[ entwurf] in Foren - Beiträgen

Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller

[Seite 21]
Was meinst Du? Du bist doch geradezu sehr festgefahren, wenn man den Entwurf vom Frühjahr sieht. Wenn Du eine Eckbank haben möchtest, müsste der ganze Entwurf anders sein, zumindest vieles geändert werden. Dafür bist Du nicht offen. Du hast die Plätze für die Bäder gepachtet und auch jeder andere ...

[Seite 22]
Ich finde den Architekten-Entwurf gar nicht so schlecht, was mir spontan auffällt: 1) Die Idee einer Schleuse ist sicherlich gut, so vermeidet Ihr den typischen Garagengeruch im Haus 2) Innenliegendes Bad in einem Neubau ist doof. Ich würde vielleicht die Schleuse weiter Richtung Straße ziehen ...

[Seite 10]
... nicht sinnvoll ist, dann hat Feedback zur Anpassung auch wenig Sinn. Wir sind jetzt doch sehr zufrieden für den Moment mit dem grundsätzlichen Entwurf aber hoffen noch auf Vorschläge/Ideen zur Optimierung

[Seite 20]
... empfehle ich grundsätzlich eine Phase der Teigruhe, nach der man dann entscheidet, ob man mit diesem Architekten auch den Entwurf (Leistungsphase 3) oder das ganze "Modul B" plant, oder zu einem anderen Architekten geht. Ein Durchorgeln der Architektenzunft bis zum Heureka-Entwurf empfehle ...

[Seite 19]
... objektiv standhafte Empfehlung erhalten habe. Was aber konkret wäre denn Deine Empfehlung? Wie schon geschrieben gab's auch einen parallelen Entwurf eines Architekten. Was sollen wir aber machen wenn's uns nicht zusagt? Trotzdem bauen weil das wahrscheinlich "besser" geplant ist? Wenn wir ...


Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback

[Seite 10]
Wo ist bei euch die Garderobe geplant? Bei Entwurf 1 seitlich der Treppe? Und bei Entwurf 2?

[Seite 8]
... und heute zwei Grundrissentwürfe erhalten. Unserer Meinung nach bieten beide Varianten viel Licht, aber auch etwas Schatten. Unsere Eindrücke: Entwurf 1 (+ positiv, - negativ, o neutral) EG 1) Schöner, breiter Eingangsbereich dank der 1/4 Treppe + 2) Recht großer Hauswirtschaftsraum + 3) Schöne ...

[Seite 5]
... Website zu integrieren, das weiß vermutlich nur derjenige, der sich nicht Programmierung beschäftigt. Der größte Kritikpunkt an deinem Entwurf war, dass die Treppe im EG nicht zum OG passt. Das ist nun wahrlich keine Kleinigkeit, denn dadurch passt rein gar nix mehr zusammen. Und um meine These ...

... im Norden; HTR mit Durchgang zur Garage Was gefällt nicht? Warum? Im Großen und Ganzen gefällt uns unser Entwurf. Wir möchten möglichst viel von unserem Gartenstück zur Südseite haben. Um hier noch mehr rauszuholen, müsste das Haus schmaler und länger geplant werden (aktuell 11x10 ...

[Seite 6]
Natürlich gefällt Euch der Entwurf in dieser Form gut: die Treppe ist auf die andere Flurseite gewandert, Bad und Büro wurden gegeneinander getauscht, ansonsten hat der Zeichenknecht Euren Entwurf bloß brav abgemalt. Dazu noch "Sümmetrieh", das wird immer gerne genommen. So ist das ein typischer ...

[Seite 7]
Nun, da hat der Zeichenknecht ja ziemlich gut Euren Entwurf abgezeichnet. Auch wenn das ganze lieblos und unoriginell daher kommt, ist es ja wohl genau, was Ihr Euch wünscht. Mit dem Flur hat er es imho etwas zu gut gemeint. So breit würde ich es erst ab 250qm erwarten. Da kann man noch ordentlich ...


Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück

[Seite 18]
Hallo zusammen, hier nochmal ein erster Entwurf, wir haben selbst schon noch einige Änderungswünsche, allerdings würde mich trotzdem grundsätzlich eure Meinung und eure Verbesserungsvorschläge interessieren. Schon mal grundsätzlich, das Arbeitszimmer wird aus dem EG in den Keller wandern, der ...

[Seite 9]
... Architekten arbeite, der meine eigenen Entwürfe nie gesehen hat und ich eurem Rat folgte, diese auch nicht zu zeigen, warte ich lieber auf den Entwurf des Architekten und wir setzen gemeinsam "das Haus in das Grundstück" Wissen kann man das im Vorhinein natürlich nicht, aber darum möchte ich ...

[Seite 11]
die Grenzgarage wird mMn viel zu hoch bei Deinem Entwurf. Ich würde die Garage so tief wie möglich setzen und dann ein Pultdach ansteigend von der Grenze weg.

[Seite 16]
... Das zeigt sich jetzt eben auch in dem VorEntwurf. Ich behalte mir bei der Prüfung des ersten Entwurfs mal im Hinterkopf, ggf. doch mal einen Entwurf mit UG und OG zu erstellen. Gefühlt wäre es dann aber eher meine Vorgabe als dass der Architekt das selbst "vorschlägt

[Seite 28]
Bei meinem Entwurf ist der Fertigfußboden vom Keller auf 496,3 m bei Nutzung als Wohnraum. Dein tiefster Punk im Grundstück ist 496,4m Meine Variante sollte aber generell ohne Keller funktionieren. Mit optimierter Erdbewegungen. und Stützmauern. Ich habe mal noch die Küche mit dem WZ getauscht ...

[Seite 25]
... Und selbst die kannst Du nach belieben an- oder abrampen, bedenke dabei allerdings die Schwerkraftsucht von Wasser. Das ist ein komischer "Vor"Entwurf, ich hätte es für einen (wenn auch noch nicht finalen) Entwurf gehalten. In Vorentwürfen klärt man Kubaturen, da unterscheidet man ...



Oben