Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gaube] in Foren - Beiträgen
Beurteilung Bauauflagen
[Seite 3]
... festgesetzt ist. Von den Abmessungen her, würden wir am liebsten das gleiche Haus wie vorne bauen (mit
Gaube
und/oder 3. Giebel). Dessen Traufhöhe liegt bei 4,30m. Laut Aussage des Bauamts nicht möglich. Mir ist allerdings nicht klar, inwiefern 30cm ins Gewicht fallen, wenn die Firsthöhe des ...
Einschätzung Photovoltaik-Anlage, Dimensionierung
... mit den Grundmaßen findet Ihr als Anhang. Die Photovoltaik-Anlage wird dabei auf dem im Grundriss zu sehenden Dach mit der einzelnen
Gaube
errichtet und nicht auf der Seite mit den zwei
Gaube
n. Was uns an dem Angebot wundert, ist dass der Anbieter hierbei eine Fläche für die Photovoltaik ...
Fensterhöhe in Dachgauben und der Abstand zur Traufe
[Seite 2]
Ich habe bei 50cm Dachüberstand keinen Drempel und das funzt mit 1 m Kniestock. Allerdings die
Gaube
nur 1,36m breit. Wie steil ist das Dach? Mach doch mal ein Foto vom Dachstuhl /
Gaube
und / oder eventuell eine Skizze. Am besten ist natuerlich der ...
Umbau Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus - Grundriss?
... nicht vorhanden, nur wenn dieser irgendwo sinnvoll passt Balkon, Dachterrasse: Nein, ggf. im Zuge der
Gaube
realisierbar, aber nicht zwingend Garage, Carport: 2 Garagen sind vorhanden, integriert im Keller Hausentwurf Von wem stammt die Planung: viel Eigenleistung, stellenweise mit Architekt und ...
Photovoltaik-Anlage 46562, 8,88kWp, 13.414,98€ Solarwatt
[Seite 2]
Dach jeweils ca 3 m breit x 6,97 m lang DN 45°
Gaube
jeweils ca 2 m breit x 2,31m lang DN 40° Durch die
Gaube
ist das natürlich sicht so toll das stimmt. Andere Dachseite wäre auch noch ne Option diese mit zu bestücken, zumindest die ...
Gaube - Welche Möglichkeiten und Insektenschutz
... im Familienhaus auszubauen. Es geht umcam 140qm mit hohem aber nicht sehr steilem Dach. Ich würde mir über die Gartengeräte eine Sehr Große
Gaube
mit ca. 5-8Meter Länge wünschen. Nun zu meinen Fragen: - Ist es möglich eine
Gaube
über eine Hausecke (Ecke nach außen) zu bauen. - Ich plane glas ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 13]
Ja genau. Statt im Uhrzeigersinn gegen den Uhrzeigersinn. Wegen einem Meter in den anderen Räumen würde ich allerdings tatsächlich keine große
Gaube
machen. Aber vielleicht findet ja einer der Grundrissspezialisten hier eine Lösung anderer Treppe, die dann bei 50%
Gaube
tatsächlich was groß ...
Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm
[Seite 10]
... den Grundriss genommen haben, sagt uns vom Äußeren ebenfalls sehr zu: 79338 Unsere Ansichten wären: Norden 79339 Westen: Wir benötigen eine
Gaube
, da man sonst sich beim Steifen aufs Dach den Kopf stößt wegen der Treppenposition. Das Dach soll als Ausbaureserve dienen. Die
Gaube
nfenster habe ...
Grundriss mit Einschränkungen für Stadthaus (Reihenmittelhaus) für Familie.
[Seite 3]
Wo muss denn die Traufe hin? Ist die vorn und dann dort
Gaube
?
Kuechenplaner
Ich glaube nicht das man die
Gaube
soweit verschieben kann müsste einen ganzen Meter sein. Meine Frau verbaut noch unser ganzes Haus
Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller
[Seite 5]
Haha. Mir fehlen allerdings einige Höhenangaben. Speziell: gibt's nen Kniestock? Außerdem: wie breit darf die
Gaube
sein und darf auf jede Seite eine? Wandstärken sind auch unbekannt.
Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube
... 30-45 Grad, Walmdach 25-35 Grad zulässig Wir haben nach der anfänglich klassischen längeren Wunschliste (Luftraum, Sitzfenster, Erker/
Gaube
, offene gerade Treppe) auf ca. 165 – 170qm Wohnfläche bereits unsere Kompromisse gemacht, geblieben ist der Wunsch nach einer
Gaube
mit Sitzfenster im OG ...
Probleme bei Gaubenbreite Doppelhaushälfte
[Seite 2]
... bisschen in eurem Neubaugebiet umgesehen. Die Gestaltungssatzung scheint ja keiner wirklich ernst zu nehmen. So viel Text und so wenig Wirkung. 1.
Gaube
< 1/3 Wandlänge 2. Nebengiebel mit gleicher Wandhöhe 3. Nebengiebel mit höherer Traufe 4. Zwerchhaus mit Pult-/Flachdach 5.
Gaube
> 1/3 ...
Vorbau überdachen - Dächer an der Kreuzungsstelle verbinden?
[Seite 2]
... sich hier ein Rückbau ausschließt verstehe ich jetzt auch Eine vernünftige Verschmelzung beider Dächer sehe ich nicht, da die Spitze einer
Gaube
meißt ein unansehnlich verblechtes Übel ist, das auf die Größe der
Gaube
mit einer langen Kehle nicht weiter auffällt. Bei dir ist ja aber nur dieser ...
Gaube - Kniestuhl von 1,65 meter frei?
Ich hoffe ich bin jetzt im richtigen Bereich gelandet. Als Bänker hat man so seine Probleme mit der räumlichen Vorstellung. Auf dem Bild ist eine
Gaube
eingezeichnet . Diese
Gaube
nimmt doch keinen Platz weg oder ? Also rechts und links und in der Mitte bleibt der Kniestuhl von 1,65 meter frei ...
Erster Grundrissentwurf Wohnküche - Diskussion, Feedback
[Seite 9]
... s? Ich finde diesen Entwurf aufgeräumter, dennoch kann man im EG sicher links die Räume überarbeiten. Wäre eine Kniestockerhöhung, und dann ohne
Gaube
, nicht interessanter
Anbaupläne für Einfamilienhaus von 2 auf 4 Kinderzimmer. Ideen willkommen!
... ist, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen ja nicht. Ich freue mich auf eure Kommentare! Anmerkung: Im aktuellen Entwurf ist die
Gaube
noch nicht anständig in das Zimmer Kind 2 eingepasst. Stellt euch einfach vor, dass die
Gaube
innen genauso breit wie das Zimmer ist. Der ...
Kaltdach dämmen oder nicht? Wenn ja, welche Dicke?
... das Dach zu dämmen, um Heizkosten zu sparen und im Lagerraum nicht so extreme Temperaturen zuhaben. Die Sparren haben 240mm bis auf die
Gaube
diese hat "nur" 140mm. Nun die Themen: Lohnt sich dies überhaupt? Vom Dachdecker habe ich die Aussage "wenn es meins wär, würde ich es machen ...
Dachaufbau - Dachgaube - Unterschied?
Hallo! Wir haben mit dem Neubau unseres Hauses die Nutzung des Daches beschlossen. Dazu wollten wir auf der Rückseite des Hauses eine
Gaube
mit zwei Dachfenster. Die Planung sah allerdings vor, dass die hintere Hauswand weiter hochgezogen wird und darin dann die beiden Fenster eingesetzt werden ...
Dachausbau bei 25 Grad Walmdach - sinnvolles Vorhaben?
[Seite 3]
Als handwerklich eher unbegabter Mensch fehlt einem an dieser Stelle dann wohl die Vorstellungskraft. Eine große
Gaube
würde da auch nicht für Abhilfe sorgen?
Gaube real schmaler und kürzer als in Bauzeichnung
... sind durch Erbschaft erstmals zu Hauseigentümern geworden und haben noch wenig Ahnung. Uns ist aufgefallen, dass im Dachgeschoss, vor allem bei der
Gaube
die tatsächlichen Maße von denen in den Bauunterlagen mit Genehmigungsstempel des Bauamts abweichen und wir finden keine Erklärung. Vielleicht ...
Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 7]
Mit Erker meinst du die
Gaube
? Direkt zum Nachbarn ist natürlich nicht die schönste Richtung, auf der anderen Seite sind
Gaube
n eine Möglichkeit Räume im OG besser zu nutzen ohne gleich ein komplettes Vollgeschoss zu bauen. Inwiefern ist die problematisch? Dass der Nachbar ins Büro schaut? Ob ein ...
Was kam auf die Streichliste?
[Seite 3]
Haben noch nicht angefangen, aber bisher sind weggefallen -
Gaube
im OG (für das Zweitbüro, das hauptsächlich als Abstellraum genutzt werden soll. Die
Gaube
hätte uns einen fantastischen Blick auf die Innenräume des Nachbars ermöglicht, der aufgrund der engen Bebauung nah dran ist ) - farbige ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
[Seite 6]
... nicht die Decke OG,DG gedämmt, sondern die Sparren Nachteile DG - Optik wird wie ein Turm - Treppe Kopffreiheit - andere Lage, andere Treppe,
Gaube
- Dachsparrendämmung teurer als Decke OG/DG - Ab Oberkannte Keller teurer (2 Vollgeschosse, mehr Dach) - weniger Nutzfläche (wobei auch unter 1,5 m ...
Badplanung mit Dachschräge, Traufhöhe 1m
[Seite 3]
Hallo. Danke für Eure Ideen. Es ist kein Dachfenster, sondern eine
Gaube
. Ich habe noch den Gesamtgrundriss des Stockwerks angehängt, hier sieht man es besser. 9798 Danke für Deinen Vorschlag. Ich nehme an, die Dusche ist hier dort, wo vorher die Türe war. Auf Grund der Treppe im Flur ist aber die ...
Meine Hausplanung? Kritik erwünscht! Verbesserungen?
[Seite 2]
... mehr als großzügig ausgelegt. (Laufbreite 1,2m). Vorteile: Treppe hat auf der äußeren Seite min. 2m Abstand zur Dachschräge (keine
Gaube
nötig, da Kniestock 1,4m) - Dreiläufig: Laufbreite 1m Vorteile: Treppe hat auf der äußeren Seite min. 2m Abstand zur Dachschräge (keine
Gaube
nötig ...
Meinungen und Tipps zu unserem Grundriss
... da nicht Mauern? Oder was kostet die Statik extra? - Dein Ankleidezimmer ist das teuerste, dass ich je gesehen habe - warum gerade dafür die
Gaube
Endlich bauen und doch noch ein paar Fragen
[Seite 5]
... oder Balkone oder Erker). Bisher ist es so nackig wie in Version 1. Wir sind aber gerade am überlegen ob wir so eine
Gaube
(nennt man glaub ich anders) wie in Version 2 auf die Südseite setzen. Davon würden dann beide Kinderzimmer profitieren. Ich finde das sieht auch so hübsch aus, aber ...
Gaubenfenster nach unten vergrößern?
Huhu! Ich habe mir ein Haus angesehen, BJ 1956 Massivbau, Fenster aus ~1980. Das Haus hat an der Frontseite eine
Gaube
mit "merkwürdig" platzierten Fenstern. Sie sind zwar schön breit aber sitzen einfach zu hoch und sind insgesamt zu niedrig. Dadurch kann ich als 1,65m kleine/große Person im ...
Dachausbau: Definition Vollgeschoss und Gaubenbreite bis Nachbar
[Seite 2]
... keine Abstandsflächenbaulast. Möglich, dass die Giebelwand als gemeinsames Bauteil gesichert werden muss, wenn Du sie als Auflager für die
Gaube
benötigst. Dann muss der Nachbar natürlich zustimmen. Wenn dein Architekt ortsansässig ist, wird er wissen, wie "die auf dem Amt" so ticken, und ...
1
2
3
4
5
6