Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ geschossdecke] in Foren - Beiträgen
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 2]
... angesehen habe haben auch die Gebäude die so als Resthöfe / Bauernhäuser angeboten werde normalerweise ein OG, entsprechend sollte eine
Geschossdecke
da sein wo die Leitungen liegen können. Allerdings kenne ich mich nicht aus was mich da erwartet. Ist das vermutlich reines Holz ...
Kalkulation Immobilienkauf und Sanierung
[Seite 3]
... ersetzen…alles machbar aber auch nicht günstig. Dach MUSS Grundstück. innerhalb von 2 Jahren nach Erwerb gedämmt werden (oder oberste
Geschossdecke
), ob es jemand überprüft sei mal dahingestellt…wenn kein Neubau geplant ist, würde ich möglichst viel finanzieren, da Anschluss-/Kleinkredite ...
Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation
[Seite 2]
... Zeit für uns total uninteressant waren. Aus heutiger Sicht ein klares Versäumnis von mir. Was wir zusätzlich dämmen müssen, ist die obere
Geschossdecke
, da liegen derzeit nur 160 mm EPS. Da sind 240 mm vorgeschrieben. Das hatte ich habe ohnehin seit 2 Jahren schon geplant, bin bloß nie zu ...
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 49]
... Hülle zu nehmen? Wenn ich den TE richtig verstanden habe läuft die Baugenehmigung mit Energieeinsparverordnung Berechnung mit der Dämmung der
Geschossdecke
. Auch wenn er oben dämmt muss ja trotzdem die
Geschossdecke
samt Aufgrund die Dämmerung nach Baugenehmigung haben oder stehe ich da auf ...
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
... und der Kniestock im 1. OG sollte etwa 1,40 Meter betragen. Oben in der Spitze kommt man dann wohl auf rund 2,80 Meter. Statt die oberste
Geschossdecke
zu dämmen, würde wir das Dach dämmen lassen. Die oberste
Geschossdecke
sollte aus Kostengründen eine Holzbalkenkonstruktion bleiben (Denke ...
Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!?
Hallo Zusammen, wir kommen immer wieder weiter mit unserem Architekt. Der Grundriss ist schon sehr gut. Jetzt wurden wir gefragt, welche
Geschossdecke
wir nehmen wollen? Beton oder Holzbalkendecke - Welche Vor und Nachteile gibt es? Kann jemand sich zu den Kosten äußern? Zur Planung: Wie planen ...
Poroton T12 Steine Außenwand
[Seite 3]
Fragen kostet nichts... Wie sind denn die restlichen Außenflächen des Hauses ausgeführt? Dämmung unter/über Bodenplatte? Dämmung oberste
Geschossdecke
bzw. Dachdämmung? U-Wert der Fenster?
Befestigung einer Markise - Was ist fachlich korrekt bei einem WDVS?
... Firmen angedachten Befestigungen kamen uns aus Laiensicht nicht wirklich stimmig vor. Die Situation ist folgende: Die Markise muss an die
Geschossdecke
(auf der Außenwand) montiert werden (Beton). Vom Beton bis zur Außenwand ist jedoch wie heute üblich (Bau war 2018) eine mehr oder weniger dicke ...
Dämmung oberste Geschossdecke - welches Material?
... bauen schlüsselfertig mit einem GU. In der vertraglich vereinbarten Bauleistungsbeschreibung bzw. Angebot ist folgendes als Dämmung der obersten
Geschossdecke
(darüber Kaltdach) enthalten: "Die oberste
Geschossdecke
erhält eine Dämmung aus Styropordämmplatten EPS 035, 240mm, einschl. 15mm OSB ...
60er Jahre Haus Kernsanieren - KFW85 möglich?
... Hohlblocksteine 24cm - Ölbrennwertheizung von 2018, Umbau auf Fußbodenheizung geplant - zwei Balkone á 5m² auf einer rausgezogenen Beton
Geschossdecke
geplante energetische Schritte: - 3-fach verglaste Fenster und neue Haustür - Kellerdeckendämmung max. 10cm - oberste
Geschossdecke
dämmen ...
Kostenschätzung Sanierung Einfamilienhaus
... nach Preisdifferenz) Wir müssen folgende Maßnahmen durchführen: [*]Wärmepumpe + Fußbodenheizung (Ölheizung ersetzen) [*]Dämmung (Oberste
Geschossdecke
, Außenwände, Kellerdecke)) [*]Fenster [*]Haustür [*]Bodenbeläge (wegen Einbau Fußbodenheizung) [*]Elektrik [*]Photovoltaik Gibt es eine aktuelle ...
Dämmung oberste Geschossdecke Altbau
... Hilfe. Grundsätzlich geht es darum, dass ich bei meinem gerade erworbenen Altbau der Pflicht nachkommen muss, das Dach oder die oberste
Geschossdecke
zu dämmen. Dies möchte ich möglichst unkompliziert und kostengünstig selbst erledigen. Eine Dämmung des Daches schließe ich bisweilen ...
Dach oder Geschossdecke dämmen? Oder beides?
... Dachbalken, Bretter, Dachpappe und dann Ziegel. Die Sparren haben nur 12cm. Eine Aufdoppelung ist möglich aber nicht gewünscht. Die Oberste
Geschossdecke
besteht aus einer Bretterlage und einen Hohlraum von 18cm. Hier ist eine uralte Glaswolle zu sehen die Teilweise nur halb verbaut wurde oder ...
Treppenhauswand am Dachboden dämmen?
Moin zusammen, zusätzlich möchte ich zu meiner obersten
Geschossdecke
die 4 Wände des Treppenhauses was in den Dachboden mit eingemauert ist dämmen. Die Wärme steigt ungehindert von der Wohnung zu diesen Mauern hoch. Die Tür ist neu und auch sehr dicht. Wanddicke dürfte zwischen 10cm und 15cm ...
Welche Wärmepumpe wird bei einem Altbau benötigt
... zur Sanierung: Neue Fenster und Haustür [*]Neue Wasserleitungen und Badezimmer/Gäste-WC [*]Bestehende Dämmung im Dach und an der unteren
Geschossdecke
(wird nicht verändert) Momentan ist eine elektrische Fußbodenheizung verbaut, die ich aus Kostengründen drinlasse und nicht entferne. Ich ...
Dachboden zusätzliche Dämmung verlegen
So in etwa ist die oberste
Geschossdecke
dann aufgebaut. Bin mir nicht sicher, ob eine Dampfsperrfolie zwischen der Dämmwolle und Estrich bzw.
Geschossdecke
und Dämmwolle ausgelegt ...
Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen?
... Viele Fenster und die Haustüre schließen nicht gut, so dass an manchen Fenstern ein spürbarer Luftzug vorhanden ist. Oberste
Geschossdecke
ist keine Betondecke sodern Balkendecke, unten zum OG mit Gipskarton verkleidet, oben Bretter, dazwischen Steinwolle (?) zwischen die Balken gestopft ...
Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse?
[Seite 2]
... Sicht - fälschlicherweise verwenden. Ich habe das vor langer Zeit einmal ganz anders gelernt ... **Zum Thema "oberste
Geschossdecke
dämmen": Grundsätzlich muss man zwei Ausführungen zur Dämmung der obersten
Geschossdecke
unterscheiden. Zum einen kann man eine offene (nicht begehbare ...
Grundriss 1,5 Geschosse Satteldach ohne Keller - Kritik / Anregungen?
[Seite 3]
... das Dach gleich zu Beginn bis nach oben durchzudämmen, da dann ja stets offen ist zum Dachspitz (statt nur bis zur obersten
Geschossdecke
). Werde ich mal in mich gehen. Ja, die 400k sind gut geschätzt / 100k für Grundstück und Baunebenkosten. 160-175m², Dachausbau/Dämmung für die Garage und ...
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 152]
Kannst du die
Geschossdecke
zumindest im Badbereich zusätzlich dämmen. Das wäre mit überschaubarem Aufwand und Kosten verbundenen , den Nutzen bzgl Heizlastreduktion kann man über Rechner im Internet abschätzen. Ich würde keine Wände wieder aufmachen. Viel Dreck und hohe Kosten. Dann lieber wie ...
Altbausanierung (1966): Zweifamilienhaus - Skizze Grundriss
[Seite 6]
... sind andere Maßnahmen günstiger, leichter auszuführen und effizienter. Viel wichtiger: Fenster (Sind von 1998, daher bereits erledigt) oberste
Geschossdecke
dämmen für 12€/m² nicht begehbar oder 40€/m² begehbar -> Peanuts und wenig Arbeit, der U-Wert sinkt von 1,5 auf 0,1-0,2 W/m²K Kellerdecke ...
Dampfsperre Dachboden, Dämmung Styropor EPS 035 Deo, Decke Beton
Hallo zusammen, bin neu hier und habe direkt eine Frage. Ich Plane gerade in unserem Haus die Oberste
Geschossdecke
zu dämmen. Jetzt war ich bereits bei mehreren Baustoffhändlern, jedoch habe ich unterschiedliche Informationen für die Dampfsperre bekommen. Die Decke ist ca 25cm stark und aus Beton ...
Zinspoker - Lange Laufzeit oder kurze Laufzeit?
[Seite 11]
... angebracht, 12 cm stark. Dazu eine Aufdach (6cm Holzfaser)- und Zwischensparrendämmung (20cm Mineralwolle) sowie die oberste
Geschossdecke
(8cm Mineralwolle) gedämmt. Die Dämmung des Bodens lasse ich mal raus, da ihr das Parkett schützen wollt. Das hat mit viel Eigenleistung ca. 50 ...
Ratschlaege Einfamilienhaus BJ76
[Seite 7]
... erstmal, da geht nichts kaputt an den Rohren, das ist totes Wasser. - Dachschrägen isolieren ist Blödsinn. Du hast eine isolierte oberste
Geschossdecke
und ein Kaltdach, das bleibt so. Das wäre neben dem Austausch eines alten Ölheizkessels (entfällt bei dir) die einzige Pflichtmaßnahme durch ...
Welche Internet-Lösung empfehlt ihr?
[Seite 2]
... und zusätzlich WLAN nutzen. Für Laptops, Tablets und Smartphones ist LAN einfach zu unpraktisch. Trockenbau ist für WLAN kein Problem, eure
Geschossdecke
wahrscheinlich auch nicht
70er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA
... weitere Wohn-/Schlaffläche ) Nun zur Kostenschätzung des Bausachverständiger: 1. Dach Zwischensparrendämmung + Dämmung oberste
Geschossdecke
(da Spitzboden ungenutzt bleibt): 60TEUR 2. Austausch Fenster + Haustür: 25TEUR 3. Fassade 50TEUR 4. Fußbodenheizung: 25TEUR (bei Erhalt der Heizung ...
[Seite 2]
... anguckt, ist das Dach ja ausgebaut, nur nicht komplett bis ganz oben offen, sondern eine Decke abgehängt oder so. Das ist denke ich mit "oberste
Geschossdecke
" hier gemeint. "Dämm doch nur die oberste
Geschossdecke
" macht da keinen Sinn, weil hier nicht die Decke zwischen OG und DG gemeint ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 4]
... eingeschossig), ohne Keller [*]Insgesamt 190 qm Wohnfläche - weitere ~ 60 qm Fläche im Spitzboden nicht ausgebaut. [*]Dämmebene in oberster
Geschossdecke
. [*]Kniestock-L Stein für innen in EG und OG (115 und 175) und Außenwände (175). Darauf 16 cm Mineralwolle Kerndämmung verklinkert mit ...
Hohe Nebenkosten in Altbau - trotz Renovierung
... Neue Kunststofffenster (viele Schiebetüren und Panoramafenster) wurde mit einer 3-fach Verglasung auf den neusten Stand gebracht) -
Geschossdecke
zum Dachboden wurde mit 5 cm Styroporplatten (die Lagen schon immer darauf) und zusätzlich mit 30 cm Mineralwolle gedämmt. Ein neues Dach ...
Dampfbremse/-sperre oder nicht bei Dämmung oberste Geschossdecke
Hallo zusammen, ich möchte die oberste
Geschossdecke
dämmen, habe mir schon einige Beiträge durchgelesen, aber meine Frage wir dadurch leider nicht beantwortet. Habe zumindest nichts dazu gefunden. Zunächst einmal die Lage: es handelt sich um ein Haus Baujahr. ca. 1870 in der Vordereifel. Die ...
1
2
3
4
5