Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Grundstück mit Immobilie nach Erbfall
... nicht vermieten. Die andere Wohnung ist durch die Ehefrau des Verstorbenen bewohnt. Es ist ein 100 Jahre altes unsaniertes 2-Familienhaus.
Grundstück
sind etwa 1000qm. Es gibt keine Altlasten wie Kredite oder sonstiges. Das Haus gehört komplett beiden Wohnparteien. Nun gab es zw der ...
Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 2]
... nicht. Das kommt ja noch dazu: Mag ja sein, dass man hier auf 2,75 gehen darf mit den Abstandsflächen, allerdings nimmt man sich auf dem
Grundstück
die Freiheit, noch einen adäquaten Schuppen oder Garage von 3 Meter Breite neben das Haus zu setzen. Auch die Fensterplanung lässt so ...
Positionierung Einfamilienhaus in zweiter Reihe auf Bauernhof
... und die südlich angrenzende landwirtschaftliche Fläche befinden sich im Familienbesitz. Das bestehende Wohnhaus wird aktuell noch bewohnt. Zu dem
Grundstück
existiert kein Bebauungsplan und im Rahmen einer Bauvoranfrage habe ich die grundsätzliche Genehmigungsfähigkeit eines solchen ...
Baufenster und Grenzbebauung Neubaugebiet
Hallo Zusammen, wir planen aktuell den Bau eines Einfamilienhauses inkl. Doppelgarage auf einem
Grundstück
in einem Neubaugebiet in Bayern. Das blaue Baufenster ist mit 3m zur Straße und 5m zum bereits bestehenden Nachbarn rechts neben dem
Grundstück
festgelegt: 90222 Hier der Lageplan des ...
Einfamilienhaus auf unförmigen Grundstück
Hallo zusammen; ich bin aktuell in den Anfangszügen der Hausplanung und würde eure Hilfe benötigen. Das
Grundstück
das ich besitze ist ziemlich unförmig und ich möchte darauf ein Einfamilienhaus mit 12x10m und einer Doppelgarage errichten. Meine Ideen habe ich im beigefügten Plan eingezeichnet ...
Kombination Massivhaus vs. Holzrahmenbau
Nichts, weil mir den Sinn nicht klar wird; und auch weil hier kaum jemand auf seinem
Grundstück
so viel Platz hat, um zehn Meter Distanz zwischen Haus und Wärmepumpe zu schaffen. Ich fasse zusammen: Du möchtest den Technikraum Deines geplanten Hauses auf die hausnähere Hälfte der Doppelgarage ...
Massivhaus Anbieter in Hamburg Alternative zu Viebrockhaus?
Hallo zusammen, wir haben zu 99% ein
Grundstück
und wollen hier ein Einfamilienhaus, eingeschossige Bauweise (Satteldach mit Gaumen oder am liebsten Stadthaus) ohne Keller mit 225qm, 5 Schlafzimmern, 1 Büro, 2 Duschbädern, 1 Vollbad bauen. Da das Haus recht weit hinten auf das
Grundstück
gestellt ...
[Seite 3]
Dann unbedingt ganz fix her mit dem
Grundstück
und dem ausgefüllten Fragebogen ! Auf Eurem
Grundstück
können die nicht als Bauträger, sondern ggf. als Generalunternehmer tätig werden. Ich bin berufsmäßig als freier Bauherrenberater und Architekten- sowie Baufirmensucher unterwegs. Mir haben ...
Bauverzug des Bauträgers - Wer trägt die Mietkosten?
[Seite 4]
Mich würde zunächst auch mal interessieren, ob es ein Bauträgervertrag ist (mit Einbeziehung Makler- und Bauträgerverordnung = Du kaufst
Grundstück
und Haus als Paket vom Bauträger) oder ein Verbraucherbauvertrag (Du lässt eine Firma ein Haus auf einem in Deinem Eigentum stehenden
Grundstück
...
Geeigenetes Gefälle für Abwasser
Hallo Leute, wir haben endliche ein ländliches
Grundstück
in NRW gekauft. Hinter unserem
Grundstück
verläuft ein kleiner Fluss. Nun würden wir gerne das Abwasser direkt aus dem Haus in den Fluß ableiten, um die Abwasserkosten zu sparen. Das
Grundstück
ist mit ca. 3.700qm aber recht groß und ...
Aufschütten auf Grundstück vor Notartermin
Wir haben erst in zwei Wochen den Notartermin für unser
Grundstück
, aktuell wird gut verdichtbare, nicht kontaminierte vorher im Rahmen der Baustraße aufgeschüttete Erde abgefahren, um Strom und Co zu verlegen. Wir könnten sie laut Tiefbauer für unser wannenartig ausgehobenes
Grundstück
haben ...
[Seite 2]
Kies sollte es sein. zur Frage: machen. Der Gemeinde interessiert es niente, was derzeit mit dem
Grundstück
passiert. Und letztendlich passiert ja nichts. Ihr beschädigt auch nicht. machen!
Grundrissplanung für Erdgeschoss - Ideen?
Liebes Forum, wir haben ein
Grundstück
und das Thema Hausbau rückt näher. Bisher war ich stiller Leser im Forum und habe schon einige Tipps mitgenommen, jetzt brauche ich Eure Unterstützung. Wir haben basierend auf unseren Vorstellungen zwei verschiedene Grundrissplanungen für das EG von 2 ...
Bodenseehaus von 1980 mit Schadstoffen, Hauskauf Fertighaus
Hallo liebe Forumsteilnehmer, meine Partnerin und ich sind schon länger auf der Suche nach einem passenden
Grundstück
um darauf bauen zu können oder mit einer bestehenden Immobilie darauf. Vor kurzem haben wir erfahren, dass bei uns in der Gemeinde ein Haus (Marke Bodenseehaus Bj 1980) verkauft ...
Erster Grundriss Einfamilienhaus von Architektin
[Seite 2]
... Räume im OG nicht gelungen, insbesondere das Kinderzimmer mit dem kleinen Nordfenster. Und der Eingang ... da sollte man sich mal die Wege auf dem
Grundstück
von der Straße etc. vorstellen, vielleicht mal zusammen mit im
Grundstück
einskizzieren. Die Treppe erscheint mir auch recht knapp ...
Grundrissplanung 170qm, Satteldach, 1.5 Geschosse
Hallo liebes Forum, wir haben ein
Grundstück
mit Altbestand erworben (leider in miserablem Zustand) und wollen nach dem Abriss ein Einfamilienhaus bauen. In den letzten Monaten haben wir uns neben den Abrissvorbereitungen mit Planungen für unser neues Haus beschäftigt, mit denen wir demnächst ...
Baudirekt Erfahrungensberichte zu dem Unternehmen
[Seite 5]
... ab. Ein unzufriedener Bauherr hatte sich über die schleppende Beseitigung von Baumängeln geärgert. Er stellte daher vor dem
Grundstück
ein Schild mit der Inschrift auf «J. Bauplanung, Besichtigung der Baumängel hier». Der Unternehmer sah darin einen rufschädigenden Eingriff in seinen ...
Reihenmittelhaus sanieren oder Neubau!!!
... von dem nachfolgenden Text. Ich stehe vor der Entscheidung ein Reihenmittelhaus zu kaufen oder neu zu bauen: Das Reihenmittelhaus ist Bj. 1978,
Grundstück
186qm², Wohnfläche 130qm², Unterkellert, mit Garage ca. 5m entfernt. Lage: sehr gut, 5 Min zu Fuß zum Discounter und zum größeren ...
Hausbau Ja oder Nein? Wir wollten dieses Jahr anfangen zu bauen!
... und 1095 Kubikmeter umbauter Raum. Wir wohnen in Bayern und wollen vor einem Angebot wissen mit welchen Kosten wir rechnen können? Unser Budget (
Grundstück
schon vorhanden) ist höchstens 270.000 Euro inkl. Gartenanlage und Carport. Wir glauben aber dass unser Projekt locker 330.000 Euro ...
Wie gefällt euch meine Planung?
Ja, Grundrisse sowie eine Übersicht, wie dieses Haus auf dem
Grundstück
steht. Ehrlicherweie nicht, da die Fenster total chaotisch angeordnet sind. Tut mir Leid, mehr Feedback geben die Bilder beim besten Willen nicht her. Ich weiß nicht mal wo vorne und hinten ist Poste mal Grundrisse und einen ...
Änderung der Baubeschreibung/expose nach Reservierung
... _warum_ überhaupt eine Hebeanlage vorgesehen war und in der Folge welche: ein Sanibroy für Wasser, oder eine Anlage mit Häckselwerk? Ebenes
Grundstück
oder Hanglage? Wo wird die Doppelhaushälfte erstellt? Weiters - Du schreibst die Stadt sieht Versickerung auf dem
Grundstück
vor - hat Dir der ...
wo findet man einen verrückten Architekten?
Hallo zusammen, wir haben unlängst durch einen glücklichen Zufall ein wunderbares
Grundstück
im Raum Füssen zugesprochen bekommen. Es ist insg. knapp 8000qm groß und hat einen fast uneingeschränkten 90Grad Seeblick, leichte Hanglage Süd. Vor, hinter und neben dem
Grundstück
darf nicht bebaut ...
Hausbau - Viele grundlegende Fragen vor dem Bau!!
... von der Firma und habe dazu mal ein paar Fragen: - wir sollen von der
Grundstück
handelsgesellschaft, die irgendwiemit zur Firma gehört, ein
Grundstück
kaufen, welches ideal geteilt wird und über Sodnernutzungsrecht genutzt werden soll, um anschliessend verpflichtend mit der Baufirma Hildmann ...
Planung für Einfamilienhaus
[Seite 4]
... verfahren. Schon einmal „vergessen“ zu erwähnen, dass grunderwerbsteuer auf Haus und
Grundstück
anfallen, da zwischen
Grundstück
sverkäufer und Bauunternehmer ein wirtschaftlicher Zusammenhang besteht. Dies kann sich bei knappem Budget als Katastrophe erweisen, da sich diese Posten nach ...
Bauen oder Kaufen bezogen auf Preis Leistungsverhältnis
... sein, da beide auch viel zu Hause arbeiten (Frau ist Lehrerin) + 2 Kinderzimmer - Keller ist keine Bedingung, wäre aber schön -
Grundstück
ca. 500 qm - Wenn Kauf, dann kein Altbau sondern ein "junges" Haus - Ausgeben wollen wir max. 400.000 Euro. Die Finanzierung soll hier aber nicht ...
20 KV Elektroleitung mitten durchs Baugrundstück
Hallo wir wollen ein Bau
Grundstück
erwerben. Nun stellte sich leider heraus, dass mitten durch das
Grundstück
eine 20 KV Elektroleitung verläuft. Eine Bebauung mit einem Bungalow wäre somit nicht möglich und auch sonst wäre man ganz schön eingeschränkt. Weiß jemand ob man solch eine Leitung auf ...
Wie wird der Hauspreis verhandelt?
[Seite 2]
... raten kann, wenn es Dein erster Beitrag ist (und Du diesen nicht nutzt, um das Haus zu zeigen, um das es geht). Vergiß´ nicht, auch vom
Grundstück
zu erzählen. Aktuell müssen wir vermuten, daß man Dir einen Preis zugeworfen hat, der beispielsweise auf einer Laienplanung basiert (oder auf ...
Grundrissauswahl bei schwierigem Baufeld und Hanglage.
[Seite 2]
Man sieht gar keine Möblierung ... deshalb frage ich ja. Die Pläne sind soweit ok, um die Lage im
Grundstück
zu beurteilen, um aber die Hausaufteilung auf Hinweise zu prüfen, bringt da so nix. Hier fehlt mal wieder ein Symbol.
[Seite 6]
... ein daher wohl eher 34er Grundflächenzahl keine Geschossflächenzahl keine Baufenster, Baulinie und -grenze siehe Plan vom
Grundstück
. Grünland ist gesondert ausgewiesen darf nicht bebaut werden. Geschossigkeit UG, EG, Dach Dachform und -Neigung Satteldach 45Grad Stilrichtung Ausrichtung ...
Reserviertes Grundstück sinnvoll bebaubar?
Hallo allerseits, nach längerem Mitlesen wage ich mich aus der Deckung. Wir haben ein
Grundstück
reserviert (BW). Schöne Größe, etwas teuer, alter Bebauungsplan. Der macht es etwas schwierig. Deshalb meine (etwas provokante) Frage an die Experten. Ist dieses
Grundstück
eurer Meinung nach sinnvoll ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
380
387
Oben