Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Kauf eines Rohbaus
[Seite 2]
... besichtigen. Die Kosten des Innenausbaus hängen sehr stark von Deinen Wünschen ab. Anscheinend ist Elektro-Roh bereits fertig. Wie weit sind
Heizung
und Sanitär? Es fehlen dann u.a. - Estrich - Trockenbau - Malerarbeiten - Bodenbeläge - Innenausbau (Türen) - Sanitär fein - Elektro fein Offen ...
Hausbau-Finanzierung mit einem Hauptverdiener
... Abwasser, Müllgebühren, Straßenreinigung - [*]Telefon, Internet, Mobilfunk - alles zusammen 640 Euro (GEZ, Schornsteinfeger, Müll,
Heizung
, Wartung der
Heizung
, etc....) Mobilitätskosten: für 2 Autos und Tickets der Kinder (in der Zukunft): 530 Euro Versicherungskosten: laufende ...
Hauskauf + Sanierung - Welche Strategie
... bekommen. Aktueller Preis sind 371.000 Euro + Nebenkosten. Das Haus muss allerdings vollumfänglich saniert werden. Dach, Fenster, Fassade,
Heizung
... Alles muss neu gemacht werden, um aktuellen Energieeffizienzstandards zu entsprechen. Nach Rücksprache mit einem Gutachter und Architekten ...
Kalkulation der laufenden Nebenkosten
[Seite 2]
... vergessen/ignoriert was dann zu Schnappatmung führt wenn bereits die Fassade gestrichen werden muss, geschweige denn eine neue
Heizung
, ein neues Dach o.ä. hermuss. Wir haben hierfür pauschal 300€ in den Nebenkosten für uns selbst angesetzt, damit wir auch zukünftige Preissteigerungen für ...
Wie schnell sollte man ein Haus abzahlen?
[Seite 8]
... du noch nicht essen, Kleidung kaufen oder reisen. Ein Haus bedeutet nur mietfrei leben. Instandhaltung, neue
Heizung
, neues Dach usw. zahlst du trotzdem. Sicherlich ist im Schnitt die Instandhaltung und die Kosten für
Heizung
, Dach & Co. im Schnitt geringer als die Miete, aber trotzdem ...
[Seite 6]
... diesem Vergleich verblassen dann eigentlich alle Unterschiede zwischen Autos. Alle sind exakt gleich schnell, alle bieten Wetterschutz, Klima,
Heizung
, Privatsphäre. Aktuell überlege ich, ob das Auto (Zweitwagen) für 2x Büro pro Woche vom 500-1.000-Euro Kleinwagen (sehr alt) zu einem normalen ...
[Seite 13]
... gar keine). Usw. Du redest gerade das Haus im Eigentum ganz teuer, die Wohnung hat aber keine Instandhaltung... Einzig und alleine eine neue
Heizung
lasse ich als außerordentliche, aber geplante, Instandhaltung gelten. Alles andere kommt alle Jubeljahre mal vor bzw. ist nicht zwingend. Dann ist ...
Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?
[Seite 2]
... vorher waren es ca. 10.000 KwH, also dieses Jahr wohl irgendwas dazwischen. Ich frage mich halt, ob es sich lohnt, dann mehrere Zehntausend in
Heizung
und Dämmung zu investieren, wenn wir sagen wir mal ca. zehn Jahre später eh verkaufen. Oder ob man es lieber in Kauf nimmt, dass potenzielle ...
Haustechnik-Raum unters Dach möglich?
... und gedämmt) verschwinden lassen. Wir haben vor einem Jahr fast eine schlüßelfertige Doppelhaushälfte gekauft und dort war alles (
Heizung
, Wassertank, Waschmaschine etc) in einem Raum auf dem Dachboden untergebracht. Das fanden wir sehr chamant, da im EG nicht wertvoller Platz drauf geht ...
Sandstein - KO-Kritermium oder Isolierbar?
... Stell mal Fotos ein. Aber mit Kellerdeckendämmung (falls Keller vorhanden ist), guten Fenstern, guter Dachdämmung und einer gut geplanten
Heizung
ist eine weitere Dämmung m.E. nur "nice to have", aber wirtschaftlich nicht so wirklich sinnvoll. Nein. Aber bitte lös Dich vom "Schnäppchen". Das ...
Hausbaufirma baut nicht weiter - Alleine weitermachen, aber wie?
[Seite 5]
Wir haben gerade erste Angebote für den Innenausbau bekommen (153qm) Wärmepumpe-
Heizung
mit Fußboden
Heizung
, sanitäre Anlagen ca. 70k Malerarbeiten ca. 20k Elektriker ca. 24k Dann fehlen noch die Bodenbeläge und keine Ahnung, was dann noch kommt. Runtergerechnet auf das kleinere Haus würde ich ...
Heizung im Anbau auf Grundstücksgrenze
... Zugang zum Haus verfügen. Bisher habe ich widersprüchliche Aussagen erhalten, ob man diesen Raum auch als Technikraum (vorrangig für die
Heizung
) verwenden kann. Vielleicht könnt ihr mir helfen und hier für Klarheit sorgen. Ist es erlaubt, in diesem Raum die
Heizung
sanlage unterzubringen ...
Einfamilienhaus BJ2004 Sanierungsfahrplan / Photovoltaik etc.
[Seite 2]
... den Investitionskosten? (was tatsächlich ein legitimer Gedanke ist der mir jetzt noch nicht wirklich eingefallen ist obwohl er auf der Hand liegt)
Heizung
macht halt schon seit Jahren immer wieder Mucken (ist halt meistens irgendein Fehler -> Neustart dann IO, wenn es nicht funktioniert kommt ...
Müssen alle Räume beheizt werden?
Lager im OG ==> damit heizt Du schon automatisch dadurch mit, dass im EG die
Heizung
an ist. Also brauchst Du im EG deutlich mehr Energie für die
Heizung
. Nichtsdestotrotz bleibt es im OG merklich kühl, da keine eigene
Heizung
vorhanden. Kommt jetzt Feuchtigkeit aus dem EG, so wird es irgendwann ...
Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein
Wir haben ja die Konstellation inklusive KfW Also ein Zähler ist nicht defitiv nicht verpflichtend. Es reicht eine pauschale Abrechnung. Für die
Heizung
Genauso. Aber es ist persönliches Pech wenn der Mieter zu viel verbraucht. Eine Wohnraumlüftung muss defitiv getrennt sein. Die
Heizung
muss ...
KFW Förderung (Zuschüsse) mit 2 Wohneinheiten
... hat, die andernfalls nicht berücksichtigt würden. Beispiel: Gebäude erhält neues Dach (40.000), Fassadendämmung (30.000),
Heizung
(25.000), Fenster (25.000) = 120.000€ Gesamt Bei 1 Wohneinheit = 1x 5.000€ Förderung bei 50.000€ Max förderfähige Kosten (70.000€ Investment werden nicht ...
Neubau eines Einfamilienhauses Einfamilienhaus 125qm in brandenburg
... Die verbauten Fenster bestehen aus wärmeschutzverglasung mit 3-fach Verglasung. Die dachdämmung besteht aus 24cm 035 dämmungAls
Heizung
ist eine Rotex Wärmepumpe HPSU Compact 304 geplant. Ich würde gerne von euch wissen ob diese Komponenten grundsätzlich Sinn machen und ein sehr effizientes ...
Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?
[Seite 28]
Was für eine
Heizung
bekommst du noch mal? z.B. Solarthermie wäre für einen Pool ja tatsächlich mal sinnvoll. Oder wenn eine Gas/Pellets/Öl
Heizung
da wäre, wär die Einbindung in ein so großes Becken sicherlich auch mal zu überlegen, anstatt eine separate Wärmepumpe daneben zu stellen. Für die ...
Stromverbrauch Haus - Verbrauchswerte zum Vergleich
... wie ein Aquarium etc. Unser Haus hat einen KFW 55 Standard. Aktuell verbrauchen wir am Tag so ziemlich genau 30 KWh im Schnitt für alles (
Heizung
und normaler Strom). Wir haben bei uns kaum Minusgrade in der Nacht. Rechne ich den Verbrauch auf 30 Tage hoch, komme ich auf ca. 250€ pro ...
Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt
Also sollte ich besser die Finger weglassen und direkt etwas suchen was Gas
Heizung
schon eingebaut ist?
Welches Heizsystem bei 2 später 4 Personen Haushalt einbauen?
... Wir haben uns über die Firmen informiert und alles gründlich aussortiert und es wird ein Kfw 40 Haus. Jetzt stellt sich die Frage mit der
Heizung
, da erzählt mir dann jeder was anderes, egal ob diese Leute schon gebaut haben, ebenfalls gerade bauen oder etwas verkaufen ...
BAFA Förderung über GU beantragen
... zusammen, habe mal eine Frage. Wir bekommen eine förderfähige Luft-Wasser-Wärmepumpe und bauen über einen GU und haben einen Festpreis samt der
Heizung
im Angebot. Bei der
Heizung
hatten wir uns für eine bessere entschieden, welche dann auch förderfähig ist. Nun habe ich mit dem
Heizung
sbauer ...
Sondertilgung nach Hausbau
[Seite 3]
... mit dem Unterschied, dass Instandhaltungskosten objektbezogen sind, und nicht personenbezogen. Dein Vergleich hinkt insoweit sehr stark. Wenn die
Heizung
oder das Dach defekt sind, wüsste ich nicht wie das schwanken soll
Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich
[Seite 2]
... diesem Beleihungswert! Allerdings würd ich mich auch noch, wie die Vorposter bereits gesagt haben, wegen weiteren Maßnahmen speziell wegen der
Heizung
kümmern. Mit freundlichen Grüßen
Eletroinstallation zu teuer - überdimensioniert oder zu teuer?
[Seite 4]
Dass man meistens die gleiche Temperatur hat steht ja außer Frage, jedoch drehe ich die
Heizung
eben gern mal etwas höher, wenn man z.B. erkältet ist oder 2 Grad tiefer, wenn man mal paar Tage wegfährt. Dann will ich eben nicht immer an der
Heizung
selbst rumstellen müssen, sondern nur 3-4 ...
Haustechnik Neubau Stadtvilla 230qm
[Seite 2]
Puffer ja, aber nur für Warmwasser, nicht für
Heizung
! Puffer für die
Heizung
ist Dein Haus P.S. Hast Du auch einen Puffer für Deinen Kühlschrank? Ist ja auch nur ein Kompressor, der halt umgekehrt ...
Hausbau, KfW-Effizienzhaus 55
... durch das ganze Begutachten wieder aufgefressen. Ein Kamin im Wohnzimmer ist m.E. kein
Heizung
sersatz - wenn sollte der auch an die
Heizung
angeschlossen sein, das wird dann aber wieder etwas teurer - und immer dran denken, wenn ihr das Holz nicht günstig bekommt lohnt sich das dann auch nicht ...
Warmwasserspeicher ausreichend?
[Seite 4]
Vielleicht sollte man mal erwähnen, dass es sich bei der
Heizung
von Vaillant um ein Komplettsystem handelt. Es nennt sich Wärmepumpensystem geoTHERM. So wie ich das verstanden habe, ist das ein Kombigerät, welches einerseits das Heizwasser mit Niedrigtemperatur erzeugt und zusätzlich einen 175L ...
Erdwärme und Kamin und Solar?
Hallo Henny0710, ich denke die Entscheidung, welche Wärmeerzeugung man anwendet, hängt von vielen Parametern ab. Es gibt nicht die 'beste
Heizung
', die auf alle Häuser passt. Man muss für jedes Haus und dessen Nutzer individuelle Lösungen suchen. Bsp 1: Der eine heizt gerne mit Holz (Stückholz ...
Erstellung Zweifamilienhaus / Auswahl der Heizung für EG Wohnung
Sehr geehrte Damen und Herren, wir befinden uns derzeit in der Abstimmung / Auswahl der
Heizung
für unsere ETW in einem Zweifamilienhaus. Wir kaufen die Wohnung von einem Bauträger, der die zweite Wohneinheit zur Eigennutzung erstellt (quasi: Bauherrengemeinschaft) Daher haben wir bei der ...
1
10
20
30
40
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
60
70
75
Oben