Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 8]
... es schwierig, mit größerem Material in den Garten zu kommen. Zu den beiden Geschossen mit je ca. 142 qm (incl. der Treppe) kommt ja noch ein
Keller
. Ich weiß ja nicht, wie hoch ihr mit eurem Haus kommen werdet, aber ich würde überlegen, an der Südostecke im
Keller
eine Garage zu integrieren ...
[Seite 6]
... muss man sich ein bisschen reindenken und es gibt auch keine Ansichten. Garagen Wir werden wohl doch zwei Garagen bauen, allerdings wirds dann im
Keller
schwierig mit den Lichtschächten, das müssen wir uns noch genauer ansehen. Der Abstellraum rechts neben der Küche kommt auf die andere ...
Grundriss - was sagt Ihr?
... 130m² Wohnfläche. Das Haus soll für uns als kleine Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern dienen. Mehr Nachwuchs gibt es nicht Wir bauen mit
Keller
und bevorzugen als Heizungssystem eine innen aufgestellte Luft-Wasser-Wärme-Pumpe. Es scheint ein neues Modell von Eco mit einem CoP von 4,0 zu ...
[Seite 4]
... treten und kommen nicht an den anderen vorbei, zumindest sehr schwierig. Man muss sich anfangs entscheiden: größere Hausplanung ohne
Keller
oder etwas kleiner und mit
Keller
- das das eine oder andere dann nicht mehr möglich ist, ist selbstredend, wenn das Budget einen Rahmen hergibt. Schau ...
Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen?
[Seite 2]
... Du, wenn Du die Geräte irgendwann ausbauen willst oder gegen neue Geräte austauschen willst? Neue Geräte bekommst Du auf keinen Fall in den
Keller
. Alte Geräte könntest Du zur Not auseinander sägen. Keine Ahnung, wie die Lebenszeit so eines Gerätes ist und wann der Wunsch kommt, ein neues ...
... im Internet, um Ideen für mein Traumhaus zu finden und eine Sache lässt mir dabei keine Ruhe: Ich möchte einen eigenen Trainingsraum im
Keller
des Hauses haben. Dazu würde ich gerne die mir bekannten (wenn auch etwas teureren) Geräte von Gym80 haben (falls die euch nichts sagen: Das sind ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
[Seite 23]
... TE schreibt zwar von Grundwasser, aber wenn man die Größe des Nebengebäudes "Doppelgarage+" nimmt und aufrechnet: vlt ist dann doch ein Haus mit
Keller
verhältnismässig günstiger? Ich verstehe es nämlich so, dass TE den Fachleuten Vorgaben macht und an ihm dadurch so einige Möglichkeiten nicht ...
[Seite 19]
... auch so gesehen. Die kommen auch damit klar. Ein weiteres Bad für den Partyraum hätte ich (haben viele andere auch) im
Keller
ebenso noch zusätzlich. Im
Keller
wäre dieses sicherlich nicht so verwerflich. Wer seinen Waschraum im
Keller
hat, hat dort auch Wasseranschlüsse. Da mein Waschraum ...
Hausbau 2015 - Regionale Handwerker oder Stangenware
[Seite 5]
... in etwa abdecken, damit meine Finanzierung auch in etwa passt. Und genau dann kommen eben Grundrisse und BRI irgendwo zu tragen, DENN ohne
Keller
geht auf meinem Grundstück nicht, da Hanglage mit Straßenverlauf (2,10m), Anschütten hatten wir schon klären lassen. So, in den
Keller
habe ...
[Seite 4]
... finden, welches uns gefällt. Meistens war es so, dass das was uns gefallen spätestens bei der Kostenkalkulation (zzgl.
Keller
, Doppelgarage,.) zur Nichte gemacht wurde. Und einen
Keller
benötige ich nun mal. Allerdings ist es nicht wirklich einfach ein Musterhaus mit
Keller
zu finden ...
[Seite 6]
... nicht in BRI, sondern in Quadratmeter; ist auch für die User einfacher Es ist sicher richtig, daß Hanglagen das Verhältnis Kosten
Keller
zu Kosten Anschüttung überdenkenswert erscheinen lassen. Es wäre mir aber neu, das eine reine Anschüttung von Erde nicht möglich wäre; gleich ob vorne oder ...
Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung
[Seite 2]
... verbaut, leider waren jeweils die Anschlusspunkte an die Außenhaut überwiegend marode; Feuchtigkeit drang ein. Das gleiche beim
Keller
- gesagt wurde uns, daß die Feuchte ein Ergebnis von 55-60 Digits ergeben hätte; für einen Nutz
Keller
aus dem Jahr 89 also normal. Tatsächlich hätten ...
[Seite 3]
... Bauart man wählt - wichtig ist nur, dass man zu 100% vom Bauprinzip überzeugt ist. Die von Dir erwähnte Feuchtigkeit und der Schwarzschimmel im
Keller
sind schon eine bittere Pille, aber es stellt sichmir auch die Frage ob am
Keller
gepfuscht wurde, eventuell das Bodengutachten fehlerhaft oder ...
Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten?
... das der Statiker ausrechnen. Ab 2,8 m Tiefe ist der Boden schluffig, also evtl. nicht sehr tragfähig. Eine Gründung in dieser Tiefe (Haus mit
Keller
) könnte problematisch sein. Ohne Bedenkenswerte kann man das aber schlecht beurteilen. De Grundwasserstand würde ein Weiße Wanne erfordern
[Seite 2]
... gilt für Schluff. o wäre eine organische Beimengung, t wäre Ton. Das Apostroph steht für "schwach", also t' = schwach tonig. Mit
Keller
kommt ihr auf jeden Fall in den Bereich von -2,8 - 4 Meter, also in eine Schicht mit Schluff als Hauptbestandteil.(= Lehm). Der ist nicht frostsicher, ich geh ...
Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren?
[Seite 3]
... Gehalt bekommen (... ist bei uns genauso). Kostensenkung => Wohnfläche verkleinern oder günstigeres Grundstück oder kein
Keller
oder "nur" Energieeinsparverordnung-Standard Viel Erfolg
[Seite 2]
... itekturbüro) - nur ob das günstiger wird wage ich bei dem Bauboom in/um München zu bezweifeln... Aber bin ich realistisch mit 400K für
Keller
, 170qm Haus und Garage? Was ist das teuerste, wo könnte man sparen? Erstmal keine Garage?
Keller
weg (wobei ich den Platz gerne hätte
Laufende Kosten eines Passivhauses?
[Seite 3]
Nicht wegen dem Abgang.... aber man kann das Geld nur einmal ausgeben... ein
Keller
hätte uns irgendwas zwischen 50 und 60 000 € gekostet. Für dieses Geld konnten wir zwei Hausgrößen im Katalog nach oben gehen, einen Kamin einbauen, einen Erker einplanen, eine Weichwasserranlage einbauen und dank ...
[Seite 2]
Ich mach mal die Gegenmeinung :
Keller
ist elementar wichtig. Natürlich ist er zu mehr als 70% Rumpelkammer und höchstens 30% mit Waschmaschine, Trockner, Heizung und Technik belegt. Aber das Zeug muß ja schließlich auch irgendwo hin. Ich möchte das ganze Kram nicht in der Wohnung haben und auch ...
Einfamilienhaus - Haustyp und Standortsuche
[Seite 2]
... voll erschlossen sind und wir rechnen mal mit Gasheizung und dann bloss 1500/m² - auf geht's: volle Hütte: 240m² x 1500 = 360T€ + 40T€
Keller
= 400T€ für Haus mit
Keller
, wobei der
Keller
dann so preiswert wie das Haus wäre. Bleiben 250T€ für den Rest. 700m² x 350€/m² = 245T€ - dann ...
... keine offene Küche) Gästezimmer 18 Bibliothek 25 Esszimmer 20 Arbeitszimmer 16 (ggf. im
Keller
) Wohnzimmer 40 Summe Wohnfläche 193 Nutzfläche (25% Wohnfläche) 48 Grundfläche 240 Sind die Bäder (2-3) in der Nutzfläche enthalten, oder muß ich hierfür noch zusätzlich Fläche einrechnen? Ist der ...
Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich?
[Seite 2]
Korrekt - noch gibt es nicht mal den
Keller
, in dem die Kostenreduzierungsmöglichkeiten gesucht werden. Aktueller Stand: Angebote werden gerade für die einzelnen Gewerke eingeholt, die meisten liegen vor, aber einzelne wesentliche fehlen halt noch. Und eine Diskrepanz zwischen Wunschausstattung ...
... möchte, muss ich sehen, wo die Mehrausgaben wieder hereingeholt werden können. Da kam natürlich als ein Einsparpunkt der Fußbodenbelag im
Keller
- genaugenommen in Lagerraum (unbeheizt) und in meiner geplanten Werkstatt/Büro-Kombi (geplant mit Fußbodenheizung, damit ich da nicht zu sehr ...
Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück
[Seite 3]
... solltest Du tatsächlich noch mal nachdenken. Wenn ich allein in unserer aktuellen Wohnung schaue, was da an Zeug rumsteht und mit muss +
Keller
+ Büro. Da ist einiges vorhanden und da spreche ich noch nicht von Getränkekisten, Vorräten, Putzmitteln, Staubsauger, Winter-/Sommerrädern ...
[Seite 4]
Hallo Erfurter, Wir unser Haus ohne
Keller
mit gleicher Technik zu beheizen und haben den Hauswirtschaftsraum mit 15m² ausgelegt, damit alles passt und man sich dort auch noch bewegen kann. Gasbrennwerttherme + Pufferspeicher (bei uns ca. 750L) incl. der Verrohrung werden euren Technikraum schon ...
Haus bauen mit 240.000€? Banker meinte 300.000€ wirds brauchen
... unser Hausbauprojekt hatten, melde ich mich heute auch mal zu Wort. Ist es wirklich blauäugig zu denken man kann ein "normales" 140m2 Haus mit
Keller
und Doppelgarage (Massivbauweise) für 240.000€ bauen?? Wunsch wäre ein Sichtdachstuhl Bauort wäre Bayern / Schwaben Unser Banker hat die Meinung ...
[Seite 2]
... gewaltiger Unterschied. Man muß nur das Haus dem Budget anpassen, dann sollte es auch bei Euch mit einem kleinen Häuschen klappen. Lass den
Keller
weg, mach aus der Massivgarage eine Fertiggarage/Carport und reduziere die Fläche um 10m² und schon geht deine Rechnung auf
[Seite 3]
... darauf. nicht zuletzt,weil man hier doch bissel etwas einsparen kann...) Also unsere Vorstellung schaut jetzt so aus: 140m2 Wohnfläche mit
Keller
ohne groß schnick schnack tendieren momentan zu Gasfußbodenheizung / im Wohnzimmer Pelletofen Bauplatz vollerschlossen vorhanden Außenanlagen ...
realistisches Traumhaus oder doch nur Luftschloss?
Ich sehe das richtig? Ihr möchtet: Ein Haus mit 140 qm einen
Keller
eine Doppelgarage am besten energieeffizient? Kühlsystem fürs Haus. und ein Grundstück. und das ganze für 150 000 €. In Deutschland? Nie und nimmer. Ich wage die Aussage, selbst wenn ihr ALLES selbst macht, reicht das Geld nicht ...
[Seite 3]
... Außenanlagen, 20000€ Garage, 35000€ Nebenkosten, 10000€ Einrichtung Bleiben also noch 75000€ für Grundstück,
Keller
und Haus. Das reicht nicht mal für Grundstück und Baumaterial. Sorry
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben