[ fenster] in Foren - Beiträgen

Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar?

[Seite 12]
Apothekenpreise. Elektro geht auch für die Hälfte, die Heizung ist ja wohl ein Witz. 30k Fenster in nem Siedlungshäuschen ops: Mit Goldeinlage? Nene, ganz ehrlich, weg mit dem Architekt. Finde es bei einer Kernsanierung wie hier auch übertrieben nen Architekt für alle LP zu beauftragen. Im Prinzip ...

... ist aber auch der Immobilien-Preistreiber hier) [*]Heizung (Oel mit Holzscheit-Ergaenzung), Dachfirst und Fassade um '99 erneuert [*]Fenster doppelverglast, aber nur teilweise mit Kunststoff [*]Voll unterkellert (220 cm Deckenhöhe) [*]Garagenstellplatz im Keller (reicht locker für ...

[Seite 2]
... energetischen Maßnahmen" sich in dem Leben nicht mehr amortisieren werden. Dach und Fassade sieht auf den Bildern doch noch super aus. Würde die Fenster mitmachen und bei der Heizung nach der wirtschaftlich sinnvollsten Lösung suchen + evtl. Photovoltaik. Das Dach, sollte es komplett ungedämmt ...

[Seite 11]
... inkl. Netzwerk und Sat. Wasser kommt darauf an. Abriss geht selbst, neu machen lieber nicht. Im Bad ist quasi alles möglich. Fenster je nach Standard. Dach, keine Ahnung

[Seite 6]
... sparen würde, dann an der Fassade. Muss da aber eh was gemacht werden, kann auch gleich Dämmung mit rauf. Dach (in welcher Form auch immer) und Fenster (wenn wirklich alt) sind dann obligatorisch. Ungewollte Belüftung durch Ritzen, Rollladenkasten, etc sollten auf jeden Fall vermieden werden ...

[Seite 3]
... Wärmepumpe gibt allerdings auch eine Förderung. Und ist zusammen mit einer Photovoltaik sinnvoll. Fassade zusammen mit Fenster planen. Da können Wärmebrücken vermieden werden. Aber um all das ging es hier nicht. Sondern nur um die grundsätzliche Machbarkeit, auch in finanzieller Hinsicht. Und ...

[Seite 13]
... 2020. Das Dach ist jetzt mit Aluminium-Schindeln gedeckt. Auf der gegenüberliegenden Seite sind auch noch Photovoltaik Paneele (west). Neue Fenster (Holz-Aluminium) sind auch drin. Auf den Sparren sind jetzt 160mm PUR Platten und zwischen die Sparren habe ich noch 120mm Klemmfilz gesteckt ...



Oben