Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Grundstückswahl - Welches passt besser?
[Seite 3]
... nehmen zu müssen. Da beide gleich teuer, ich nähme 85. Achte beim Planen aufbSchächte. Kurze Zuleitungen und Ableitungen. Möglichst Küche,
Hauswirtschaftsraum
Bad zur Strasse. Du glaubst gar nicht, was das spart, wenn man bei der SH Netz AG und dem Wasserversorger im Basispreis bleiben kann ...
Grundriss selbst geplant - Verwirklichtes Einfamilienhaus
[Seite 5]
... lieber symmetrisch bei der Fenstergestaltung gemacht. Platztechnisch ging es leider nicht anders da der dazugehörige Platz durch Gäste-WC und
Hauswirtschaftsraum
beansprucht wird mit deren Trennmauer. Und im
Hauswirtschaftsraum
brauchten wir auch die komplette Wand um die Technik dort zu ...
Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer
... im Jahr (älter, Opa nicht mehr gut zu Fuß) Raumbedarf im EG, OG: -EG: Küche, Wohn-Esszimmer, Speis,
Hauswirtschaftsraum
&Technik, Homeoffice/Gästezimmer, Dusch WC -OG: 2 Kinderzimmer mit ca 15qm, Schlafzimmer (es sollte neben dem Bett noch Platz für Erin kinderbett sein), Bad mit Wanne und ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 15]
... zur Toilette im Erdgeschoss. Der ist relativ weit. Bei Gästen, die noch nicht so oft da waren, kann man schon damit rechnen, dass die im
Hauswirtschaftsraum
oder im Abstellraum unter der Treppe landen. Ja, ich habe auch diese Vorgabe gelesen "nicht angrenzend an Wohnzimmer", aber... ich ...
[Seite 18]
... Preisschild (je nach Hersteller für Tür und Waschbeckenanschluss) wird es hier noch ein unsichtbares Preisschild geben. Das wichtigste im
Hauswirtschaftsraum
-Raum ist Wandfläche. Da muss unheimlich viel rein. Klar ist auch schön und wichtig in der Mitte Wäsche trocknen oder bügeln zu ...
[Seite 26]
... Da das nicht allzu viel Sinn macht findet man den noch als Hinweis, aber ein neuer Vorschlag ist links im
Hauswirtschaftsraum
schon gezeichnet. Der hat aber Nachteile im OG, da der Platz dafür dann im Kinderzimmer hängt. Platzmässig von der Menge her zwar ok, aber die Ecke macht es quasi ...
[Seite 27]
Im
Hauswirtschaftsraum
würde ich den Wechselrichter an die planrechte Wand packen, da wo der Wäscheabwurf geplant ist. Den Zählerkasten etwas nach rechts, hinter die Tür, die Tür etwas nach planunten. Dann passen Waschmaschine und Trockner an die planobere Wand nebeneinander. Oder Waschbecken dann ...
Warum 2 statt 3 Etagen? Sind 3 Etagen nicht praktischer?
[Seite 2]
... dafür sorgen, dass die Wäsche ohne Mühe unten ankommt und nach dem Waschen im EG direkt nach draußen gebracht werden kann (Terrassentür im
Hauswirtschaftsraum
). Dass die Wäsche vom
Hauswirtschaftsraum
wieder nach oben kommt, dafür sind alle selbst zuständig. Jeder bekommt einen Korb für saubere ...
Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
... Von wem stammt die Planung: -Erstentwurf Architek danach Anpassungen mit Bauunternehmer/Architekt Was gefällt besonders? Warum?
Hauswirtschaftsraum
mit separater Tür (Schmutzschleuse), große Speise Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung laut Architekt/Planer: 433k Persönliches Preislimit fürs ...
[Seite 8]
... wird dann durch ergänzenden Stauraum, der irgendwie unter der Treppe steht, auch schon beeinflußt. Die Treppe wird auch gerade so an der Tür zum
Hauswirtschaftsraum
vorbeigehen, muss man auch genau planen. Deshalb ist es auch immer schwierig. Persönlich würde mir ja eigentlich die Podesttreppe ...
Grundriss Doppelhaushälfte 135m2, zwei Vollgeschosse
... alt), mein Mann arbeitet derzeit überwiegend im Homeoffice. Das Haus ist nicht unterkellert, als Stauraum werden wir den Dachboden sowie den
Hauswirtschaftsraum
nutzen. Wir haben uns gegen den klassischen Grundriss mit
Hauswirtschaftsraum
und Gäste-WC im Eingangsbereich entschieden, weil wir ...
Grundrissfeedback Einfamilienhaus 4-5 Personen, 200qm auf 500qm Grundstück in BW
[Seite 2]
... den Keller rausgeschmissen, die oberirdischen Stockwerke in ihrer perfekten Größe gelassen, sogar noch was dazu gegeben für Technik/
Hauswirtschaftsraum
und Lager. Wir feiern diese Entscheidung jeden Tag, dass wir kein Kellerloch unter unserer Treppe haben, das nur zurümpelt, dunkel ist und und ...
135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge
[Seite 2]
Unsortierte Gedanken: - ich bin mir nahezu sicher, dass der
Hauswirtschaftsraum
nicht funktionieren kann. Durch die zweite Tür wird die nutzbare Wand- und Stellfläche des ohnehin schon minimal kleinen Raums noch weiter reduziert. - ich befürchte, dass die Lichtwirkung insbesondere im Obergeschoss ...
Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe
[Seite 3]
... landeten. Für den nächsten Entwurf: 1. Räume sollten im Alltag gut funktionieren. Beispiele hier, wo das meiner Vermutung nach nicht gilt:
Hauswirtschaftsraum
riesengroß, aber nahezu nur (sehr teure) Lauffläche. Verhältnis Aufenthaltsräumen zu Nutzräumen sehr teuer. Eingangsbereich wird ...
[Seite 2]
... Fenster eingeplant. Die Türe in den Essbereich ebenfalls mit Glas damit im unteren Flur auch Licht ankommt. Die Idee war damit wir vom
Hauswirtschaftsraum
den unteren Bereich des Podests etwas für den Fußbodenheizungsverteiler Platz haben. Ich sehe gerade eine Türe fehlt. Ich hätte im ...
[Seite 4]
... Büro ist ebenfalls ein mögliches drittes Kinderzimmer. Treppe führt direkt nach unten in den Wohnbereich Beim
Hauswirtschaftsraum
bin ich immer noch bei 17,7qm dies wurde jedoch mit der Speis mit Durchgangstüre in die Küche und dem Abstellraum kombiniert. Wir möchten die Möglichkeit den Wohn ...
Wohnungsumbau auf 2 Etagen im Altbau
[Seite 2]
... en. Wie alt sind denn eure Kinder? EG: - Kind 1/2 - Kinderbad - Küche - Essen OG: - Wohnen (TV, Sofalandschaft) - Schlafen - Arbeiten/Gast - Bad -
Hauswirtschaftsraum
Kellerplanung ohne Bodengutachten
... mit Keller bauen, da aufgrund der Vorgaben mehr Grundfläche im EG und OG nicht möglich ist. Der Keller soll zu Hobbyzwecken und als Lager /
Hauswirtschaftsraum
genutzt werden (durch den
Hauswirtschaftsraum
im Keller gewinne ich im EG das benötigte zusätzliche Zimmer). Vom Baugrund ist bisher ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Dachbodentreppe möglich?
... wir planen unser Einfamilienhaus und würden final gerne auf etwa 180qm kommen (gerade sind es 189qm bei zwei Geschossen ohne Schrägen). EG mit
Hauswirtschaftsraum
/Technik/Vorrat, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Büro und Diele. OG mit Elternschlafzimmer/Ankleidebereich, Familienbad, Duschbad mit ...
Grundrissaufteilung Erdgeschoss und Obergeschoss
... hat zu viele Ecken und Kanten, die nicht notwendig sind. Das Bad als Durchgangszimmer zu benutzen finde ich sehr unglücklich. Die Tür zum
Hauswirtschaftsraum
ist eher schlecht angeordnet. Du musst beim Entwerfen darauf achten, dass nachher auch alles passt. Also maßstabsgetreu, mit Wandstärken ...
Neubau - Kanalisationsgerüche im Haus
... KFW55 Haus - 2 Familienhaus mit 2 separaten Kontrollierte-Wohnraumlüftungen (reco boxx 310) - Schmutzwasserhebeanlage (Grauwasser) im
Hauswirtschaftsraum
, frisch gereinigt (keine Besserung). - Siphons alle kontrolliert, keine ausgetrockneten, werden alle regelmäßig genutzt Detaillierte ...
Anbau 100 m² WF - Auslegung für möglichst viel umbauten Raum
... handelt. Sie würden uns aber erlauben 100 m² Wohnfläche anzubauen. Um den Bau als Anbau zu definieren würden wir den
Hauswirtschaftsraum
vom Altbau mit dem Anbau verbinden und Heizung (müsste dann erneuert werden) Photovoltaik gemeinsam nutzen. Reicht das aus? Und, die wichtigste Frage, wie ...
Bewertung Grundriss Doppelhaushälfte 150 qm ohne Keller
[Seite 4]
... Ne Gebrauchsanweisung für den Fragebogen habe ich jetzt nicht parat. Ich verstehe es eh nicht, warum man beim Ausfüllen ein Problem hat. Ein
Hauswirtschaftsraum
bzw ein Multiraum kann auch einen Schreibtisch haben. Genauso wie man aus einem Trinkglas einen Teelichthalter machen kann, auch ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 183]
... erinner dann wohnt ihr ja bereits in FiWa und seit in der Gemeinde verankert . Habt ihr eigentlich auch Gewerke lokal vergeben ? Wie groß ist euer
Hauswirtschaftsraum
in qm ? Woher bezieht ihr euer Internet ? DNS Net
Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus
[Seite 2]
... nicht 3 Türen haben wollten, haben wir uns gegen den Durchgang zum Wohnzimmer entschieden, dafür haben wir einen Durchgang Richtung
Hauswirtschaftsraum
& Speisekammer. Den aber nicht "oben mittig", sondern "oben rechts". Das wäre bei Dir aber direkt hinter der Tür. Wir haben eine Schiebetür in ...
Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung?
[Seite 3]
Hallo, Die Hausversorger liefern ihre Anschlüsse bis hinter die erste Hauswand; im Regelfall wird an dieser Stelle der
Hauswirtschaftsraum
oder auch ein separater HAR positioniert. Von diesem Raum werden dann die Leitungen in die einzelnen Räume verteilt. Wenn jetzt der Wärmeerzeuger im Spitzboden ...
Rechnet sich KfW 70 in 50 Jahren?
... Wir planen ein Haus, welches zw. 170-190 qm Wohnfläche, welches im Untergeschoss (oberirdisch in einen Hang gebaut) neben zwei kleineren Räumen +
Hauswirtschaftsraum
, eine Doppelgarage hat. Das Haus wird zukünftig mit Erdwärme beheizt. Aktuell feilen wir am Kostenplan, welcher etwas aus dem Ruder ...
Platzsparen durch Deckenmontage?
Hallo! Wir planen eine Stadtvilla ohne Keller und knapp 130 m². Wir haben im EG einen kleinen HAR/
Hauswirtschaftsraum
(7.10 m²) eingeplant. Hier soll der Wärmetauscher der Nahwärme, die Gefriertruhe, ein Kühlschrank, die Waschmaschine, der Trockner und evtl. ein Regal rein. Die Kontrollierte ...
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
[Seite 3]
... werden. Wenn ihr den Platz aber benötigt, nun gut. Ich würde Eltern und Büro im OG tauschen. Entsprechend dann auch die Bäder+
Hauswirtschaftsraum
. So hat jeder seinen Bereich. Oder zur einfacheren Entwässerung alle Bäder und
Hauswirtschaftsraum
dahin wo jetzt Elternbad und Schlafzimmer sind ...
Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
Treppe mitten im Wohnzimmer Durchgang? In den
Hauswirtschaftsraum
bekommst Du dank schräger Tür vielleicht die Heizung nicht rein, oder baust Du die Wände um die Heizung? an sich der "winkelig" Ich stell mir gerade 4,4m² Badezimmer mit Dusche und Badewanne vor Den Tipp gab es schon mal, geh zu ...
1
10
20
30
40
50
60
69
70
71
72
73
74
75
76
77
Oben