[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar?

[Seite 10]
... ja. Hab ich hier so nicht rausgelesen, da der Abschluss durch ein Einfamilienhaus gemacht wird. Mein Punkt war, dass das (letzte) Einfamilienhaus Grundstück sehr wohl zur Kette gehört da es auf der einen Seite eine vorgeschriebene Einschränkung hat. Es ist nicht üblich für ein Einfamilienhaus ...

... erster Beitrag. Nach mittlerweile mehrjähriger Suche im Speckgürtel von Stuttgart haben wir kurzfristig die Möglichkeit, ein relativ kleines Grundstück am Rande eines Neubaugebietes zu kaufen. Grundstück: 12m x 20m = 240qm; Grundflächenzahl 0,4; FH Max. 9,5m; TH Max. 6,0m; SD 35°-40°; 160.000 ...

[Seite 7]
... Gartenzugang im Schlafgeschoss hätte. Insofern denke ich nicht, daß eine rosarote Brille ausreicht, um sich ein objektiv dennoch winziges Grundstück schönzusaufen. Aus meiner Sicht wäre diese Dachterrasse nur ein überproportionaler - und damit das Ensemble insgesamt noch kleiner erscheinen ...

[Seite 3]
Ich muss noch mal nachfragen, ihr habt umgerechnet 667€/qm für das Grundstück gezahlt, oder ist da ein Tippfehler unterlaufen? Was hat es mit der 3m Lärmschutzwand an der hinteren Grenze auf sich?

[Seite 2]
Stimmt ich voll und ganz zu. Sowohl in der Planung als auch Ausführung hätte man hier bares Geld sparen können. Jedoch waren alle froh ein Grundstück zu bekommen, sind gleich zu Ihren favorisierten Bauträgern gerannt und haben die Verträge unterschrieben. Wussten es ja nicht besser. Das passt ...


Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche

[Seite 17]
Womit? Ich sag' doch die ganze Zeit. dass das Grundstück bebaubar ist.

[Seite 23]
... ich es mal bei den 7,5 m. ... ich habe nur mal versucht, die Äußerungen von zu visualisieren. Ich halte von der unterirdischen Garage auf dem Grundstück auch nichts. Aber Oakland scheint "Beweise" für unsere Äußerungen "Grundstück schlecht oder mit seinen Wünschen nicht bebaubar" zu ...

[Seite 33]
Sorry......aber ich finde es auch komisch, habe das Gefühl, dass Andere hier sich mit deinem Grundstück mehr beschäftigt haben als du selbst, es kommt viel zu wenig Input von dir. Und am Ende kommt ein *close* bitte . Manchmal ist der Ton hier mir auch zu rau.....aber dein Verhalten als TE ist ...

[Seite 70]
... so einen tollen Nachbarn. Wir machen alles falsch, jeden Tag steht er nach Ende der Arbeiten da und betrachtet alles und schüttelt den Kopf... aufs Grundstück läuft er auch, und als es noch ging, auch ins Haus

[Seite 12]
Ein toller Baum... die Stadt hätte das Grundstück selber halten sollen, einen Sandkasten mkt aufs Gelände, Bänke unter den Baum und schon hat man einen tollen Erholungsort... aber da noch ein Haus darauf zu setzen.... affig. Gar mit Keller - dann kann man den Baum auch gleich fällen - da ist doch ...

[Seite 26]
... aus #35 wird noch überzeugend beantwortet. Mein Vorschlag an den TE: 1. morgen Bauaufsicht anrufen - Termin zur Einsicht in die Bauakte zum Grundstück machen - fragen, was das kostet - fragen, was zum Nachweis des berechtigten Interesses erforderlich ist 2. einen freundlichen Mitarbeiter bitten ...

[Seite 83]
Also das liest sich hier ja besser als jeder Krimi. Habe gerade alle 84 Seiten grob überflogen. Super Sache, was auf dem Grundstück bisher mit den Gegebenheiten und Rückschlägen geworden ist. Das sich aus dem Grundstück, quasi ein Bautagebuch ergibt, dem die Leute über 2 Jahre folgen, hätte ich ...

[Seite 14]
... kann, dann ist der typische Käufer eines solchen Grundstücks doch eher derjenige, der auf den Euro achten muss und froh ist, überhaupt ein Grundstück zu bekommen. Genau dieser ist aber nicht einer, der dann dort einen auf den cm passenden Architektenpalast hinsetzen lässt (heißt: das ...

[Seite 21]
Was soll das? Das weißt Du doch gar nicht. Wette angenommen! Nimm' seinen Plan aus #38, nimm' sein Grundstück aus TIM-online, passe den Plan ein und Du siehst, dass ca. 4m Platz (+/- 50cm) neben dem Baum sind, zur Straße hin zunehmend. Garage in den Bauwich, weit genug weg von der Straße, damit ...

[Seite 25]
... der Punkt. Und dafür verdient der TE auch Kritik, dass er hier nicht Klarheit schafft und auch seine Ideen bezüglich Baukörper und Lage auf dem Grundstück nicht offenbart. Aber die Art und Weise, wie diese Kritik hier vorgebracht wird, ist schon unterste Schublade: ... und das alles mit ...

[Seite 40]
... Null acht fuffzehn Planung dauert ja schon lange da wird es hier noch deutlich länger dauern, alle Optionen offiziell abzuklopfen. Trotzdem, so ein Grundstück ist echter Mist, außer der Bauherr hat mehr als genug Geld übrig

[Seite 6]
Ohne Ausnahmen bei den Abstandsflächen zum Verkehrsraum/den Nachbarn halte ich das Grundstück für unbebaubar im Sinne eines sinnvoll nutzbaren Einfamilienhauses. Sonst bleibt eigentlich nur das entstehende Fenster aus Abstandsflächen und Baumschutzzone vollflächig zu bebauen, was aber ein ...

[Seite 54]
... wir uns absolut nicht in Frage. Letztere kosten als Quasi-Sanierungsfall aus den späten 60er-Jahren über 300.000 Euro. Neubau auf einem 220 qm-Grundstück zu Basispreisen knapp über 400.000 Euro. Kein Witz! Aachen ist sehr teuer im Vergleich zu gleich großen Städten. Verkauf des Grundstücks kommt ...



Oben