Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Platzierung des Hauses auf dem Grundstück bei Zufahrt im Süden
[Seite 2]
Wenn der
Grundriss
noch nicht feststeht, würde ich durchaus überlegen, den
Grundriss
zu Strecken. 13*10m zum Beispiel ist oft leichter zu gestalten als 12 ...
Der
Grundriss
, insbesondere Platzierung Wohnzimmer wäre noch interessant. Ich persönlich würde das haus N/S mittig auf das Grundstück setzen und so weit nach Osten wir möglich. Carport und Zugang zum Haus dann im Osten. Reiner S/W Garten ist bei der langanhaltenden Hitze die wir die letzten Jahre ...
Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge
[Seite 6]
Hallo Leute, der
Grundriss
entspricht nun nahezu den empfohlenen "Standard-
Grundriss
en". Wir können daher die letzten Kommentare nicht richtig nachvollziehen. Derartige Kommentare sind leider wenig zielführend, insbesondere wenn man bedenkt, dass der
Grundriss
nahezu dem von Ihnen empfohlenen ...
[Seite 8]
Ich hab ziemlich gleiche Außenmaße, 7,7m x 9,7m. Anbei mal mein
Grundriss
. Hab auch nur 100 m2, aber vielleicht kannst du davon was übernehmen. Deine Treppe muss ich ehrlich sagen finde ich eher unpassend für den
Grundriss
. Hab eine 1/4 gewendelte. Auch sonst ist dein
Grundriss
sehr identisch ...
Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil
[Seite 6]
Zum
Grundriss
zeichne in eurer Hälfte alle Möbel gewünscht/vorhanden in den
Grundriss
ein. Variante 1 gefällt mir besser Garderobe fehlt im EG OG würde ich den kleine. Luftraum beim Arbeitszimmer entfernen. Ich befürchte er ist zu klein. Dachgeschoss der Vorschlag mit dem Whirlpool klingt gut ...
... mindestens 2m breit Balkon, Dachterrasse - Staffelgeschoss mit Dachterrasse Garage, Carport - Carport Nutzgarten, Treibhaus - Garten siehe
Grundriss
Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Architekt Was gefällt nicht? Sagt ihr mir bestimmt Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum
Grundriss
...
Ideensuche Grundriss auf Grundstück / Garagensituation
Vielleicht ist es aber auch einfach der falsche
Grundriss
für das Grundstück Ne, mal im Ernst: ein
Grundriss
mit einer Küche von 9 qm, während der TV-Platz riesig ist, ist doch gar nicht mehr zeitgemäß. Die Küche funktioniert in einer Ferienwohnung, aber nicht für 20 Jahre in einem 4-Personen ...
[Seite 2]
... hält. Meine Oma hat auch ihr Waschbrett gelobt und wollte später dann doch die Waschmaschine zwar halte ich es nicht für sinnvoll, einen EG-
Grundriss
ohne OG zu diskutieren (es IST auch nicht sinnvoll), aber hier mal eine Skizze zum guten Größenverhältnis WZ/Kü. Es fällt übrigens gut auf, wo die ...
Grundriss und Ausrichtung Satteldachhaus: Erfahrungen?
... Diesbezügliche Ideen sind sehr gerne gesehen. 7. Hausentwurf: DIY, aber stark angelehnt an einen GU-
Grundriss
(zumindest im EG) 8. Preisschätzung: 300 TEUR, nur Haus (ohne Außenanlage, Garage und Küche) Preisregion Niedersachsen Sind wir da mittlerweile bei der aktuellen Preisentwicklung am ...
[Seite 3]
Möglich ist auch ein kleiner Bungalow (wegen der geringen Grundstücksbreite) rechteckiger
Grundriss
mit Schlafzimmer und Bad unten und mit einem Satteldach von 30 Grad zwei Studiozimmer als Büros im Dach. Alles einfache schnörkelose Ausführung. Die gewählte Dattekdachvariante mit dem 45 Grad Dach ...
Einfamilienhaus ohne Keller, GA 4,5x9m, 3KZ, Büro, 500m² Grundstück
[Seite 2]
... Das Budget reicht nicht. Faustformel 2000 Euro pro qm Wohnfläche + Baunebenkosten + Garage + Außenanlage + Küche etc Ohne Maße kann man den
Grundriss
nicht beurteilen. Bitte messe die Maße aus und trage sie ein. Egal welchen
Grundriss
du nimmst, zeichne immer eure vorhandene bzw. gewünschte ...
Guten Morgen, seit ein paar Monaten beschäftigen wir uns mit dem
Grundriss
für unser geplantes Einfamilienhaus auf einem 500m² Erbbaugrundstück. Ein GU aus der Umgebung hat schon eine reihe von
Grundriss
en auf Basis unserer Wünsche angefertigt, die da wären: - Offener Wohnraum (der Klassiker ...
großzügiges Einfamilienhaus über 200 qm geplant
[Seite 6]
Vielen Dank für alle Antworten und Inspirationen bislang. Es ist ja ein reiner von uns erstellter
Grundriss
in Anlehnung an ein in Echt gesehenes Haus mit dem wir zur Baufirma gehen wollen. Den
Grundriss
vom Cousin habe ich noch nicht in der Hand gehabt. Dass wir aktuell vielleicht etwas ...
... in Anlehnung an das Haus eines Cousin) Was gefällt besonders? Warum? großzügige Räume und einfach sehr ansprechender
Grundriss
beim Cousin Was gefällt nicht? Warum? vielleicht wenig Licht im Flur im EG? Preisschätzung lt Architekt/Planer: unbekannt Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
[Seite 48]
... meine! Zum Haus / Grundstück. Noch ist ja nicht klar, wer es macht. Mir pers. wäre es am Liebsten, es würde jemand die Räume exakt so in einen
Grundriss
bekommen wie wir es gern hätten! Der
Grundriss
von Katja war schon ein Träumchen und ging total in unsere Wunschvorstellung. Dann muss es aber ...
[Seite 9]
Wie schon viele und ich auch erwähnt haben. Geh zu einem GU und lass dir einen Angebot mit
Grundriss
schneidern wo alle Bodenarbeiten bis zum deponieren und/oder auffüllen mit drin sind. Mehr kannst du nicht machen und ob es dann 300 oder 350k€ werden kann dir keiner sagen. Stell das Angebot des ...
[Seite 61]
Pultdach mit 5° - wenn das auch geht, sähe die Sache etwa so aus: 22736 22737 Hab jetzt nur dem vorhandenen
Grundriss
mal der Länge nach das Dach aufgesetzt. Bei Außenmaßen 10,5 x 9,4 müssten 2,20m unterschritten werden bei 6,3m / 3,1m. Bei 5° Dachneigung habe ich planrechts eine Wandhöhe von 1 ...
[Seite 7]
... ein. Im Extremfall muss das Grundstück eben wieder verkauft werden. Aber wir müssen ja nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen... Der angedachte
Grundriss
geht natürlich gar nicht weil Hanghuhn
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer)
... ein schmales, langes Fenster für die Treppe Sinn machen (wenn man die Türe mit Lichtband dreht)? Die Fenster an der Front sind durch den
Grundriss
eher klein, seht ihr hier eine bessere Lösung? (Sonst kann es auch so bleiben, halten uns dort ja nicht auf und wäre nur für die Show) Wo sollte das ...
[Seite 2]
Puh ich finde den
Grundriss
nicht übel, muss ich ehrlich sagen. Aber es ist natürlich alles extrem klein und zusammengestaucht (außer Ess- Wohnraum). Das T-Bad gefällt mir gar nicht, du bekommst kein Licht ins Klo oder Dusche, sind dunkle Ecken. Kinderzimmer mit 8 m² würde ich nicht mal meiner ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 18]
Was ich nicht verstehe: Habt Ihr jetzt schon einen Architekten oder nicht? Wenn ja, wieso zerbrecht Ihr Euch den Kopf über den
Grundriss
? Der Architekt muss nur wissen, ich will 20m² Küche, 30m² Essplatz, 2 Kinderzimmers, Riesenfenster, Keller, Einliegerwohnung, uswusf. Mit der langen Liste und ...
[Seite 6]
... Das kostet fast nichts mehr, aber man muss den Platz vorsehen an einer Stelle an der sich ein Aufzug später vernünftig in den
Grundriss
integrieren lässt. Natürlich kann man im Fall der Fälle auch dann nur im EG schlafen, aber bei einem Haus dieser Größe dann nur noch das EG nutzen ...
[Seite 12]
... möglich bei passend gefüllter Brieftasche . Zum Thema Statik: da würde ich mir auf keinen Fall wegen 5 oder 10000 Euro Mehrkosten den
Grundriss
zu stark limitieren lassen. Klar ist alles irgendwo eine Preisfrage aber da würde ich an Eurer Stelle keine Kompromisse machen. Da soll die Architektin ...
[Seite 21]
... Nebenkosten. In so ein Haus baut man ja auch keine Fliesen für 20 € ein. Lasst Euch von Fertighausanbietern doch mal für Euren letzten
Grundriss
ein Preisangebot machen. Oder von einem GU. Wenn das Geld eine Rolle spielt (wovon man ja schon ausgehen kann ....oder?....) wäre das als Abgleich der ...
[Seite 7]
... und uns etwas anderes suchen. Der Garten, das große Haus, das alles ist nicht wirklich altersgerecht. Bei deinem
Grundriss
hast du ja noch mehr verändert, ich mache dafür mal einen zweiten Post um den Überblick zu behalten
[Seite 28]
... hatte. Mir geht's auch eher um's Konzept. Bei der Größe finde ich ein rein rechteckiges Haus schwierig. Ich würde die Zonierungen auch im
Grundriss
widerspiegeln, z.B. den Bereich, den die Eltern ggf. mal bewohnen sollen. Bis es so weit ist, kann das ein Gäste/Büro-Bereich werden, aber er ist in ...
Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht
... ich mich im Vorfeld schon mal dafür entschuldigen, dass ich die Fragen bezüglich des Bebauungsplan (noch) nicht beantworten kann. Den
Grundriss
habe ich mit einem ganz tollen 3D-Browser-Programm erstellt. Die Maße habe ich alle selbst mit einem Bildbearbeitungsprogramm eingetragen. Und das Dach ...
[Seite 5]
... Tür vom Schlafzimmer zum Badezimmer zu verzichten. Allerdings wünscht er sich stattdessen einen kurzen Weg ins Bad. Das wäre bei dem aktuellen
Grundriss
nicht ganz so kurz, da man um die Treppe herumlaufen muss. Habe nun die Kinderzimmer unten links und unten rechts angedacht. Das Schlafzimmer ...
[Seite 3]
... mehrstöckigen Mehrfamilienhaus haben, auch wenn die Abstandsflächen das hergeben würden. Aber ansonsten: feel free! Zum
Grundriss
: solide, aber langweilig. Und ich meine damit nicht, daß die Wände gerade sind (welche Wohltat, denke ich doch spontan an einen
Grundriss
hier mit einer ...
[Seite 6]
... hilfreich ist es immer, den Nordpfeil in
Grundriss
zeichnungen mit einzuzeichnen. In der letzten Variante sollte man den Abfluss WC beachten. Da die
Grundriss
leider nicht vermaßt sind, kann man auch wenig zu der angezeigten am Elternbett sagen. Fürs Elternzimmer eine Südwest-Ausrichtung finde ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
40
50
60
70
80
90
100
105