[ fenster] in Foren - Beiträgen

Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?

[Seite 9]
Ich würde alle Fenster um mindestens 30% verbreitern. Oder mehr Fenster, je nach Geschmack. Auf jeden Fall wäre es so m.E. zu dunkel.

[Seite 11]
Die Terrasse geht von dem großen Fenster in der Küche bis um das Haus herum zu dem Fenster neben dem Sofa. Terrassenzugang werden damit quasi alle drei Fenster. Ich denke, dass man hauptsächlich in der Küche rausgehen wird, man will schließlich Getränke und Essen rein und raus tragen. Ich hab ...

[Seite 23]
Das Thema Fenster wollte ich eigentlich erst thematisieren, wenn die Zeichnungen der Architektin da sind, da ich keine Möglichkeit habe, selbst Außenansichten herzustellen (außer mit Papier und Stift und dazu bin ich zu faul ). Ich wollte zuerst den Grundriss haben und dann die Fenster soweit das ...

[Seite 28]
Das haben meine Eltern so. Flure ohne Fenster gewinnen da tatsächlich an Licht, wobei ich Milchglastüren als effektiver empfand. ABER - wenn am Tag durch die Oberlichter Tageslicht in den Flur fällt, fällt Nachts auch Licht vom Flur in die Zimmer. Ich fand es damals extrem störend, dass ständig ...

[Seite 29]
... in Bad und "Abstell-/Werkelraum" finde ich gut, muss ich sagen! Natürlich ist das ein Behelf im Vergleich zu einem richtigen Fenster, aber es würde abhelfen

[Seite 21]
... anuntenrechts). Aber das ändert ja an der grundsätzlichen Planung nicht ganz so viel. Bei meinem Vorschlag (#111) könnte man ja auch noch ein Fenster in das WC-Räumchen einplanen... Die Argumente sehe ich jedenfalls ein, die ihr genannt habt. Zu dunkel und "ungemütlich" ohne Fenster

[Seite 3]
ich würde noch ein Fenster in den Hauswirtschaftsraum machen Eventuell auch eines in die Speisekammer

[Seite 33]
... sich oben eine Ankleide, die mit zwei Türen mehr Lauffläche hat, als sie verdient hat. Da passen einfach die Proportionen zum Nutzen nicht. Das Fenster mittig zum Garten würd von „zu viel Mauer“ links und rechts eingerahmt. Da wird auch ein seitliches EckFenster die Wandkulisse nicht ändern. Das ...


Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen

[Seite 22]
Ist das nicht Geschmackssache und meinst du, Lichtmenge im Raum steigt gleichmäßig mit steigender Fensterfläche? Manchmal bringen zusätzliche Fenster ja kaum noch einen Gewinn an Licht, wenn an anderer Stelle schon eine Lichtquelle ist, die den Raum gut ausleuchtet. So wie z.B. 2 Fenster im ...

[Seite 16]
Wozu dann ein Gästezimmer Die Tür könnte man sich dann auch sparen und ein feststehendes Fenster nehmen. Das würde ich jetzt planen lassen, damit Fenster, Türen etc. auf Küche abgestimmt sind.

[Seite 36]
Wenn Du an die Badplanung gehst: Du stehst ja nicht so auf Fenster und Einblicke von Seiten der Nachbarn, hast aber ein bodentiefes Fenster Richtung östlichem Nachbarn im Badezimmer. Da würde es selbst mich stören Ich würde hier mit zwei großen (!) DachflächenFenstern arbeiten und darunter eine ...

[Seite 17]
... aktuell auch. Meine Frau wollte den Eingang des Hauswirtschaftsraum am liebsten im Flur haben und ich ehrlich gesagt auch. Mit einem Dachgeschoss Fenster oben könnte man dem entgegen wirken. Für unten hilft nur eine Doppeltür. Alternative ist Eingang des HWRs in die Küche zu legen. Dann haben ...

[Seite 15]
Ich glaube ich möchte das zusätzliche Fenster über dem Fenster nicht. Ich finde das verschlechtert die Optik des Hauses.Die Idee mit dem Märchen klingt gut.Müsste doch auch über eine Leiter von außen gehen oder? Danke, genau das suchte ...

[Seite 19]
so hoch wie möglich, je nachdem wie hoch eure Decke wird. Eure Fenster sind alle sehr niedrig, wahrscheinlich sind eure Räume so niedrig geplant. Wieso so ein kleines Fenster im EG-Bad und auch das TreppenFenster muss doch nicht so schmal sein. LG ...

[Seite 24]
ich würde ein großes Fenster von der Treppe bis ins OG machen, da der Flur oben sonst dunkel ist. LG Sabine

[Seite 26]
Ich kommentier mal zurück: Bett drehen. Fenster anpassen. genau wie jetzt auch. machs dicker. Platz ist genug. Ihr habt oben noch nen Hauswirtschaftsraum. Na dann dreh die Einrichtung halt um 180°, obwohl es so viel schöner ist, wie eingezeichnet! Zu groß geht gar nicht. Kauf nen größeren TV! Ja ...

[Seite 20]
Mach´ aus Deinen Sturzhöhen kein Wellenbad. Mal "einzeln" - als Akzent - z.B. im Treppenhaus die Fenster der Steigung folgen zu lassen, ist eine andere Hausnummer. Vergiß´ auch nicht, daß die Sturzhöhen von Fenstern und Innentüren miteinander kommunizieren. Warum hattest Du dann diesen Entwurf in ...

[Seite 27]
Die Tür mit Seitenteil ist kein Problem, die vermittelt man einfach unter das Fenster im OG. Aber wenn du das andere Fenster am Eingang raus nimmst, siehts leider schlecht aus, dann ist die Symmetrie weg. Außerdem auch das Licht. Die Außenoptik sollte Euch zumindest so viel wert sein, Fenster zu ...



Oben