Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Grundriss Beurteilung und Ideen gesucht
... Uns ist es wichtig dass man die Küche notfalls vom Wohn-/Esszimmer(im Süden) abtrennen kann und dass wir einen möglichst großen
Hauswirtschaftsraum
haben. Flur/Wohnzimmer Tür: Zu erst dachten wir an schräge Tür ins Wohn-/Esszimmer, aber irgendwie wird das nicht gut aussehen, da die ...
Barrierefreies Gäste-Duschbad planen
... Dusche mit Bodenablauf und ggf. eine Klappwand oder ein Vorhang zur Toilette hin. Der Raum würde sich ja noch vergrößern wenn man den
Hauswirtschaftsraum
verkleinert. Schönen Gruß 865
Meinungen zum Grundriss Stadtvilla
... im EG: * große Garage mit Stauraum inkl. direktem Zugang von der Terrasse * Garage als Grenzbebauung im Norden * direkter Zugang Garage/
Hauswirtschaftsraum
* großer
Hauswirtschaftsraum
wg. fehlendem Keller * Duschbad im EG statt 2 Bäder im OG (1 Bad weniger zu putzen; wir planen das Haus ...
Grundriss - Meinungen ausdrücklich erwünscht
... Erstellungskosten - dies aber nicht mehr darstellen konnten. Ein paar Rahmendaten: - 2 Vollgeschosse, Stil: Stadtvilla, EG größer als OG (wg.
Hauswirtschaftsraum
, vorher war ja ein Keller geplant), dadurch eine Art Vordach (siehe Ansichten) - wir werden im Norden einen unverbauten Naturblick ...
Tipps und Meinungen zum Grundriss
Hallo Ziva, mich würde stören, dass man durch das ganze Haus rennen muss, um in den
Hauswirtschaftsraum
zu kommen. (Getränkekisten schleppen etc) Gibt es eventuell die Möglichkeit, die Tür zum
Hauswirtschaftsraum
unter die Treppe zu verlegen? Gruss ...
Eure Meinungen zum Grundriss erwünscht
... 1 und Eltern mal andersrum planen, ansonsten viel ungenutzte Fläche hinter Türen... Wozu muss man aus dem Büro in die Speisekammer? Technik,
Hauswirtschaftsraum
UND Speis? Technik und
Hauswirtschaftsraum
zusammen, dann sparst Du Dir die unsinnige Tür vom Gäste-Bad. Soll das auch als Kinderbad ...
Grundriss Vorschläge, Beispiele ...
... Meinung nach eher zweitrangig. Was sollte das EG haben: - Essküche - Wohnzimmer darf kleiner ausfallen zu Gunsten des EZ - Speis - WC -
Hauswirtschaftsraum
/Büro/Abstellraum - egal wie es genannt werden soll ---> ist kein Muß wäre aber schön. Ich lade euch mal den Grundriss hoch, vielleicht hat ...
Meinungen zum Grundriss. Aufteilung/Kinderzimmer und Kinderbad?
... durch Büroecke genutzt wird, dennoch empfinde ich viele Ecken als zu unnötig, z. B. die Büroecke im Schlafzimmer, die Speis trotz
Hauswirtschaftsraum
, die Diele in seiner ungenutzten Größe. Dafür wirkt die Küche (der Arbeitsbereich) als sehr gedrungen und zu fipsig zu dem Wohn- und ...
Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten
[Seite 2]
Also der Weg im Keller vom Gästezimmer zum WC ist eine kleine Etagenbesichtigung.
Hauswirtschaftsraum
direkt neben dem Schlafzimmer fände ich auch ungünstig. Wenn das OG später mal vermietet sein soll, sollte man jetzt auch schon mal grob nachdenken, wie die Aufteilung mal sein wird, um z.B. nicht ...
Grundriss Einfamilienhaus 150m² - Meinungen?
Das Haus ist komplett nach Norden ausgerichtet, d. h. die Wohnräume bekommen nie Sonne (wäre im Winter wichtig). Nach Süden zeigen
Hauswirtschaftsraum
, Arbeitszimmer und die Garage. Ist das so gewollt? Gruß klblb
Eure Meinungen zu unserem Grundriss (1 1/2 geschossiges Einfamilienhaus)
... mit Nutzung des vorgelagerten Zwerggiebels [*]Platz für kleinen Einbauabstellschrank für Putzzeugs etc. [*]
Hauswirtschaftsraum
(Trockner, Waschmaschine, Bügelmöglichkeit) [*]Arbeitszimmer für mich mit Zweitnutzung als Wäsche- und Bügelraum Dachgeschoss: [*]Gästezimmer oder ...
Grundriss Einfamilienhaus im Bauhausstil, Vorentwurf Architekt
[Seite 2]
... offene Bad wäre für mich nichts.. ich schlafe kalt und will es aber im Bad morgens warm haben... Was mir überhaupt nicht gefällt ist das der
Hauswirtschaftsraum
Raum dunkel ist. Hier gibt es keinerlei Fenster? Hier soll doch Wäsche gewaschen, gelagert und gebügelt werden... Wer geht denn gerne ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ?
[Seite 5]
... Spiel gehabt, ansonsten kann er sich gleich nen anderen Beruf suchen. Die Wände sehen viel zu dünn aus, es fehlen die Türen (mit Aufschlag), der
Hauswirtschaftsraum
ist ein Witz, die Flure oben sind wie Mäusegänge, Fenster sind noch völlig unklar - alles in allem ist es keine ernsthafte ...
Hausausrichtung - Süd oder West?
[Seite 2]
Hauswirtschaftsraum
auf die Schokoladenseite? Nix da. Gefühlsmässig habe ich gleich zur ersten Variante Ja gesagt... mit den Grundrissen tut sich ein Übriges! Schöner Vorhof, kann man optisch nett von der Terrasse trennen... die Sonne werdet Ihr auch am Abend auf der südlichen Terrasse haben ...
Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung
[Seite 15]
... drosseln könnte und für die 2-3 Stunden abends kurz den Kamin mal anmacht. - Wir haben den
Hauswirtschaftsraum
mit der Anlage zur Hälfte unter unserem Schlafzimmer. Hier trennt nur eine Holzdecke die Geschosse. Das Brummen der Heizung und vor allem des Wasserboilers nach der Dusche/Badewanne ...
Rollladen (wo) verzichtbar?
... Extrapreis für zusätzliche Rollladen in DG ausgewiesen. Jetzt haben wir aber an der Nordseite im EG nur das Gästebadfenster und an der Ostseite
Hauswirtschaftsraum
und Küche. Meine Meinung hierzu ist bislang: Da brauche ich eigentlich weder aus Sicht- noch Verschattungsgründen Rollos. Ebenso Bad ...
Anbau statt Keller - Eure Meinungen zum EG
... nicht durchs halbe Haus latschen und auch noch an der Waschmaschine und evtl. der Dreckwäsche vorbei. Den Technikraum, würde ich dem
Hauswirtschaftsraum
-Raum zuschlagen. Und das Gästezimmer als gefangener Raum finde ich auch unglücklich gelöst. Ich würde an eurer Stelle, die gesamte ...
SUCHEN Grundriss für Einfamilienhaus 160 qm (Satteldach mit 4 Giebeln)
... auf beiden Seiten mit zusätzlichem Giebel+bodentiefen Fenstern) Erdgeschoss: - Wohnen und Küche zusammen - Gästebad - kleines Arbeitszimmer -
Hauswirtschaftsraum
mit Zugang zur weiter nach hinten gesetzten Garage Obergeschoss: - Eltern - Kind 1 - Kind 2 - Bad Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir ...
Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb?
... DG aus dem Fußboden heraus. Ein konkretes Preisangebot steht noch aus. Anbieter B möchte die Lüftungsrohre (aus Metall) vom
Hauswirtschaftsraum
im EG bis in den (ausgebauten) Spitzboden laufen lassen, und von dort aus die DG-Räume belüften. Sichtbare Abkastungen würden an zwei schmalen Stellen ...
Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion?
... Trennung einzubauen. 2. Die jetzige Küche auf dem Grundriss würde dann in den Wohnbereich einfließen. 3. Ist die Trennung HZ und
Hauswirtschaftsraum
sinnvoll? Ich habe leider keine Idee wie groß eine Heizungsanlage (Luft-Wärme-Pumpe) ist und ob die Wand zwischen den Räumen eine tolle Sache ...
Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü?
... Bauweise nach Kfw70-Standard. Die Wohnfläche nach Berechnungsverordnung beträgt 113 m², die Fläche der Zubehörräume (Abstellkammer,
Hauswirtschaftsraum
, unausgebauter Speicher) beträgt 46 m² und der Bruttorauminhalt beträgt 656 m³. Die Kosten dafür sind folgendermaßen eingeplant ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel?
... ton) und ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Allerdings haben wir uns für eine dezentrale Lüftung mit Feuchtigkeitssteuerung in den Bäder und im
Hauswirtschaftsraum
entschlossen. Diese 3 Lüftungen kosten uns um die 1000,- Euro
Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Hauswirtschaftsraum sehr gut hörbar - Zu laut?
Wir waren in einem Musterhaus und die Kontrollierte-Wohnraumlüftung im
Hauswirtschaftsraum
war doch recht laut. Die Tür war nicht schallgedämpft. Ist das normal, dass man die Kontrollierte-Wohnraumlüftung dann auch im Flur und selbst im Wohnbereich noch hört? Kann man da etwas machen, etwa ...
Multimedia und W-LAN und Anschlüsse
... und der entsprechenden Verkabelung. Wie genau Telefon, Fernsehen und Internet in das Haus kommen, weiß ich noch nicht, aber vom
Hauswirtschaftsraum
im EG ausgehende möchte ich gerne alle Räume (2x Wohnzimmer im EG, 3x Schlafzimmer im 1.OG und 2x Dachgeschoss) mit einer ...
Meinungen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 160qm, Friesenhaus
[Seite 4]
... Garderobenräume grundsätzlich nicht gut. Man überlege mal wie 4 Personen gleichzeitig das Haus verlassen. Das kann ja nur in Stress ausarten Den
Hauswirtschaftsraum
empfinde ich als zu klein, wenn dort auch die gesamte Technik unterkommen soll. So, dann die Essküche finde ich prinzipiell schon ...
Niedrigkosten Planung Einfamilienhaus
... Grundstücksteilen verwenden (erspart Abtransport) - Hochkeller, unter anderem als Wohnraum planen (z.B. Schlafzimmer, Vollbad,
Hauswirtschaftsraum
, weitere Zimmer) reduziert die Grundfläche - Flachdach (dürfte die günstigste Variante sein) - Offene Raumgestaltung um Innenwände zu reduzieren ...
Tür zum Hauswirtschaftsraum/Technikraum
... und die Garagentür einholen und jetzt stellt sich uns die Frage, ob wir denn eine T30 Tür oder zumindest eine Schallreduzierende Tür im
Hauswirtschaftsraum
/Technikraum einbauen sollen. Der Zugang dazu ist in der Diele neben der Wohnzimmertür. Zwischen den Räumen ist eine tragende Wand ...
Meinungen zum Grundriss Bungalow
[Seite 2]
Guten morgen alle zusammen, auch wenn die Kritik für uns etwas ernüchternd ist, danken wir euch. Die Treppe würde im Flur nach der Tür zum
Hauswirtschaftsraum
beginnen. Es ist dann eine gerade Treppe mit 1m breite. Die "komischen Schrägen" dienen ein wenig als optischer Raumteiler. So sollte der ...
erste Entwürfe/Grundrisse für Doppelhaushälfte 6x12m
... den angehängten Grundrissen "gebracht" - was haltet Ihr davon? Anmerkung: Im EG reiner HAR - Waschmaschine und Trockner sollen in das DG (
Hauswirtschaftsraum
) Zudem wollen wir eine Speisekammer (mit Schiebetür von der offenen Küche getrennt) und eine geschlossene Betontreppe unter der wir im EG ...
Vorgehensweise Gartenplanung Neubau?
[Seite 2]
... Kiddies, im Süden für Euch. Den Grillplatz würde ich später der Lage und dem Bauchgefühl entscheiden lassen. Die zwei kleinen Grasflecken am
Hauswirtschaftsraum
würde ich mit einfachen Gemüse bepflanzen - zum Abernten natürlich Vermissen tue ich einen Platz für tote Äste und Kompost... dafür ...
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
76
77
Oben