Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertighaus] in Foren - Beiträgen
Finanzierungsplan für Hausbau in 3 bis 5 Jahren
... begabt bin und nicht auf solche Leistungen zurückgreifen kann, benötige ich ein Schlüsselfertiges Haus. Daten zum Haus: -
Fertighaus
auf Bodenplatte - von 135 bis 150 m² - samt Grundstück (ca. 500m²) - Energieeffizienzhaus - Balkon gewünscht - Carport kalkulierte Kosten nach Durchforsten vieler ...
Wie soll ich planen um mir das zu leisten?
... das Grundstück ist kaum bezahlbar. Wunsch sind 500m². Da sind wir schon bei über 300.000 €. Darauf soll wenn wir selbst bauen ein
Fertighaus
gesetzt werden mit Keller und einer Einliegerwohnung zur Vermietung. (Später ziehen hier die Eltern ein). Hier rechne ich mit Kosten von 300.000 € für das ...
Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen
... nach langer Überlegung sind wir zu dem Entschluss gekommen, ein Reihenhaus zu bauen (lassen). Wir haben einen Bauträger, der uns das Ganze als
Fertighaus
erstellt. Allerdings haben wir diverse Änderungswünsche, die nach Preisliste des Bauträger unakzeptabel teuer werden. Nun ist unsere ...
Fertighaus oder Massivbau - kostengünstige Lösung gesucht
... wir planen ggf. im nächsten Jahr ein frei stehendes Einfamilienhaus zu bauen. Ein Grundstück haben wir bereits reserviert. Da wir zurzeit ein
Fertighaus
besitzen (habe ich als Ausbauhaus 1999 gebaut), richtete unser Fokus sich zunächst erneut auf ein
Fertighaus
. Da wir für das neue Haus ...
Bester Vergleich von Fertighausbauer an einem konkreten Objekt?
... Aber leider ist Platz mittlerweile Kampa, und auch die haben mit der Tradition hinter dem Namen nicht mehr wirklich viel zu tun. In der
Fertighaus
-Szene ist (Achtung Wortwitz) "kein Stein mehr auf dem anderen geblieben": sehr viele bekannte Namen (wie "Grundig" bei HiFi) sind in ...
Situation der Baukonjunktur auf dem Bausektor Rhein Main
Wenn Du halbwegs günstig und relativ rasch voran willst, nimm einen Generalunternehmer oder bau ein
Fertighaus
. Architekt, lass es. Kein Handwerker hat zurzeit Bock auf Architektenhäuser. Baubesprechung, tausende Mails, Sonderwünsche, lange Zahlwege, VOB Gedöns, all das haben sie im Moment nicht ...
Tatsächlichen Kosten eines Doppelhauses - Was kommt auf uns zu?
... absolviere derzeit mein Techniker, als Ziel hatte ich mir gesetzt in 3 Jahren mit meinem Bruder ein Doppelhaus zu bauen. Es würde sich somit um ein
Fertighaus
belaufen. Nach Internet Recherchen findet man einige Schlüsselfertige Doppelhäuser bereits für 230-280.000€. Auf dem ersten Blick ...
Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus)
[Seite 2]
... könnt ihr es gerne dafür investieren. Wenn das Budget knapp ist, solltest du darüber noch mal nachdenken. Bei KFW 40 oder auch Plus ist ein
Fertighaus
kein schlechter Gedanken. Als Massivbau ist das schwerer zu erreichen. Als Gegenangebot kannst du dir aber mal ein Viebrockhaus rechnen ...
Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü
[Seite 3]
Unser Einsparpotenzial bei der Suche nach einer Baufirma war ganz einfach: KEIN
Fertighaus
bauen und einen lokalen GU suchen. Wenn es natürlich unbedingt Holzständerbauweise sein muss, dann denke ich, wird eher wenig Spielraum drin sein - die Hausbaufirmen haben schlicht zu viel zu tun und Rabatte ...
Kalkulation Eigenheim - realistisch?
... Außenanlagen (564qm Grundstück) ~25.000 Inneneinrichtung ~25.000 Küche ~10.000 Wir stellen uns 140-150qm vor, evtl. im Stadtvillastil,
Fertighaus
ohne Keller. Ob massiv oder Holzständer entscheidet dann die jeweilige Angebotslage. An Eigenleistung (Familie) könnten wir evtl. Malern, Parkett ...
Kosteneinschätzung Bauvorhaben und Machbarkeit
[Seite 2]
... zu optimistisch. Wir wollen aber eigentlich ein Massivhaus mit einem Architekten bauen. Angeblich kann das günstiger werden als ein
Fertighaus
. Daher resultiert auch die Annahme von 1800€ pro qm. Es soll wie beschrieben (unterer) Durchschnitt werden. Erker, Balkone, teure Fliesen oder Türen ...
Generalunternehmer Raum München oder doch Fertighaus?
[Seite 4]
... 325 qm Wohnfläche bauen, laut BB ist ein Flachdach auch möglich. Könnt ihr denn einen Architekten oder GU empfehlen? Für uns kommt ein
Fertighaus
auch in Betracht, da wir sehr viele Horrorgeschichten von Massivhäusern gehört haben. Es ist Fakt, dass ein
Fertighaus
in einer Produktion ...
Einfamilienhaus 140 qm mit Keller am Hand - Hauspreis
... Das Grundstück hat eine Steigung von ca. 16 Grad. Vor dem Kauf des Grundstücks haben wir uns bei vielen renommierten und hochwertigen
Fertighaus
-Hersteller erkundigt und einige Musterhäuser begutachtet. Die Angebote für schlüsselfertige Häuser mit ca 135 qm lagen zwischen 300t und 370t ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 32]
... Also wenn ich mir die gebauten Häuser anschaue, dann sind die alle so unterschiedlich, dass es wohl nicht so schwierig wird mit einem
Fertighaus
Abwägung: Erbbaurecht vs. Grundstückskauf / Renovieren
[Seite 3]
... so braucht. Ohne die Hektik der Großstadt. Rechnet euch nochmal durch, was bei euch drin ist. Mit den veranschlagten 300.000 für das
Fertighaus
werdet ihr nicht hinkommen. Dazu kommen noch Kaufnebenkosten für das Grundstück. Vielleicht Abrisskosten. Dazu locker 50.000 Euro Baunebenkosten. Ihr ...
Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage
Liebe Mitglieder, wir sind neu hier im Forum, also erst einmal ein "Hallo" in die Runde! Und jetzt gleich zur Sache: Wir haben ein Angebot der Firma
Fertighaus
Weiss zu einem unterkellerten Einfamilienhaus mit ca. 130qm Wohnfläche erhalten. Dieses Angebot liegt uns in 2 Varianten vor: KFW 55 und ...
Hausbau Finanzierung realisieren oder platzen lassen?
[Seite 12]
okay, sorry. wenn man nicht aus der Materie ist kann ich das durchaus verstehen. Bis auf 3 Häuser in unserer Straße (2x
Fertighaus
, 1x "teilmassiv Ytong" hat hier halt jeder selbst gebaut. Dementsprechend sind die Häuser auch alle ne Nr größer
Realistische Finanzplanung für KFW40 Fertighaus?
... folgenden Daten eure Einschätzung geben? Hausbau-Daten: Kfw 40 Einfamilienhaus, Wohnfläche ca. 130qm, südl. Bayern Bauweise: Holzständer,
Fertighaus
ist ok Sattel- oder Walmdach, Kniestock mind. 1,40m Versicherung: 1.000 Vermessung: 2.000 Bodengutachten: 1.000 Abbruch für kleinen Altbestand auf ...
Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen
... Gesamten wären wir dann mit dem Grundstück bei ca. 150.000 Euro, soweit so gut. Jetzt kommt das Haus, wir tendieren eher zu einem
Fertighaus
, da ein Architektenhaus ja doch sehr viel arbeit verlangt, nich wahr? Ich habe natürlich schon einige Anbieter durchgeschaut und dann sind da ja auch ...
Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten
[Seite 2]
... abspielen müsste. Der Preisvorteil sollte sich doch eigentlich nur ergeben, wenn der GU einen entsprechenden Vorfertigungsgrad besitzt. Also
Fertighaus
. Hat da jemand belastbare Zahlen
Kosten Fertighaus Massiv vs Holz?
... wir bei beiden um die TEUR 580 wobei wir noch keinen Detailvergleich erstellt haben. Nun bauen beide in Holz. Vor ein paar Jahren war ein Stein
Fertighaus
noch 20% teurer als Holz. Wie hat sich das denn mittlerweile entwickelt? Ich habe die Aussage gehört, dass mittlerweile Holz sogar teurer ...
Fertighausanbietervergleich mittels eigenem Grundriss
Was motiviert dich denn zur Kombination Architekt +
Fertighaus
? Nicht, dass das nicht gehen würde, aber so machst du dir die Vorteile, die mit manchen
Fertighaus
-Vorhaben einhergehen, ein Stück weit kaputt. Die meisten FH-Anbieter arbeiten mit hochgradig standardisierten Typenhäusern und damit ...
Neubau vergleich und einschätzung
... 300.000€ plus Nebenkosten bei 150qm. Wenn schon Angebote vorliegen, dann die Bauleistungsbeschreibung genau studieren was noch extra kommt. Ob
Fertighaus
oder Massivhaus macht preislich keinen riesigen Unterschied, das kommt aufs persönliche Empfinden an
Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück
[Seite 10]
Wenn Ihr nach
Fertighaus
googelt, bekommt ihr ein
Fertighaus
. Was Ihr meint, ist ein Generalunternehmer, also ein GU, der alles in die Hand nimmt. Das Problem wird sein, dass sie ohne ein vorhandenes Grundstück kein konkretes Angebot machen können bzw auch nicht werden. Es wäre für die vergeudete ...
Kosten für zusätzliche Steckdosen - optimierbar?
[Seite 2]
... ganze Gewerke aus dem Vertrag raus nehmen und selbst vergeben. Eine Aufteilung auf den Elektriker des GU und einen deiner Wahl geht IMO nicht. Beim
Fertighaus
bin ich mir nicht sicher, ich glaube aber kaum das dass machbar ist weil die Elektrik ja bereits vorinstalliert ankommt
Wiederaufbau nach Brand - Kostenhöhe so gerechtfertigt?
... den Firmen raus suchen und so. Und nun das... Andere Frage lohnt sich das überhaupt alles oder ist es nicht billiger und einfacher nen
Fertighaus
zu bauen? Bzw komplett alles platt zu machen und von Grund auf alles neu zu bauen? Oder ist dies Preislich auch nicht viel besser. Das Haus sollte ca ...
Baupreise Massivanbieter (zwischen Landsberg und Augsburg)
... Trotzdem finde ich es hart, für ein 0815 Haus fast 400 T Euro bezahlen. Der Unterschied zwischen dem billigsten
Fertighaus
und dem teuersten Massivhaus sind 140T Euro! Wie schätzt ihr das ein? Das kann doch nicht wahr sein? Oder bezahle ich eben für die Boomregion hier ...
Fertighaus zu Massivhaus - Preisunterschied?
[Seite 6]
Wenn du ein
Fertighaus
in Betracht ziehst dann schau auch mal bei lokalen Zimmererfirmen. Wir bauen gerade ein Haus in Holzständerbauweise mit viel Sichtholz und würden nichts anderes mehr ...
Fertighaus - Kosten abschätzen
... bin immer noch am herumüberlegen was ich denn mache, Haus/Reihenhaus kaufen, Haus bauen, weiter auf Miete... Aktuell häng ich ein wenig an einem
Fertighaus
. Mir fällt es nur sehr schwer die Kosten abzuschätzen. Gehen wir mal von folgender Annahme aus: - leeres Baugrundstück vorhanden ...
Massivhaus vs. Fertighaus
... Klar ist nicht wirklich ein Vergleich aber da würde ich ja schon fast zwei Häuser bekommen. Lohnt es überhaupt ein
Fertighaus
zu bauen? Architekten haben doch sicher auch ein Portfolio wo man auf ein Standardhaus zurückgreifen kann. Meine Eltern haben auch ein Haus gebaut. 160qm Wohnfläche ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21