Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Notarvertrag. zu beachten? Was in den Vertrag mit aufzunehmen?
... offen lässt, falls man im Nachhinein denn was anfechten wolle? Uns nun folgendes aufgefallen: Bei der Besichtigung wurde gesagt, dass alle
Fenster
komplett ausgetauscht worden sind. Stimmt jedoch nicht ganz. Der Rahmen des Wohnzimmer
Fenster
wurde nicht ausgetauscht und der sieht schon sehr ...
Hausplatzierung auf leichtem Hangeckgrundstück
... Höhenplan im Süden … Südwest oder Südost? Egal! Ich würde mein Haus jetzt nicht nach dem einen Blick ausrichten, da man seltenst vor dem
Fenster
steht und guckt und guckt und guckt. Eher würde ich eine Bank draußen so ausrichten, dass man dort mal verweilen kann. Aber mein Vorschlag vereint ...
Kleinigkeiten beheben oder ist das dann stillschweigende Abnahme?
... Absprache erlaubt. EL auch. Aber Hausnr und Briefkasten wäre für mich vom Bauch heraus zum Einzug gehörig. Nicht selten sehe ich eine Hausnr im
Fenster
auf Papier gedruckt oder einen provisorischen(!) Briefkasten schon für ankommende Post
KFW70 oder KFW55 Erfahrungen?
... der Ersparnis die man hat. Die Wände bei Hanlo haben einen U-Wert von 0,13, was ja ganz gut ist. Standard sind aber nur doppelverglaste
Fenster
Die Standard Heizung ist eine Luft - Wärme Pumpe. Ansonsten sind noch Hanse Haus, Fingerhaus und Bien-Zenker im rennen. U-Werte sind da sehr ähnlich ...
Betonfertiggarage - Tor / Türen selbst einbauen
... einer Breite von 2,83 wirst du keinen Standard im Baumarkt finden. Wir haben unsere Garage selbst gemauert und dementsprechend auch Tor / Tür /
Fenster
selbst eingebaut. Wir haben für unsere weiße Stahltür im Baumarkt 229 Euro gezahlt. Eine Nebeneingangshaustür hätte es sogar für weniger ...
Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss
[Seite 2]
... ich wirklich nicht gedacht --> hätte mir mein Bruder (Gas/Wasser/Schei...) wahrscheinlich bei Planeinsicht auch gleich an den Kopf geworfen -
Fenster
im WC Erdgeschoss hatte ich ebenfalls vergessen - Türen zu den Zimmern waren eigentlich überall drin, leider vermuckt mein Programm ab und an ...
Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe
... selten gefallen. Temperaturmittel in 2014 knapp über 8 Grad. Also ein Glashaus planen wir nicht Wir sind auch davon abgekommen, viele bodentiefe
Fenster
im Erdgeschoss einbauen zu lassen, so wie es uns vom Bauunternehmer vorgeschlagen wurde. Jetzt haben wir nur noch 2 bodentiefe
Fenster
...
KFW Dokument/Nachweis für Uw Wert ( Normfenster )
[Seite 2]
Ah ok dachte da gibt es das Norm
Fenster
1,20 x 1,48 und da steht dann ein Uw Wert darauf und er bestätigt das er nach RAL Montage die
Fenster
verbaut hat. Die Profile sind von Schüco er hat nur die
Fenster
eingebaut. Ja der Energieberater hat den U-Wert mit 0,76 vorgegeben. Verbaut wurden Schüco ...
T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten?
[Seite 2]
... 5,71 Cent je kWh, mit Normaltarif 25 Cent und Jahresarbeitszahl 3,5 sind es 7,14 Cent je kWh. Im Regelfall verliert man die meiste Wärme über
Fenster
, Wärmebrücken und Lüftung - Die Außenwand würde ich da keinesfalls als alles entscheidend ansehen. Nur mal zum Vergleich, ein
Fenster
mit U-Wert ...
Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis
[Seite 2]
Den Wandaufbau hat unsere Baufirma halt vorgegeben. Ob die
Fenster
und die Haustür bei bei uns beiden vergleichbar sind, weiß ich nicht. Außer der Angabe "Dreifachverglasung" für die
Fenster
habe ich da keine Angaben. Aber sowohl bei Dir als auch bei mir sind es ja sehr ordentliche ...
Fenster luftdicht verkleben
Wir sind gerade dabei unsere
Fenster
, nach Anweisung vom
Fenster
einbauer, mit dem Butylband abzudichten. Laut seiner Aussage, benötigen wir die Dichtung nur an den Seiten, da wir Rollladenaufsatzkästen haben. Die Kästen sind bündig mit den deckengleichen Stürzen, sind mit Bauschaum ausgeschäumt ...
Galerie im Wohnzimmer energetisch sinnvoll planen
[Seite 3]
... zu bauen bedeutet konstruktiven Mehraufwand [*]der Luftraum muß belüftet werden können, deshalb am Besten mit einem elektrisch zu öffnenden
Fenster
[*]die Frage klären, _wer_ das
Fenster
zukünftig putzen wird [*]Geräuschentwicklung [*]Geruchsentwicklung, Stichwort offene Küche Wozu einen ...
Spüle in die Ecke bauen?
[Seite 2]
Gibt es ein
Fenster
? (Höhe Unterkante?) Schließt die vierte Wand direkt an die Türen an? Sind außer der Spülmaschine Geräte vorhanden? Kann die Spülmaschine im Keller oder auf dem Dachboden gelagert werden? Gut 80 cm vor dem Herd sind nicht viel, aber möchtest du beim Kochen tanzen? Soll es ein ...
Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?
[Seite 7]
Unser Haus ist nach Energieeinsparverordnung-Mindeststandard 2017 gebaut. 3-Fach-Verglaste
Fenster
, Thermstein und Co. In Gesprächen mit Freunden, Familie und Kollegen waren die 18000 KWH eigentlich immer als gut angesehen. Der Wert bezieht sich auf 170 qm Fußbodenheizung plus 300 Liter ...
Ziegelstein ThermoPlan S9 mit 30cm ausreichend?
[Seite 2]
... Masse immer besser. Dazu kann man gut die Schalldämmwerte betrachten und vergleichen. 5-10db wird ungefähr als doppelt so laut wahrgenommen. Die
Fenster
darf man bei der Betrachtung nicht außen vor lassen, die beste Wand bringt nichts wenn die
Fenster
hellhörig sind
Immobilie aus einer ZVG + Sanierung, Einschätzung.
[Seite 3]
... i.d.R. mehr Grundstück. Eines war z.B. ein Siedlerhaus (5 Z. 110m²) in exakt der gleichen Wohngegend Preis war bei 300k, neue
Fenster
, Türen, Vinylböden, Bäder und Zentralheizung + Solarthermie (alles von 2013). jedoch war das Dach ungedämmt, man konnte direkt auf die Dachsteine schauen. Was ...
Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich?
[Seite 4]
... und eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung wollten wir nicht, wäre aber zwingend reingekommen, von März bis Oktober sind bei uns Türen und
Fenster
auf. Die rechnerische Einsparung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezieht sich auf 24/365 und
Fenster
zu
ökologisches Passivhaus von Eco-House
... zeigen. Bei der Dämmung sollte z.B. die Außenwand unter U = 0,10 W/m2K haben, die Aufheizung im Sommer ist durch geeignete Beschattung der
Fenster
in den Griff zu bekommen. Hier sind Außenjalousien und Rollläden nötig um in den Außenwänden keine Kältebrücken zu produzieren. Bei der ...
Realistisches Finanzierungs-Vorhaben?
Also es werden alle
Fenster
erneuert - aktuell nur 1-fach verglast. Zudem werden die
Fenster
im OG bodennah werden. Das Haus erhält drei neue Haustüren (2 für den Innenbereich, da es ja getrennte Wohnungen sein sollen, und eine neue Haupteingangstür). Der aktuelle Hausgang wird erneuert, da das ...
Entscheidung für Dämm-Dicke (Wirtschaftlichkeitsrechnung)
[Seite 4]
... der Heizkosten sparen dürfte. Das kann ich mangels Wissen aber nicht beweisen. Andere Ansatzpunkte sind natürlich noch die Dämmwerte der
Fenster
. Lüftungsverluste fallen zumindest mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja weg. Was ich halt nicht verstehe: Du nimmst einen Energieträger (Erdwärme ...
Rollladensteuerung per Fernbedienung und WLAN
... vor weniger als 2 Jahren meine Altbauwohnung komplett saniert und dabei leider außer Betracht gelassen, dass eines Tages auf der Südseite neue
Fenster
mit Rollladen eingebaut werden. In Folge dessen wurden keine Schalter für die Rollladensteuerung in den Räumen geplant und eingebaut. Nun ...
Wärmepumpe Erfahrungen - Einschätzung?
[Seite 2]
... Wärmepumpe, dem Sanitär und den Heizflächen. Wenn die drei Faktoren gut gewählt sind, schaffst Du in jedem halbwegs gedämmten Haus (Dach und
Fenster
) irgendwas zwischen 4 und 5. Drei ist bei neuen Wärmepumpe eigentlich schon Worst-Case. Da ist dann was schiefgelaufen. Häufig zu groß ...
Wärmepumpe in teilsaniertem Altbau Erfahrungen
... eine neue Wärmepumpe (Pana Monoblock) in Betrieb genommen - einfach an die alten Leitungen angeklemmt. Bauzustand Grundstück. 60er Jahre
Fenster
(fast) alle neu - Lieferschwierigkeiten bei zwei kleinen Gauben
Fenster
n Dachschrägen (nicht so viele) vor ca. 15 Jahren mit 12cm Mineralwolle ...
Ölheizung durch Wärmepumpe oder Pelletheizung ersetzen? Alternativen?
[Seite 2]
... im Zuge der Heizungsmodernisierung die Heizkörper ausgetauscht. Als nächstes soll das Dach gedämmt werden, außerdem ist Tausch der
Fenster
vorgesehen und ggf Dämmung der Gebäudehülle. Das würde aber ne größere Sache, da teilweise im Hang. Die fahren jetzt schon ganz gut mit der Wärmepumpe ...
Architektenleistung - was ist wann üblich?
... festgehalten ist dazu nichts. Gibt es dazu etwa auch Normen? Ja, es ist eine Kernsanierung, inklusive neuer Böden (Fußbodenheizung),
Fenster
, Dämmung, Dachdecken. Wir nehmen auch ein paar Änderungen am Grundriss vor, aber das bewegt sich im Rahmen von Wände einreißen und (Trockenbau-) Wände ...
Welche groben Kosten für Wände/Decken/Außenbereich einplanen?
[Seite 2]
... Angebot schon genanntes drin hat... was ist mit Eingangsdach, Eingangspodest, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, einbruchssichere
Fenster
, foliierte
Fenster
, Rollläden, elektrisch?, Außenbeleuchtung, LAN, SAT, div. Steckdosen, Wechselschaltungen, Deckenspots, Dach
Fenster
, ebene Dusche, Duschtür ...
Erster Grundriss-Entwurf ~200qm Einfamilienhaus
... Änderungen vorschlagen, aber bin schonmal auf Meinungen gespannt. Der Innenausbau soll hauptsächlich an bekannte Handwerker vergeben werden,
Fenster
/Parkett/Küche/Tür/Schreinerarbeiten werden von einem Familienmitglied in Eigenleistung erbracht. Zur Zeichnung: Zur Südseite (auf Zeichnung oben ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus, UG / EG / OG NRW
... Grundrisse und Ansichten unseres SketchUp-Modells. Die Vorplanung des Statikers liegt zwar vor, sie enthält aber nicht den finalen Stand (
Fenster
, Feinheiten). Wir sind gespannt auf eure Meinungen und für jede Kritik offen - dann mal los! Viele Grüße, Sebastian Bebauungsplan/Einschränkungen (kein ...
Neubau Einfamilienhaus Zeichnungen
[Seite 3]
... m²
Fenster
rohbaumaß je m² Fläche Raum. Habe aber auch schon mal gelesen, dass man eher die 0,2 anstreben soll. Gebe Yvonne recht - bodentiefe
Fenster
im OG muss man sich schon drüber klar werden, dass hier Stellfläche wegfällt, man Leuten unter den Rock schauen kann, wenn sie vor dem
Fenster
...
Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf
[Seite 4]
... wir dann auch von den Gesprächen und den Zeichnungen abhängig machen (dann wird man sehen, wieviel Raum welches Dach bietet). Sind die
Fenster
vernünftig angeordnet ? Bin persönlich von der Zuordnung der WZ-
Fenster
nicht ganz begeistert, jedoch will das meine Frau so haben.^^ Wie gehabt ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
250
255