[ garage] in Foren - Beiträgen

Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht

[Seite 4]
Das zweite Auto wird Platz haben, die Garage ist schliesslich so lang wie das Haus. Und die Garderobe findet für 5 Personen auch in dem HAR Platz. Ob letzteres ohne Fenster schön ist, ist ne andere Frage. Mich würde es nerven, wenn andauernd auf künstliches Licht im Garderobenbereich ...

[Seite 12]
... entstand. Zu Deinen Skizzen die ersten nicht finalen Gedanken meinerseits: - Grundflächenzahl – Hast Du dran gedacht, dass die kleinere Garage wegen dem Überbau komplett und nicht zur Hälfte gerechnet wird? Hast Du die Terrasse, Die Auffahrt und den Eingangsbereich mit eingerechnet? Nach ...

[Seite 26]
Mich würde ja auch mal Meinung hin und wieder interessieren. Die Garage ins Haus zu bauen, ist - wie Ihr vielleicht schon festgestellt habt, eine Verschwendung. Erstmal habt Ihr dafür zu wenig Grundflächenzahl-Fläche und 2. ist es extrem teurer Raum. Es ist ein kleines Grundstück. Trotzdem würde ...

[Seite 21]
... Gegenvorschlag. Den Raum hast Du ja vor Dir. Der aufmerksame Beobachter sieht in der aktuellen Planung (von gestern Abend) keine Verbindung zwischen Garage und Haus. D.h. genau vor die einzig sinnvoll nutzbaren Fenster des Wohnzimmers? Jupp

[Seite 2]
... und Taschen Für was ist der Hauswirtschaftsraum gedacht. Du hast geschrieben Haustechnik, Waschküche unter das Dach Küche die Türe zur Garage möchte ich nicht. Die Brandtüren ist entweder teuer und/oder häßlich. Das Eck Küche/Hauswirtschaftsraum hätte ich weggelassen und lieber einen ...

[Seite 15]
... direkt am Haus dann ¼ der m² - Das wird aber nicht immer anerkannt. - Ich habe für die Grundfläche vom EG samt der überbauten Garage 122m² verplant. Hinzu kommen 18m²/2 Auffahrt, 6m²/2 Weg zur Haustür, 25m²/2 Garage und die vom Bauamt obligatorisch gehandhabten 12m²/4 der Terrasse. Ggf ...

[Seite 18]
Das mit der Podesttreppe ins DG müsste eigentlich hinhauen. Ich hab mal versucht, die 5 Meter vor der Garage einzuplanen, und es funktioniert nicht! ... aufgrund des dann zu schmalen Baufensters wird das nichts halbes und ganzes. Insofern kann man, muss man wohl mit den 3 Metern leben, da ja auch ...

[Seite 8]
... e, Küche, und nochmals Küche? Letztendlich habt Ihr die Sachen für's WZ in der Küche und die Sachen für die Küche in der Garage. Oder soll das alles unter die Treppe? Ach nein, da sind ja schon die Schuhe und Jacken! Yippy. Ein Leben unter der Treppe

[Seite 27]
Im letzten Beispiel liegt das Haus bei 105m². Garage + Einfahrt sind grob 80m². Wenn das mit der Hälfte noch gilt also 40. Wären zusammen 145m² bebaute Fläche. Bisher konnte dies ja aber noch niemand glaubhaft begründen. Wäre hilfreich, wenn der/die TE einfach mal beim Bauamt fragt. Ich fürchte ja ...

[Seite 5]
Nicht unbedingt. Man will nicht immer in die Garage fahren, nur weil man kurz was holt im Haus. Finde es auch furchtbar, das die Straßen bzw. Gehwege immer zugeparkt sind. Wo soll z.B. ein Kind sein 1. Auto abstellen? Jedes Jahr im November verfasst unsere Gemeinde ein Rundschreiben, wenn nicht ...

[Seite 13]
Mehr als das: der Durchgang schafft eine starre Verbindung zwischen Haus und Garage und verhindert damit ein Verschieben der Baukörperteile gegeneinander. Aber irgendwo muß das Dynamikpotential hergeholt werden, wenn das Baufenster schon spannt wie ein Schraubstock. Jetzt für den alten Kasten bzw ...

[Seite 11]
... nur im WZ angedeutet, damit der TE nicht denkt, es würde eine Höhle. Grundflächenzahl = 155 jetzt voll ausgereizt. Idee der überbauten Garage und Grenzbebauung übernommen. Technikraum mit angemessener Größe, dort kann man auch noch mal nen Eimer abstellen. Speisekammer zusätzlich unter ...


Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge?

... 30 Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: bisher keine offene Architektur moderne Bauweise offene Küche mit Schiebetür Anzahl Essplätze 6 Garage: zwei Stellplätze im Keller Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself; von Planer an Gelände angepasst Was gefällt besonders? Eigentlich ...

[Seite 19]
Im Moment würde es so aussehen wobei blau das Baufenster markiert und grün die Zufahrt zur Garage. Der Baum müsste wohl was nach rechts. Rot wäre die Möglichkeit der Terrasse über die Garage wenn man diese nach vorne ziehen würde. Allerdings erscheint mir die Zufahrt zu kurz bzw rampe zu steil ...

[Seite 20]
... nie unter einen Hut. Das ist doch nicht schwer: ENTWEDER man will mit der KellerGarage zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen (nämlich das Thema Garage / Stellplatz / Abstellraum erledigen und die Bodenplatte gerade kriegen obwohl es das Grundstück nicht ist). ODER man gönnt der Garage (und dem ...

[Seite 21]
... es ja nicht mal, einen Raumbedarf festzulegen und zu begründen. Da wird lapidar gesagt, passt eigentlich so, wie im Ausgangsentwurf. Einzig die Garage wird hin und her geschoben - ja die ist wichtig. Na dann Bau es halt so, wenn es so gut passt. Du hast ein schwieriges Grundstück. Hang ist m.E ...

[Seite 7]
... Jacken nicht unter die Treppe und zur Not in den Keller? Gibt es eigentlich Vorschläge für den Keller? Macht das so sin ? Wie breit muss so eine Garage sein? Bisher haben Wir nur ein Auto welches quer hinein passen würde. Gibt es noch Vorschläge für die Wohnzimmertür? Welche Größe hat eure ...



Oben