Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach
[Seite 6]
Ich finde den
Grundriss
auch in vielen Dingen nicht durchdacht. Warum eine extra Tür in die Garage, wenn der Weg außen zur Eingangstür eh überdacht ist und genauso weit als wenn ich diese Garagentür nehme? Dafür Mehrkosten für eine F30-Tür, die da dann (wenn ich das richtig im Kopf habe) sein muß ...
[Seite 5]
... ich ein versetztes Pultdach realisieren hätte können. Das war mein Wunsch für unser Haus, aber da waren nur Satteldächer erlaubt. Zum
Grundriss
würde mich auch noch einiges einfallen. Das schreib ich dann später
[Seite 9]
... über dem Wohnzimmer viel besser wirken, dann hat man da ein Gefühl von Raum. Über dem Esstisch macht das nicht so viel Sinn. Geht aber vom
Grundriss
her nicht. WC als Min-Schlauch neben dem Bad erzeugt massig Winkel und Tür neben Tür. Kinderzimmer schön groß
Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren?
... zur Garagenseite platziert, dann wüsste ich aber nicht, wie wir den
Grundriss
ändern sollten. Wie würdet ihr das Haus und die Garage platzieren? Vllt. könnt ihr uns ja ein wenig helfen und neue Denkanstöße geben die uns weiter bringen. 18990 18991 18992 18993 ...
[Seite 4]
... nicht. Aber schön ist was anderes, auf seiner Hauptterrasse am Grundstücksende zu sitzen. Mit 9,45 kommt das auch hin. Allerdings finde ich den
Grundriss
sehr fragwürdig: sieht ja alles mit Puppenmöbeln sehr großzügig aus. Allerdings hat man meist keine Puppenmöbel zu stellen, sondern andere ...
[Seite 5]
... Deine jetzigen Möbel (Betten, Sofa, Tische usw.) mal alle zu messen. Dann nimm Dir Milimeterpapier und zeichne diese Möbel in Deinen
Grundriss
. Du brauchst m.E. unbedingt mehr Gefühl für die Dimensionen, damit Du hinterher nicht enttäuscht bist
Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus
[Seite 6]
So schlecht wie der
Grundriss
dargestellt wird ist er doch gar nicht! Besser als die langweiligen 0815 Häuser mit Kniestock ist er allemale. Ob er der Grundlage von einem anderen
Grundriss
entstand ist doch in soweit irrelevant das er es nicht erwähnt hat. Wenn ich mit die meisten stadtvillas ...
[Seite 3]
... Träume eines Designers sind... Sieht cool aus, ist aber wohl eher für die Kulisse eines James Bond Films geeignet, als für die Realität. Zum
Grundriss
: es ist schon viele gesagt worden, ich finde den auch deutlich zu zerklüftet und zergliedert. Wenn ich die echten Wohnflächen zusammenzähle ...
... eure Tipps in allen Bereichen des Hausbaus dankbar und habe auch schon viele Dinge für mich nutzen können. Vielen Dank an euch! Anbei unser
Grundriss
(erstellt mit einem befreundeten Architekten). Dieser
Grundriss
wurde schon mehrfach optimiert und gefällt uns schon ganz gut. Da man so eine ...
Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar
[Seite 3]
... meiner Meinung nach in eine falsche Richtung. Dass wir in 15-20 Jahre trennen würden ist nur eine Eventualität, und Dass es bei diesem
Grundriss
nur durch eine Kompromisslösung sein würde ist uns auch klar. Die Frage ist aber eine einzige: Vorausgesetzt der Trennung der Technik, haltet ...
[Seite 4]
... gang. Was ich mit Kompromiss meine bezieht sich auf die Zeit nach einer evtl. möglichen Trennung. Was ist deiner Meinung nach negativ im aktuellen
Grundriss
, wenn es nachher nicht getrennt wird? Es würde mich freuen, Ideen oder Vorschläge deinerseits zu lesen
[Seite 7]
... unter der Treppe? -Die Idee mit Treppe mitten im Haus habe ich nicht ganz verstanden, meinst du die Lage der Treppe wie im ersten
Grundriss
vor der Änderung? -Wenn wir den Carport nach Süden Richtung Grundstücksgrenze verschieben, dann wird die Einfahrt kürzer aber wir brauchen immer ...
Einfamilienhaus 2-Geschossig mit Doppelcarport in Buxdehude
... macht. Der Weg dahin war nicht immer einfach - aber das Ergebnis zählt Die Details des Hauses könnt ihr ebenfalls den Anhängen (
Grundriss
und Ansichten) entnehmen, daher einfach noch ein paar Informationen zu unseren Anforderungen: Keller, Geschosse: 2 Geschosse mit möglichst wenig Dachschräge ...
[Seite 2]
... als Wohnraum zu nutzen, also entweder ein Kind darf das genießen oder eben Schlafzimmer. Abstellraum ist wirklich zu schmal, wenn ihr bei dem
Grundriss
bleibt, würde ich eher in der Ankleide etwas Stauraum schaffen und hier ggf. Platz für Waschmaschine/Trockner oder das Bad vergrößern. Könnte ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus für junge Familie
[Seite 3]
Wir sind mit unseren Planungen ein ganzes Stückchen weitergekommen und wollen mal unseren neuen
Grundriss
vorstellen. Wir haben jetzt im unteren Stockwerk kein extra Zimmer mehr und die Treppe hat einen neue Position bekommen. Die im
Grundriss
gezeichnete Küche ist nur ein Platzhalter. Wer hier ...
[Seite 2]
... in der Erstellung werden. Also eine gute Idee, ihn ins Haus zu legen Weshalb tut er sich überhaupt so schwer damit, einen vernünftigen
Grundriss
vorzulegen? Rheinische Grüße
Ideen für einen Grundriss?
[Seite 2]
Wie wollt ihr denn bauen? Mit Architekt? Ansonsten bleibt euch ja nicht so viel Spielraum was
Grundriss
angeht. So oder so: die Zeit mit irgendwelchen schlechten Programmen könnt ihr euch sparen. Es wird so oder so nachher nicht exakt so passen. Statik, unterschiedliche Wanddicke, Treppe etc. das ...
Hallo, wir sind aktuell auf der Suche nach Ideen für einen vernünftigen
Grundriss
, nur leider ist das gar nicht so einfach. Waren auch schon in Musterhausaustellungen, aber irgendwie hat uns bisher nichts wirklich 100%ig zugesagt. Vielleicht habt ihr ja grobe Ideen, wie man folgendes ...
"Grottenschlecht ist diese Planung"...
... das höhere, unter dem das OG untergebracht ist, 26 Grad mit 120cm Kniestock. Der Gebäudekörper ist ein typisiertes Haus vom Architekten, der
Grundriss
ist "frei" gestaltbar. Fenster sind auch nicht fix. Einige Erklärungen: Im EG gibt es eine bodengleiche Dusche im WC (das Langgezogene). In der ...
[Seite 3]
... resp. der Hinweis, dass manche das Haus für 2 Personen als zu gross betrachten. Da kann ich mich dann schon auf Kritik einstellen, wenn ich unseren
Grundriss
posten werde.... (der wird nach heutigem Stand noch größer sein). Ich finde dir Raumgrößen gut, das Wohnzimmer sogar relativ klein - kommt ...
Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter
... aufgrund einer Baugrenze auf dem Grundstück kann das Haus nicht so gebaut werden wie zuerst geplant. Nun haben wir in Eigenarbeit einen neuen
Grundriss
geplant. Eure Meinungen bitte. Sollte man evtl noch etwas ändern/beachten? Grundstück 369qm Hausgröße 9x9 Meter Haus bekommt einen Keller ...
[Seite 3]
vielen Dank für Deine Worte. Das ich erst nach 20 Stunden geantwortet hat, hat zu einem damit zu tun weil ich erst einmal 3-4 Kommentare zu dem
Grundriss
haben wollte, dann war ich nur mit dem Handy Online und habe auf nen kleinen Puffer gewartet, so dass ich am PC Antworten konnte. Klar muss man ...
Eure Lieblingsgrundrisse von Einfamilienhaus
[Seite 4]
Wäre ja auch langweilig wenn jeder in der gleichen Bude lebt. Meiner Meinung nach gibt in erster Linie das vorhandene Grundstück den
Grundriss
vor! Lg
[Seite 3]
... wäre dort (ohne zu wissen, dass da ja ein Grund war, warum man es so gemacht hat zb die äußeren Einflüsse) und schon ist der „perfekte
Grundriss
“ schlecht gemacht und es entsteht eine unnötige Diskussion. Ein Haus wird geplant nach den Vorgaben des Grundstücks (Bebauungsplan), den IST ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus
[Seite 3]
Hallo Leute, hab jetzt mal viele Meinungen im aktuellen
Grundriss
verarbeitet. Was meint Ihr? Ich finds jetzt schon ganz gut gelungen. Gruß Singerl
Hallo Singerl, also ich muss sagen dein
Grundriss
ist zumindest sehr individuell :-) Idee mit Raum für "Kellerersatz" find ich gut, aber irgendwie falsch platziert. Ich stell mir da jetzt so ne kleine Werkstatt vor oder zumindest ein Raum wo ich drin rum hantiere und neben dem Wohnzimmer würde ...
Grenzbebauung durch Garage so rechtens?
[Seite 3]
Der
Grundriss
selbst hat viele enge Gänge. Das finde ich nicht schön und auch unnötig. Die Zonierung ist ja ein schönes Konzept, einem muss bewusst sein, dass das Wohnzimmer dann ein "Gemeinschafts-" aber auch "Durchgangs-" Raum wird. Im Kinderflügel würde ich ein Kinderzimmer oben eins unten ...
[Seite 2]
... n, dass macht es allen Beteiligten einfacher. Am besten gleich den Fragebogen gleich mit ausfüllen, dann gibts hier sicherlich noch Anregungen zum
Grundriss
Unser Grundriss steht zur Diskussion
[Seite 4]
... Auch Bücherregale kann man gleich in den Rohbau einbeziehen und können auf Maß gebaut oder neu gekauft werden. Daran sollte ein guter
Grundriss
nicht scheitern. Grundsätzlich stell ich eh den gesamten Keller in Frage, da würde ich lieber einen Meter größer (länger) bauen. Da gibt es hier aber ...
Hallo zusammen, ich lese schon einige Zeit mit und jetzt ist es auch für uns so weit, ich möchte unseren
Grundriss
zur Diskussion stellen: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 434 m², Nordseite 14,16m, Südseite 14,28m breit, Länge ca. 30 m Hang Nein Anzahl Stellplatz: lt ...
1
10
20
30
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
50
60
70
80
90
100
105