Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Neubau Einfamilienhaus 150qm Wohnfläche, Saarland
[Seite 19]
Ach so, und dann würde es vom Kamin her nicht gehen, dann wäre der direkt vorm
Fenster
. Apropos. Ich hab Mal ne pro/contra Liste gemacht wegen der Tür zur Garage. Ich sag Mal so, für eines von beiden sieht's mau aus
Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich?
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit an die Wand eines Zimmers/Gäste WCs, welches an die Garage angrenzt, trotzdem ein
Fenster
oben (quasi als Lichtband) zu platzieren? Da wir mit Keller planen wäre das Haus und damit dieses Zimmer ja höher als die Garage und damit wäre so schmales
Fenster
...
[Seite 3]
Geht schon. Mein Eingang ist ebenerdig und dann steht man in einer 2m² großen Diele / Treppenpodest. Klar geht das mit dem
Fenster
auf jeden Fall. Aber will man das? Je nach Regenlagen spritzt das Wasser vom Garagendach direkt gegen die Scheibe und das ist dann immer dreckig. Sehr unschön in ...
Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
[Seite 17]
... einziges Wort ein, das gegen Wärmepumpen spricht: LAUTSTÄRKE! gezeichnet von einem Hauseigentümer, der in 20 Metern Entfernung bei geschlossenem
Fenster
einwandfrei bestimmen kann, wann der Nachbar in der Dusche steht und die Luft-Wasser-Wärmepumpe Warmwasser bereitet. Nicht auszumalen, wenn ...
[Seite 28]
... wenig begeistert. Er ist aber ein pragmatischer und netter Typ und sagte, er könne es uns ja nicht verbieten und macht dann eben das
Fenster
zu, wenn es zu laut rattert. Aber ich hoffe da rattert und brummt nicht viel. Das klingt gut! Wir haben letztes Wochenende einen Spaziergang ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 874]
... Bislang haben wir nur Dach
Fenster
. Die übrigen fehlen noch. Ohne die ist der Innenausbau ja schwierig. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die
Fenster
rechtzeitig bestellt wurden. Unser BT erscheint sehr gut organisiert. Trotzdem haben wir auch die obligatorische Corona-Verzögerungs ...
[Seite 384]
Versteh mich nicht falsch, ich habe auch schon tolle "Handwerker" hier gehabt. Mein Favorit war der "
Fenster
bauer", der das alte
Fenster
rausgebaut hat, das neue mit Kunststoffabstandshaltern eingebaut hat (man konnte noch rausschauen ums
Fenster
drumherum) und meinte: "So, jetzt bin ich fertig ...
[Seite 140]
Viele große
Fenster
treiben auch den Preis.
[Seite 404]
... in beide Richtungen.. im Sommer kühlt es die Wärme Luft und im Winter wärmt sie. Natürlich nur in einem gewissen Rahmen aber besser als
Fenster
auf und Wärme weg
[Seite 401]
Ich habe gern mit offenem
Fenster
geschlafen und meine Schwester genauso. Unsere Große verlangt es sich auch geöffnet. Wer in seinem ,,Muff,, schlafen will soll das tun.
[Seite 402]
... Wohlfühl-Empfindungen, sondern eine nun ziemlich radikale Transformation. Und dabei wirkt - ich will tagsüber heizen und nachts alle Wärme zum
Fenster
rausschicken - eben leicht anachronistisch. Gas wird eben nicht wieder schnell billig, wie mancher hier sich das vorstellt. Und selbst wenn es ...
[Seite 155]
... weiße Decken, aber nicht-weiße Wände. Art der Türen: Glas oder Nicht-Glas, wie viele Flügel. Farbe/Sicherheitsklasse der
Fenster
. Sprossenverteilung in den
Fenster
n, davon abhängig die Größe der
Fenster
, überall im EG Terrassentüren oder
Fenster
türen (das scheint einen Unterschied beim "Ein ...
[Seite 499]
... für mich ist es eigentlich mehr als eindeutig dass dies nicht so ist. Bevor ich zum Architekt gehe und dort noch mehr Geld aus dem
Fenster
werfe brauche ich Klarheit um die reißleine zuziehen. Zum Glück habe ich eine Klausel im Vertrag die mir erlaubt kostenfrei vom Werkvertrag zurückzutreten ...
[Seite 1143]
[Seite 346]
... ja hier die Diskussionen verfolgen: 180qm für zwei Personen, Gym und Wellness im Keller, KNX kostet T€ 75, wir hätten gerne Holz-Aluminium
Fenster
mit deckenhoher Verglasung, Außenjalousie teuer, Kinder brauchen schon 25qm für sich. Wir werden wieder dazu kommen, dann das zu bauen, was wir ...
[Seite 421]
... 5704,00 Euro. ( und das war das teurere Angebot) 36 Paletten reichen grob für ein ganzes Haus. Dazu noch ein paar Ziegelstürze für
Fenster
und Türen. Lass dass 500 Euro sein. Es ist mir ein Rätsel wie man auf solch utopische Baukosten kommen kann. Und Leute, das sind plangeschliffene ...
[Seite 429]
Es würde ja schon helfen, den Verbrauch bestehender Heizungen zu senken, indem man zB ungedämmte Dächer dämmt,
Fenster
und Haustüren tauscht, Kellerdecken dämmt. Und Fassaden sogar in vielen Fällen nachrangig, je nach Bauweise. Gerade in den ländlichen Regionen gibt es Häuser, die so viel Energie ...
[Seite 433]
... Außerdem bestellt er das bereits heute und kennt die Preise. Da ist null Risiko. Keinen Grund warum er 44t Euro verlangen sollte. Bei den
Fenster
auch. Warum sollen die
Fenster
das 3 fache kosten? Die bestellt er ebenfalls zum Vertragsabschluss beim Hersteller und fertig. So zieht sich das ...
[Seite 103]
Neben der Preissteigerung und Lieferverzögerung unserer Holz-Aluminium-
Fenster
, sind wir nun auch an anderer Stelle mit Preissteigerungen /Lieferengpässen konfrontiert. Der Dachdecker hat von Preiserhöhungen für Attikaabdeckungen, Fallrohren, etc. ab 1.7. um bis zu 18,5 % gesprochen. Da kommt pro ...
[Seite 1476]
Das Thema hatten wir ja schon oft. Das magst du nervig finden, ich nicht. Ich geh früh einmal durchs Haus, mache die Rollläden hoch und alle
Fenster
auf. Da hab ich auch genug Luftaustausch in einigen Minuten, weil es quer durchzieht. Es zieht aber selten so doll, dass die
Fenster
oder Türen ...
[Seite 400]
... auf WP und Fußbodenheizung umrüsten soll. Das macht für zwei Räume in unserem Haus aber keinen Sinn. In Schlaf- und Kinderzimmer sind Nachts die
Fenster
auf und tagsüber wird geheizt. Wie soll das die Fußbodenheizung können? Macht in einem Altbau ein "Mischheizung" Sinn? WP mit Fußbodenheizung ...
[Seite 262]
Garage mit 7x10m mit Fundament, bodenplatte, mit 6m sektionaltor , vollverklinkert, mit dach und regenrinne,
Fenster
und Fußbodenheizung hat mich trotz viel Eigenleistungen knapp über 30 gekostet. Einer der größten Posten beim Bau und ich habe lange gezögert. Jetzt ist es einfach ein Segen, auch ...
[Seite 1766]
... Altbestand, inkl. el. Raffstores, sonst auch kein Luxus, aber ich glaube auch nicht das billigste Material (z.B. mit internom Kunststoff/Aluminium
Fenster
. 185qm Wohnfläche. 728T€ brutto. Bald baut keiner mehr
[Seite 405]
Lärm von außen ist kein Thema. Ein gekipptes
Fenster
ist kein Vergleich dazu. 21cbm/h in der kleinsten Stufe (die Geräte, die ich habe). Ich denke, ein gekipptes
Fenster
sorgt nicht für wirklich viel frische Luft. Es erfolgt je kein Luftzug. Ich bin froh über meine Geräte - auch wenn eine zentrale ...
[Seite 1735]
... Im Rest des Hauses müsste man für eine Wärmepumpe noch die Heizkörper mindestens tauschen. Gedämmt sind Fassade und Dach schon. Neue
Fenster
sind schon drin, neue Haustür kommt bald. Neue
Fenster
kamen im Laufe der Jahre etwa 8-10.000€. Neue Haustür 4300€. Alles selbst montiert. Fassade war ...
[Seite 1986]
Die Preise sind schon Wahnsinn. Ich komme da nicht mehr mit und hätte da so meine Probleme mit. Ich habe mir letztens noch ein Angebot für 10
Fenster
erstellt bei einem Online
Fenster
Versand. 10
Fenster
in verschiedenen Größen , 3 Balkontüren dabei, natürlich nur 2 - fach verglast in Kunststoff ...
[Seite 716]
Heute wieder 2 Angebote bekommen, bezogen auf den außenputz: Rahmen in weiß um alle
Fenster
und Türen bei grauer Fassade: 50€ netto pro
Fenster
/ Tür Sockelputz 30cm Höhe als buntsteinausführung statt Zementanstrich (müßte ich nochmal schauen aber glaube das wäre Standard)1040 ...
[Seite 1702]
... hat eine wirklich richtig tolle Penthouse-Wohnung mit einer ca. 25qm Dachgartenterrasse. Wenn die Wohnungen gut isoliert sind, die zwei Bäder
Fenster
haben und die Hausgemeinschaft in Ordnung ist, ziehe ich eine Wohnung in der Innenstadt oder dieser nahe gelegen, meinem selbst bewohnten ...
[Seite 735]
Wärmekapazität ist vollkommen irrelevant beim Verlust durch die
Fenster
.
Fenster
lüftung verliert eben 100% der in der Abluft enthaltenen Wärme. Eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung eher so 10%. Die verlorene Energie muss anschließend wieder aufgewendet werden um die Luft von außen aufzuheizen. Egal ...
[Seite 1972]
Ich würd' mal nachfragen wie der Zeithorizont ist, bis die fertig sind. Bei uns haben die vor über 3-4 Wochen die
Fenster
alle abgeklebt. Dann ging's irgendwann los, aber das Verputzerteam kommt nur sporadisch. Da wir die Rollläden nicht mehr bewegen können (da sonst die Folie kaputt gehen könnte ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
256
Oben