Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, 120 qm plus Wohnkeller am Hang
[Seite 4]
... und lässt sich auch bedienen. Bei einem 60-tiefen Schrank, bleiben dir nur 40cm Manövrierfläche. Treppe nach oben braucht auf jeden Fall ein
Fenster
, wie sagte ein GU, den wir nicht bezahlen konnten: "Wegeführung zum Licht". Freunde von uns haben eine ähnliche Treppe und schon viel mit ...
Holz-Aluminium Fenster - Hersteller Entscheidungshilfe
Hallo Zusammen, In unserer Wohnungssanierung sollen im Wohnbereich Holz-Aluminium
Fenster
aus Kiefer verbaut werden. Angeboten wurden mir bisher
Fenster
von Isarholz (Slowenien) und Weinstock (Deutschland). Preislich relativ ähnlich und auch von den Parametern, also Beschläge, Aluschale und ...
EFH, 2 Vollgeschosse 170m² Wohnfläche, Grundstück trapezförmig
... die Planung: Planer eines Bauunternehmens & Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Großes
Fenster
im OG des Flurs; Eltern-Trakt im OG (Nordseite) Was gefällt nicht? Warum? Kinderzimmer ist etwas klein; Anzahl und Maße der
Fenster
im Wohnbereich Preisschätzung laut Architekt/Planer ...
Versteckter Durchgang in Speisekammer - Erfahrungen gesucht
[Seite 3]
Der Raum wäre ohne
Fenster
?! Ich frage mal: was wollt ihr denn alles in diesem Raum machen bzw. lagern? Kommen so viel Geräte und Vorräte zusammen? Wenn ich mir den Platz ggü anschaue, dort wo die Garderobe hin soll (denke ich), dann würde ich den Platz auf „mehr Garderobe und weniger Speis ...
Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage
[Seite 2]
Paar Kleinigkeiten nur auf den Grundriss bezogen; - Sind 3
Fenster
in der Garage nötig? -würde im Hauswirtschaftsraum die Türen weiter nach rechts versetzen und an der linken Ober- und Unterschränke platzieren. sonst ist es meiner Meinung nach verschenkter Platz. -Flur ist mit 1,3x6,3m zu ...
Holz- und Aluminiumfenster - Welcher Hersteller, Empfehlungen?
Wir beabsichtigen im Rahmen unseres Neubaus Holz-Aluminium-
Fenster
zu kaufen. Die Gesamt
Fenster
fläche beträgt ca. 56 qm und beinhaltet u. a. ein Hebe-Schiebetüren-Element sowie viele Raumhöhe
Fenster
. Wir bauen ohne GU und möchten gern
Fenster
direkt anfragen. Die Auswahl an Anbietern ist nach ...
Fenster Leopold aus Slowenien?!
... direkt eine Frage. Es ist auf meine Baustelle ein "freier Vertreter" von
Fenster
n gekommen und möchte mir gerne ein Angebot für Holz-Aluminium-
Fenster
machen. Er bezieht die
Fenster
aus Slowenien von der Firma Marles/Leopold. Gibt es dazu irgendwelche Erfahrungen/Aussagen? Vielen Dank Santa ...
Einfamilienhaus: Kommentare zum Grundriss (mal wieder)
... mir noch nicht vor, daher der Ausdruck abfotografiert. Bitte bedenken, dass der gezeigte Grundriss lediglich ein Vorabzug ist, die Position der
Fenster
ist noch nicht zu 100% korrekt, die eingezeichneten Möbel sind noch variabel, genauso die Sanitärarmaturen. Aber hier erstmal alle notwendigen ...
KfW-Effizienzhaus 70 (153) Voraussetzung?
... 2007 zulässigen Werte und · Jahres-Primärenergiebedarf maximal 60 kWh pro m2 Gebäudenutzfläche AN Wie wird KfW 70 erreicht?
Fenster
und Türen isolieren nahezu genauso gut wie die Außenwände. Gebäude mit Öl- oder Gas-Brennwertheizung oder Wärmepumpe, gebaut mit WDVS ...
Fachwerkhaus, was ist beim Grundstückserwerb zu beachten?
... an einer Seite eine Grenzbebauung haben, von der aus Einblicke möglich sind - oder einen Nachbarn gegenüber, der höher liegt und in die
Fenster
sehen kann. Außerdem gibt es immer irgendwo weit entfernt Dachgeschoss
Fenster
, hinter denen Leute mit Feldstechern und div. Technik auf der Lauer ...
Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS
[Seite 10]
... durchgeführt. Scheinbar macht der GU den erst zum Schluss, kurz vor Übergabe. Was natürlich Unfug ist. Ideal wäre wohl nach Einbau
Fenster
/Haustür und herstellen der Dampfbremse. Per jetzt wird es ja immer aufwendiger Undichtigkeiten nachzuarbeiten. Wir haben den GU zur kurzfristigen Durchführung ...
Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€
[Seite 3]
... ja dann nicht durch die Decke, nur weil keins daneben steht, oder? Brandschutzwand, Dämmung okay. Dafür "sparen" wir uns ja eine Menge
Fenster
auf der Seite. ach ja, und wir bauen mit Keller. Damit Frau Nachbarin irgendwann problemloser anbauen kann
Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
[Seite 3]
... in Schlaf und Kinderzimmern. Es geht um Schadstoffbelastung durch Baumaterialien und neue Möbel. Es geht um Staub und Polleneintrag durch
Fenster
. Ein Neubau ist nahezu luftdicht, atmende Wände gibt es nicht. Vergiss das nicht und lies dich zu dem Thema ein wenig ein, bevor Du deiner ...
Fußbodenheizung warm obwohl abgedreht - kalt obwohl aufgedreht
... im Warmwasserbetrieb ohne Heizung. Alle Fußbodenheizung-Kreisläufe waren abgedreht. Trotzdem hatte ich im Arbeitszimmer (Nordseite, normales
Fenster
) eine Fußbodentemperatur von 24°C, im Schlafzimmer (Südseite,
Fenster
+ Terrassentür) auf der anderen Flurseite aber nur 14°C. Im Wohnzimmer ...
Größe Hausanschlussraum ausreichend?
[Seite 3]
... habe dort auch noch den Umformer und die Hausbatterie hängen. Der Technikraum für die grosse Technik ist etwas über 3 qm, ein Innenraum ohne
Fenster
. Der Warmwassertank, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Anschluss Wärmepumpe und Filter für das Regenwasser für die Waschmaschine. Waschmaschine steht ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller
[Seite 7]
... vor nicht alle Schränke belegt mit Zeugs der Frau, 2x Barhocker, Tisch mit 6 Stühlen und Couch. Würde das EG wieder so bauen außer ggf. das
Fenster
Couch Plannorden größer als 1m um den Garten besser von der Couch zu sehen. Windfänge? Bei uns ist meistens ruhige Luft außer es donnert und hagelt ...
Badplanung: 11qm Badewanne ins Eck oder doch an den Fenstern?
... bei den
Fenster
n so lassen oder doch Wechsel auf die andere Seite (siehe 2. Anhang) Mir persöhnlich wäre die Variante #2 also WC unterm
Fenster
viel sympathischer, weil wir primär duschen und Badewannen zu 99% nicht bzw. nur in Außnahmen nutzen. Rausnehmen wollen wir sie aber auch nicht ...
Höhe Fenster / Raffstorekasten
Hallo, im Rohbau wurden 282cm hohe Wandöffnungen für die bodentiefen
Fenster
geschaffen. Vereinbart waren eigentlich 250cm hohe
Fenster
. Abzüglich der 10cm FB Aufbau und 250cm Fesnterhöhe blieben dann noch 22 cm für Raffstorekasten. Jetzt scheint es aber so zu sein, dam man hier Rolladenmaße ...
Kühlschrank welche Marke könnt ihr empfehlen?
[Seite 4]
... Premiumhersteller punkten mittlerweile fast nur noch im Bereich Smarthome. Da spricht dann der Kühlschrank mit dem iPhone oder durch ein
Fenster
kann man reingucken, ob noch Wodka da ist. Das Dumme nur: Das
Fenster
lässt sich schlecht dämmen und macht den Kühlschrank wieder ...
Durchsicht Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit Vollgeschossen
... dass der Hauswirtschaftsraum-Raum im EG entfallen kann. Ich bin mit der Planung noch unglücklich. Beispielsweise hat das WC im EG kein
Fenster
. Die Küche kommt mir etwas schlauchig vor. Das Haus hat eine Länge mit 12,57M (Außenmaß) und eine Breite mit 9,81 (Außenmaß). Das weiteren würde ich gerne ...
VSG bei bodentiefen Fenstern im OG Pflicht oder nicht?
Hallo in die Runde, ich muss jetzt die
Fenster
finalisieren um zu bestellen. Da treibt mich die Frage um, ob es jetzt bei bodentiefen
Fenster
n im 1. OG Pflicht ist VSG zu haben oder nicht. Im Internet liest man da ja verschiedene Dinge, die DIN 18008 scheint in diese Richting etwas vorzuschreiben ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 192m² Satteldach auf Bodenplatte
[Seite 3]
Ach so und in der Küche über der jetzt gezeichneten Spüle fehlt ein
Fenster
.
"Smarthome" Vorbereitung im Neubau
[Seite 2]
... zur Lichtsteuerung weiter verwenden. Homematic IP besitze ich auch und hatte es im alten Haus vorwiegend zur Heizungssteuerung verwendet (
Fenster
-Auf-Erkennung). Wie bereits erwähnt wurde, ist dies bei einer Fußbodenheizung nicht zweckdienlich, daher werde ich es im neuen Haus nicht so weiter ...
Estrich knarzt
... und heute morgen ist mir aufgefallen, dass der Anhydritestrich in unserem Esszimmer "lebt". Bei Belastung knarzt eine Stelle vor unserem Bodentiefen
Fenster
. Der Fliesenbelag klingt nicht hohl und alles sieht von oben betrachtet "normal" aus. Muss man damit leben? Ich habe gehört, dass der ...
Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen?
[Seite 3]
... ich brauche dazu 20 ca. Sekunden) und das Putzargument könnte an anderen Stellen im Haus eher eingebracht werden, wie z.B. Anzahl/Position der
Fenster
, Möbeloberflächen, Küche etc. Ich gehöre aber auch der Gattung Mensch an, für die die Nutzung von Lichtschalter, Rasenmäher oder manuelle ...
Abstandsfläche zwischen zwei Gebäuden
... Gebäuden. Gebäude A (Blau): Neues Wohnhaus Außenwand 36cm; Zwei Vollgeschosse + Satteldach; Im grünen Bereich befindet sich im Erdgeschoss kein
Fenster
Gebäude B (Orange): Leere Maschinenhalle; ca. 5m hoch; Außenwand ca. 30cm (Zementstein); 1 kleines
Fenster
Richtung Süden (rote Markierung ...
Hauskauf,Dachbodenausbau illegal? Rückbau?
... Dabei wurde das Dach an sich nicht verändert (Gauben). Es wurde eine vernünftige Holztreppe (gleiche Bauweise wie vom EG ins OG) verbaut.
Fenster
wurden bereits 2006 in den Dachgiebel eingesetzt, es war wohl schon immer geplant den Dachboden auszubauen. Nun ist meine Frage ist dieser ...
Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht*
[Seite 2]
Ich find die Sache nicht schlecht. Ankleide und Eltern-Schlafzimmer oben sollten noch die Plätze tauschen. Im Anbau sind die
Fenster
m.E. blöd angeordnet - wenn ich das richtig deute ein riesiges Nord
Fenster
wo man eigentlich die Kuschelecke erwartet. Das würd ich noch mal überdenken. Die ...
Grundrissplanung Doppelhaus für kinderreiche Familien
[Seite 2]
Ach so,
Fenster
sind mir teilweise zu wenig oder zu klein. Besonders im Wohnzimmer.
Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
[Seite 10]
... Pflicht. Bei uns haben alle verdeckten Steckdosen in der Küche eine separate Zuleitung erhalten. Wie haben übrigens auf die Steckdosen an den
Fenster
bewusst verzichtet. Die meiste Deko kommt heute mit LED und Batteriefach
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
240
250
257
Oben