Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Hecke anlegen, wo vorher Gestrüpp herrschte
Ich bin gerade bei der Anlage meiner Hecke zum Nachbar-
Grundstück
. Wir haben eine recht harte Vorgabe im Bebauungsplan, die die Anpflanzung einer 2m breiten Hecke mit 1m Abstand zur Grenze vorsieht. Bisher befand sich auf diesem Grünstreifen feinstes Gestrüpp/Wiese/Unkraut. Auf der Seite des ...
Hilfe bei Grundrissplanung für Einfamilienhaus
Hallo, wir sind schon seit geraumer Zeit stiller Mitleser. Jetzt wird es für uns ernst: Eine Option für ein
Grundstück
steht, ein Werkvertrag mit einem Fertighausbauer ist abgeschlossen, und Morgen ist der erste Termin mit unserem Architekt. Gerne würde ich unsere Pläne hier kurz vorstellen, und ...
Einfaches Einfamilienhaus hofft auf Tipps zur Optimierung
... zusammen, nachdem ich mich einige Wochen hier eingelesen habe, möchte ich nun selbst um Hilfe fragen… Wir (mein Mann und ich) haben endlich ein
Grundstück
erhalten und möchten jetzt ein Einfamilienhaus bauen. Wir machen jetzt doch schon eine Weile rum. Angefangen mit Wünsch-dir-was sind wir nun ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 17]
Bei uns sind gebrauchte Objekte relativ nah an
Grundstück
+ (Neubauwert-Max((Neubauwert*(Heute()-Baujahr))/70,0) Premium zahlt man hier nicht oft. Gern hätte ich so ein schickes
Grundstück
in einer Neubausiedlung in dem Kamin und Pelletheizung verboten sind Leider gibt es das hier nicht - wobei ...
Bayern Hausbauförderungen Möglichkeiten
[Seite 2]
Wo siehst Du 400? Ich sehe 140, von denen 70 genutzt werden sollen... Nachtrag: ah, ich seh's - Du hast das
Grundstück
eingerechnet. In jedem Falle würde ich aber auch loslegen.
... erhöhen. Nun liegt auf unseren Tischen wieder das damalige Bauvorhaben, das wir die nächsten paar Jahre abwickeln wollen. Das benötigte
Grundstück
wurde uns, glücklicherweise, aus der Familie geschenkt. Lange Rede, kurzer Sinn: welche Bauförderungen gibt es aktuell in Bayern, um die noch ...
Vergleich Fertighaus/Massivbauhaus
... wir sind uns gerade am Umschauen und recherchieren. Unsere Wahl fiel auf ein Okal Fertigaus (soll keine Schleichwerbung sein)da diese uns auch das
Grundstück
anbieten, welches genau in dem Bereich liegt (voll erschlossen), den wir bevorzugen. Ansonsten müssten wir uns selber um ein
Grundstück
...
Neubau: Keller oder größeres EG, Dachausbau?
... etwa 20m Front zur Straße. Je 3m sind als Abstandsfläche abzuziehen. Die Medien kommen leider auf etwa 10m Breite von der Straße aufs
Grundstück
. Der Boden ist sandig und selbst in 270cm tiefe ohne Staunässe. Vor den
Grundstück
en stehen alte Linden, die im Nachbarhaus von unten (eben aus 270 ...
Grundstücksteilung / Bebauung - Was ist möglich?
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: Wie kann man dieses
Grundstück
vernünftig aufteilen? Das Flurstück 734 soll für zwei Parteien aufgeteilt werden. Das Haus würde abgerissen werden, da die Bausubstanz nicht mehr zum renovieren passt. Flurstück: 85617 Die schraffierte Stelle ist eine Baulast ...
[Seite 3]
... geklärt haben, hatten wir uns schon mit einer Architektin grob abgestimmt. Hier hatten wir das Feedback erhalten, dass auf jeden Fall etwas mit dem
Grundstück
zu machen sei. Die Architektin hat sich dann schnell auf eine Doppelhaushälfte mit jeweils 5,5 m Breite (zusammen 11 m) versteift, da sie ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm ohne Keller, Bauhausstil
[Seite 2]
Ich habe mal das Haus etwas genauer ins
Grundstück
geschoben. 85391
Grundriss Einfamilienhaus mit Zwerchgiebel, 150-160qm
... hier bereits viele sinnvolle Sachen mitnehmen konnten. Wie sinnvoll ist die Ausrichtung auf dem
Grundstück
? Wir wünschen möglichst viel Schallschutz im Garten von der Strasse. Mit einer Nordterrasse sind wir, v.a. durch die heissen Sommer fein. Reicht das Licht in den Kinderzimmern (vor allem ...
Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen?
... wir stehen vor der Herausforderung, dass eigentlich unser Erdbau seit dieser/ letzter Woche beginnen sollte. Allerdings befindet sich unser
Grundstück
im Grundwasser-Hochgebiet und der Erdbau zieht uns einen Strich durch die Rechnung. Von unserem Erdbauer erhalte ich keine klare Aussage ...
Den Zuschlag für Grundstückskauf von Gemeinde erhalten
[Seite 3]
Herzlichen Dank, ja, wir hätten tatsächlich schon einen Favoriten. Es ist das größte
Grundstück
(genaue qm müsste ich schauen, aber rund 560 qm), direkt am Wendehammer. Wobei die Größe nicht unbedingt so das Ausschlaggebende ist, zumindest in diesem Fall nicht, da alle kleineren nicht arg viel ...
Vorgehen bei Grundstückskauf - was muss vorab geprüft werden?
Hallo liebe Forengemeinde! Wir befinden uns derzeit auf der Suche nach einem Haus/
Grundstück
und haben dabei ein Auge auf eine konkrete Immobilie geworfen. Hierbei handelt es sich um ein kleines unterkellertes Haus aus den 1960er. Da sich dieses jedoch in einem schlechten Zustand befindet und zu ...
Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten
... m.E. kein "ODER". Ein Kataloghaus ist unter zwei Bedingungen eine empfehlenswerte Überlegung, nämlich: 1. man ist eine Normalfamilie und 2. das
Grundstück
hat keinen so starken Hang, daß es für einen "Wohnkeller" plädieren würde. Oder natürlich, die Bedingungen 1. UND 2. sind nicht erfüllt, und ...
Leitungsrecht - Alte Drainage unbekannten Ursprungs
[Seite 4]
So ist es, wieso sollst du der damit absolut nix zu tun hat irgendwas aufs
Grundstück
legen lassen? Wenn im Grundbuch nix steht könnten die mich mal alle.. Und wenn sie was wollen würde ich es mir Vergolden lassen, und zwar jedes Mal wenn sie an mein Garten ...
Hausbau Ablaufplan mit einbeziehen Förderungen (KFW, L-Bank) sinnvoll
... Zu uns: - beide (31), Berufstätig, Frau in Elternzeit (noch max. 2J) anschließend in TZ. Wir haben 2 Kinder, (2J. und 1M.). Grundlegendes: -
Grundstück
wurde uns von der Gemeinde zugeteilt. Neubaugebiet voll erschlossen und entspricht voll unseren Vorstellungen! Gekauft haben wir es noch ...
Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein?
... Dokumente er eigentlich mind. erstellt haben müsste - wir haben außer einem endgültig bemaßtem Grundriss und einer Positionierung auf dem
Grundstück
und die Ansichten vom Haus keine weiteren Dokumente. Ob er bereits andere erstellt hat wissen wir nicht- will es mal nicht ausschließen- aber ...
Höhe von Bäumen an der Grundstücksgrenze
Moin zusammen, wir haben ein Haus gekauft, was ca. 1 1/2 Jahre leerstand und zu dem ein großes
Grundstück
gehört, auf dem
Grundstück
sind jede Menge Bäume z. B. Buchen, Pappeln und Ahorn. vor allem die Pappeln sind sehr hoch. Nun frage ich mich gerade, wie hoch dürfen die eigentlich auf meinem ...
Vergleichbare Kostenvoranschläge von Anbietern einholen
[Seite 8]
... ich mir nicht mehr vorstellen für einen ungenehmigten Baukörper ein Werkvertrag zu unterschreiben. Da waren 4 Abweichungen zum Bebauungsplan und
Grundstück
mit 9m Höhenunterschied zu nervenaufreibend
Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach
... Meinung nach besser als eine quadratische Grundfläche geeignet, um das Optimum für das
Grundstück
herauszuholen (Sonne auf der Westterrasse). Das bodentiefe Fenster an der Südseite in der Küche. Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst? EG ist ...
Grundriss 1,5 Geschosse Satteldach ohne Keller - Kritik / Anregungen?
... Was gefällt besonders? - Offener Wohn- Ess- Küchenbereich - mit Überblick über (fast) gesamtes
Grundstück
(Garten, Einfahrt) - Viel Lagerraum / Ausbauoptionen durch Dachspitz Haus und Dach Garage (welches direkt vom OG zu erreichen sein soll) - Ankleide als Durchgang ins Badezimmer OG ...
Wie Haus auf Grundstück ausrichten?
Hallo, wir haben nach langer Zeit ein
Grundstück
bekommen und müssen und jetzt überlegen wie wir am dümmsten das Haus dort platzieren können. Das
Grundstück
ist ca. 650 m² groß, die Abmessungen habe nur aus dem Bauplan extrapoliert da die Vermessung noch nicht erfolgt ist, sollten aber hoffentlich ...
Welches Grundstück würdet ihr nehmen?
[Seite 5]
Faktoren wie z. B. Infrastruktur etc. Anhand der bisherigen Daten finde ich das linke
Grundstück
(Feld) angenehmer vom Sonnenverlauf her. So wird es bei uns gemacht.
Grundstückskauf - Risiko eines „verbundenen Geschäfts“?
[Seite 7]
... in einem Jahr, den Werkvertrag im anderen Jahr zu unterschreiben. Oder viel Zeit zw beiden Verträgen zu haben. Ich wette, dass „erst das
Grundstück
, danach der Werkvertrag“ eher als unabhängiges Geschäft angesehen wird als anders herum. Aber wie willst Du Dich vor Gesetz, Recht und Ordnung ...
Empfehlung digitales Heizungsthermostat
[Seite 5]
Wir streben gar kein Kfw-Level an. Und Gas, weil wir es schon auf dem
Grundstück
haben. Wir nutzen es jetzt, es ist effektiv und erprobt. Wir zahlen für ein Haus mit 80 qm, normaler Heizung, mit Wärmedämmung an den Wänden, aber wenig im Dachbereich gerade einmal ca. 600 € / Jahr für Heizung ...
Hausbau 1,5 Geschosser: Kosten realistisch?
... wir (32 und 34 Jahre) planen derzeit unseren Hausbau im Bundesland Brandenburg, in einer Kleinstand ca. eine Autostunde entfernt von Berlin. Das
Grundstück
gehört uns bereits und alle Medien liegen an der Straße an. Es ist ein Hinterlieger
Grundstück
, 1.200m2 groß und hat eine eigene, 38 Meter ...
Grundstück halbieren oder von Einzel- auf Doppelhaus abändern?
[Seite 2]
... nicht im Mittelalter und so, aber das im Ausnahmefall. Bei Dir liest es sich einfach nur so, dass Kosten gespart werden sollen, weil sich das
Grundstück
von Dir nicht finanziell erlaubt werden kann. Opfer? Wieso Opfer? Zum Glück gibt es Regeln
Hausbau nächste Schritte nach Grundstückskauf
OMG- sind die
Grundstück
für die Nachbarhäuser bereits bebaut? Wenn nein, dann mach drei Kreuze und einigt euch wenigstens auf eine gemeinsame Planung. Und im Idealfall auch auf den gleichen Rohbauer oder Generalübernehmer ("Bauträger") Wieso? Lies dir diesen Thread einfach durch https://www ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
340
350
360
370
380
384