Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Haus (Bau 2019) immer zu warm April-Oktober
[Seite 7]
Das
Fenster
am Balkon oben könntest du evtl. mit einjährigen schnellwachsenden Pflanzen wie Stangenbohnen verschatten. Der Balkon hat den ebenfalls natürlichen ...
... haben? Im Flur 23,4°? Natürlich muss ich dazu sagen, dass wir sehr viel Sonne abkriegen. Wir haben im Erdgeschoss, Wohnbereich, große
Fenster
mit Südausrichtung, die wir aber verschatten, wenn die Sonne scheint. Im Untergeschoss die Terrassentür, 2 m breit, ist auch der Sonne ausgesetzt. Diese ...
Wer hat Erfahrungen mit Aluminium Fenstern im Einfamilienhaus?
[Seite 4]
... Bauprojekt hier im Forum vorzustellen (da fehlt insgesamt die Zeit), gebe ich hier mal meinen Senf dazu Bei uns werden im ganzen Haus Aluminium-
Fenster
von der Firma Drinkuth verbaut, da unsere Zimmerei direkt die
Fenster
und Türen bezieht und wir somit keinen extra
Fenster
bauer beauftragen ...
[Seite 3]
Sind die
Fenster
zusätzlich noch vergoldet? Wir haben pro
Fenster
von klein bis groß zwischen 350 und 1300 EUR bezahlt. Ohne Einbau, PVC-Aluminium.
... Quarzgrau und innen etwas helles wollten war das ein großes Kriterium. Auch liefern unsere Subler die OstProfile oft nur alles um das reine
Fenster
. Keine Absturzsicherung; Fliegengitter; Raffstores etc. Hier wollten wir alles aus einer Hand und im Bereich Stuttgart gibts da nur zwei größere ...
[Seite 2]
... viel Holz in der Inneneinrichtung eingeplant haben, fiel die Entscheidung auf Vollalu. Unsere Profile stammen vom belgischen Herrsteller Aliplast.
Fenster
sehen sehr edel aus, obwohl die Profile nicht in der Extraschmall-Klasse angesiedelt sind: außen flächrnbündig, verdeckte Bänder... Wir ...
[Seite 5]
wir haben seit fast 15 Jahren Holz/Aluminium-
Fenster
von Internorm. Ich möchte sie nicht mehr missen! Holz ist einfach etwas wunderbares und ich verliebe mich täglich neu in die
Fenster
. Einziges Problem, dass sich mit dem Einzug von zwei Katzen ergeben hat: Sie springen mit Anlauf den Rand der ...
dunkelgraue Fenster im Innenbereich (basaltgrau RAL 7012)
[Seite 2]
Das ist nett von dir, dass du so weit denkst. Aber ich bekomme 9
Fenster
"Montage ohne Dreck" und die Mauern sind aus Stein (Haus ist über 100 Jahre). Man müsste alles in Wohnung aufstemmen, da ja jedes
Fenster
eine Leitung braucht. Trotzdem ...
Hallo an Alle, hat hier jemand wie schon oben erwähnt dunkelgraue
Fenster
im Innenbereich - super wäre ein Foto. Ich möchte basaltgraue (RAL 7012)
Fenster
und weiß nicht, welche Farbe ich bei den
Fenster
griffen, den Rollladenwicklern und dem Rollladengurt nehmen soll/kann. Kann mir jemand bei der ...
Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück
[Seite 4]
... setzen. Meist gibt es dann in der Gesamtheit gesehen keine Verbesserungen. Allerdings strebe ich die Asymmetrie der Garderobe zum Vorteil von einem
Fenster
an. Auch wenn hier vieles sich der Symmetrie unterordnet, was aber auch gut inszeniert wurde, so halte ich einige spannende Momente für eine ...
[Seite 5]
Die Belichtung im Eingangsbereich war aber erheblich besser im alten Entwurf (Tür und
Fenster
im EG und Lichtraum nach oben mit grossen
Fenster
im OG). Daher mein Vorschlag mit dem zusaetzlichen
Fenster
in der Garderobe und das Oberlicht im Carport. Das gleicht das nicht aus. Aber besser als nix ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 29]
... Zinsbindung 10 Jahre) 2 mal 100.000 Euro Kfw Kredit zu 1,66 Zins Im moment laufen Besichtigungen von Handwerkern für die großen Gewerke (Dach,
Fenster
, Fassade, Heizung
[Seite 33]
... ein paar Angebote der einzelnen Gewerke. Heizung (Wärmepumpen mit Fußbodenheizung) - 44.000 Euro Sanitär für 2 Bäder 25.000 Euro Dach - 45.000
Fenster
+ Haustüre - 33.000 Bis jetzt sind wir mit den Angeboten sehr zufrieden. Wir sind weiterhin am entkernen. Ein Kamin muss noch entfernt werden und ...
[Seite 2]
... gesprochen für die Sanierung eines Hauses von 1930 rum. Ähnlicher Sanierungsbedarf wie bei euch. Heizungsanlage, Flächenheizung, neue
Fenster
, ggf neues Dach, Dämmung, andere Raumaufteilung, neue Bäder, komplette Rohre und Elektroleitungen neu, ggf ums Haus aufbaggern für Dämmung ...
[Seite 30]
So sieht es bei uns auch aus. Rückbau bis auf die Außenwände. Elektrik, Wasser, Dach, Dämmung,
Fenster
, Bäder, Heizung Das sind so die größten Komponenten. Wir sind zwischen 2200-2500euro je qm gelandet
[Seite 20]
... gibt ja auch die Möglichkeit, dass man nach und nach saniert. Der feuchte Keller....muss der zwingend gemacht werden? Also braucht ihr den? Dach,
Fenster
und Elektrik und die Wasserleitungen sollten fertig sein bevor man einzieht. Alles andere kann man auch später noch machen. Ist zwar blöd ...
[Seite 11]
Wir sanieren gerade auch, 190qm Wohnfläche - Elektrik und Wasser liegt neu,
Fenster
sind drin - es fehlt noch Dach + Maler + Fußböden, aber dafür haben wir schon Angebote. Alles neu, außer Außendämmung + Keller, beim Dach nur neue Eindeckung und Dämmung, aber kein neuer Dachstuhl. Wir werden am ...
Zeigt her eure Fassadenfarben!
... rumgespielt. Uns gefallen Töne in die Richtung Sand / Greige / Taupe , eher in die hellere Richtung. Haustür wird dunkelgrau (Eisenglimmer) ,
Fenster
sind bekanntlich weiß. Eine ganz weiße Fassade möchte ich nicht, dann haben die
Fenster
zu wenig Kontrast. Zeigt mir gerne auch noch andere ...
[Seite 6]
Das hätte ich für gesollt gehalten, und evtl. die
Fenster
hausfarben foliert.
Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung?
Hallo zusammen, wir bauen in 17cm Ytong mit 12cm Dämmung für KfW55. Für die geplanten bodentiefen
Fenster
wurden uns jetzt (teure!) Stahl-Konsolen außen an der Hauswand angeboten, an denen die französischen Balkone / Absturzsicherungen dann befestigt werden sollen. - Geht sowas nicht günstiger und ...
[Seite 3]
... viel schöner. ich weiß jetzt echt nicht, warum Gitter oder Platten als Balustrade vor bodentiefe
Fenster
n besser aussehen sollen als bodentiefe
Fenster
, die mittig oder auf 80er Höhe noch einen Querrahmen haben. Und wenn es einem jetzt eh mit den Kosten schwierig gemacht wird, würde ich keine ...
Fenstergröße im Treppenhaus dimensionieren/positionieren - Tipps?
Hallo, wir planen in unserem Einfamilienhaus eine Podesttreppe mit einem
Fenster
über dem Podest um Licht in die Flure zu bekommen. Leider geht das
Fenster
zum überdachten Durchgang zwischen Haus und Garage raus. Wie sollte das
Fenster
am besten dimensioniert/positioniert werden um möglichst viel ...
Größe der Fenster für Einfamilienhaus
... zusammen, wir befinden uns gerade in der Grundrissplanung eines Einfamilienhaus und unser Architekt hat uns einfach mal ein Beispiel erstellt. Die
Fenster
sollen laut diesem Beispiel alle 150cm breit und 134cm hoch sein. Uns erscheint die Größe der
Fenster
etwas groß?! Das Haus hat eine Breite ...
Bodentiefe Fenster im OG - evtl auch mal Ausgang für einen Balkon
Hallo wir wollen im OG (normales Einfamilienhaus) nach Westen 2 bodentiefe
Fenster
einbauen lassen, weil dort abends so eine geniale Sonne incl. Sonnenuntergang zu sehen ist (Nachbars Bungalows sei dank) und würden es bereuen wenn wir dort "nur" normale 2flügelige Stulp
Fenster
in 1,34x1,20 m ...
Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen?
[Seite 5]
Ich hab mir lieber den passenden Partner gesucht . Wir sind uns da einig: Wetter einigermaßen gut =
Fenster
auf.
In dem Mehrfamilienhaus (Baujahr 2018), in dem wir aktuell noch wohnen, haben die meisten Wohnungen nur
Fenster
zu einer Seite (oder über Eck). Ich bin zwar froh, dass wir eine der (wenigen) Wohnungen mit
Fenster
n zu beiden Seiten haben, aber zumindest in Hessen scheint das nicht vorgeschrieben zu ...
[Seite 3]
... Mensch lüften, denn niemand wird nachts um drei Uhr aufstehen, die beiden Feuchtigkeits- und Temperaturwerte messen, umrechnen und dann das
Fenster
aufmachen oder nicht. Und in jedes Bad sowie jede Küche gehört ein Lüfter nach draußen. Querlüften um die Bude abzukühlen? Wie viele Namen will man ...
Wie teuer war eure Aufmusterung / versteckten Kosten?
[Seite 2]
... du‘s genau wissen willst kamen on Top: 16k Rohbau (Ziegel, Spots, usw.) 37k Elektrik 6k Badarmaturen 12k Bodenbeläge 3k Innentüren 3k Heizung 4k
Fenster
3k Raffstores 1k Dach Aber das nutzt dir nichts ohne zu wissen was denn in der Bauleistungsbeschreibung von vornherein angeboten wurde. es gibt ...
[Seite 7]
... ich den Mehrpreis überhaupt nicht abschätzen kann, weil wir es nicht haben: Kinderbad, also drittes Sanitärgelumpe, überall 2.
Fenster
zum Querlüften, Jalousien nicht nur elektrisch, sondern auch smart zu bedienen, Küche als Showküche und dafür eine Hinterküche, als Speisekammer getarnt, Dann ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
253