Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :)
[Seite 3]
... mehrere Objekte mit automatischen Bewässerungen. Erst heute habe ich die Anlage für meine Schwester geplant (3000m3
Grundstück
). Daher ist ein gewisser Erfahrungsschatz vorhanden. Für unser neues Haus werden wir auch KNX einsetzten. Aber unsere Pumpe bringt auch 30 m3/h aus der Zisterne (90m3 ...
Berg "drückt" gegen unseren Zaun
War das mal ein
Grundstück
im Ganzen, wovon Ihr dann später ein Stück Land abgekauft habt?
[Seite 2]
... hat er nämlich letztens auch Eichen und Birken und andere Bäume weg gemacht, die immer wieder auf dne Zaun fielen. Erstmal kann man ja reden. Das
Grundstück
ist 2300 qm groß Wenn nix passiert, werden wir den Zaun wohl da so lassen (müssen) und teilen das
Grundstück
notfalls anders ab, da auf dem ...
Bauen in jungen Jahren möglich/sinnvoll ?
[Seite 5]
... kann man warten und sparen etc. Aber die Bausituation wird nicht besser, die
Grundstück
e werden noch knapper und wenn man die Chance hat ein
Grundstück
zu erwerben, feuer! Bei der Entscheidung zu bauen kann einem niemand sagen was richtig oder falsch ist. Diese Entscheidung trifft man allein ...
[Seite 4]
Es spricht nichts dagegen sich ein
Grundstück
zu kaufen und später zu bauen. Kann mir gut vorstellen, dass ihr erst mal noch an dem Schicksalsschlag zu kauen habt. Auf dem
Grundstück
böte sich die Möglichkeit, dieses erst mal als reinen Garten zu nutzen und ihr hättet es bereits abgezahlt, wenn ...
Was können wir uns leisten ohne unruhige Nächte zu haben...
[Seite 4]
Kann man nicht! Es war wohl so gemeint, dass das Haus ja wohl sonst zu "billig" für das
Grundstück
ist...ist meiner Meinung nach Quatsch
[Seite 3]
Das wird eng, nur als Beispiel:
Grundstück
(erschlossen?) inkl. Erwervsnebenkosten: 215.000 Haus 130m2 x 2000: 260.000 Baunebenkosten: 40.000 Außenanlagen: 20.000 Carport/Garage: 20.000 Küche/Möbel/Lampen/Ausstattung etc.: 30.000 Du siehst es geht Richtung 600k. Das ist jetzt sehr Pauschal. Das ...
Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller
[Seite 7]
Wen hier um einen "Lageplan" gebeten wird, meint das nicht, in das
Grundstück
so reinzuzoomen, daß man außer an welcher Kante die Straße anliegt nichts darauf sehen kann. Dennoch erkennt man ... ... aber immerhin als gelogen. Die Conclusio "keine relevanten Einschränkungen" mag - mindestens ohne ...
[Seite 6]
Wie soll denn da das Haus aufs
Grundstück
? Die Ansichten mit Nord, Süd etc zu definieren ist doch hier blanker Unsinn, außer das Haus kommt schräg aufs
Grundstück
. Dann aber stimmt die Aussage „Eingang Rtg Straße“ nicht. Meine Aussagen hier im Thread kannst Du gern ...
Wie verhandeln Makler den Kaufpreis?
[Seite 4]
Welche Version a)? Man kann die Bude oder das unbebaute
Grundstück
doch ruhig noch 1 Jahr liegen lassen. Für 18.000€! Das ist doch sehr praxistauglich.
[Seite 5]
... weiß ich noch von unserer letztjährigen
Grundstück
ssuche. Manchmal entwickelt es sich so auf "Druck" der Interessenten. Ich habe bei unserem
Grundstück
, obwohl wir es unbedingt haben wollten, mit Absicht nicht mehr geboten, weil ich nicht wollte, dass andere Interessenten, mit evtl. Kindern ...
Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte
Dann mach ich mal den Anfang Wir haben ein
Grundstück
mit einem West/Ost Gefälle, Auf 35m ca. 3m Höhenunterschied. Aufgrund der guten Lage, wollte ich anfänglich unbedingt eine Einliegerwohnung, welche dann an Studenten/Referendare vermietet werden sollte... Außerdem war für uns klar, dass wir ...
[Seite 2]
Danke für die Eröffnung und versuche mich in Kurzfassung. Nachdem wir von der Gemeinde unser favorisiertes
Grundstück
zugeteilt bekommen haben ging es auf Ideenfindung im Internet und Musterpark. Parallel haben wir auf Papier und am PC am eigenen Grundriss probiert.
Grundstück
ca. 23x14m ...
Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar?
[Seite 2]
Das ist das K.O.-Kriterium! Wenn man Aussicht auf ein
Grundstück
hat und die Gegebenheiten nicht zu 100% passen, ist es nicht das richtige und man sollte weitersuchen! Hatte mit meinem Frauchen zwar nicht so viel Zeit gebraucht um etwas zu finden, aber dennoch (für uns) einen Sechser im Lotto ...
[Seite 3]
... irgendwann eine Bestandsimmobilie gefunden, dann sicher mit erheblichem Sanierungsstau. Vielleicht auch nicht. Ein bebaubares
Grundstück
eher nicht. Keine Chance
Hausbau auf (teilweise) fremdem Grund und Boden
[Seite 3]
Jep, eine Trennung von Eigentum und
Grundstück
ist nicht möglich, da miteinander verbunden. Deine Eltern und Du müssten dann Steuern auf die Einkünfte aus dem Haus Deines Bruders zahlen. Das auseinander zu rechnen ist praktisch unmöglich. Ihr würdet auch gemeinsam die Grundsteuern u.ä. bezahlen ...
Hallo Community, könnt ihr mir ein paar Anregungen zu folgender Planung geben? Welche Auswirkungen hat ein Hausbau auf einem
Grundstück
, welches zu gleichen Teilen 3 Parteien (Familienmitglieder) gehört? Bezüglich der Grundsteuer greift dann ja teilweise die Regelung "Gebäude auf fremdem Grund und ...
[Seite 2]
die Bank will ja auch eine
Grundstück
eintragen
Gartenhaus und WEG geteiltes Flurstück
[Seite 2]
Das
Grundstück
auf dem das Haus steht sind ca. 260 m² + (Plus mein Gemeinschaftsflächenanteil ca. 100 m²) Gesamt ca. 360 m²
Grundstück
. Die Grundfläche des Haus sind knapp 60 m² --> Ich habe somit ca. 200 m² Garten ohne Gemeinschaftsflächen. Abstand zur Grenze von 3 m wird für mein Gartenhaus ...
Wir haben eine Doppelhaushälfte von einem Bauträger in Hamburg mit einem kleinen
Grundstück
gekauft. Zu unser Haushälfte gehört ein kleines (ca 2,5 m x 2,5 m) Gartenhaus aus Holz mit einem gepflasterten Boden. Uns gefällt dieses kleine Haus überhaupt nicht und wir würden dieses gerne ersetzen. Wir ...
Realistischer Preis 100m² Bungalow
[Seite 2]
Ohne oder mit
Grundstück
? Wie teuer ist bei Euch ein
Grundstück
, welches Platz für ein Bungalow hat? Ja, oft. Nein, BUs haben selbst eigene Grundrisse in ihren Schubläden. 2000€/qm fürs Haus Plus Baunebenkosten Plus Außenanlagen/Terrasse/Pflasterung/Garage Plus Maler/Bodenbeläge in EL Für Kamin ...
Bungalow 108 qm, gezahlt alles in allem mit
Grundstück
und sämtlichen Nebenkosten 287. Das war 2017. Jetzt ist 2019.
Grundstück
war 71. Somit hast Du den Hauspreis, wenn Du substrahierst. Der Hauspreis nackt war 163. Deine Extras schmink Dir ab zu dem Kurs, FHZ ja, Rollläden, bodentiefe Fenster ...
Feedback zum Einfamilienhaus für 2
[Seite 3]
... wird für ein angebautes Gartenhaus hinter dem Wohnzimmer und als Stellplatz für einen Anhänger genutzt. Dieser kann von „hinten“ am
Grundstück
angefahren werden. Das Wohnzimmer ist so schräg, um etwas nach Westen ausgerichtet zu sein. Uns ist das Wohnzimmer auch zu groß und möchten die ...
[Seite 2]
Aufgrund der vorgeschriebenen Dachausrichtung und des schmalen
Grundstück
vorne sind wir damit nicht unglücklich. Drumherum stehen 90er Baujahre Objekte, von dem her wirkt das auf mich schon sehr modern.
Reserviertes Grundstück 2018 oder 2019 kaufen? Tipps?
Hallo, wir haben unser
Grundstück
im Laufe diesen Jahres angezahlt und reserviert. Nun würden wir gerne zum Notar, jedoch scheint der Verkäufer auf Zeit zu spielen, um die offizielle Umschreibung und den Kauf auf 2019 herauszuzoegern. Wisst ihr hierzu etwas? Haben wir irgendwelche Nachteile, wenn ...
[Seite 2]
Sprich wenn
Grundstück
von Baufirma A verkauft wird und ich als Bauherr auch bei Baufirma A mein Fertighaus baue = Grunderwerbsteuer auf den Gesamtwert.? Wenn A verkauft und ich bei B baue = Grunderwerbsteuer auf das ...
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
[Seite 6]
... empfohlen, mit dem entfernte Bekannte vor Jahren in unserem Bauort gebaut hatten. Die haben dieses Haus nun verkauft, weil sie ein noch tolleres
Grundstück
bekommen haben (Dorf/Beziehungen halt) und werden nun nächstes Jahr mit dem gleichen Architekten und dessen Baufirma noch mal bauen, weil ...
[Seite 3]
... selbst zu finden. Und schließlich steht da allerlei, was schon´mal gesagt wurde, zur gleichgebliebenen Aufgabenstellung auf gleichgebliebenem
Grundstück
. Dass das mit der Spannweite ein Dummschwatz ist, weil man eine Mittelpfette nicht nur unter einen First, sondern genau so gut auch unter eine ...
Können Erschließungsleitungen geteilt werden? Erfahrungen?
Hallo zusammen, ich habe hier mal eine technische Frage. Situation: Voll erschlossenes, unbebautes
Grundstück
wird geteilt, wodurch der abgetrennte Teil keine eigene Erschließung hat (gemeint sind Ver-/Entsorgungsleitungen, nicht die Straßenzufahrt). Können die vorhandenen Erschließungsleitungen ...
[Seite 2]
... abklären. Gestaltet sich nur recht zäh, da ich seit Wochen auf eine Auskunft warte, wo überhaupt genau die Erschließungsleitungen auf dem
Grundstück
liegen
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
384