Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
Estrich entfernen für Fußbodenheizung
... ich bin gerade dabei den Aufwand und die Preis für die Sanierung eines Altbaus (BJ:1955) einzuholen. Wir möchten im EG und in den Badezimmer gerne
Fußbodenheizung
haben. Jetzt zu meinen Fragen: Sollte man den Estrich entfernen und alles neu aufbauen? Was kostet der Spaß ca. pro qm? Estrich drin ...
Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe
ähm ja, es sind eher mind. 4 Kreise nötig...und Thermostate naja bei Wärmepumpe und Niedrigtemperatur-
Fußbodenheizung
eigentlich total unsinnig... Also eher keine verbauen und die
Fußbodenheizung
so auslegen, dass die gewünschten Temperaturen ohne Thermostate erreicht und gehalten ...
Zeitaufwand Estrichdämmung
[Seite 2]
Das Risiko, dass die Schüttung, ob gebunden oder nicht, später doch rollt, hat man bei Dämmung mit Platten nicht. Bekommt ihr eine
Fußbodenheizung
? Wenn ja, muss darunter gedämmt werden, auch im EG/OG.
Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 2]
Wir haben eine Luft-luftwärmepumpe und
Fußbodenheizung
................. warum sollte es nicht gehen ? ist immer schön warm
Kostenvergleich: Thermobodenplatte / konventionelle Bodenplatte
... bei meinem geplanten Haus eine ca. 130 m² Thermobodenplatte grob 35.000 € kosten soll, würde ich mit einer normalen Bodenplatte inkl. Estrich,
Fußbodenheizung
und was sonst so an Zubehör und Folien nötig ist, eventuell günstiger kommen? Bei einer 30 cm dicken Bodenplatte, hätte ich grob 39 m³ ...
Untersohlendämmung - Kostenersparnisse Heizung
Hallo, ich baue ein Bungalow 127qm mit Gas + Solar +
Fußbodenheizung
. Vorgesehen ist eine Stahlbetonplatte 20cm mit gewöhnlicher Dämmung unter dem Estrich. Eine zusätzliche Perimeterdämmung unter der Sohlplatte liegt bei ca. 2500 Euro. Der Architekt hat bei aktuellen Energiekosten 40 Euro ...
Fußbodenheizung Rohrlänge zu lang?
Hallo, Installateur hat heute
Fußbodenheizung
verlegt. Mit der Rohrlänge sind wir im EG, OG und KG bei allen Heizkreisen unter 100m. Allerdings ist ein Heizkreis ca. 140m (Rohrdurchmesser 16)? Der Installateur meint das ist kein Problem, die Wärmepumpe schafft das. Kann ich dem glauben oder könnte ...
Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2
[Seite 3]
... Der Cop größer 5 hört sich interessant an. Wie würdest du den Anteil an Warmwasser einschätzen? Die Wärmeverteilung erfolgt dann über
Fußbodenheizung
? Beste Grüße, Erik von moderne.Heizung
Fussbodenhiezung hat nach Reparatur einen Knick!
Für den Einbau des Abflusses für eine bodentiefe Dusche musste in der Bodenplatte etwas Platz geschaffen werden, dabei wurde die
Fußbodenheizung
beschädigt. Bei der Reparatur mittels Kupplung ist wohl ein Knick in der Leitung entstanden. Mein Bauleiter meint, es ist unproblematisch. Erfolgreich ...
Fußbodenheizung Vorlauftemperatur 20 Grad? Rücklauf? Solarunterstützung?
Hallo. Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben. Meine neue
Fußbodenheizung
wirft einige Frage auf. -Vorlauftemperatur lediglich 20 Grad??? Kfw70 Neubau mit Solarunterstützung. Rücklauf auch 20Grad? Die Oberflächentemperatur (Laminat) beträgt zwischen 23 und 21Grad! Der Wärmemengenzähler ...
Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen?
[Seite 10]
... des Bodens? Dieser sollte doch auf jeden Fall wärmer als Laminat oder Parkett sein, richtig? Ist es wirklich sinnvoll Bambusparkett auf ne
Fußbodenheizung
zu legen? Trägt dieses Holz nicht gerade dazu bei, dass die Wärmeabgabe einer
Fußbodenheizung
, die ja ohnehin träge ist, noch länger dauert ...
Smarte Fußbodenheizungssteuerung
Ich bin in meinen Neubau (Einfamilienhaus in KFW55-Standard) in 07/2016 eingezogen. Im ganzen Haus ist
Fußbodenheizung
verbaut. In meinem Neubau ist eine Luftwärmepumpe-Heizung mit Lüftungsanlage (Alpha Innotec KHZ 80) mit manuellen Raumreglern verbaut. Macht es Sinn, smarte Systeme wie Controme ...
Stäbchenparkett rausreißen - Laminat rein
... würden wir selbst. Spricht etwas dagegen? wie Aufwändig wird es sein, das Stäbchenparkett inkl. Kleber zu entfernen? Ach ja - Haus hat
Fußbodenheizung
. Der Laminat wäre dafür geeignet (ohne Verklebung). Was spricht dafür? was Dagegen? Was sollten wir bei unserer Überlegung beachten/bedenken ...
Fußbodenheizung mit warmen und kalten stellen
Hallo, bei der Überlegung zur
Fußbodenheizung
im Neubau hat mir mein Schwiegervater zur der
Fußbodenheizung
von Athe-therm geraten (dort meint er die OptImus). Bei dieser werden über den Heizrohren noch einmal Metallplatten gelegt um eine bessere Verteilung der Wärme sicherzustellen. Er hat das ...
Vinyl Klick- oder Klebevariante?
Bei
Fußbodenheizung
sollte wohl geklebt werden, habt ihr
Fußbodenheizung
?
KFW-152 - Ist Fußbodenheizung und Estrich förderfähig?
... nur die 40.000€ ausgezahlt, richtig? Geplant sind bei uns Fenster, Hauseingangstür und Dachdämmung von innen, und die Erweiterung der
Fußbodenheizung
im OG. Ist es richtig, dass bei Nachrüstung der
Fußbodenheizung
auch der Bodenbelag und Estrich Förderfähig wird, da dieser ja zwangsläufig neu ...
KfW-70-Standard nicht erreicht (Bungalow)
[Seite 2]
... gewohnt, im Schlafzimmer die Heizung auszulassen und bei geöffnetem Fenster zu schlafen. Jetzt - im neuen Haus mit
Fußbodenheizung
funktioniert dies aber nicht. Die
Fußbodenheizung
kann nicht mal so mir nichts, dir nichts abgestellt werden. Alle Wohnräume sind miteinander verbunden ...
Geothermie mit passiver oder aktiver Kühlung
... beträgt nur 700 €, allerdings haben wir nun folgendes Gegenargument gehört: Die durch passive Kühlung abgekühlte Sole kühlt das Wasser der
Fußbodenheizung
bereits stark ab. Das, was die aktive Kühlung an weiterer Abkühlung bringt, ist oft gar nicht nutzbar, weil die Temperatur des Wassers in der ...
Zementestrich mit Fußbodenheizung trocknet nicht weiter?!
... Problem wenden: Wir bauen seit Sommer ein kleines Einfamilienhaus (135qm, massiv). Am 17.10.17 kam unser Zementestrich (6 cm dick). Wir haben eine
Fußbodenheizung
im ganzen Haus. Nach 2 Tagen durften wir den Estrich begehen und nach einer Woche fingen wir an zu lüften (jeden Morgen und jeden ...
Wie günstig darf Parkett sein?
... befreundeter Schreiner sagte uns: Besser günstiges Parkett als teuren Laminat-Boden. Noch sind wir nicht 100% entschlossen, unsere Anforderungen: -
Fußbodenheizung
haben wir keine dort und werden das wegen nerviger Erfahrungen mit
Fußbodenheizung
auch def. nicht nachrüsten. - Laminat wurde damals ...
Fußboden von Grund neu aufbauen
... entkernen, und habe es fast auf Rohbau Zustand gebracht. Der Eigentliche Plan war den Estrich bis auf die Bodenplatte zu entfernen, dämmen und eine
Fußbodenheizung
zu installieren. Was ich aber feststellen musste, es gab keine Bodenplatte bzw. steht der eine Teil auf einen Gewölbekeller und ist ...
Badsanierung: Fußbodenheizung +Badewanne Vergrößern / Aussparung Bodenplatte
Eine 50 Jahre alte
Fußbodenheizung
? Die hat ihre Lebenszeit hinter sich. Bei einem Wasserschaden zahlt keine Versicherung mehr. Entkernt ihr das ganze Haus? Wenn ja, dann macht die wasserrohre auch alle neu. Und tauscht am besten die
Fußbodenheizung
auch aus. Ich glaub da ist die Badewanne das ...
Fliese über Fliese bei Fußbodenheizung sinnvoll?
Guten Tag, wir haben die Möglichkeit ein Haus zu kaufen. Im Erdgeschoss ist eine
Fußbodenheizung
verlegt, aber mit alten und nicht so "schönen" Fliesen. Diese würden wir ersetzen. Was ist nun das sinnvollste? Alte Fliesen raus oder Fliese über Fliese legen? Wir wären definitiv eher für das zweite ...
Welcher Belag auf Fußbodenheizung
... sofern man die geeignete Trittschalldämmung verwendet. Bei seiner Tochter sei das auch so verlegt worden und das würde der Funktion der
Fußbodenheizung
keinen Abbruch tun. Das wurde mir auch bei mehreren Parketthändlern so bestätigt. Einziger Nachteil sei der, dass man Übergangsschienen ...
Heizung richtig einstellen
[Seite 3]
... Absenkung... Heizung aus. Es geht ja um die sogenannte Nachtabsenkung, die einige immer noch haben, andere wegen der Trägheit der
Fußbodenheizung
nicht mehr einstellen. Wir senken abends, eingestellt auf 21 Uhr, 2Grad runter, am Nachmittag ist dann wieder die Solltemperatur dran. Heizung aus ...
Haus für knapp 1300 € pro qm ???
... qm entschieden. Grundpreis für das Haus war laut Prospekt knapp 114000 Euro. Nachdem wir einige Extras wie Wintergarten, KFW55-Standard und
Fußbodenheizung
ausgewählt haben, gab es beim nächsten Termin die Kalkulation. Diese möchte ich kurz Auflisten: - Hauspreis 180000 €, darin enthalten ...
Neubezug. Wärmemengenzähler Heizung ist stromlos. Heizung geht
... der Wärmemengenzähler im Verteilerkasten nicht "geht". Keine Anzeige. Wohl, weil die Sicherung noch für diesen Schaltkreis heraus ist. Aber die
Fußbodenheizung
funktioniert und wird warm. Wird der Verbrauch trotzdem gezählt, obwohl der Zähler nichts anzeigt? Außerdem hat der Heizungsmonteur ...
Dachboden zum Ausbau vorbereitet, welche Heizung?
... wir (4-köpfige Familie) haben uns entschlossen ein massives Reiheneckhaus zu kaufen. Im gesamten EG (außer Hauswirtschaftsraum) und OG wird eine
Fußbodenheizung
installiert. Wärmeerzeugung erfolgt durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Wir haben uns entschieden, den Dachboden für einen Ausbau ...
Höhe vom Bodenaufbau bei Laminat
... mit Laminat verlegen. Der GU möchte jetzt die Höhe des Bodenbelags wissen, um den Estrich entsprechend anzupassen. Das Haus verfügt über eine
Fußbodenheizung
in allen Räumen! Kann mir jemand sagen, welche Materialstärke sich beim Laminat für
Fußbodenheizung
bewährt hat? Nimmt man auch für eine ...
Luft/Wasser oder Luft/Luft -Wärmepumpe bei Neubau Einfamilienhaus 150qm?
... Wo sind die Vor- & Nachteile? Was müssen wir beachten bei unserer Entscheidungsfindung? Unsere Vorstellungen bisher: -
Fußbodenheizung
- evtl Solar - Leerrohr für evtl irgendwann Photovoltaik ist eingeplant - Kontrollierte-Wohnraumlüftung Nun ist meine Frage an euch: Habt ihr einmal ...
1
10
20
30
40
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
60
70
80
90
96