Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ etage] in Foren - Beiträgen
Dachaufstockung, was kostet der Spaß?
Hallo, ich beabsichtige, eventuell einen Bungalow mit Flachdach, Grundfläche 80 qm, mit einer
Etage
(Holzrahmenbauweise wg. der Statik, die keine Massivbauweise zulässt) und einem klassischen Satteldach aufzustocken. Was kostet der Spaß wohl??? Ist es so, dass HRBauweise günstiger ist, als massiv ...
Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren?
[Seite 4]
... würden geht bei 7m Wandhöhe ja eh nicht mehr als 2 Geschosse. Gehe ich von 2,50m Deckenhöhe aus, und 50cm Decke, ist an eine dritte
Etage
ja nicht mehr zu denken. Aber das Dach dürfte ich noch ausbauen. Wenn ich also für eine
Etage
3m Höhe einrechne, und dann das Dach mit etwa 1m Kniestock, dann ...
Neopor Bausätze - Erfahrungen von Bauherren gesucht
... 14000,-- WAS TUN ????? Das Mauern ist nicht das Teuerste. ES dauert bei guten Unternehmen Max. drei Tage je
Etage
, wir reden nur von den Außenwänden. Der Trick mit der Eigenleistung ist der, das den Bauherren die Montagekosten für den Unternehmer dargestellt werden wenn er den teuren Legostein ...
"Smarthome" Vorbereitung im Neubau
[Seite 2]
... du Shellies in betracht ziehen, achte auf ein gutes WLAN Netz mit guter Abdeckung im gesamten Haus. (Access Point in jeder
Etage
) Nö, sie brauchen nicht einzeln zu sein. Achte aber darauf, dass in allen Dosen 3adrig gelegt wird, also inklusive Nulleiter. Eigentlich ist das heute auch Standard ...
Büro einrichten, habt ihr tolle Ideen??
[Seite 2]
... auch mal über Eck.Diese Version nutzt nun unser Sohn für sein Spielzeug.Denke aber das wir es bald zurück bekommen wenn unsere 2 in die 1
Etage
ziehen da dort keine 2,50 m Deckenhöhe mehr ist.So muß dann wohl ein 1,79m Ivar herhalten für die 1
Etage
für das Spielzeug oder es wird einen ...
KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren?
[Seite 2]
Wieso nicht? Wir bauen mit Keller, EG, OG und DG. Im Schnitt also 8 Lichtschalter pro
Etage
. Ist doch nicht viel. Sollten das mit KNX nicht sogar noch mehr werden? Zusätzlich zu den geplanten Schaltern eines konventionellen Systems wären noch andere denkbar, z.B. ein Schalter für "ganze
Etage
...
KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?
[Seite 29]
... möchte. So werden erst mal nur zwei Adern verwendet. Damit dürfte ich herausbekommen, auf welcher
Etage
der Auslöser war (Normalbetrieb). Zur Fernauslösung aus dann einen Melder mit einem Relais-Modul bestücken und über KNX (Schaltaktor/Analogaktor) triggern. Aufgrund der ...
Planung Steckdosen und Brennstellen
[Seite 2]
... dosen verbaut. Benutzt werden davon Null von uns, außer der Routerzugang. Für den Normalo, so denke ich bislang, sollte doch pro
Etage
ein Router und der Rest mit WiFi ausreichen. Dazu bekommst hier aber noch genügend Infos.....interessiert mich ja auch
Welchen Router für unseren Neubau?
[Seite 7]
??? und wie bekommst du das Netzwerk an den Accesspoint? Jeder Accesspoint soll/muss ein Kabel bekommen. Nimm einen Accesspoint pro
Etage
. Im Keller Flur und im Technikraum. Die Betonwände schlucken das Signal vollständig. und noch einer für den Garten.
Netzwerkinstallation Einfamilienhaus: Roaming zwischen APs
... ich beschäftige mich gerade mit der richtigen Installation für ein ordentliches WLAN. Folgende Eckpunkte zunächst: Verkabelung: Cat7 Fläche je
Etage
: 50qm Keller: Glasfaseranschluss, Netzwerkschrank, Patchpanel, Speedport Router EG: 2 Netzwerkdosen zur Auswahl , für den Anschluss eines ...
Welches Internet Wlan Mesh System?
[Seite 6]
... war noch einmal die Frage? Ging um WLan per Mesh, nicht wahr? Das Telekomsystem zusammen mit deren Router läuft 1a. Stabil, einfach, flott. In jede
Etage
ein Mesh Teil, in den Keller den Router, das sollte bei normal grossen Gebäuden genügen. Ansonsten geh mit Bauplan in deren Shop und lass Dich ...
WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun?
[Seite 3]
Router läuft nur pro Stockwerk, auch die teuren Fritz. Deshalb Mesh oder zusätzlich einen Accesspoint in jeder
Etage
.
Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
... guten WLAN-Empfang zu haben. Was ich in Internet dazu finde übersteigt leider mein Wissen. Könnte man hingehen und einfach auf jeder
Etage
eine Netzwerkdose zentral anbringen und dort ein Gerät anschließen welches das Signal wiedergibt? Um was für ein Gerät müsste es sich dabei handeln? (Hab ...
Netzwerktechnik 2016 für ein Einfamilienhaus
[Seite 11]
Ja, ein Accesspoint pro
Etage
haben wir auch vorgesehen. Bei meiner ersten Recherche sind mir die Ubiquiti UAP-AC-PRO ebenfalls ins Auge gefallen... vom Design her m.E. die schönsten. Wichtig ist mir eine Stromversorgung via POE (alles andere macht nur wenig Sinn bzw. ist ...
Welche Internet-Lösung empfehlt ihr?
[Seite 3]
... CAT7 versehen, was soll im Normalfall daran kaputt gehen? (In Frankreich ist das übrigens glaube ich schon Pflicht!) Wir haben auf jeder
Etage
eine Fritz!Box (es gibt auch andere ), aber auch insgesamt meine ich 12 Cat Kabel verlegt. WLAN für Handys, IPad etc. ist im ganzen Haus erreichbar ...
Panikroom in Altbau Sicherheitsexperte für Altbau gesucht
[Seite 3]
Mal ganz dumm gefragt: Wenn ich eine obere von einer unteren
Etage
abriegeln möchte, reicht dann nicht eine (Hoch)sicherheitstür im Treppenhaus? Die Decke ist ohnehin halt, was sie ist. Ansonsten: Wären zwei hochsichere Panikräume (einer pro
Etage
) nicht einfacher zu realisieren, als gleich die ...
Älteres Kinderstockbett Ikea Bislet - Anleitung und ggf. Ersatzteile
... oder das baugleiche Bett um einmal ein paar Fotos zu machen? Im Detail suchen wir Ersatzteile für die Verbinder zwischen oberer und unterer
Etage
(vermutlich sind das Gewindequerbolzen mit Lochabstand 64mm und den dazugehörigen Schrauben - da der Rest am Bett in M6 ausgeführt ist, vermute ich ...
Haus kaufen von der Sparkasse
... sagte man uns fahren sie doch einfach mal selber zu dem Haus was wir auch gemacht haben. Das Haus was über 3
Etage
n verfügt steht bis auf der 2
Etage
leer diese ist noch vermietet. Also wir dort hin und einfach mal geklingelt bei dem Mieter, Mieter auch erst sehr freundlich, später nicht mehr ...
Doppelhaushälfte Dach sanieren + allgemeine Entscheidungshilfe Hauskauf
... auch nur ca. 10 qm für Spielen, Schularbeiten etc. genutzt wird Falls noch ein zweites Kind käme, würden wir an den Anbau noch eine
Etage
aufstocken. Sind dann also ca. 18 qm. Preisspanne? Ich weiß dass es schwer ist, Pauschalaussagen zu treffen. Aber wir sind echt am Abwägen: a) kleines aber ...
Innendämmung mit Minerlawolle und Kalziumsilikatplatten
... Das Problem ist…es ist ein altes Haus…ein sehr altes Haus. Dementsprechend ist die Dämmung sehr bescheiden. Der Vorbesitzer hatte die untere
Etage
ausgebaut und saniert. So zumindest war die Annahme. Nun mussten wir feststellen das die Sanierung nicht so weit fortgeschritten war wie angenommen ...
Montage: Wandhalterung für Boxsack
... für einen 70 kg schweren Boxsack anbringen. Der Baubeschreibung unseres Reihenhauses (Bj. 1989, NRW) lässt sich folgendes über die Wand (1.
Etage
; zum Nachbarn hin) entnehmen: ,,Alle tragenden Wände werden nach statischen Erfordernissen in Mauerwerk, wo erforderlich in Beton ausgeführt ...
Welche Grundriss-Software für kompliziertes Haus?
[Seite 2]
... Legos hätte ich wohl zum einen ein Problem mit dem Bogen, den das Haus macht, und ich bräuchte viele Steine bei so um die 150qm Grundfläche pro
Etage
. Das mit dem Zeichnen auf Papier bringe ich nicht hin. Ich muss gestehen: Da bin ich ein kleines bisschen Monk. Wenn die Striche unterschiedlich ...
Altbau Boden gibt nach - Gefahr?
... Der Fußboden selbst besteht aus Holz, darunter müsste Asche als Dämmmaterial sein, darunter wieder Holz, welches die Decke der Wohnung eine
Etage
tiefer bildet. Auf dem Holzboden sind Fliesen verlegt. Es haben schon vor geraumer Zeit einige Fliesen Risse bekommen, ich habe immer gerätselt ...
Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 Viel Glück+ DG ohne Kniestock
[Seite 4]
Du bist sonst eine Knie-Op davon entfernt, die fehlende Toilette auf der Couchlager
Etage
zu verfluchen.
Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück
[Seite 9]
Sehe ich anders. Ursprünglich war mal von 9x9 Metern die Rede. Das sind 125 bis 130 m2 in 2 Vollgeschosse, also jeweils gut 60 m2 je
Etage
. Das ist eine ganz typische Doppelhaushälfte für eine Familie mit 2 Kindern! EG kleiner Hauswirtschaftsraum und große einbauschränke im Flur, dazu kleiner ...
Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 10]
... schwer verkäuflich wird. Wenn alle Kinder raus sind (was ja absehbar wird), ist das ein Monster was man auch kaum vermieten kann. Die ganze obere
Etage
ist dann quasi Geisterhaus. Ich fände es auch nicht ganz so dramatisch für junge Menschen, aus der ersten
Etage
nach unten zu pilgern, um dort ...
Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
[Seite 7]
Das habe ich dir doch gerade versucht klar zu machen- ziehe die Treppenhausflächen (rund 6 m2 je
Etage
) und den Anschlussraum ab,denn das ist kein Wohnraum. Auch wenn die Fläche bezahlen magst kannst du dort nicht "wohnen". 45 m2 je
Etage
plus 25 m2 im DG (je nach Kniestock und DG) sind netto etwa ...
Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses
[Seite 9]
... ein Atomkraftwerk oder die Zugspitze? Ein Hausbau ist doch ein Gesamtprojekt. Was ist die Südseite, wie wollen die einzelnen Bewohner pro
Etage
dort leben? Ist es eventuell eher sinnvoll, dass man nicht übereinander Terrasse/Balkon hat etc? Wenn Du es jetzt so bauen möchtest würde ich wohl die ...
Bauvorhaben Risiko mangels Eigenkapital
[Seite 3]
... ist und dem Bewohner des DG sein Gesicht komplett einfrieren. Absolute Minimale Lösung bei 3
Etage
n ist eine Netzwerkdose auf der der mittleren
Etage
(ideal im Flur auf 2 Metern Höhe), entweder mit POE oder mit Steckdose daneben: dort kommt dann ein WLAN-Repeater hin. Plus eine weitere ...
Podesttreppen-Kombination Podesttreppe und halbgewendelte Treppe
[Seite 2]
... ja nicht zur Deckenhöhe kommen, sondern bis zur Fußbodenhöhe des oberen Stockwerks. Daher brauchst Du die Distanz von Fußboden der einen
Etage
zu Fußboden der anderen
Etage
. Die DIN 18065 beschreibt Treppenmaße. Bei der Stufenhöhe sind zwischen 17 und 19 cm gängig Bei der Auftrittstiefe sind ...
1
2
3
4
5
Oben