Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kabel] in Foren - Beiträgen
LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!
[Seite 5]
... zwei Doppeldosen. Die Mehrkosten sind v.a. bei Selbermachern überschaubar und man hat in den wichtigen Räumen zumindest die Option, ein
Kabel
an die stationären Geräte anzuschließen
[Seite 7]
... eher (oder zumindest als erstes) die Lehre ziehen, ein vernünftiges WLAN mit ausreichend und richtig platzierten Accesspoint direkt an einem LAN
Kabel
etc. zu planen. Der überwiegende Teil der heutzutage genutzten Geräte ist nämlich vom WLAN abhängig und hat gar keinen LAN Anschluss
[Seite 15]
nur
Kabel
vom Keller ins Zimmer, da ne Dose setzen. das
Kabel
im Keller ist einfach nur ein
Kabel
. Patchfeld, netzwerkschrank, Switch und auflegen + messen ist mein ...
[Seite 18]
Cisco stellt m.E. günstig IP Telefone mit Ethernetanschluss statt TAE her. Allerdings sind das Bürogeräte mit
Kabel
. Günstig meint unter 50,- pro Stück. Das stöpselt man dann da hinein, wo eine Netzwerkdose ist.
[Seite 20]
... werden dort angemeldet. Vom Aufwand her würde ich bis auf die Netzwerkdosen für die Accesspoint´s immer Doppeldosen verwenden. Ist ein
Kabel
mehr dass durchs gleiche Leerrohr geht und eine Doppeldose braucht auch nicht mehr Platz als eine Einzeldose
[Seite 22]
Das kommt jetzt auf den zusätzlichen Preis für das andere
Kabel
dann an. Vermutlich werde ich die Arbeiten dann ja komplett vom Elektriker ausführen lassen. Aber klar. Wenn ich
Kabel
kaufen, ziehen usw. selbst erledigen würde, müsste ich Geld zurück ...
[Seite 24]
Foto vom Schrank mache ich morgen. Ist eher klein und flach. Da passt nicht viel rein. Das eine
Kabel
kommt ohne Platz oder Dose darüber direkt aus der Betondecke. Das andere aus einer Gipskartondecke. Darüber kann ich
Kabel
verstecken.
[Seite 35]
... 3 Jahren noch fast überall eine Dose hingepflanzt. Im Nachhinein hätte ich mir das auch sparen können Das einzige was ich vorher mit einem langen
Kabel
ausprobieren würde ist, wo die AccessPoints am besten laufen und ob alle WLAN Geräte an Ihrer Position vernünftigen Empfang haben. Ich hab das ...
[Seite 40]
... kann-Alles-aber-nichts-richtig-Box vom Provider fürs ganze Haus und der andere benötigt überall gute 5Ghz Abdeckung, alles was geht am
Kabel
und auch noch 10Gb-Netz... Fakt ist dass es aktuell kein Wifi gibt, das selbst bei nur einem Client direkt neben dem Accesspoint die Geschwindigkeit wie ...
Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte
... cm. Muss die Dämmung unten zweilagig sein? Was haltet ihr von der Gefitas 300 als Feuchtigkeitssperre? Problem ist, dass der Elektriker schon
Kabel
über den Boden gezogen hat. Wie gehen wir da vor? Folie einfach darüber legen? 42398
[Seite 2]
... die Bitumenschweißbahn der Wohnflächen angeschlossen. Wenn du diese Schweißbahn über den
Kabel
n verlegst, gibt es doch aber beim Übergang der
Kabel
vom Boden auf die Wand Lücken?! Bin jetzt kein Fachmann, würde aber denken, dass es sinnvoller/logischer unter den
Kabel
n ist. Die Frage ist, was ...
Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC
[Seite 2]
Stilvolle Lösung für Deckenlicht ohne alles aufzureißen: Ersetzte en Schalter durch einen Porzellan Aufputz-Schalter und führe ein schönes
Kabel
mit Porzellan Halterungen bis zur Decke, an der Decke bis zur Beleuchtungsstelle, und schließe eine Lampe an. Gi Gambarelli bietet das an, z.B. die White ...
[Seite 5]
aber wenn das
Kabel
direkt aus der Decke guckt, da ist dann nicht viel mit drüber putzen
Raffstoren und Rollladenmotoren - Funktfernbedienung nachrüstbar?
[Seite 4]
... wieder blöd an, liegt daran das ich kein passendes Video gefunden habe. Gibt immer nur Beispiele mit separaten Strom, Schalter und Rollomotor-
Kabel
. Zur UP Dose am Rollfenkasten geht einmal der das 5adrige Strom
Kabel
vom Schalter hoch (Schalterwippe rastet ein). Das 4adrige
Kabel
vom ...
[Seite 6]
Ich hab viele der Shellys hinter den Schalter montiert. Eng aber geht ... muss man halt sauber verklemmen und die
Kabel
sollten nicht zu lang sein.
[Seite 2]
Nur weil der Schalter keinen Nullleiter braucht heißt es ja aber nicht, dass ein
Kabel
mit nur genau einer Phase dorthin verzogen wurde. Das ist, was ich sagen will. Der Elektriker hat seine Rolle NYM 3x1,5mm und nutzt davon ein paar Hundert Meter in einem Einfamilienhaus. Und für ...
Beratung Smarthome Neubau Funk
[Seite 6]
... die, die ich derzeit benötige): ~12*45 = 540€ Summe: ~1.550€ Jederzeit beliebig erweiterbar, ohne im Vorhinein überall
Kabel
für alle Eventualitäten gezogen zu haben. Und alle Eventualitäten bekomme ich eh nicht abgedeckt, da, wie die Vergangenheit klar zeigt, immer neue Anwendungen kommen ...
[Seite 17]
... welche dir aber empfohlen wurde ist schon sehr gut und sehr empfehlenswert. Es gibt eine einfache Formel. Soviel wie es nur geht an das grüne
Kabel
anbinden und dasselbe grüne
Kabel
an jede Ecke und an jeden Ort inkl. auch aller Steckdosengruppen etc. hinlegen lassen. Die Kosten halten sich ...
[Seite 18]
Ich hab das alles ohne SI gemacht. Programmiert wird selber, lediglich die Installationen der
Kabel
musste vom Elektriker durchgeführt werden, da es sich um eine Neubauwohnung vom Bauträger handelt. War froh, dass es überhaupt möglich ist das noch einzuplanen obwohl der Rohbau schon steht ...
Anschlussdose in der Wand - Was sind das für Anschlüsse?
[Seite 2]
Dann guck doch mal, welches
Kabel
zwischen den Dosen verlegt ist. Wirklich nur 2 bzw. 4-adrig oder evtl. doch schon CAT-
Kabel
, wo nur nicht alle Drähte aufgelegt sind.
... Baujahr 1992) befinden sich die im Bild gezeigten Anschlüsse. Kann mir jemand sagen, was das für Anschlüsse sind? Ich hatte auf LAN getippt. Das
Kabel
passt auch aber es scheint nicht zu funktionieren. Danke und Grüße Ash 38812
Wird heutzutage noch eine TAE Dose benötigt?
[Seite 8]
... sich leider noch mit xDSL rumquälen Aber auch bei Glasfaser brauchst du kein "Klingeldraht" mehr in den Flur Edit: Man sollte nur auf das LAN-
Kabel
achten und mind. CAT7 nehmen
[Seite 12]
Genauso ist es leider. Allein schon der Wahnwitz des Diginetz-Gesetzes, dass die Deutsche Telekom bei jeglichen Tiefbauarbeiten ein
Kabel
mit reinlegen dürfte... kein Wunder, dass andere Anbieter den Ausbau abbremsen, wenn auf deren Kosten die Telekom ihr DSL-Netz ausbauen darf (bzw. durfte?) und ...
[Seite 7]
... tuen wir auch. Komplette Straße 250mbit. Aber direkt hinter uns liegendes Grundstück nur 16mbit. Pokern at its best. 20K € für Glasfaser sowie
Kabel
war uns dann aber einfach zu viel
Vorbereitung für spätere Photovoltaik?
[Seite 2]
Habe den Elektriker auch dicke
Kabel
legen lassen. Die wollte mein Photovoltaik-Installateur nicht haben, sondern eigene
Kabel
ziehen. Also Leerrohr oder besser Photovoltaik gleich bauen. WR im Dach finde ich auch sehr ungünstig: Hitze/Lebensdauer, höhere Brandgefahr, Strahlenbelastung durch die ...
[Seite 4]
Naja als Fachkraft sollte man schon wissen welche
Kabel
dort liegen und wofür man diese benutzt. Wenn die dort schon länger liegen dann macht man eine Messung und weiß ob die i.O. sind. Das dauert keine 10 Minuten. Wenn es schlichtweg das falsche
Kabel
ist, dann würde ich das Risiko natürlich ...
[Seite 3]
... ist ja deutlich höher, die beiden Solar
Kabel
im Leerrohr haben je nur eine Ader. Außerdem gibt es keine unnötigen Verbindungsstellen, die
Kabel
gehen direkt vom Dach in den WR
Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
[Seite 10]
... keinen Netzwerk Overkill machen, aber ein paar Netzwerkdosen sollte jedes neue Haus haben. Alles was stationär ist sollte meiner Meinung nach ans
Kabel
. Somit ist am Besten in jedem Zimmer eine Doppeldose zu setzten. Zukünftige Hobbyräume und Büros nicht vergessen vorzubereiten. Wo der Router ...
[Seite 23]
... da Doppeldose nicht reicht für die ganzen Endgeräte) eine im EG, die macht nur MESH WIFI und DECT eine in der Mieterwohnung, die hängt per
Kabel
(Dosen passend gepatcht) an Lanport 1 der Haupt FB. So hat die Einliegerwohnung Internet + WLAN, aber halt gastnetz
[Seite 24]
In der Praxis ist kaum ein
Kabel
wirklich austauschbar. Da müssten Biegewinkel eingehalten werden die im Einfamilienhaus einfach kaum machbar sind. Sagt dir auch wirklich jeder Elektriker den du fragst. Ein kurzes
Kabel
bekommt man mit Glück noch getauscht, sobald es aber um mehrere Ecken geht ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
30
40
44