Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Feedback zum Grundriss von einem Einfamilienhaus auf Bodenplatte erwünscht
[Seite 2]
... Dusche nur so platzieren. Ich wollte im Arbeitszimmer nicht zu viel Raum verlieren. Wenn jemand ne andere Idee hat, nur zu. -
Hauswirtschaftsraum
wollte ich im Eingangsbereich haben, da ich Wasserkisten und einige Lebensmittel im
Hauswirtschaftsraum
lagern wollte. Der
Hauswirtschaftsraum
Raum ...
Einrichtung Badezimmer
... und großer Waschtisch, evtl. zwei Hähne/ Becken. Wäre das WC da nicht besser unterm Fenster aufgehoben? Die Türen zu den Bädern und zum
Hauswirtschaftsraum
sind schmaler als normale, das hätte ich noch gerne geändert, um da aufs Standardmaß zu kommen. Die Maße stehen in den Plänen, sind aber ...
[Seite 2]
... zum Aufhängen? Also, so richtig durchdacht ist das noch nicht . Frische Handtücher würd ich dann in einem Handtuch- und Wäscheschrank im
Hauswirtschaftsraum
unterbringen, ich denke, das wäre ok vom Weg her, oder? Kinder Ach so, unser Mädchen ist 3,5 und der Junge 8 Monate
Vorentwurf Einfamilienhaus 12.4m x 9m, 2-geschossig, 22° Dachneigung.
[Seite 4]
... sein mag; mitnichten anwendbar auf allen aktuellen BV! Du hast als BauherrIN ein gerüttelt Maß an Mitspracherecht - zu einem, wo der HAR oder auch
Hauswirtschaftsraum
positioniert werden soll und zum anderen, welche Wandseiten für die erforderlichen Anschlüsse verbaut werden können. So "klein wie ...
[Seite 3]
Ein 6m2
Hauswirtschaftsraum
ist ja auch kein Technikraum Technikraum heißt: Heizung, Strom, Wasser, Gas evtl. Lüftungsanlage und fertig. Keine Waschmaschine oder ...
Einfamilienhaus auf ca. 160qm Grundriss
... zusammen zu haben und zusätzlich ein Gäste Bad mit Dusche und ein Arbeits/Gästezimmer zu haben. Eigentlich wollten wir ein ca.10qm großen
Hauswirtschaftsraum
nur für Wäschen usw aber leider kommt noch die Heizung (vermutlich Erdwärmepumpe) mit den den
Hauswirtschaftsraum
. Die Heizung in die ...
[Seite 2]
... gleich "weiterverarbeitet" werden. Wenn Ihr den Abstellraum ggf. etwas vergrößert, wäre das auch bei Euch möglich und Ihr hättet unten im
Hauswirtschaftsraum
mehr Platz für andere Dinge
[Seite 3]
der Eingang von der Garage ins Haus gefällt mir schonmal, der 2.
Hauswirtschaftsraum
- naja... Aber alle Einkäufe quer durchs Haus schleppen zu müssen, wäre bei mir nicht so der Favorit, dann eher Garage -
Hauswirtschaftsraum
/Vorrat - Küche, ist aber Geschmackssache. Offene Küche ist gar nicht ...
Hausentwurf 1/ 2 geschossige Bauweise. Diskussion des Grundrisses
[Seite 5]
... Platz - damit mein ich nicht die Größe, sondern die Nutzbarkeit. Oben "falsche" Raumverteilung. besser wäre Schlafzimmer = Bad, Ankleide =
Hauswirtschaftsraum
,
Hauswirtschaftsraum
= Schlafzimmer, Bad = Ankleide. Dann wäre das OG ok. Nimm nen Architekten, das ist gut investiertes Geld
[Seite 2]
... die Lage des HWRs - kurze Leitungswege sollten eingehalten werden, wenn möglich... Wenn jetzt planunten Süden, warum packt Ihr denn den
Hauswirtschaftsraum
auf die Schoko-Seite Südwest vom Haus? Das wäre mein erster Punkt, den ich ändern würde: spiegeln des Hauses und
Hauswirtschaftsraum
mit Büro ...
[Seite 3]
Ich hatte im vorletzten Post mich korrigiert d.h. die Angabe der Himmelsrichtung geändert demnach ist der
Hauswirtschaftsraum
mit der Tür nach Norden. Und die Küche nach Süden bzw. West. Würde ich das tauschen wäre oben beschriebener Fall da.
Diskussion Pultdachbungalow
[Seite 3]
... Teil gefiel uns eigentlich immer recht gut, noch unschlüssig sind wir im Bereich Ankleide, Schlafen u. Bad. Die Waschmaschine steht im
Hauswirtschaftsraum
neben der Haustür. In der kleinen Kammer steht der Pelletofen einschl. Schornstein und der Möglichkeit Pellets zwischen zu lagern. Die ...
[Seite 2]
... heizt dann auf einen Puffer mit voraussichtlich 1500 ltr. Puffer und andere Komponenten der Heizung kommen in einem Raum in die Garage am
Hauswirtschaftsraum
. Dann besteht nachher noch die Möglichkeit auf andere Wärmequellen zurück zu greifen. Warmwasser wird auch über den Puffer bereitet. Ob ...
[Seite 6]
... ist bei dieser Variante doch super. Wasserleitungen Bäder: in der Installationsebene sehr kurze Wege keine Zirkulation Wasserleitungen
Hauswirtschaftsraum
. in der Bo Pla keine Zirkulation Wasserleitungen Küche in der Bo Pla mit Zirkulation Steuerung über Taster / Treppenhaus Schaltung ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm - bitte um Kritik
[Seite 3]
... Mann gewünscht und wir bauen auch ohne Keller. Wir planen der Erker, inkl. den Tragwand links, max 1m nach links versetzen, damit werden TR und
Hauswirtschaftsraum
ein bisschen kleiner werden und Kinderzimmer oben größer wird. PS, wir wollten auch ein direkt Zugang von
Hauswirtschaftsraum
zu ...
... Technikraum so groß? Ist da noch ne Werkstatt oder so geplant? Unser Technikraum hat gerade mal um die 4m2. Mir persönlich wäre es wichtig, vom
Hauswirtschaftsraum
raus auf die Terrasse oder in den Garten zu kommen ohne nen Umweg durch die Garage zu nehmen - ich sag nur Kinder und Dreck ...
Hausentwurf (2-geschossig. Kniestock ca. 180 cm)
Hallo Steffi, ... dann ist der
Hauswirtschaftsraum
als Technikraum viel zu klein. Ich seh keinen Platz für Haus-Technik oder Abstellfläche, auch die Ankleide ist für 2 Reihen Klamotten zu schmal mit 155 cm. Wo wird Gewaschen ...? Wo wird gelagert? fragt Yvonne Edit: ich habe "bügeln" gestrichen ...
[Seite 3]
Die beiden Bereiche ( Büro und WC/
Hauswirtschaftsraum
) gehören eh getauscht. Und was ist das da oben nun für ein Zimmer, wo das Bügelbrett drin steht?
[Seite 2]
Ich hatte es fast befürchtet... aber ich hatte auch gehofft, dass die 3,25 qm für den
Hauswirtschaftsraum
ausreichen. Die Waschmaschine ist derzeit in die Küche integriert (wir waschen Max. 2x in der Woche). Ist das ein No-Go oder durchaus eine Alternative? An der rechten Wand der Ankleide könnte ...
Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²
[Seite 6]
... dass du Dir extra so viel Mühe gemacht hast. Leider wären mir das ein paar zu viele Kompromisse für eine Südterrasse und Zugang von Garage zum
Hauswirtschaftsraum
: - keine Fenster in Bad und Gästebad - kein Platz in der Küche für den Essbereich - keine Abstellkammer mehr, also müsste alles mit ...
[Seite 7]
... schmale Ankleide, Garderobe erschließt sich mir nicht - eng und schmal... alles eng und schmal - Gast sieht mit seinen 8,5 m² kleiner aus als deR
Hauswirtschaftsraum
, die Überdachte Ostterrasse wäre auch nicht meins. Zu 2: Der Flur sollte Oberlichter bekommen - sonst wirds deprimierend, Ankleide ...
Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion
[Seite 2]
... deiner Meinung nach auch die obere angedeutete Zeile nach unten und die Halbinsel oben an die Wand? Was die Ansicht angeht, so ist vor dem
Hauswirtschaftsraum
auf der nördlichen Seite ein Carport oder eine Garage geplant. Ob direkt an das Haus angebaut, weiß ich noch nicht. Aber dann ist das ...
... nach Süden bzw. Westen [*]Kinderzimmer nach Westen [*]halboffene Küche mit einer Schiebetür zum Ess-/Wohnbereich [*]
Hauswirtschaftsraum
vernünftig groß Ich habe mal alle uns vorliegenden Dokumente (Dateinamen beginnen mit "Entwurf02") angehängt. Dieser Grundriss war auf den ersten Blick ...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 24]
... reißen. Ich schrieb: "Und ja, die Kontrollierte-Wohnraumlüftung verursacht gerne trockene Luft; etwas Feuchte in einem Raum - zudem noch in einem
Hauswirtschaftsraum
- macht den Kohl aber nicht wirklich fett." das ist etwas anderes, als zu behaupten: "das bisschen Feuchtigkeit aus der Wäsche ...
[Seite 35]
... EG 2,7m OG 2,65m VK2 Fenster Alurollladen mit Elektroantrieb Taster neben Lichtschalter Wäscheschacht Kontrollierte-Wohnraumlüftung Große
Hauswirtschaftsraum
Deckenspots(24St) Betontreppe mit Eiche belegt Bodentiefe Dusche OG( 1x1,6m), EG Netzwerk 12 Doppeldosen Granitbänke Stargalaxy 2,10m ...
[Seite 46]
... auf jeder Seite rausgehen in den Garten. Dieses Jahr ist Projekt Gewächshaus zu Ende gebracht worden [emoji7] Und meine Küchenzeile im
Hauswirtschaftsraum
begeistert mich auch mehrmals am Tag [emoji4] Gruß, Yvonne
[Seite 26]
... Fußbodenheizung und "la cheminee" offenes Wohnzimmer bis in den Giebel Galerie Treppe vom Wohnzimmer aus Natursteinwand
Hauswirtschaftsraum
mit Schrankküchenzeile Dampfgarer + Kochinsel 13qm Fensterflächen im Wohn/Ess Rollläden im EG
Hauswirtschaftsraum
im OG Ankleide zwei ...
Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen
[Seite 5]
... verkauft, verschenkt, gespendet oder entsorgt. Allerdings unterschreibe ich auch, dass Häuser, deren einzige Abstellmöglichkeit der 6m2 große
Hauswirtschaftsraum
ist, definitiv an Wert verlieren. Also ein gewisses Maß an Abstellmöglichkeiten sollte schon vorhanden sein. Sei es in Form eines ...
[Seite 2]
Keller +
Hauswirtschaftsraum
aus der Wohnebene weg ( Geräusche ) + Lagerung elektrischer Geräte über den Winter im trockenen gegeben + Hobby / Bastelraum im Winter gut nutzbar da dieser im Winter wesentlich wärmer ist als die Garage (es sei denn die Garage ist beheizt) + im Sommer kann man ...
... Platz zu schaffen. Ich möchte unseren Keller nicht missen und würde auch nicht ohne bauen wollen, aber in unserem Keller gibt es eben auch neben
Hauswirtschaftsraum
und Lagerraum ein Musikzimmer und einen Bücher-/Fitnessraum. Ist also nicht nur "Platz für Krempel". Überlegt Euch, wofür Ihr den ...
1
10
20
30
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
50
60
70
77