Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?
[Seite 11]
... ünscht, Strom etc.). Ja, braucht auch viel Platz und kostet Geld. Hilft dem TE nicht weiter, der alles gleichzeitig auf einen kleineren
Grundstück
haben möchte (außer Arbeit mit dem Garten, das will er nicht
Fundament im leichten Hang wird wie durchgeführt?
Hi, der Pfeil zeigt nach Norden, zufahrt zum
Grundstück
erfolgt über die rechte Straße und unter dem
Grundstück
ist dann die Hauptstraße. alles klar, sprich am besten so wie ich beschrieben habe zuerst muttererde weg, dann frostschürze gleich Niveauunterschied ausgleichen mit schalung und alles ...
Hausbau aktuell finanzierbar oder abwarten und sparen?
[Seite 2]
OK. Bei 500qm
Grundstück
und rd. 400€ Bodenrichtwert verbleiben nur noch T€ 320 fürs Haus. Davon ziehst Du die Außenanlagen, Garage, Baunebenkosten etc. ab Dann verbleiben noch irgendwo zwischen T€ 200 und T€ 250 fürs Haus. Für das Geld bekommst Du heute einen Neubau von 60-80qm. Also wirklich so ...
Abriss Grundstück und Neubau an anderer Stelle - PFC beslasteter Boden
Guten Tag zusammen, wir befinden uns seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Haus/
Grundstück
. Nun sind wir fündig geworden. Es handelt sich hierbei um ein knapp 700qm großes Eck
Grundstück
. Auf dem
Grundstück
ist ein nicht unterkellertes Bestandsgebäude (100qm Wohnfläche) mit Doppelgarage ca ...
Meinung zu Grundrissentwurf - Haus am Nordhang
[Seite 2]
... in Wohnqualität vergessen. Insgesamt hast Du ca, 250qm Wohnfläche. Das sieht man. Die Planung von wertvoller Wohnfläche, die den Zugang zum
Grundstück
hat, nur als Keller zu nutzen oder zu bezeichnen, ist wie Perlen vor die Säue werfen. Wenn Du tatsächlich mal einen Untermieter in die ...
Welche Wände im Obergeschoss
... Wir sind gerade dabei das Haus zu entwerfen. Im ersten Entwurf des Hauses sind uns einige Fragen gekommen, vielleicht könnt ihr helfen. 1. Das
Grundstück
ist relativ schmal, deshalb ist der erste Entwurf ohne Dachüberstand(um das Haus möglichst breit zu bauen)==>die Dachrinne liegt quasi auf ...
Trennwand Reihenmittelhaus
... Ergibt dann also Kalksandstein - 2x 2cm Odenaldplatte- Kalksandstein. Das ist nach meinen Informationen die gängige Ausführung. Das linke
Grundstück
wird allerdings in absehbarer Zeit nicht bebaut! Daher stellt sich nun die Frage wie die linke Wand (jetzt also erst mal eine Außenwand ...
Nur Poroton oder welche Form der Dämmung?
Wir stehen kurz davor unseren Traum vom Einfamilienhaus zu erfüllen.
Grundstück
ist schon gekauft, und die Hausbaufirma wurde auch schon ausgewählt. Kurz bevor wir Unterschreiben wollten, kam die Frage auf, welchen Stein wir verwenden müssen um den optimalen Schallschutz, sowie die optimalen ...
Haus Kaufen ohne Eigenkapital?
... habe ich folgende frage an die Experten: Wir (4 Personen, 2 Verdiener, 2 Kinder) mit 3200 Netto (eher mehr, da Schichtdienst beim Mann) und eigenem
Grundstück
( 800qm) wollen ein Fertighaus bauen. Kosten mit Erdwärme, Photovoltaikanlage, Bodenplatte ,etc : also einzugsfertig 190.000€. Außer dem ...
Satteldach und Dachschräge planen
... liegst Du voll im derzeitigen Trend. Das liegt nicht in Deiner Entscheidung, sondern in den Vorgaben des B-Planes/der textl. Festsetzungen zu Deinem
Grundstück
. Was steht denn dort hinsichtlich der Dachneigung? Und für den Fall, dass Du nach § 34 bauen darfst, wie sieht denn die Umgebungsbebauung ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
381
382
383
384
385
386
Oben