Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundflächenzahl] in Foren - Beiträgen
Interpretation Bebauungsplan: Traufhöhe
... macht mir Bauchschmerzen weil ich es auch nicht verstehe. 2 Vollgeschosse, keine Vorgaben zum Kniestock, Firsthöhe 10m, Dachneigung 30-48°,
Grundflächenzahl
von 0,3 und Geschossflächenzahl von 0,6 Danke
Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich?
350 qm x
Grundflächenzahl
0.2 "Anderthalbgeschösser" macht 70 qm Grundfläche / 84 qm Wohnfläche; x
Grundflächenzahl
0.4 "Stadtvilla" macht 140 qm Grundfläche / 224 qm Wohnfläche (jeweils im günstigsten Fall eines ungestörten ...
Grundstückskauf mit alter Scheune die auch der Nachbar nutzt
[Seite 5]
Ich würde das Vorhaben erst mal in Sachen
Grundflächenzahl
und Abstandsflächen überprüfen lassen. Es kann sein, dass ihr die Abstandsflächen übernehmen müsst und ob dann noch ein zwrites Haus passt, mit Stellplätzen und Zufahrt und ...
Grundrissdiskussion und Verbesserungsvorschläge
[Seite 4]
... kompakter werden - oder der Baukörper halt insgesamt größer. Welche Vorgaben macht der Bebauungsplan diesbezüglich (Baufenster,
Grundflächenzahl
, Geschossflächenzahl)? Ansonsten: Käme ggf. ein Dachgeschoss (in Kombination mit reduzierter Grundfläche) in Betracht? Du hast zwar schon ...
Grundflächenzahl vergrößern durch Zukauf von Grünland?
[Seite 2]
Logischerweise klar nein:
Grundflächenzahl
Baugrundstück "X" plus
Grundflächenzahl
Wiese (0.0) gleich X + 0,0 = immer noch X. Dräimohl Null is Null bliev Null - das gilt für Näinhonnerdmol Null sinngemäß ...
Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage
[Seite 4]
... müssen ja auch irgendeine Grundlage haben, eben einen Bebauungsplan oder eben nach §34. Aber irgendwo kommt eine konkrete Haushöhe ja her.
Grundflächenzahl
0,4 und Geschossflächenzahl 0,3 kann für sich genommen noch einhergehen - im eher atypischen Fall, Geschossflächenzahl 0,3 für das ...
Aus 2 Grundstücken 3 machen und dieses dann bebauen
Die
Grundflächenzahl
muss zu den Grundstücken passen. Bei 400 qm und einer
Grundflächenzahl
von 0,3 beispielsweise darfst Du mit Häusle 120qm überbauen, bei
Grundflächenzahl
0,4 160qm. Das, was Du in bleu vorhast, verstößt gegen die Grenzabstandsregelungen, ggf. versiegelst Du zu viel durch ...
Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl
Hallo zusammen, wir haben ein Grundstück gekauft und sind nun bei der Hausplanung. Unser Grundstück ist 640qm. Unsere
Grundflächenzahl
ist 0,3.. Die
Grundflächenzahl
gibt, wie ich schon gelernt habe, die Fläche an, die bebaut werden darf. Nun meine Frage. Was alles zählt als bebaut. Also das Haus ...
Meinungen zum Grundriss - Doppelbungalow zur Vermietung
[Seite 5]
... bestimmt schon zu hören und danach im Käseblättchen zu lesen. Zumindest mit groben Eckwerten über den Gebäudemix und die
Grundflächenzahl
/Geschossflächenzahl solltest Du hier also schon aufwarten können. Ganz ehrlich ? - der ist das vorletzte, was Du als Investor vorab brauchst. Im ...
Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage
[Seite 2]
Es muss
Grundflächenzahl
heißen. Die Geschossflächenzahl ist nicht festgesetzt. A2 Maß der baulichen Nutzung A2.1
Grundflächenzahl
(
Grundflächenzahl
) A2.1.1 Die
Grundflächenzahl
ist der Planzeichnung zu entnehmen. A2.1.2 Die festgesetzte
Grundflächenzahl
darf mit Anlagen nach § 19 Abs. 4 ...
Vorstellung Grundriss
[Seite 4]
So nun noch die Liste: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 800qm Hang: Nein
Grundflächenzahl
/Geschossflächenzahl: §34 Baufenster, Baulinie und –grenze: Nein Randbebauung: Nein Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform:Sattel Maximale Höhen/Begrenzungen: Keine ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss
... zuerst einmal der ausgefüllt Steckbrief zu unserem Bauvorhaben: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 637qm Hang: nein, topfeben
Grundflächenzahl
: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: Straßenbreite Grundstück 17,6m, links & rechts 3m Abstandsfläche ...
Terrasse und Stellplätze beim Bauantrag einzeichnen
... werden müssen, Zitat: "Die Stellplätze und die Terrasse müssen eingezeichnet werden für den Bauantrag gegebenenfalls sind diese für dir
Grundflächenzahl
Berechnung notwendig." Nun ist meine Frage, wenn ich z.B. gar nicht vorhabe Stellplätze zu machen (keine Pflicht bei uns) oder keine ...
Bauvorhaben mit diesem Volumen realisierbar?
Hallo, sofern der bebauungsplan für Euer Grundstück solch ein Gebäude zulässt (Flachdach, 2 Vollgeschosse,
Grundflächenzahl
/Geschossflächenzahl), solltet Ihr mal locker über 3.000 EUR pro Quadratmeter Wohnfläche kalkulieren (oder über 450 EUR je Kubikmeter). Das können wir Euch aus Erfahrung ...
Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen
[Seite 3]
... gibt ja - wenn das Budget nicht gerade massig ausfällt - grundsätzlich nicht so viel her, ausser Ihr habt ohne Ende Möglichkeiten, auch mit dem
Grundflächenzahl
oder der Grundstücks-Fläche an sich. Wenn sich 200 qm mit 400000 Budget verbauen lassen, habt Ihr natürlich mehr Möglichkeiten. Wo sind ...
Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen?
[Seite 8]
Ich fand das hier nicht sinnvoll: Lese ich nicht als sich auf Vollgeschoss-, sondern
Grundflächenzahl
-Fragen beziehend; so wie in manchen Ländern eine Rolle spielt, ob eine aus dem Baufenster ufernde Terrasse am Haus liegt oder "auf hoher ...
Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig
... nutzen. Bei den Erklärungen zu für uns passenden Grundstücken steht WA1 (gemeines Wohngebiet gemäß §4 ) E(Nur Einzelhäuser zulässig)
Grundflächenzahl
=0,3 (
Grundflächenzahl
als Obergrenze hier
Grundflächenzahl
Max. 0,3)? °(Offene Bauweise gemäß § 22) I+D ( Anzahl der zulässigen Geschosse ...
Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung
... Der Nordpfeil wurde auf den Hausplänen leider falsch eingezeichnet, auf dem Lageplan stimmt er. Größe des Grundstücks 1.044qm² Hang ja
Grundflächenzahl
0,3 Geschossflächenzahl 0,9 Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung Anzahl Stellplatz Geschossigkeit Dachform Sattel 27-37 Grad ...
Endlich bauen und doch noch ein paar Fragen
[Seite 3]
... meist 2,5 oder 3 m) nützt das aber freilich nichts. Flächenversiegelungen werden in unterschiedlicher Weise auf die
Grundflächenzahl
angerechnet, und müssen je nach Art ebenfalls Grenzabstände einhalten. Wie du Deinen Garten anzulegen hast, kann ebenfalls im Bebauungsplan festgelegt ...
Erster Beratungstermin beim Fertighaushersteller
... So dann schau Dir Dein Baufenster an. Es ist im Plan eingezeichnet. Nur in dem Teil des Grundstückes darf man überhaupt bauen. Dann GZ oder
Grundflächenzahl
.
Grundflächenzahl
. Bei uns 0,25. Meint, wer 600 qm Land hat, darf davon 150 bebauen. Incl. Terrasse. Bei uns 570 qm, bebaut 133 plus 10 ...
Anfängerfragen zum Hausbau
[Seite 2]
... muss fest stehen. Dann kauft bitte erst ein passendes Grundstück. Befasst Euch bitte mit mit dem Planungsrecht. Steht im Bebauungsplan zum Beispiel
Grundflächenzahl
0,3, so meint das, kaufst du 600qm Land, sind davon 0,3 von 1 bebaubar, als knappes Drittel. (Das wirste brauchen für ein 150er ...
Parkplatz vor dem Haus? Abstand?
Eine Pflasterung kann in unterschiedlicher Weise auf die
Grundflächenzahl
angerechnet werden. Manche Landesbauordnungen (oder auch Bebauungspläne) wünschen zudem 5m Abstand zwischen Straße und Carport, auch wenn das Haus nur 3m Abstand braucht. Die Frage, ob einem Polofiestacorsa ein 3m breiter ...
Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche
... Bebauungsplan Größe des Grundstücks: 500qm Hang: ja, ca 6 m Gefälle über 28 m Grundstückslänge (Südosthang)
Grundflächenzahl
0,2 Geschossflächenzahl 0,3 (Abweichungen bei Einhaltung der
Grundflächenzahl
werden voraussichtlich genehmigt) Baufenster, Baulinie und -grenze ...
Grundstückskauf - Bauland - Gartenland?
Etwas über 20% sind bebaubar. das entspräche
Grundflächenzahl
0,2x. Ich befürchte, du musst den Preis für Einfamilienhaus Bebauung akzeptieren. Karsten
Grundriss Bungalow ca. 140-150m² - Bitte um Feedback
[Seite 3]
Dieser Bungalow auf einem Grundstück kleiner als 600 bedeutet: kein nennenswerter Garten! Zum
Grundflächenzahl
: Wir dürfen auf 650 gerade mal 125 überbauen... Zum Grundriss: Single-Küche ist da eingezeichnet. Bar oder Kühlschrank seh ich da nicht. Der Flur ist nicht nur lang, der knickt auch ...
Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse
[Seite 6]
Geschossflächenzahl = 0,4 - heißt 420m² dürfen gebaut werden aber nicht zwingend im EG auch wenn
Grundflächenzahl
= 0,6 , richtig? Oder meinst Du, es ist 1-geschossig Vorschrift? Selbst wenn. Das Dach der Eltern gar nicht zu nutzen, finde ich Verschwendung. Aber was noch viel schlimmer ist, ist ...
Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar?
... haben wir kurzfristig die Möglichkeit, ein relativ kleines Grundstück am Rande eines Neubaugebietes zu kaufen. Grundstück: 12m x 20m = 240qm;
Grundflächenzahl
0,4; FH Max. 9,5m; TH Max. 6,0m; SD 35°-40°; 160.000 EUR Das ganze wäre mit einem Kettenhaus bebaubar, zur Veranschaulichung habe ich den ...
Grundlegende Grundstücksplanung
... damit anstellen würdet. 35933 35934 Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks - 13,50m x 17,50m Hang - nein
Grundflächenzahl
- 100% Geschossflächenzahl - keine Einschränkung Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung Anzahl Stellplatz - 2 Geschossigkeit - 2-3 Dachform - flach ...
Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen?
Dein Grundstück befindet sich in WA 4?
Grundflächenzahl
0,6 Du konntest also schon mal 300m² überbauen.
Einfamilienhaus - Kernsanierung - Änderung Grundriss
... der Fragebogen: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks – 600qm Hang – jein – Höhenunterschied 1m auf Grundstücksbreite
Grundflächenzahl
- irrelevant Geschossflächenzahl - irrelevant Baufenster, Baulinie und -grenze - irrelevant Randbebauung - nein Anzahl Stellplatz – 1 bestehende ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
18
Oben