Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Grundriss 185qm Stadtvilla Tipps
[Seite 2]
... Ihr mit diesem Grundmodell im falschen Film. Aber auch das sagte ich dort bereits: . Ich erläutere die Problematik im Beitrag "Einen
Grundriss
in der Größe ändern" (und auch hier zum Themenfeld Mehrkinderfamilie, allerdings sperrt sich die Suchfunktion mal wieder einem raschen Auffinden). Ich ...
[Seite 3]
... gegenüberstehen muß, ist klar. Beispielsweise zu einem kleineren Wohnzimmer ist der TE ja auch bereit, auch wenn die Küche - im gezeigten
Grundriss
-Entwurf für eine Dreikinderfamilie ein schlechter Witz - mehr Platz benötigt. Mit dem Katalogpreis kann man hier selbstverständlich nicht ...
Grundrissplanung zweier Doppelhaushälften
[Seite 3]
... Lösung was natürlich sehr schwer sein wird. Ich dachte einfach es könnten ein paar drüber schauen und mitteilen was man von diesem
Grundriss
hält, wo man Nachteile oder gar Verbesserungen sieht... Stehe allseits für Erörterungen meinerseits bereit :-) und bin dankbar für jede ...
Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt?
[Seite 4]
... fehlen. Na das war ja auch deine Idee. Eine weitere Ecke zum späteren Wechsel der Abendsonne. Finden wir auch gut. Den
Grundriss
fand ich auch nicht schlecht. Dreht man deinen
Grundriss
so wie du es geschrieben hast, so hätten wir zumindest keine Aufenthaltsräume zur Straße hin, sprich es ...
Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla
[Seite 3]
... Garage einen Meter mehr Länge, die Grundflächenzahl gibt ja beides her (mit Baugrenzen im Plan sähe man mehr). Ich halte diesen
Grundriss
(wie gesagt mit der Anregung, ihn um 1 m aufzublasen) für funktionierend. Auch die beiden Badtüren würde ich so lassen. Ein Zeltdach funktioniert quadratisch ...
Finanzierungsplan - Wie viel können wir uns leisten?
[Seite 4]
Kann man doch schön im den
Grundriss
von dem Haus sehen in der angegeben immscout-ID. Ist klein, aber geht; wenn man den qm vom angehängten
Grundriss
zusammenzählt, kommt man aber auf 129qm (inkl. Abstellkammer/Hauswirtschaftsraum). Aber der TE hatte ja gefragt über einen Kredit von 300 ...
Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen
... der Bauherren: Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla, modern Keller, Geschosse: ohne Raumbedarf im EG, OG: alles was im
Grundriss
enthalten ist Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Homeoffice konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche Anzahl Essplätze: max. 10 ...
Doppelhaushälfte - Verbesserungen im Grundriss
Hallo zusammen, ich wollte mir mal ein paar Meinungen von euch zu unserem
Grundriss
einholen, um so evtl. entstandene "grobe" Fehler aufzudecken, an die man aktuell nicht denkt. Gebaut wird eine Doppelhaushälfte Außenmaße ca. 10,99m x 9,99m, Massivbau Raumprogramm EG: Eingangsbereich ...
Bauträger oder freier Architekt
[Seite 2]
... Die Handwerksfirmen die vom GU beauftragt werden, arbeiten schon viele Jahre für diese Baufirma, alles läuft super, keine Wartezeiten. Unseren
Grundriss
haben wir völlig frei geplant und auch Heizung, Lüftungsanlage usw. konnten wir frei wählen. Aufpreise für Elektro z.B. rechnen wir direkt ...
Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller ca. 190m²
[Seite 3]
Hallo zusammen, wir haben in den letzten Monaten intensiv an unserem
Grundriss
gearbeitet und sind zum angehängten Ergebnis gekommen. Ich würde mich freuen, wenn sich der ein oder andere findet, der noch Anregungen oder Kritik an unserem
Grundriss
findet. Die wichtigsten Punkte für uns waren ...
Grundrissplanung - Konstruktive Kritik erwünscht
[Seite 6]
Die Breite des Grundstücks ist 19m. Die Länge des kurzen Teils ist 24m. Wir sind auch schon an einem neuen
Grundriss
dran. Haben im Internet einen
Grundriss
gefunden, welche passen könnte. Der muss jetzt noch an unser Grundstück angepasst werden.
Eure Meinung zu unserem Grundriss für ein Einfamilienhaus ohne Keller
[Seite 3]
Lass dich nicht entmutigen! Unseren
Grundriss
hab ich auch selbst erstellt, mit dem gleichen Programm. Während der Angebotsphase wurde der Entwurf von einer ganzen Menge Planern und Architekten begutachtet und ist aber (mangels Alternativ-Vorschlägen) letztendlich unverändert 1:1 in den ...
Wird ein Bebauungsplan benötigt für das einholen von Angeboten?
[Seite 5]
So hab jetzt zumindest den
Grundriss
hier, den wir mit dem Programm am Laptop gemacht haben. Ist vielleicht sogar übersichtlicher als das geschmiere auf dem Block. Dann füge ich zur Orientierung noch die ungefähren Maße und ein Bild aus dem Bayernatlas an. Das rot markierte ist mein Grundstück ...
2 geschossiges Haus mit Keller in den Weinbergen
Hallo zusammen, ich habe mich neu im Forum angemeldet, weil wir gerne in den nächsten 2 Jahren bauen möchten und unseren
Grundriss
optimieren möchten bevor es in die konkrete Planung geht. Da mein Mann Winzer ist, dürfen wir an unserer Außenhalle im Außenbereich bauen. Es gibt deshalb keinen ...
Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
[Seite 14]
all ich haben nun ein
Grundriss
gefunden für 170qm vielleicht komme ich ja damit hin und naja so eine Terrasse auf einer Doppelgarage muss nicht zwingend sein wenn das Budget das nicht hergibt. dann wirds eben eine Terrasse ebenerdig. dein Elektro kommt mir schon sehr teuer vor. Ist das KNX? ich ...
Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!!
[Seite 11]
... das ist die Frage und die habe ich heute auch noch mal der Küchenberaterin gestellt Mit den Rahmendaten hätte Sie keine andere Küche in den
Grundriss
reingeplant. Gut das Highboard war meine Idee, weil einfach 1 bis 2 Hängeschränke fehlen. Platz-technisch nimmt auch der Umluftherd einfach ...
Getränkenkisten und Flaschen? Wo habt ihr die bei euch verstaut?
Hallo Zusammen, wir planen gerade unseren
Grundriss
und stehen vor der Entscheidung Speisekammer ja oder nein. Bisher haben wir eine Abstellkammer, in der wir auch einen Großteil der Getränke sowie Vorräte lagern. Dort steht auch unser zweiter Kühlschrank. Das finden wir ziemlich praktisch und ...
Finanzierung machbar bzw realistisch
Ihr habt also noch kein Grundstück, aber schon einen
Grundriss
? Was, wenn der
Grundriss
dann nicht auf das Stück Land passt? Oder durch Änderungen die Küche doch nicht vollständig übernommen werden kann? Ich würde mich noch nicht zu sehr auf den endgültigen Preis versteifen, da fehlt noch zu viel ...
Schmales Grundstück wg. Süd-Zuwegung nach hinten?
[Seite 2]
Ich finde den
Grundriss
nicht schlecht. Meine Gedanken, - Gönne Dir eine Tür vom Schlafzimmer/Ankleide ins Bad die 1-2 Hochschränke werden es nicht rausreißen. Dafür fällst du schlaftrunken nach dem Aufstehen direkt ins Bad. - Das Arbeitszimmer ist von der Breite her Geschmackssache. - Der ...
Planung Einfamilienhaus, 200+qm, unterkellert - Danke für Feedback
Liebe Community, ich würde mich freuen, ungefiltertes und konstruktives Feedback von Euch auf meinen
Grundriss
zu erhalten - wichtig sind mir dabei v.a. die Gangbreiten und -längen (zu lang, zu dunkel?) sowie die Größe des Eingangsbereichs und die Ecke an Bad/Gästezimmer im EG. Ich freue mich aber ...
Doppelhaushälfte 1959 Kaufen und Sanieren? Vorschläge/Tipps erwünscht
... vor dem Haus. Wir möchte es gerne für 610€ kaufen. Anbei sind noch Bilder vom Haus,
Grundriss
, Plan und Energieausweiss. Meine Frage ist, ist der Preis angemessen für FFM Zentrum, zahlen wir zu viel. Ich weiss nur, dass es mehr als 20 Leute zu der Besichtigung kamen. Die weitere ...
Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m²
[Seite 9]
Eigentlich ist das Ziel mehr, dich von deinem
Grundriss
abzubringen . Denn den finde ich nicht gut, insbesondere eben Küche/Essen/Wohnen ... dann Lage der Kinderzimmer, Aufteilung Eltern ... und vor allem mehr als 20 qm für Flur, Treppe und Luftraum im ...
Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm
... wem stammt die Planung: Planer eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum?: Alle Räume wurden im
Grundriss
untergebracht Was gefällt nicht? Warum?: Im EG : Die Lösung mit Speisekammer, Gästebad und Garderobennische. Außerdem ist uns das Wohnzimmer ist etwas zu klein Im OG : Denken wir ...
Grundrissen (Friesenhaus) - Meinung erwünscht
[Seite 3]
Hatten wir ursprünglich mal überlegt weil uns ein
Grundriss
von Viebrockhaus so gut gefiel. Glaub das Maxime 300 war es. Aber wir gehen davon aus das es besser ist das WZ zum Garten hin zuhaben anstatt zur Straße (Spielstraße in einem Dorf) Dazu kommt das der Carport an den Hauswirtschaftsraum ...
Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen)
Hallo, Ich bzw. wir sind neu hier und würden euch gern unseren plan zeigen. Wir sind gerade dabei den finalen
Grundriss
auszuarbeiten. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 650qm Hang: Nein Grundflächenzahl 0,30 Geschossflächenzahl 0,70 Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung ...
Grundrissplanung im Altbau, Wohnzimmer ausreichend?
... wollte ich gerne Eure Meinung dazu hören oder habt ihr vielleicht Ideen zur Erweiterung oder andere Ideen zu den Stellmöglichkeiten? Der
Grundriss
ist noch nicht fix und ist erstmal nur eine Skizze. Wände können auch noch "versetzt" werden (durch bereits 2 vorhandene Träger (dünne Linie in der ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus - Meinungen und Tipps?!
[Seite 2]
... der Räume je Etage? Dann würde ich mal damit beginnen (und zwar inkl. Raumgröße). Erst wenn diese Aufstellung da ist, kann man hinter den
Grundriss
gehen. Ansonsten bleibt es eine Bastelei, welche nicht unbedingt zielführend ist. So bleibt es nicht ganz nachvollziehbar, warum nicht im EG ein ...
Positionierung Duschbad - Entscheidungshilfe Grundriss
... Garten nach Südwesten raus, Büro liegt an der südlichen Hausecke, Hauswirtschaftsraum in der "dunklen" nördlichen Ecke. Sorry dass der
Grundriss
nicht genordet ist. Zur Referenz: Die Haustür liegt nordöstlich. Und auch bitte die Fenster nicht weiter beachten, das sind nur Platzhalter. Wir ...
Planung Einfamilienhaus - ca. 190 qm - schmales Grundstück / Nordausrichtung
Hallo liebes Hausbau-Forum! Wir sind neu hier und freuen uns über den Austausch. Unsere "Herausforderungen" bei der
Grundriss
Planung sind das relativ lange und schmale Grundstück und die Ausrichtung nach Norden. Dadurch wollen wir sowohl eine Öffnung nach Norden und Süden. Hier unsere Eckdaten ...
Raumaufteilung im EG (Altbau-Sanierung)
Hallo an alle, in diesem Thread hatte ich schon mal unser Projekt vorgestellt und um Meinungen gebeten. Wir sind immer noch dabei, uns den besten
Grundriss
fürs EG zu überlegen. Da sich ein bisschen was in der bisherigen Planung geändert hat und wir noch flexibler geworden sind, habe ich ein neues ...
1
10
20
30
40
50
60
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
80
90
100
108
Oben