Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
... ca. 40 m² Schlafzimmer ca. 14 m² Ankeide - Arbeiten/Gäste/Kind ca. 10 m² optional Bad + WC ca. 7 m² Diele ca. 5 m²
Hauswirtschaftsraum
ca. 8 m² Gäste-WC - Abstellraum - Gesamt ca. 75 - 85 m² Fragenkatalog zum Grundriss: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 392 m² Hang ...
Eigene Grundrissplanung 135qm Meinungen und Erfahrungen
... wie fertig mit der Eigenplanung und ich war gerade in der Feinplanung. Umso länger man warten, umso mehr Gedanken kommen einen. Der
Hauswirtschaftsraum
ist zur Westseite geplant wurden, weil die Hausanschlüsse sich in der Ecke West/Süd auf dem Grundstück befinden. Das Bad ist direkt da drüber ...
Multimedia und W-LAN und Anschlüsse
... und der entsprechenden Verkabelung. Wie genau Telefon, Fernsehen und Internet in das Haus kommen, weiß ich noch nicht, aber vom
Hauswirtschaftsraum
im EG ausgehende möchte ich gerne alle Räume (2x Wohnzimmer im EG, 3x Schlafzimmer im 1.OG und 2x Dachgeschoss) mit einer ...
Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation
[Seite 3]
Finde ich klasse. Wie hast du das mit dein Einbau Lautsprecher gelöst? Verstärker im
Hauswirtschaftsraum
? Und genau diese „80“ Schalter sind für mich der größte Dorn im Auge bei der konventionellen Verdrahtung. Problem ist einfach bei einer gewissen Menge an Fenstern (Jalousien) und auch ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück
[Seite 5]
... gut. Auch die höheren Stufen (19,2cm) wären für uns ok. Treppe noch oben verschieben würde auf Kosten der anderen Räume gehen.
Hauswirtschaftsraum
und Bad können meiner Meinung nach nicht kleiner werden. Daher die Idee das Haus Richtung Süden um ca. 0,6m zu erweitern. Wir hätten gerne eine ...
Küchenplanung Umbau: Frage zu Fenster und Elektrogeräten
[Seite 7]
... Sitzplätze entstehen? Warum dürfen nur Wenige hin und wieder die Aussicht genießen, während den Mahlzeiten aber niemand? Warum ist der
Hauswirtschaftsraum
(Funktion?) genau da, wo es die Aussicht gibt
Braucht man LAN Kabel in der Garage?
[Seite 2]
... sie nicht. Wir haben zum Beispiel eine Zappi von myenergie. Hier wird die Verbindung mit Hilfe eine Funk Hubs hergestellt, der dann direkt im
Hauswirtschaftsraum
hängt (kommt natürlich auch auf die Entfernung zwischen Garage und
Hauswirtschaftsraum
an). Es gibt aber auch bestimmt Boxen, die ...
Licht- und Elektroplanung im Neubau
[Seite 13]
... OG? sinnvolles Modell? Option b) was wäre eine eher bodenständige, einfach umsetzbare Möglichkeit für WiFi im ganzen Haus "Normalnutzer" Der
Hauswirtschaftsraum
liegt in einer Hausecke und ist umschlossen von 17,5cm-Ziegelsteinen. Kann dort der Router sein oder besser im Flur/offenen Bereich ...
Änderungen für Küchenplanung notwendig?
[Seite 2]
Da könnte ich mir gut einem Garderobenschrank vorstellen, der dann bündig mit der
Hauswirtschaftsraum
-Wand ist. Im Moment sehe ich nämlich keinen Platz für eine Garderobe, und da kommt ja einiges zusammen bei einer Familie.
Telekommunikation Neubau Doppelhaushälfte - Was/Wann/Wie
[Seite 2]
Als erstes sollte man einen Platz für einen Netzwerkwandschrank vorsehen. In der Regel packt man das Ganze in den
Hauswirtschaftsraum
, wo auch die Dose der Telekom (evtl. in Zukunft vielleicht mal Glasfaser) hin kommt. Bei Netzwerkschrank würde ich immer zu 19" tendieren, bei einer kleiner ...
Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr?
[Seite 3]
Genau. Ich denke wir werden die Steckdosen auf jeden Fall nehmen. Die haben wir bei der Aufmusterung vergessen im
Hauswirtschaftsraum
. Wir haben eh geplant Router und Sowas dort unterzubringen, also müssen wir mindestens 1, besser 2, extra Dosen da vorsehen. Über den Preis für die ...
KNX Planung - Integration Bussystem
zu 1: ich gehe davon aus, dass alles PIR-Melder werden? Sofern im
Hauswirtschaftsraum
die Tür nicht dauerhaft zu ist, wird der Melder in den Flur bzw. Wohnzimmer schauen, hier wäre vielleicht direkt über der Tür besser. Der in der Küche könnte kritisch werden, da PIR auf Wärme reagiert und dann so ...
Neubau Einfamilienhaus - Fertighaus vom GU - Bitte um Einschätzung Angebot
... mit 300 L Warmwasserspeicher [*]Fußbodenheizung im gesamten Haus (außer
Hauswirtschaftsraum
) [*]Einzügiger Schornstein Durchm. 18 cm mit Thermo Luftzug Inklusive-Leistungen: [*]Bauantrag/Statik [*]Baugrunduntersuchung/Höhennivellement ...
Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
[Seite 2]
Es kommt immer darauf an, wie viele Geräte man im
Hauswirtschaftsraum
anschließen will , aber eigentlich muss im
Hauswirtschaftsraum
gar keine Dose geplant werden, denn dort enden ja in der Regel die Kabel aus den Zimmern und auch dort befindet sich die Verteilung. Somit kannst du dann an den ...
LAN-Netzwerk Einfamilienhaus Vorgehensweise
... mit der Bitte an euch, an den entsprechenden Punkten einzuhaken bzw. zu berichtigen. [*]Der Netzbetreiber installiert in unserem
Hauswirtschaftsraum
/Technikraum einen APL und von dort aus den 1. TAE [*]Netzwerkkabel (Cat 7) von jeder Netzwerkdose in den verschiedenen Räumen (bei ...
Wird keine TAE Dose mehr benötigt?
[Seite 11]
Okay, entschuldigt meine Unwissenheit, aber zur Sicherheit: Wenn ich jetzt den zentralen Ort für Patchfeld, Switch und Router im
Hauswirtschaftsraum
im EG mache, dann lege ich vom APL im Keller zum PatchFeld im EG was für ein Kabel, und was für eine Dose mache ich in den
Hauswirtschaftsraum
zum ...
UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren?
... mit diesem Kabel? Muss ich eventuell davon noch mehrere Anschlüsse planen? Danke schon mal für eure Tipps :-) Ach ja, der Internet Router wird in
Hauswirtschaftsraum
geplant. Es geht um eine Wohnung von 90m2
WLAN Repeater oder Access Point?
[Seite 4]
Im Keller oder dem
Hauswirtschaftsraum
laufen sinnvollerweise alle Netzwerkkabel zusammen, korrekt (sternförmige Verkabelung). An diesem Punkt wird dann ein Patchpanel installiert, die Netzwerkkabel werden auf das Panel aufgelegt (Panel-Rückseite). Anschließend wird ein Switch ergänzt, vom Panel ...
Verteilerkasten Fußbodenheizung besser Aufputz oder Unterputz?
... wir den Verteilerkasten besser Aufputz oder besser Unterputz ? Geplant ist folgendes: Technik kommt in den Keller. Die Verteilung EG soll in den
Hauswirtschaftsraum
. Die Verteilung DG in den Flur. Ein Bekannter hat letztes Jahr gebaut und hat sich den Kasten Aufputz gesetzt. Wenn was undicht ...
Welches Waschbecken / Wasserhahn im Hauswirtschaftsraum
Hallo an alle, unser Installateur hat für den
Hauswirtschaftsraum
ein reguläres Ausgussbecken vorgesehen, mit einem Wasserhahn der oberhalb an der Wand befestigt wird. Ich finde diese Dinge furchtbar und hätte gerne eine Lösung mit einem regulären Waschbecken und einem Wasserhahn den man ...
Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte
[Seite 4]
... halben Jahr schaut da ohnehin niemand mehr hin. Also, was brächte es schon, außer Zeitverzug... Oder genauso eine Fehlplanung des
Hauswirtschaftsraum
, die vielleicht nur wenige Bauherren toleriert hätten. Geplant war der
Hauswirtschaftsraum
vom Architekten so, dass Heizung, Waschmaschine ...
Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro
[Seite 5]
... und Stellplätze für die Schränke, die Kinderzimmer, 3 an der Zahl habe ich schon besser gelöst gesehen, in den
Hauswirtschaftsraum
würde mich wohl keiner bekommen, so lieblos wie der Raum ist.. da ist mein 4qm kleiner
Hauswirtschaftsraum
reizvoller, und dann das WZ mit der eher nüchtern ...
Split-Level aus 1967 - Erfahrungen?
[Seite 4]
... hat nicht viel Stellfläche, da sucht man ggf Stauraum, und wenn nicht im erreichbaren
Hauswirtschaftsraum
, dann wo? Kinderzimmer so gerade akzeptabel. Kleinkinder werden im WZ spielen und somit hier Fläche nutzen, die man dann mit 5 Personen so nicht hat. Bad ist winzig und ob man da noch ...
Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt
[Seite 7]
... mir schon allein von den Ideen sehr geholfen haben) mit unterschiedlichen Sichtweisen - auch Technisch. Ich hatte einen Entwurf wo z.B. das Bad/
Hauswirtschaftsraum
OG über dem Wohnzimmer war. Da machte man mic drauf aufmerksam das es wegen der Abwasserleitungen nicht clever ist. Besser wäre es ...
Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück
... Keller, Geschosse: Keller + 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene (34/28) Raumbedarf im EG, OG: EG –
Hauswirtschaftsraum
, Du/WC, Küche, Speis, Essen, Wohnzimmer; DG – Bad, Ankleide, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Büro, offener Bereich als Leseecke (Reserve für 2. Kinderzimmer ...
Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG
[Seite 4]
... die Garderobe nach dem Treppenauftritt und WC kommt. Treppe funktioniert nicht. Für Gerade zu kurz und Auftritt fehlt, für gewendelt zu schmal.
Hauswirtschaftsraum
für Haustechnik und Wäsche sehr klein. Streicht 1 Türe damit ihr mehr Stellfläche bekommt. Was soll in einen Abstellraum mit 87 cm ...
Vorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage am Niederrhein
... Doppelgarage [*]Sole-Wärmepumpe und Wohnraumbelüftung [*]KFW 55 [*]EG (Küche-Wohn-Esszimmer offen, Büro mit 2 Arbeitsplätzen,
Hauswirtschaftsraum
(Technik), Bad mit Dusche, Durchgang
Hauswirtschaftsraum
-Garage) [*]OG (2 Kinderzimmer, Schlafzimmer mit Ankleide, Bad mit Dusche - Wanne - 2 ...
Anbau 100 m² WF - Auslegung für möglichst viel umbauten Raum
... handelt. Sie würden uns aber erlauben 100 m² Wohnfläche anzubauen. Um den Bau als Anbau zu definieren würden wir den
Hauswirtschaftsraum
vom Altbau mit dem Anbau verbinden und Heizung (müsste dann erneuert werden) Photovoltaik gemeinsam nutzen. Reicht das aus? Und, die wichtigste Frage, wie ...
Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller
[Seite 2]
... fällt mir ad hoc aber auch nichts besseres ein... Leider ist die Küche sehr schmal... Die Größe des HWRs haben wir tatsächlich als TK/
Hauswirtschaftsraum
, summa summarum habt Ihr einen Keller für das Büro... Dafür ist planlinks zu viel, planrechts (Küche) zu wenig Raum. Dzu kommt dann die ...
Wand zum Hauswirtschaftsraum aus Kalksandstein?
Hallo, da wir keinen Keller haben werden, wird der
Hauswirtschaftsraum
(mit Gasheizung, Wohnraumlüftung, Waschmaschine und Trockner) im EG liegen. Macht es Sinn die Wand zu diesem Raum aus Kalksandstein herzustellen, anstelle aus Ziegeln? Kalksandstein soll eine viel bessere Schalldämmung ...
1
10
20
30
40
50
60
69
70
71
72
73
74
75
76
77