einiges einfacher) Auch zu bedenken ist der Raum, der durch den Schacht verloren geht
[Seite 2]
[Seite 2]
Großzügige Villa: Empfehlungen & Kosteneinschätzung
[Seite 6]
Jo - total daneben. Wenn du wirklich den ganzen Spaß wie Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, KNX,
Keller
Weisse Wanne etc etc haben willst dann bauste für das Budget 200qm plus
Keller
. Und zwar GU - und da ist nix Holz-Aluminium Fenster oder 200€ Parkett mit drin. Und mal ehrlich - bei ...
[Seite 5]
Warum der TE nicht mal etwas schreibt?! Der
Keller
schlägt ja fast nicht weniger ins Gewicht als die Wohnfläche selbst. Mir fallen übrigens im Entwurf „Kleinigkeiten“ auf: Bad über dem WZ-Anbau, Schornstein für den Kamin an der Traufe und nicht dem First, dann trennt das WZ unangenehm den Blick in ...
[Seite 4]
Für 1,5mio schaffen wir es aktuell nicht 235qm plus Doppelgarage zu bauen ohne
Keller
. Wir haben auch versucht einen größeren Grundriss von über 2mio € auf 1,5 zu bekommen - keine Chance. Da bleibt nur neu planen. Ich fürchte, euer Architekt liegt mit der Kostenschätzung durchaus in einem ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
228